Tww warum nicht beide flugstile?

Es ist und bleibt ein Spiel, welches viele, u.A. auch sehr unterschiedliche Menschen spielen.

Die einen haben Spaß an „Erfolgen“ und holen ihn sich darüber, die anderen (wie ich) daddeln solo durch die Welt, ohne das alles allzu ernst zu nehmen.

Mir wäre die oft beschriebene Lösung: feste Einstellungen und von beiden Varianten je ein Flugtier in der Leiste am liebsten. Komme sehr gut mit beiden Möglichkeiten klar aber wenn z.B. mein Char auf dem Flugtier in der Luft stehen bleiben möchte, dabei nicht zu Boden schweben, dann hab ich als Spielerin dafür Gründe, die nur mich was angehen und für mich Sinn machen und nicht durch andere zu bewerten, noch abzuwerten sind, wie hier mehrfach gelesen.

Nicht zu vergessen, dass es hier um Pixel geht, die wir via Maus und Tastatur von einem Ort zum anderen bewegen. :grin:

5 Likes

Womit wir beim in die Luft springen schon wieder schweben würden…

Ich habe alles gelesen. Nur interpretierst du imho den Duden komplett falsch. Denn er geht ziemlich eindeutig (für mich) von einem zumindest längerfristigen schweben aus.
Denn wenn alles sehr kurzfristige mit gemeint sind dann kommt man dazu das man auch beim in die Luft springen kurz schwebt.

Ja. Wenn eine Definition aber 3 Teile hat zeigt das schon mal das schon der Begriff nicht wirklich eindeutig ist. Solche Begriffe haben wir im Deutschen eben.
Wo ist dann bei Teil 2 z.B. die Abgrenzung zum Fliegen? Nach der Definition „schwebt“ ja z.B. auch ein Flugzeug. Diese Dudendefinition ist insgesamt einfach nicht gerade exakt. Und soll es auch gar nicht sein. Das sind kurze „Ein Satz“ Beschreibungen im Duden… die können gar nicht umfassend sein.

4 Likes

Die Leute wollen nicht nur 4 Sekunden „schweben“ (oder wie auch immer man es bezeichnet). Die wollen in Ruhe was googeln, auf die Map schauen oder einen Kaffee aus der Küche holen, da reicht „Flugstopp“ nicht aus.
Ich benutze „Flugstopp“ beim dynamischen Fliegen nie, ich lande dann einfach.
„Aufstieg“ und „Vorwärtsschub“ habe ich mir auf leicht erreichbare Hotkeys gelegt, damit klappt das dynamische Fliegen intuitiv und sicher; aber: als ich es bei einem anderen Char mal mit der Mouse geklickt habe, war das stressig und nervig. Daraus schließe ich dass Leute die klicken das statistische Fliegen bevorzugen und das ist auch vollkommen ok schließlich gibt es ja beides.
Ich verstehe auch nicht wieso Blizzard am Pfadfinder Erfolg noch festhält in Zeiten wo man schon mit Stufe 10 fliegen kann. Besser wäre es, beides von Anfang an zur Verfügung zu stellen.

7 Likes

Dass ich einfach, ohne irgendwo landen zu müssen, in der aktuellen Position der Luft parken kann. Und das länger als 4 Sekunden. Wenn ich dann weiter spiele, kann ich das exakt aus dieser Position heraus tun.

Z.B. wenn der Postbote klingelt, ich mir eben mal etwas zum Trinken holen will, kurz etwas zu einer Quest, an der ich gerade bin, recherchieren will.

Da gibt es zig Gründe dafür.

7 Likes

Ich verstehe nicht, dass man solche einfachen Kleinigkeiten großartig erklären muss. Ich halte die Fragestellung für reine Trollerei.

5 Likes

Ich habe nicht den ganzen Thread durch gelesen und von den neueren Postings nur so überflogen.

Ich nutze Drachenreiten/dynamisch fliegen ausschliesslich für die Weltquest-Rennen.
Mit dynamisch kann ich nicht auf lange Sicht umgehen. Häufig geht mir Elan aus, wenn ich grössere Höhen überwinden will. Wenn ich sehr schnell irgendwo unterwegs bin, passiert es mir öfters, dass ich in irgendein Hindernis pralle.
Ausprobiert habe ich es nicht, aber ich glaube dass man mit dynamisch fliegen nicht gescheit Bergbau betreiben kann.

Jedenfalls bin ich froh, dass man es wenigstens umschalten kann und nicht gezwungen ist, dauernd im Geschwindigkeitsrausch durch die Gegend zu preschen, ohne dass man sieht was in der Welt so vor sich geht.

Oh ja, in der Luft ‚schweben‘ aka anhalten ist für mich ein weiterer ausschlaggebender Punkt, warum ich ‚normales‘ fliegen besser finde.

3 Likes

Vor allem, dass man gerade bei Spielern, die schreiben, dass sie so viel Wissen über WoW haben, eigentlich voraussetzen können sollte, dass sie das bereits wissen.

LG

Blàckì

3 Likes

Zb mal auf die Map schauen wo man was machen kann/soll.

3 Likes

also bei mir funktioniert „m“ auch beim dynamischen fliegen. Ihr tut jetzt aber auch so als wenn man mit 348723468723 km/h durch die Luft fliegt. Auch damit kann man „gleiten“ und entspannt auf der Map rumsuchen wo man hin will.

Sie halten noch dran fest. NOCH!!
Es wird bald Standard sein für alle Welten in WoW. Das statische und das dynamische.
Es geht ja jetzt schon das man fliegen kann ohne den Erfolg, siehe Zereth Mortis.

Klar funktioniert die Map auch beim dynamischen Fliegen, aber in den Schallenden Tiefen/Zaralehöhlen hat man zb nicht so viel Spielraum wie in den Ebenen von Onara.

3 Likes

Also ich kann während dem dynamischen Fliegen nicht „entspannt auf die Map schauen“ sondern nur sehr hektisch auf die Map schauen. Normalerweise lande ich, öffne die Map, markiere mir das Ziel auf der Karte und fliege dann dem Pfeil an der Minimap nach.
… Und zwischendurch lande ich noch dauernd wegen Kräutern oder Schätzen, so dass ich ewig unterwegs bin aber das ist ein anderes Thema :smiley:

4 Likes

Das ist schön für Dich daß Du das kannst.
"entspannt " ist für mich etwas anderes.
Aber ich werde auch nie verstehen daß es Leute gibt die Brokkoli, Rosenkohl oder Spinat mit Spiegelei nicht mögen. :thinking:

3 Likes

Das hoffe ich auch.

3 Likes

Du bist voll eklig wenn du das grässliche Grünzeug magst. :smiling_imp:

Das bringt echt alle Pläne des Abends durcheinander.

Warum hat sich eigentlich noch keiner für dynamisches Reiten eingesetzt, so wie beim Widderrennen beim Braufest?

1 Like

Ich mag das total. :slight_smile:

2 Likes

Die Idee ist gut weil neu und noch nie gehört; aber ob ich das wirklich haben muss…? :upside_down_face:

Nein, eventuell mal auch die Definition lesen wäre cool.
Die Bewegung hoch beim Sprung ist kein schweben. Man verbleibt dort auch nicht und somit ist es auch kein schweben.

Ich interpretiere nicht, das sollte man bei Definitionen nicht machen. Ich nehme das was da steht und nicht mehr und nicht weniger.
Du interpretierst hier eine zeitliche Begrenzung oder nicht Begrenzung, die da nirgendwo steht.

Trägheit ≠ Schweben

Eine Definition gilt als Ganzes und nicht nur der Teil der dir gefällt.
Ansonsten sind in den Teilen solche Wörter wie „oder“ enthalten. Ziemlich einfach und eindeutig.

Du kannst auch gern andere Quellen für die Definition nutzen. Ändert aber tatsächlich nichts. Keine Sorge, hab auch mehr Quellen gelesen vor dem posten.

Hab dem nie widersprochen und spreche auch keine seine Vorliebe ab.
Ich mag es nur nicht, wenn jemand „geht nicht behauptet“ und das nicht stimmt.

Und das sichere landen mit dynamischen Fliegen dauert 2 Sekunden. Was für ein riesen unterschied.

Und bei fast allen tun die die 2 Sekunden mehr nicht weh.

Ich halte es eher für Trollen, wenn man 2 Sekunden unterschied als relevanten Vorteil verkaufen will.

Während sich der Bewegungsvektor umdreht schwebt man eben SEHR kurz doch :wink:

Und ohne diese macht das einfach als Definition keinen Sinn. Weshalb der Duden ja auch gar nicht von Definition sondern Bedeutung spricht und auch noch schreibt:
" Die allgemeinsprachliche Bedeutung dieser Wörter kann sich gegenüber der fachlichen verändert haben."

Dann nehmen wir mal wikipedia:
„das Verharren eines Körpers auf konstanter Höhe“

verharren ungleich 4 Sekunden.

Das sehen manche eben anders. Gerade wwenn man z.B. aus grosser Höhe kommt und die Mobs erst später eingeblendet werden. Dann kann das finden eines dauerhaft sicheren Landeplatzes auch etwas länger dauern.

Edit:
Habe es gerade in game ein paar mal getestet. Bei mir dauert das ca. 6 Sekunden im Schnitt.

2 Likes

Also ich finde das man mit dem alten viel leichter die „Aufgewühlte Erde/Wachshaufen“ finden kann, da man da mit dem dynamischen Fliegen vorbeidonnert und sie übersieht. Man fährt ja auch nicht mit dem E-Bike mit 25km/h durch den Wald und sucht Pilze.

Beide Flufstile haben ihr Vor- und Nachteile.

Dymamisch man ist ultraschnell unterwegs.

Statisch man hat einen besseren Überblick.

4 Likes