Thread bitte löschen

ja hätte man nur mal bisschen welle im server discord schieben sollen als mitte tbc plötzlich 20k spieler auf den server xfern gefälligst auf ihren toten server bleiben sollen xD

lg das deutsche wow forum

Der „einzelne“ nicht, aber die „Menge“ schon !

Und jetzt bitte für mich nocheinmal auf hochdeutsch bitte.

Die Spieler sind Menschen, die i.d.R. den Weg des geringsten Widerstandes gehen, hier sind es meist entweder die Megaserver oder Server mit einseitigem Fraktionsverhältnis.

Da sind wir schon mal drei :slight_smile:

2 Likes

Ja Flauschkugel argumentiert aber in die andere Richtung zudem hatte der Te ja keine Möglichkeit zu transen, er argumentiert ja das Server nicht tot sein müssen wenn sich die Spieler organisieren, das tun sie aber nicht, denn wie du schon sagst einseitig oder eben Mega alles andere existiert dann nicht mehr. Jetzt kommste nach 6 Monaten wieder und hängst aufm toten Server fest, ist es schlicht Blizzards Aufgabe das zu lösen und zwar gratis.

1 Like

Mein lieber Freund (/iro off), mögen dir die „Boomer Viecher“ ein paar freie Tage bescheren. :kissing_heart:

Nu, vielleicht schenkt ihm Blizzard die Zeit, die er zum reflektieren benötigt. :grinning:

Kann deine Meinung nur teilen. Es ist glaube ich keine Frage, dass Blizzard mit sowas besser umgehen muss und sich etwas einfallen muss. Allerdings besteht der Handlungsbedarf seitens Blizzard ja nur, weil die Spieler gezielt Server aussuchen. Erst schrien sie alle herum, weil Venoxis zu lange Warteschlange hatte und Blizzard bot ein kostenlosen Transfer an um den Server zu verlassen. Nun gab es aber wieder geschrei, wann der Transfer für Venoxis wieder offen sei. Es ist kein Zufall, dass es Megaserver und tote Server gibt und dass die Fraktionen teilweise kaum mehr auf ein Server zu finden sind.

Ich bin selbst von Ally auf Horde geswitch bevor es den Prepatch gab. Eben weil sich das ganze abgezeichnet hat. Auch wenn der Free Tans schlecht umgesetz war (man hätte es Fraktion abhängig machen müssen), würde ich nicht sagen, dass die Schuld 100% Blizzard trägt, sondern jeder Spieler (Kollektivschuld) wie ich, der sich entschloss die Allianzseite zu verlassen.

1 Like

Und Angefangen hat der Allyschwund als es in TBC kein Horde gegen Horde BGs gab, 1 Stunde Warteschlange für BGs und dann einfach jeder PvPler Openworld am Allys farmen war

Absprachen gab es, wenn auch vereinzelt, man muss sich schon gemeinsam zusammenfinden, aber ist halt Arbeit.

braucht man nicht, wenn - siehe oben - sich organisiert.

Blizzard braucht uns die Populationsdaten gar nicht zeigen, was sie vermutlich selbst auch niemals machen würden, denn diese kann man ganz bequem auf einigen Seiten nachlesen. Dadurch gibt es nun auch in gewissen Rahmen absprachen und Spieler können gezielt Server aussuchen. Selbst in diesen Forum fragen Spieler nach, auf welchen Server sie am besten spielen sollen. Es gibt auch Spieler die zum release auf leere Server gehen, damit sie in Ruhe bzw schneller Questen können und anschließend wieder zurück transen. Spieler gehen auf Server wo ihre eigene Fraktion am meisten repräsentiert ist, da ein voller Server, wie du selbst weiß, Vorteile mit sich bringt. Und das ist schon lange bekannt.

Das einzige, wirklich das einzige um die Population zu steuern und zu kontrollieren wäre es gewisse Cap’s auf den Server bezoge der Spielerzahl und die prozentuale Spielerzahl pro Fraktion zu begrenzen, damit eine Fraktion nicht dominiert oder es überfüllte Server gäbe. Und das führt anschließen zu neuen problemen.

Was ist wenn ein auf ein Server zu geringes Interesse an einer Fraktion gibt, wenn zb. auf ein Server gar keine Allys oder Hordler sind? Willst du Spieler zwingen von ein Server weg zu transen, damit auf ein anderen Server ein Gleichgewicht oder eine Mindesmenge an Spieler für Fraktion X herrscht? Müssen die Spieler per Zufall entschieden werden und ggf. Gilden entrissen werden? Wie wird mit Charakteren verfahren, die schon länger offline sind? Werden sie mit gezählt oder nach einer gewissen Zeit aussortiert? Was ist wenn ein Freund auf deinen Server will, aber nicht darf? Was ist wenn du dich 3 Monate nicht einloggst, dein Abo ausgelaufen ist und wenn du wieder kommst auf ein anderen Server musst?

So wie du dich präsentierst, schätze ich dich ein, dass du der aller erste wäre, der sich darüber beschwert, dass er den Server wechseln muss oder dass er nicht mehr mit seinen Freunden spielen dürfte und würdest Blizzard Erpressung vorwerfen.

PS: Ich find es wirklich sehr bedauerlich, dass du so eine geringe Diskussionskultur genießt und gleich Beleidigt werden musst, weil andere andere Meinungen haben als du.

3 Likes

Bester Kommentar bisher! :wink:

Fluchtursachen Bekämpfung
Entwicklungshilfe leisten
Niemanden ist ein vorwurf zu machen ein besseres Leben zu wollen

Ja was denn nun?
Mehr server oder doch alle auf einen?
Man hat das Gefühl dass du alles so verdrehst wie du meinst das es dsnn in deine Argumentation passt.

Auch eine Entwickelung die jedem klar war und gegen die blizzard dynamisch hätten reagieren können.
Beispielsweise freshserver
Der zweite realm hätte viel eher releasen sollen und die zusammenführung viel scheller. Die realms hätten sich auch einem namepool teilen können um blizzards Hauptargument gegen schnelle zusammenführung auszuhebeln.
Aber was passiert? Tjo durch missmanagement nur eine halbwertvolle Erfahrung gesammelt.

Das Raufspielen eines neuen Charakters dauert keine 24h mehr. Du hast je nachdem wie viel Zeit du investieren möchtest, in kurzer Zeit mehrere. Mir ist mein Geld auch zu schade, und daher bin ich seit einem Monat gewechselt, und habe schon 5 Charaktere oben und ausgestattet. Das ist auch keine Zauberei mehr.

In der Zeit wo du den Text geschrieben hast, wärst schon auf lvl 10 und könntest die inis rocken :wink:

Mounts und co. bleiben auf dem Account bestehen, und dein char kannst dir ja 1 zu 1 auf einem anderen Server erstellen.

Aber lass es lieber sein. Wenn die damit schon gefrustet und überfordert bist, ist das Spiel sowieso nichts für dich. Hello Kitty Inselspaß probiert?

Auch bei Classic kann man in 24h den Char auf MaxLvl bringen? Ich frage nur, weil ich niemals Classic gespielt habe und immer nur lese, dass das im Gegensatz zu heute doch eher zäh abläuft.

Theoretisch ist das möglich ja. Kommt aber auch bisschen auf die Umstände, wie Klasse, Erbstücke, Fülle des Servers und ob du Hilfsmittel wie Portal vom Mage hast. Als Pala oder Dk kannst du zb. Bota Runs machen und so EXP Grinden. Soll sehr effektiv sein.

Es gibt von gewissen Level Guides / Addons auch paar durchschnittliche zahlen wie Leveln nach Guide 114-120h oder ohne Guides 144-168h. Kommt dabei auch auf die Erbstücke und die Erfahrung des Spielers drauf an.

1 Like

Danke! Ich hatte mich nur gewundert, weil es immer hieß, dass das die ultra krasse slow leveling-Erfahrung sein soll :smiley:

1 Like

Für den durchschnittlichen Spieler ist es im Gegensatz zu Retail (Zumindest Shadowland, Dragonflight hab ich nie gespielt) schon entschleunigt. Wenn du täglich schon 4 Stunden spielst, brauchst du trotzdem etwa 30 Tage, wenn du nach dem Levelguides Addons spielst. Wenn du in Retail gemütlich gelevelt hast, hast du vielleicht so 12-16h gebraucht? Ich meine was gelesen zu haben, dass die schnellsten um die 4h gebraucht haben.

Bin deiner meinung, auch wenn der titel genauso nötigend ist wie blizzard.

Die spieler gehen immer den angenehmsten/einfachsten weg, sprich einloggen mit freunden spielen und höchstens mal über boss/loot nachdenken.(hirnloses hobby ausleben nach der arbeit) was auch absolut in ordnung ist, da wird nicht über die gesundheit der server/des spiels nachgedacht, sondern blind konsumiert.

Blizzard geht immer den profitabelsten weg (money makes the world go 'round)
und will dabei ein breites publikum „befriedigen“.

Zudem kommen noch 3t unternehmen dazu, die eine riiieeesen stimme einnehmen (Bots, Goldfarmer, GDKP, rating push, levelservice und was es mittlerweile nicht alles gibt) und teils in der lage sind durch massenreport und einem enthumanisierten supportsystem echte spieler zu bannen.(und der dualwield kreditkarten-nutzer steht natürlich auf deren seite)

Wem man da jz die schuld geben kann, könnt ihr euch privat drüber unterhalten, fakt ist das es blizzards verantwortung ist und nicht von den spielern.

Kurz um, Classic community ist schon tot.
Nurnoch toxisches verhalten, min/max zwang oder absolute bots; gibt nichtmehr wirklich ne mitte. Keinen interessiert iwas, nur fix durch die raids rushen mit 6alts, am besten ohne voice weil ja jeder die bosse kennt (wotlk, nicht schwer^^ gz zu den krassen logs)
Im grunde ein singleplayer, wo man 9 oder 24 begleiter erspielen muss (menschlicher sozialkontakt aufs minimalste gesetzt)

Deshalb wäre mein lösungsvorschlag:
Realms so bedeutungslos wie in retail machen[realmübergreifend, edit: nur im gleichsprachigem raum erstmal, nicht weltweit]. Das kennen wir, so wird es eh irgendwann enden, warum nicht jetzt schon? Sonst wird es einige mehr geben die das spiel deswegen wieder quitten.
(Ja, „juckt“ blizz nich; aber uns als spieler sollte es doch wichtig sein, das jeder spaß hat und ingame bleibt?)

Ps: warum ist der dungeonbrowser von der community abgewählt worden, wenn allen ernstes 95% der leute keine lust haben, in irgendeinerweise zu kommunizieren. Rigged poll.

1 Like

Er bezieht sich hier auf eine gewisse Zeitspanne wo das passiert ist. Am Anfang war der Aufschrei nunmal groß, dass Blizz gefälligst mehr Server aufmachen soll (was wurde da nicht alles geschimpft) und später war der hype dann eben abgeflacht und einige Server wurden so leer, dass die Leute Server trans in anspruch genommen haben um nicht auf einem leeren Server fest zu stecken.

Ist halt schwer hier jemanden die alleinige Schuld zu geben, da ich hier einerseits die Spieler und auch Blizz verstehen kann.
Ansonsten finde ich aber die Preise von Blizz auch sehr frech. 10€ für den ganzen Account wäre auch noch ein nettes Körbelgeld für Blizz und die Spieler würden sich nicht so über den Tisch gezogen fühlen.

3 Likes

Mach et jut.

geschätzte 250.000 Spieler weltweit sagen da was anderes.

Cool, jemand erlaubt sich eine Meinung ohne das Spiel zu spielen.
Hör bitte auf Blödsinn zu erzählen.