Tww warum nicht beide flugstile?

Blàckì schwebt leise und geschmeidig aus den Thread hinweg …

1 Like

Hat halt auch niemand anders behauptet. Um kurz zu stoppen und sich einen kurzen Überblick zu verschaffen reicht es halt, wenn man das nciht bereits im Anflug gemacht hat Kreisen geht natürlich auch für den Überblick. :slight_smile:

Das war bezogen aufs Autolaufen, nicht aufs an der Stelle stehen bleiben. :wink:
Zudem komme ich lieber an oder zumindest näher an mein Ziel anstatt an der selben Stelle in der Luft zu verharren. Falls ich doch verharren möchte gibt es in TWW fast überall Felsspitzen und ähnliches auf denen man bequem super schnell landen kann. :slight_smile:


Fun fact (Off-Topic): DHL und Hermes warten bei uns und sind super klasse. Amazon klingelt dir hier erst die Ohren kaputt (zumindest der eine…) trällert dann durch die Gegensprechanlage „Amazon Paket“ und wenn man auf macht werfen die das Paket nur fix in den Hausflur und sind wieder weg…deswegen habe ich auch keine Scham die hier 20kg Hundefutter anliefern zu lassen :stuck_out_tongue:
DPD ist ein Glücksspiel…entweder warten die oder die stoppen hier nichtmal und drücken beim vorbeifahren bereits auf „schade, dass sie nicht da waren“…wir lassen dann nach freundlichem Anruf beim Versender das Paket zurück gehen.

1 Like

Nicht den Boden berühren!!! :point_up:

Dhl klappt bei mir super. Amazon schmeißt nur hin, Hermes Glücksspiel, DPD das gleiche und du kannst nur hoffen, dass es dann im Laden landet und nicht direkt zurück geht.

!!!

Was ist die richtige Bedeutung von Schweben?

Für statisch:

im Gleichgewicht halten, ohne zu Boden zu sinken
„frei schweben“

Für Dynamisch:

'**sich langsam und frei in der Luft bewegen,

Beides ist schweben, hat aber bei beiden Flugstilen verschiedene Auswirkungen. Daher kann man das Schweben nicht vergleichen. Zu dem man ja auch sinkt beim dyn. fliegen.

1 Like

Im endeffekt sollten alle dafür sein das beide flugarten gleich zum anfang zur verfügung stehen da keiner was verliert wenn der andere fliegen kann wie er will. Jeder der dagegen ist gönnt der anderen Seite einfach nicht ihren spass und zeigt was er für ein mensch ist.

3 Likes

Kommt halt darauf an, was man damit gerade tun möchte:

Ich habe die Definition laut Duden doch genannt. Da brauchst du dir jetzt keine eigene zurechtbiegen.
Es ist beides schweben, also kann man das natürlich vergleichen. Und niemand hat behauptet, dass man genauso lange schweben kann, sondern nur dass man auch beim dynamischen Fliegen schweben kann. Beim Schweben des dynamischen Fliegen sinkt man genauso wenig. Nur die Dauer ist begrenzt auf 4 Sekunden.

Wenn du eigentlich nicht verstanden hast was da steht, wieso musst du dir dann irgendwas ausdenken?

Weil man da schon die Entwicklung bedenken muss. Es gab eben sehr lange nur das „statische Fliegen“. Dort konnte man in der Luft stehen bleiben was eben „schweben“ genannt wurde.
Die Bedeutung hat sich in all den Addons zwischen BC und DF eben geprägt. Daher ist es kein Wunder, dass viele WoW Spieler (imho die meisten) eben das unter „schweben“ im Zusammenhang mit WoW verstehen. Eben das in der Luft „parken“. Duden hin oder her.
Nun kommt mit dem dynamischen Fliegen eben das von dir geschilderte „Schweben“ dort" hinzu. Ja, das hat auch für mich erheblich mehr mit schweben zu tun als das „parken in der Luft“.
Aber das der Begriff eben jahrelang anders geprägt wurde muss man schon eingestehen.
Ist beides Schweben im Sinne des Dudens? Vermutlich ja.
Ist beides Schweben im Sinne des WoW Sprachgebrauchs? Vermutlich nein.
Ist das dynamische Schweben eigentlich das richtige Schweben? Imho ja.

Also alle verbal etwas abrüsten… der Begriff ist im Zusammenhang WoW einfach unscharf :wink:

3 Likes

Nein, nicht hin oder her.

Wenn ich etwas sage und auch erkläre was ich meine und es sogar definiere, dann kann man nicht einfach sagen „hin oder her“.
Den Unterschied und die Art der Dauer hat niemand bestritten, aber es ist beides schweben. Völlig wumpe und kein hin und her.
Ich fange ja jetzt auch nicht an zu sagen, dass dynamisches Fliegen kein fliegen ist, weil die Bedeutung von statischen geprägt wurde und es das schon so lange gibt.
Es bleibt trotzdem beides fliegen.

Und trotzdem bleibt beides schweben. Da kann man es drehen und wenden wie man will.

Was??? Nein, ist es nicht. Schweben ist ne Menge, aber nirgendwo unscharf.
Entweder ist es schweben oder nicht.

1 Like

Doch, er ist sogar extrem unscharf, dass habe ich oben ja beschrieben. Denn das was man im statischen Fliegen schweben nennt ist eben viel eher ein „Parken in der Luft“.
Das ist doch der Kern. Das wird damit gemeint, darunter verstanden weil es sich in 15 Jahren so geprägt hat.
Während beim dynamischen Fliegen eher sowas wie Segelfliegen damit gemeint ist.

Jetzt kannst du darauf bestehen das lt. Duden beides Schweben ist und hast damit Recht. Aber darum dreht sich die Diskussion nicht.
Wenn die Leute sagen
„Im dynamischen Fliegen kann man nicht schweben“
meinen sie eben eigentlich
„Im dynamischen Fliegen kann man nicht in der Luft parken“.

Klar… wir können jetzt weiter über die Begrifflichkeit Schweben streiten und was wichtiger ist. Definition im Duden oder im Spiel gewohnter Gebrauch. Führt nur in dieselbe Sackgasse wie Diskussionen darüber was P2W ist und was nicht.

5 Likes

Huhu
Ich finde das Umschalten der beiden Flugstile könnte schneller gehen, wenn ich richtig gezählt habe dauert es zur Zeit ca. 6 Sekunden.
Ich würde es schön finde wenn es ohne Castzeit funktionieren würde, kurzer Mausklick und schon ist der Flugstil umgestellt.
Insgesamt hätte Ich es besser gefunden, wenn die Entwickler es bei der Dragonflightvariante belassen hätte, das heißt einige Mounts beherrschen das dynamische Fliegen und manche nicht.
Ich hatte in DF einen Drachen, ein normales Mount und ein Bodenreittier in der Leiste, hat super funktioniert.
Viele Grüße
Earth

2 Likes

Hätte ich auch. Wollten sie aber nicht. Ich wäre auch endlich von dem Konzept des „Pfadfinders“ abgekommen, aber naja. Nur meine, persönliche Meinung.
Am allerliebsten wäre mir eine „Überfunktion“ - sprich grundsätzlich können ALLE Mounts Drachenreiten und (von mir aus maximal 5) kann ich separat zuweisen. Damit wäre ich absolut und vollends zufrieden.

LG
Klavy

2 Likes

Das einfach je mount einstellbar machen. Dann kann jeder entscheiden womit er wie fliegen will und gut ist es.

4 Likes

Wie gesagt, alle Mounts wäre Premium, eine Auswahl wäre schon mal eine Anfang. :slight_smile:

LG
Klavy

1 Like

Stimmt, was genauso schweben ist.

Nicht von mir? Flugstopp?

Nö, ist was völlig anderes.
Und auf die Aussage „kann dynamisch nicht“ ist die Antwort „doch, halt nur 4 Sekunden“ weiterhin korrekt und deine Beiträge grad nicht wirklich sinnvoll.

Demjenigen, der es macht, scheint es ja schon Vorteile zu bringen, sonst würde er es ja nicht tun. Und sei es nur Angeberei, Posen, Flexen. Das Transmog-Set präsentieren oder irgendein seltenes Mount.

Das ist Haarspalterei. Du kannst definieren, was du willst. Fakt ist, dass du beim dynamischen Fliegen und ohne Tastendruck irgendwann auf den Boden sinkst, beim statischen Fliegen jedoch nicht. Und daran gibt es nichts zu deuteln.

2 Likes

Es geht eben vielen beim Begriff „schweben in der Luft“ um das gewohnte und 15 Jahre „erlernte“ Parken in der Luft. Nicht um 4 Sekunden… um das dauerhafte. Da liegt eben der Kern dieser Debatte.
Bei der hilft kein „wie definieren wir jetzt schweben“ weiter. Und was sagt der Duden denn?

„sich in der Luft, im Wasser o. Ä. im Gleichgewicht halten, ohne zu Boden zu sinken“

Sind da jetzt wirklich 4 Sekunden auch mit gemeint? Wo ist die Grenze? Wenn ich nur hochspringe würde ich dann ja auch für vermutlich 0,01 Sekunden oder so „schweben“.
Das führt doch nicht weiter wenn es um das dauerhafte schweben im statischen Fliegen geht?!?

Das Problem ist das „ohne zu Boden zu sinken“ in der Duden Definition zeitlich nicht definiert ist. Also meint die Definition ein zeitlich begrenztes Schweben oder ein zeitlich unbegrenztes Schweben? Imho letzteres wenn nichts gesagt wird.

Also lassen wir den begriff schweben hier doch einfach sein. Es geht ja eh ums dauerhafte parken in der Luft. Etwas das dynamisches Fliegen eben nicht kann.

8 Likes

Und im Gegensatz dazu hat man das Umgangssprachliche „Er schwebte langsam zu Boden“.

Klugschietermodus aus

2 Likes

Das wäre Teil 2 der Definition im Duden :wink:

" sich schwebend irgendwo hinbewegen" :wink:

1 Like

Oder einfach afk sein. Was genau soll da der Vorteil sein?

Und Angeben/Posen/Flexen mit mount Transmog macht man schon seit den frühen 2000er nicht mehr.

Ist es nicht, es ist eine Tatsache. Und ich habe nicht definiert, sondern die Definition ist öffentlich. Duden kennst du?
Und dass es beim dynamischen Fliegen zeitlich begrenzt ist auf den Flugstopp habe ich doch selbst mehrfach gesagt.

Liest du immer noch nur die erste Zeile? Ist nicht wirklich sinnvoll.

Ist mir wumpe um was es anderen geht. Wenn ich eine Aussage mache die korrekt ist und die sogar mehrfach erkläre und differenziere und es kommt jemand mit „stimmt nicht“, was ist dann korrekt?
Meine korrekte und differenzierte Aussage oder das falsche „stimmt nicht“?

Wenn du wissen willst was der Duden sagt lies einfach den Beitrag. Habe ich bereits gepostet.

Oder ist damit jeder Zustand gemeint bei dem man nicht zu Boden sinkt, egal ob zeitlich begrenzt oder unbegrenzt? Achja, ja genau das, weil sonst die zeitliche Begrenzung ein Kriterium wäre und damit auch in der Definition enthalten wäre. Und da ist dein „Imho“ völlig irrelevant.

Ähm, sag das nicht mir. Ich behaupte nicht, dass es nicht gehen würde und habe selber mehrfach gesagt, dass es beim dynamischen Fliegen nicht unbegrenzt ist, im Gegensatz zum statischen. Also da denke ich schon, dass ich mich da korrekt und eindeutig ausgedrückt habe…mehrfach!

Aber gieß ruhig weiter Öl ins Feuer, aber lies wenigstens alles dafür.

Teil 2 einer Definition ist doch aber immer noch ein Teil der Definition oder? :nerd_face: