Toleranz in WoW

Weil RaiderIo nicht wertend ist. Es steht nirgends das Prädikat „Gut“ oder „Mangelhaft“ von der Stiftung Warentest dran. Das ist nen Erfahrungswert. Eine Erfahrung, der Einfachheit wegen mit einer Zahl wieder gegeben.
Man hätte auchn Kreis nehmen können, oder ne Farbtabelle, oder lustige Tierbilder, völlig gleich, gleiche Aussage.
Der 200.000 km Dude mag Rücksichtlos fahren, aber er hat immerhin 200k mehr aufn Buckel, kennt mehr Strecke als der Dude, der lediglich wöchentlich die 50m zum immer gleichen Rewe tuckert.

Das Interessanteste, was ich zu dem Thema gelesen hab war mit dem Titel „Übergroße Frauen stehen nicht auf fette Kerle“ oder so versehen.
Bei Frauen heißt es übergroß, Männer sind schlicht fett. :neutral_face: Und während es bei Frauen heißt, dass alle Formen wunderschön sind, sollen Männer nicht fett sein. Is klar. :neutral_face:

1 Like

Gleichberechtigung hört doch immer da auf, wo Frauen einen Vorteil gegenüber Männer haben. Gleichberechtigung in der heutigen Feministen-Welt ist doch immer nur, die Vorteile der Männer bekommen aber die eigenen Vorteile nicht abgeben :smiley:

Tatsächlich, ich habe zumindest noch nicht gehört, dass stark adipöse Männer mit 200kg träumerisch als „curvy“ bezeichnet werden. Aber das ist wieder eine ganz andere Baustelle, dass krankhaftes Übergewicht bei Frauen glorifiziert und romantisiert wird.
Jeder soll leben, wie es ihn glücklich macht. Toleranz und so. Aber diese Leute sollen bloß nicht versuchen, mir zu verkaufen, dass sie mit starkem Übergewicht topfit und gute Vorbilder sind und ich nicht mehr trainieren und meinen Leib gesund halten sollte, weil das toxisch wäre und gegen das Selbstbewusstsein von Frauen geht.

4 Likes

das is schon voll im gange. aufa welt gabs erst vor kurzem einen beitrag, sinngemäß mit der überschrift:
„übergewicht bedeutet nicht ungesund“, die autorin natürlich aus der entsprechenden richtung. viel informatives hat man dem thema auch nicht entnommen.

übergewicht ist eine sache - es krankhaft verleugnen und schönreden aber ne ganz andere.

och verdammt, ich hab nachgeschaut. bmi-rechner sacht, dass ich 3kg zuviel aufn rippen hab. wir sehn uns aufa matte!

1 Like

Gibt ja auch fettleibige Models, die auf Instagram und so das Wort verbreiten, dass sie mit ihrem extremst (!) übergewichtigem Körper eben topfit sind, dass auch Ärzte (angeblich) bestätigen, dass sie körperlich fit sind, und es ihnen ja nie schlecht geht damit, außer halt, wenn andere, intolerante, Leute sie nicht als wunderschön bezeichnen. Und die Leute fliegen halt total drauf. Warum wohl? Weil es leichter ist sich einzureden, dass man selbst den richtigen Weg geht und die dünnen, normalen, athletischen oder muskulösen Leute alle falsch liegen, als an sich selbst zu arbeiten.

Aber auch nicht meine Sache, kann mir egal sein, soll jeder glauben, was er will. Blöd ists nur, wenn man dann im Bus keinen Sitzplatz hat, weil jemand 2 Sitzplätze verbraucht oder man überhaupt keinen Platz mehr hat, weil jemand 4 Stehplätze verbraucht. :neutral_face: Ist halt unpraktisch… Für andere… :neutral_face:
Leid tun mir nur Kinder, die dann in dem Glauben erzogen werden und die in Kindesalter schon so viel wiegen wie ich jetzt, die dann in der Schule natürlich gemobbt werden deswegen und die, wenn sie alt genug sind, hoffentlich etwas an sich ändern, was dann aber halt extrem schwer für sie ist, weil sie nie nicht fettleibig waren. :sob:

1 Like

Ist halt das Ding, wenn man Leuten, denen man vor ein paar Jahren noch den Vogel gezeigt hätte oder die zur Belustigung in Talkshows nachmittags auf Pro7 zu sehen waren, jetzt eine ernsthafte Bühne bietet. Ich bekomme jedesmal Puls, wenn ich z.B. Natalie Rosenke sehe, die kaum auf ihr Fahrrad steigen kann, aber sich Akzeptanz von Ärzten wünscht und dass niemand auf der Welt mehr etwas gegen Übergewicht sagt. Oder eine Ballerina, die stark übergewichtig ist und bei der propagiert wird, wie toll und inspirierend das ist - wobei das einfach nur brandgefährlich ist, das übergewichtigen Frauen zu verkaufen, weil das die Gelenke einfach nur tötet. Die Gelenke und Knochen sind ja schon bei dünnen Tänzerinnen Gefahrenzonen und verschleißen leicht.

Da geht es ja auch schon soweit, dass jene Leute darüber klagen, dass öffentliche Verkehrsmittel diskriminierend sind, weil man für Zwei bezahlen muss oder gar nicht erst die Möglichkeit hat oftmals, sich richtig hinzusetzen. Wilde Zeiten.

2 Likes

delusional halt

kann mir auch einreden dass rauchen nicht ungesund ist, weil ich jetzt noch, mit 30, keine beschwerden hab

Das Äquivalent wäre wohl eher, dass du bereits aus allen Löchern pfeifst, dir die Seele aus dem Leib hustest und keine Treppen mehr steigen kannst ohne zu sterben, so wie meine Mutter, aber dann ganz casually sagst „Nene, das kommt von meinem leichten Asthma. Ich bin eigentlich kerngesund und fit“. :joy:

Meinte das im Zusammenhang, dass heutzutage krankhafte Adipositas, ja unter dem Deckmantel Bodyshaming irgendwie als gut suggeriert wird. Kann ja sein, dass die in jungen Jahren noch nicht so Probleme haben - aber die kommen, so sicher wie das Amen in der Kirche. Komplett delusional halt. Finde es absolut falsch sowas in der Werbung zu nutzen. Bei den Zigaretten kamen da ja auch Gesetze, hier müsste auch ein Riegel vorgeschoben werden. Nein es ist nicht gut und wünschenswert stark übergewichtig zu sein.

1 Like

Darüber bin ich auch entsetzt. Und das sage ich selbst als jemand, der dank plötzlicher umstellung auf Büroarbeit zusätzlich zu Schichten, die keinen Sport mehr zugelassen haben für zwei Jahre, viel zu viel zugelegt hat und seit Jahren daran arbeitet, das wieder abzutrainieren (es geht trotz Ernährungsumstellung und regelmäßigem Training so verflucht langsam - das ist das einzige, wo ich die Ausrede Schlechte Gene auch zählen lasse, weil ich halt an mir selbst merke, dass es Leute gibt, die dasselbe wie ich essen und dasselbe training machen und extremst schnell abnehmen, während ich da halt echt viel Zeit verwenden muss).
Klar, wenn mir jemand sagt „Du bist fett“ find ich das mies, weil es einfach unhöflich ist. Ich sage ja auch nicht „Du bist hässlich“ wenn mir jemand nicht gefällt. Aber das ist keine Diskriminerung, das sind die Regeln der Höflichkeit, die jemand nicht einhält. Recht hat derjenige nichtsdestotrotz, und ich entgegne dann halt „Ja, weiß ich, ich arbeite dran“. Das ist kein Bodyshaming, das ist keine Diskriminierung, das ist Wahrheit.

Was ist eigentlich in den letzten 20 Jahren passiert, dass die Leute sich durch die objektive Wahrheit so angegriffen fühlen? Da fühle ich mich alt, obwohl ich noch nicht mal dreißig bin. Ich kann es einfach nicht begreifen.
Mittlerweile scheint es nur noch um die eigenen Befindlihckeiten zu gehen, und der Rest der Welt hat unbedingt darauf Rücksicht zu nehmen - Hauptsache, ich muss mich nicht ändern und Hauptsache, ich muss nicht auf die Befindlichkeiten anderer achten… kollektiver Egoismus.

5 Likes

Und schon geht es wieder um Übergewicht und Frauen & Männer und sonstiges Off-Topic…

Lasse daher auch hier den obligatorischen Hinweis darauf da. Es ist natürlich schön sich auf der einen Seite über überhandnehmende Off-Topic-Threads zu empören und sie dann aber selbst bis in die Unendlichkeit zu befeuern.

Es ging um Toleranz im Kontext um WoW, also in was für Gruppen man kommt, oder ob was im Shop kaufen in Ordnung ist.

Und jetzt geht es wieder um solche Dinge. Beim WoW spielen sieht man die Körper anderer nicht mal, passt nicht im Entferntesten.

2 Likes

Was ne gute Sache ist, weil ich im Laufe der Jahre auch übergewichtige Leute in WoW kennen gelernt hab, die ich echt super finde, mit denen ich auch über private Sachen rede (Wo unter anderem Körperform auch mal zur Sprache kam) und bei denen es mich wohl nicht stören würde, wenn ich im Bus nur einen halben Sitzplatz hätte, wenn ich mich so besser mit ihnen unterhalten kann.

WoW für Toleranz, yay.

Und schon passt es wieder.

2 Likes

Toleranz ist andere zu akzeptieren wie sie sind , sofern sie kein ägernis für die allgemeinheit sind .
Wenn du gegen übergewichtige Frauen bist , dann ist das ganz sicher nicht tolerant .

1 Like

Wenn man im TS oder Discord zusammen abhängt macht man sich doch auch ein Bild von den anderen, je nach Stimme, Akzent, Spielweise, Klasse, specc :slight_smile:
Geht mir jedenfalls so und manchmal triftts zu was ich mir im Geiste ausmalte und manchmal lieg ich voll daneben.
Sogar beim chatten tue ich das ^^

1 Like

Jein. Es stimmt, dass Toleranz bedeutet, etwas zu akzeptieren - oder jemanden - aber das heißt nicht, dass man nicht trotzzdem darauf hinweisen kann (und, wenn einem derjenige wichtig ist, auch soll) dass der Zustand ungesund ist.
Bei Übergewicht bestehen nun einmal langfristige Folgen, die große Probleme bereiten können und in den meisten Fällen auch werden.
Genauso, wie ich einen Raucher akzeptiere und toleriere, ihn aber, zumindest wenn er fragt, darauf hinweisen werde, dass die Zigaretten ihn umbringen könnten - ich muss es wissen, ich rauche selber :wink:
Das hat nichts mit Toleranz oder Diskriminerung zu tun. Das ist einfach das Aufzeigen von unbequemen Fakten. Dennoch werde ich nie was gegen Übergewichtige oder Raucher haben, und auf gesundheitliche Folgen aufmerksam zu machen ist nicht intolerant, sondern meist ein Zeichne, dass man sich um den Betroffenen sorgt… Weswegen ich auch meinem Mann nie böse sein kann, wenn er mich wegen des Rauchens anmotzt oder mich drauf hinweist, dass wir heute verdammt nochmal noch trainieren müssen, egal ob wir wollen oder nicht.

1 Like

Ja, das stimmt. Aber wir wissen beide, dass das dann ein sehr bewusst gemachtes Spagat ist. Es ist mir eben einfach nur ins Auge gesprungen und ich fand es irgendwo ziemlich lustig, weil das für mich eben einen gewissen Widerspruch darstellt sich auf der einen Seite über erschöpfende Männer&Frauen-Themen zu empören und es dann auch noch in den Threads anzufangen, wo es nicht einmal darum ging ursprünglich.

Natürlich steht es mir nicht zu wem was vorzuschreiben, kann nur für mich sprechen. Ich finde es halt ermüdend, wenn Threads immer auf diese Weise in s Off-Topic abgleiten, aber auch das ist eben nur meine Meinung.

joahr, hast auch wider recht

Mit OT über OT beschweren, bewirb dich als Moderator, ansonsten pssst

1 Like

Es gibt Leute die sterben gut trainiert mit 40 an einem Hirnschlag und es gibt übergewichtige Raucher welche auch mit über 90 noch gut unterwegs sind .

Man kann das nicht verallgemeinern wer wie lange lebt aufgrund Gewicht oder Raucher .

1 Like