Nö, hat mit dem Retri auch nicht geklappt.
Ich war dann gezwungen was anderes zu spielen. Wenn du dich für meine Spielkompetenz interessierst, dann kannst du dir ja die Logs von meinem Warri ansehen: „Perudor“ von Heartstriker.
Weil ich nicht mit Leuten spielen möchte, die nach dem Verlieren Sündenböcke suchen. Selbst wenn die Annahme korrekt wäre und es nicht tausend Faktoren gäbe, die entscheidender wären: Was soll den das bitte? So verhalten sich vielleicht Zwölfjährige… Zur Erinnerung: wir reden hier von einem Spiel. Das Ziel eines solchen ist es üblicherweise, mit anderen Leute gemeinsam Spaß zu haben.
Ich stelle mir das gerade vor, wie 5 Leute um ein kooperatives Brettspiel herum sitzen und dann fängt einer an mit: „du spielst aber das nächste mal einen anderen Charakter, sonst können wir uns das hier sparen.“ - Ja dankeschön auf wiedersehen.
So wie Fußballvereine, die Spieler auf die Bank schicken, wenn sie ne miese Performance abliefern?
Tja…wenn der eine Retri spielen wollte…
Und Spaß kommt bei vielen Spielern durch hohe Performance zustande, durch welche sie sich mit anderen messen können.
Ein ineffizienter Spieler ist dann wortwörtlich die „Spaßbremse“.
Und um hier mal einige aus der rosaroten Wollknäuel-Welt herauszuholen: Nein, es geht sehr vielen Spielern NICHT (oder nicht primär) um den Menschen hinter dem Char.
Das erlebt man in Classic hautnah, wenn man mit nem Meme-Specc nen Raid sucht.
Sobald du mit dem Raiden deinen Lebensunterhalt besteitest, sind derartige Überlegungen nachvollziehbar. Bei Freizeitbeschäftigungen würde ich Leute mit solcher Einstellung als ziemlich gestört bezeichnen und einen weiten Bogen um sie machen. Nur so als Tipp.
Ich kenn nicht viele 12jährige Personalchefs oder Abteilungsleiter. Denn so funktioniert das komplette Erwachsenenleben: Wer Teil eines Teams ist, und nicht bereit ist die Leistung zu erbringen die das Team braucht, wird aus dem Team entfernt.
Wir reden von einem Teamspiel. Du bist in einem Raid Teil eines Teams. Wenn das Team sagt: „Jeder kann machen was er will.“ dann ist das natürlich auch okay. Aber wenn das Team sagt „Wir machen das so und so.“ und jemand ist der Meinung das gelte für ihn nicht, dann hat das Team das Recht diesen jemand rauszuwerfen.
Das funktioniert in jedem Mannschaftssport so, das funktioniert in Vereinen so, das funktioniert bei den Pfadfindern so, das funktioniert im Wirtschaftsleben so.
Und nur weil sich das Team hier auf deinem Screen befindet, ändert sich daran nichts.
Langsam wird es grotesk. Ist WoW dein Beruf?
Es ist aber in BC so dass KR / HT nicht auf den Raid geht sondern nur die Gruppe betrifft, ebenso auch die Totems. D.h. du brauchst ca 3-5 Schammys.
Das nicht aber ein Communityspiel.
Wenn die Community mit der du spielst wert darauf legt dann pass dich gefälligst an, oder such dir eine der das egal ist!
Thema beendet. Gibt genug Raids die Worldbuffs nicht als Pflicht setzten und auch VS Retris Katzen Shadow usw dabei haben und da ist doch alles easy.
Hinterfragt euch mal alle die Probleme in ihrem Raid oder Gilde haben wegen WB’s und co ob es vll die falsche Community ist…
Das ist ja genau, was ich sage!
Ich für meinen Teil werde Ledern hochskillen da ich gerne meinen Raid so stark sup möchte wie es geht. Verlange es aber niemals von anderen spielern aber natürlich begrüße ich so etwas.
Ebenso wie WB’s waren in meiner Gilde nie Pflicht allerdings habe ich mir welche geholt just 4 the lolz
Es werden wo meistens immer 5 sein. Weil BL einfach zu stark ist und man die Schamis in die WL Grp durchrotieren kann wenn es eng mit der DPS wird. Gerade in SW war es üblich Leute vor der Ini stehen zu lassen und von Boss zu Boss auszuwechseln. Brutallus Schamis rein -> Felmyst Schamis raus und Priester rein.
Nur werden die Leute das jetzt vermutlich ab Tag 1 in Kara machen damit sie optimal (und schnell) durch die Raids pflügen.
- Gar nicht
- Man nennt das Gruppendynamik
Erklär mal was genau daran grotesk sein soll, sich in einem Team wie ein Teamspieler zu verhalten.
Zu erwarten dass das Team akzeptiert das man selbst tut was man will, während man gleichzeitig die Vorteile des Teams in Anspruch nimmt, DAS wäre grotesk
In einem Team hält man eigentlich zusammen und akzeptiert einander wie man ist, statt nach Schuldigen zu suchen. So kenne ich es jedenfalls. Aber keine Ahnung, vielleicht bin auch nicht asozial genug erzogen worden? Ich habe jedenfalls noch nie Druck auf jemandem ausgeübt, der es nicht so drauf hatte. Im Gegenteil, ich versuche dafür zu zu sorgen, dass derjenige sich genauso wohlfühlt wie alle anderen.
Ein Team ist eine Zusammenstellung von Einzelnen, die gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten, das man alleine nicht erreichen kann. Dazu müssen Einzelinteressen eben hintenangestellt werden. Der Angelsachse sagt: „In team, there is no I“ - es geht im den Buchstaben „i“, ein gelungenes Wortspiel, wie ich finde. Nichtsdestotrotz sorgt das Team für den Einzelnen, es hilft ihm: kein Organismus ohne Zellen, aber auch keine Zellen ohne Organismus.
Wenn alles schön und gut ist, dann stört es niemanden, wenn eine Zelle aus der Reihe tanzt. Wenn die Aufgabe schwieriger wird, dann versucht man es mit den gegebenen Mitteln, man hilft der Zelle, man schleift sie sogar durch. Wenn es wiederholt nicht funktioniert, irgendwann vielleicht nicht mehr funktionieren kann, dann ist es recht und billig, wenn die anderen Zellen, die 100% geben, die 80%-Zelle auffordern, sich anzupassen. Man setzt fort. Die Aufgabe wird aber weiterhin nicht gelöst, die 80%-Zelle ändert nämlich nichts. Was die Zelle macht ist also ihre individuellen Interessen über die des Teams zu stellen. Die Zelle folglich was?
Richtig! Sie ist:
Wann diese Schwelle eintritt, das ist eine Frage des Teams. Wenn die Toleranz deines Raids, Deiner Spielpartner hoch ist, dann ist es doch gut. Euer Ziel ist vielleicht nicht der Raid, sondern die Daddelei, das Scherzen und den Boss zu legen ist ein Nebeneffekt. Alles locker flockig. Alles tiefenentspannt. Du hast so entschieden und spielst so. So sehe ich es auch, erwarte aber gleichzeitig eine gesunden Ernsthaftigkeit beim Spielen.
Es giibt aber auch ambitionierte Spieler mit anderen anderen Zielen. Sie wählen die Zellen für den Organismus folglich nach anderen Kriterien aus. Die Regeln können hart sein, das heißt aber nicht, daß sie asozial seien.
Und damit endet diese DIskussion, und weitere Beiträge deinerseits werden ihren Weg in meinen in-feed nicht mehr finden.
Tschüss.
Diese Diskussion war vor Classic Release schon sinnlos und ist es immernoch.
Wenn ein Raid einen Boss nicht legt wird er das auch nicht tun indem er Retri, Eule, Shadow, Enhancer oder Ele durch einen Krieger ersetzt.
In 99,99999% der Fälle wird dieser eine Spieler keinen Unterschied machen da der Raid an sich zu schlecht ist.
Die Situationen das ein Spieler durch zu wenig Schaden schuld wäre ist einfach nur billigste Ablenkung von größeren Problemen des Raids.
Die Diskussionen vor Classic Release das man angeblich Stunden länger bräuchte wenn man Hybridklassen im Raid hätte haben sich ja auch in der ersten Woche schon komplett als Hirngespinnst erwiesen.
Brutallus und Muru werden ebenfalls in Rekordzeit umfallen, egal ob der Raid ein paar Trommler weniger hat oder nicht.
Zum Thema:
Mit der Priesterin hier hab ich in TBC einen Berufe Slot frei, der wird mit Lederverabeitung gefüllt. Hab keine bessere Alternative, also wird im Addon dann fleißig getrommelt.
Das dürfte in meinem Raid kein Zwang sein aber da mir wie gesagt nix besseres einfällt was ich noch skillen könnte bzw. eh nicht schon 2x vorhanden ist kann ich auch den „raid dienlichen“ Beruf lernen.
Damals hat man die Bosse auch mit nicht zu 100% absolut zu tode optimierten Raids gelegt, da wird man das Heute erst recht schaffen ohne das jeder gezwungen wird im Raid mit Trommeln unterwegs zu sein.
Wenn man davon ausgeht, dass der Trommelbuff 5% Haste entspricht, dann kann man grob sagen, dass der ganze Raid dadurch 5% mehr Schaden/Heilung macht. Und das eben nur, wenn in jeder Gruppe genug Trommler sind, die den Buff permanent aufrecht erhalten können. 5% ist natürlich nett, aber auch nicht so krass wie man es sich denkt. Wie oft hat man denn Wipes, bei denen der Boss unter 5% HP übrig hatte und man sich denkt: „Da hätte das jetzt den Unterschied gemacht“?
Wenn man das mal im Vergleich zu Worldbuffs in Classic sieht, da hat man als Melee gern mal 30-40% mehr Schaden durch Worldbuffs. Das ist schon ne andere Hausnummer.
Und letztendlich würde ich doch die Raidzusammenstellung erstmal am Potenzial des Spielers festmachen. Wenn jemand die Encounter gut spielt, seine Klasse beherrscht und zuverlässig ist, dann nehm ich den auch ohne Trommeln in den Raid. Umgekehrt nehm ich niemanden mit, der schlecht spielt und oft stirbt, aber dafür Trommeln kann. Klar muss man sich bei zwei gleichguten Spielern dann für einen entscheiden, vielleicht würde man dann den mit Trommeln bevorzugen. Aber dann muss man auch erstmal in der Lage sein einen Raid mit genug Leuten auf der Bench zu haben. Denke in der Praxis wird das eher selten vorkommen, dass dann jemand nicht mitraiden kann oder gar gekickt wird.
Diese Diskussion haben wir hier auch überhaupt nicht geführt.
Es geht hier nicht darum ob weniger ideale specs im raid sind. Es geht darum ob Leute im Raid sind die nicht ordentlich spielen (wollen). Auch ein Meta-Spec kann schlecht spielen/keine pots werfen/nicht enchanten etc.
Du hast davon geredet, dass Leute die WBs auf dem Weg zum Raid verlieren.
Das kann dir auf nem PvE-Server nicht passieren.
Gratuliere.
Besser späte Einsicht als gar keine Einsicht.
Spar dir die Diskussion. Es läuft doch immer wieder auf’s selbe hinaus:
Asozial ist nicht sich durchschleifen zu lassen sondern wenn Andere einen nicht durchschleifen möchten.