Thread bitte löschen

Ganz ehrlich: In wotlk ist world pvp sowieso komplett grütze. Da sind retail/classicera dem Meilen voraus… Wotlk ist nunmal anscheinend…tja… ein Raiding Simulator.
Hätte die Raids aber schon gerne probiert, aber ich spiele jetzt Retail und Era

Nervt total. Man hat mal 3-4 Stunden Zeit fürs zocken und es geht nix auf kleinen/mittleren Servern. Arena PvP geht nix. Die Discord Server für x-realm klappen auch nur semi, weil die meisten halt feste mates haben und PvE geht nur in gilden mit fixen Raidzeiten, wenn man 5+ hardmodes machen möchte oder muss lucken, dass man spontan bei ner guten Gilde irgendwo mit kann, wobei das als warrior eher selten passiert. Das game macht spass, aber man ist von anderen Ultra abhängig und spontan Samstag mittags oder Freitag nachts bringt dir halt garnix, wenn die Leute nicht da sind. Ja das ist mein Problem, dass ich nicht jede Woche 2-3 Tage mit Zeiten fixieren kann fürs zocken. Brauch beruflich sowie privat die Flexibilität. Verstehe nicht wieso es überhaupt feste Server geben muss für Instanzen und die Gründe der Leute verstehen halt die wenigsten. Schade. Bin kurz dafür wieder auf Spiele wie Dota zu wechseln. Denn auch da interessiert es keinen, wo die mates herkommen. Der Spielspaß steht im Vordergrund und man kann jederzeit zocken.

1 Like

Für Leute die zeitlich begrenzt sind oder nicht zu üblichen Raidzeiten (19-23) Uhr können, kannst du kleine Server komplett vergessen. Venoxis und Everlook findest du sogar unter der Woche um 1 Uhr nachts noch ne Ulduar HM Gruppe die was reißt. Würde nie wieder auf Mittelmäßig ausgelastete Server gehen.

Sehe ich das richtig everlock ist Transfer wieder frei? Genauso firemaw? Wäre eine Überlegung wert.

Wäre mir neu. Man kann den Server zwar auswählen beim Transfer, wenn man abschließen will kommt aber die Fehlermeldung das der zielrealm nicht freigegeben ist.

Deswegen reroll ich hier grad auch nochmal

Typisch Blizzard man kann einen neuen Char erstellen aber keinen kostenpflichtig transferieren…

Jep, völlig daneben und nervt mich auch maximal.

Firemaw wird demnächst freigegeben für Transfer oder wurde schon aber scheinbar sind dort einige Weg weil es wohl Freetrans nach Gehennas gab oder aktuell gibt

Dann verhalte dich nicht wie einer :rofl::rofl::rofl:
Proof Mal deine vibes oder wie man das so schön sagt. Du wirkst sehr altbacken in deinem Sein.

Mehr als du glauben würdest, du weißt schon wie alt wow ist? Wenn man das bedenkt und weiß wie teuer damals ein PC war kannste dir errechnen dass, als wow erschien, nicht unbedingt Teenager oder Kinder die Hauptzielgruppe waren, es war primär für Warcraft fans, dieses Spiel kam übrigens Mitte der 90er raus nur um Mal eine kleine zeitliche Einordnung zu bekommen. Allein um sich den PC, das Abo Modell und eine stabile Verbindung leisten zu können brauchte man ein bisschen Kleingeld. Wenn man nun in Betracht zieht das die Boomer Jahre von Mitter der 50er bis Ende der 60er gingen ergibt es eine Recht Größe Zeitspanne mit viel Nachwuchs der aktuell langsam in Rente geht und dementsprechend mehr Zeit hat.
Ja die Klientel ist auch jünger geworden aber es gibt noch genug ‚alte hasen‘ wie man so schön sagt.
Soviel zu den offensichtlichen Argumenten
Nun zum Ideologischen: sich wie einer zu verhalten und einer sein ist unterm Strich das gleiche. Das Alter ist egal wenn die konservierte Art und Weltanschauung die heutigen Lebensumstände bestimmen will und die Realität verkennt.

Ich würde auch einen Amthor als einen bezeichnen. Einfach weil seine Art es hergibt.

2 Likes

release 2004.
ich erinnere mich, wir haben damals noch telegramme geschickt und ein Wählscheibentelefon hat 5000Euro gekostet.

edith: mein PC hat weit unter 1000 Euro gekostet und „kinder“ hatten damals safe zugang zu PC:
Wir reden von freaking 2004. nicht 1985

2 Likes

WOW Vanilla ist auf ner Kartoffel gelaufen und du brauchtest Isdn als Verbindung. Das war um 2000 auch keine Herausforderung mehr. Die Zielgruppe waren nie Boomer das ist totaler Quatsch. Mein Vater hat vielleicht Moorhuhn gespielt aber mit Sicherheit kein WOW. Nein wir waren die Zielgruppe die heute Ü40 sind. Ich war damals 25 und konnte mir PC und Internetverbindung leisten und wollte natürlich zocken.

Boomer sind, wie oben beschrieben, zwischen 1949 und 1964 geboren, die coolen Fortnite-Kids nutzen das aber um andere zu diskreditieren, kann vollständig ignoriert werden, denn, mal ehrlich: Gebt ihr wirklich was darauf, was Leute sagen, die Tidepods fressen oder Tiktok-Videos angucken?

3 Likes

Lel. Ich war damals 15 und jeder zweite hat wow gezockt.

Word.
Hab meinen ersten Pc mit 9 zur Kommunion bekommen. Das war 1999. Anfang 2005 hatten wir dann auch DSL, damit war ich schon der letzte in meinem Freundeskreis der online spielen konnte. Vorher stand mein Rechner zeitweise wochenlang bei nem Kumpel der schon Internet hatte, da sind wir tagtäglich nach der Schule in CoD und später dann in WoW versackt.
Quasi unser ganzes Kaff hat WoW gespielt, manche haben sogar für ihre Väter Gold gefarmt und dafür Geld bekommen.
Keine Ahnung woher also so ne realitätsferne Aussage kommt :joy:

Geht uns auf venoxsis auf der ally seite leider genauso :confused: gm´s können leider nichts machen …haben nach eigener aussage kein zugriff auf den quellcode und darum soll man feedback´s senden … da haben wir wohl leider pech gehabt und müssen uns mehr anstrangen was zu stande zu bekommen ^^ aber ist beim erze farmen auch von vorteil ^^

Naja, ich bin auch in Vanilla in WoW eingestiegen und bin Jahrgang 64.

Und die ISDN-Anbindung war getaktet und wurde nach Zeit abgerechnet. Da kamen jeden Monat ganz schöne Summen zusammen, auch schon für Diablo2. Das wurde dann erst mit DSL besser.

Kostentechnisch war das WoW-Abo und das Spiel selbst im Vergleich zu den anderen Kosten jedenfalls vernachlässigbar.

Alleine die Kosten für den Download des WoW-Clients über ISDN… das ist ja alles bloß getröpfelt. Damals hat Blizzard den Download noch eine zweistellige Zahl von Tagen vor Release angeworfen, damit man dann nach Release weiter spielen konnte.

So ein Download ging schon mal mehrere Tage ununterbrochen am Stück. Blizzard hat das auch alles immer häppchenweise ausgeliefert. Dann ist ein Teil des Downloads schiefgegangen und wenn Du Pech hattest und sich die einzelnen Downloads nicht mehr zusammenfügen ließen, dann fing man wieder ganz von vorne an.

Das Zusammenrechnen von dem ganzen Mist hab ich mir geschenkt. War halt Hobby. Schwamm drüber. Aber günstig war garantiert anders.

Ende 2006 kam dann endlich DSL, dafür gleich mit 6 MBit.

das kommt ganz auf die Gegend an.
Wir hatten bereits ab Ende 90 / Anfang 2000 DLS im Bereich HH.
Internetflat inkl.

Du bist mit Sicherheit nicht die Regel!

Nein es gab schon die erste Flat von der Telekom um 2000 rum. Ich hatte ja auch eine erinnere mich noch an Emule 3 Tage für einen Film und Tower mit 7 CDBrennern.

jain…
Als alter RP-PVPler finde ich Realms mit PVP - Tag, die gar kein PVP mehr bieten können, relativ nutzlos.
Da kann man sie auch einfach in PVE umtaggen, ist der selbe Effekt.
Der Reiz ist ja, dass man - theoretisch - jederzeit angegriffen werden kann.

Ein paar PVPler gibt es ja auch noch, die sich mehr PVP Realms mit halbwegs intaktem Fraktionsgleichgewicht wünschen würden. Mögen nicht viele sein, aber es gibt sie, sie haben halt nur praktisch keine Auswahl mehr.
Vielleicht hält sich ja wenigstens Thekal noch eine Weile…

Aber im Grunde, ja… für wPVP/open world PVP finde ich Vanilla auch am besten.
Blackrock, Schlingendorntal (einige meiner lustigstens und schönsten PVP Erlebnisse).
Gab dann nochmal was ähnliches mit den wöchentlichen Karazhan Kloppereien, aber Wrath lies dann schon stark nach… damals, zu Retail Zeiten. :blush:

Jain.
Klar gibt es Leute, für die größere Realms praktischer sind, und da gehörst Du wohl auch dazu.
Ist ja auch in Ordnung - es gibt für diese Spieler ja Optionen (Gehennas, Firemaw, Venoxis, …).
Dürfen sich da gerne tummeln, hat ja keiner was dagegen (außer die Devs, wenn es zu viele werden, und die Realms in die Knie gehen :smiley: )

Es gibt aber eben auch Spieler, die das gar nicht wollen. Die vollkommen zufrieden mit ihren kleinen, festen Gruppen sind und denen der soziale Aspekt wichtiger ist.
Und der geht halt am ehesten auf Megarealms flöten.
Man sieht sich ja eh nie wieder…

Um mal von den RPlern wegzukommen:
Da gibt es noch ein paar, die auf Giantstalker geblieben sind. Ein paar bewusst, ein paar spielen eh eher für sich und haben sihc nur gewundert, warum es auf einmal so leer war. ^^
Die haben jetzt eine Gilde gegründet, sammeln möglichst viele ein und sind nicht unzufrieden.

Oder Jin´do, da gibt es eine Gilde, die bewusst geblieben ist und versucht, eine kleine, enge Gemeinschaft aufzubauen.

Die könnten alle auf vollere Realms, machen es aber alle bewusst nicht, weil ihnen andere Aspekte wichtiger sind.
Was ist falsch daran?

Das Problem ist, das früher oder später beide Realm plattgemacht werden (würde mich sehr wundern, wenn nicht).

Und genau hier kommen die RP-Realms ins Spiel: Genau diese bieten ja oft diese eher gemütliche Atmosphäre, die diese Art Spieler suchen.

Einer der Gründe, weshalb es IMHO ein Fehler war, die Realms zu schließen (zumal beide Communities klar kommuniziert haben, dass sie mit der Größe kein Problem haben und lieber bleiben würden).
Man hätte, wenn man sich die Retail-Realms anschaut, imho sogar den Franzosen einen zugestehen müssen.

Dann wäre für die verschiedenen Spielertypen mehr Auswahl gewesen. Die megarealm Spieler, die „bitte voll, aber nicht ZU voll“ und die „aber bitte gemütlich“.

Im Moment werden nur die bedient, die gerne jeder zeit Random mit irgendwem was machen wollen, aber Spieler, die tatsächlich nach einer „Realm Community“ suchen, haben Schwierigkeiten, was passendes zu finden.
Und das ist halt schade.

Es gab übrigens mal ein Interview mit Blizzard vor Wrath, und wenn ich mich richtig erinnere war damals die Aussage:
Man möchte Realms mit Realm Communties auf der einen Seite (Classic), und für diejenigen, die jederzeit Random losgelöst vom Realm was machen möchten, hat man ja Retail.
K.a. ob ich das noch richtig zusammenbekomme, ist ja jetzt schon wieder ein Jahr her. ^^
Würde aber gut den fehlenden CRDF erklären.

Firemaw ist frei für PCT.

Die Transfers nach Gehennas sind schon eine Weile zu, ich meine seit dem 7.3.
Die haben erst die FCT nach Gehennas zugemacht, und dann die PCT nach Firemaw auf
Ansonsten hätten sie ja die Fluttore nach Gehennas geöffnet. Das hätte wieder eine Stampede gegeben :see_no_evil:

1 Like