Umfrage zu TBC im Email Postfach / Kein Fake?

Auf sowas gehe ich gar nicht ein. Mieser Versuch, komplett gescheitert. Ab jetzt kannst du wieder im Sandkasten spielen gehen, danke.

1 Like

Nein, das ist eben Blödsinn. TBC geht in eine vollkommen andere Richtung als die nachfolgenden Addon, das magst du vielleicht nicht so sehen aber du versuchst hier festzulegen das Classic pauschal einfach besser als tbc ist was per Definition schonmal unmöglich ist. Nichts von dem was ich an tbc besser als in classic finde existiert in Retail überhaupt noch… Deine ganze Logik ist einfach flawed.

2 Likes

Das hast du schön gesagt!

3 Likes

Keine Ahnung, warum du jetzt beleidigend wirst, aber ich helfe dir gern und melde dich.

Zum Thema: natürlich habe ich dich aus deinem Schneckenhaus befreien wollen und weitere Aspekte hinzufügen. Deine einsitzige Beleuchtung der Dinge ist einfach stark verzerrend. Erst nachdenken, dann schreiben. Danke.

1 Like

Es hat rein gar nichts mit der Romantik zu tun. Du verfehlst das Thema komplett. Es gibt gewisse Säulen, auf denen ein MMOrpg fußt und die mit TBC schon verletzt wurden.

Du möchtest mehr machen, na dann hoffe ich, dass es für dich TBC Server mit nem fresh lvl 1 Start gibt. Ich sehe das Mehr an Beschäftigungen in TBC mit den negativen Konsequenzen auf das MMO im Allgemeinen eher negativ als positiv.

Zu deinen angesprochenen Punkten: das mit dem Stoff gear finde ich auch nicht gut und ich hab keine Ahnung, was du mit „überlaufen“ meinst. Wenn das aber die einzigen Punkte sind, dann hast du das Game wohl nicht wirklich verstanden.

Es wird so kommen, dass die Classicserver zu BC Server umgewandelt werden, da kannst du dich drauf verlassen.
Und nein, allgemein eher positiv als negativ. Allein die 10er raids stellten ein legendäres familiäres Spielgefühl dar, welches es vorher und nachher nie wieder gegeben hat. Z.b. Karazhan und Zul Aman waren schon allein Grund genug BC zu lieben. In Classic wird bis auf ZG und AQ20 mit 40 Mann geraidet. Das sind überlaufende Raid, da kommt keinerlei familiäre Atmosphäre rüber. Das ist genau das was WoW ausmacht. Bei Retail z.B. gibt es keinerlei familiäres Spielgefühl, deshalb mag ich Retail nicht. Dieses Spielgefühl gab es raidtechnisch bei BC und noch teilweise bei Wotlk. Deshalb waren diese beiden Spiele ein Schritt in die genau richtige Richtung und ab Cata hat man diesen Gedanken verworfen und wow zerstört.

2 Likes

Krass, wie heftig du dir widersprichst.

Ich bin mal gespannt, ob du bei deiner ersten Aussage recht behältst. Ich wage das hart zu bezweifeln. 1. würde ich bei deinem Szenario nie wieder WoW spielen und 2. wäre es die bescheuerteste Lösung, die es gibt.

Also alle Classic Spieler vergraulen, damit du ein Spiel spielen kannst, welches so viele negative Aspekte ins Game bringt, die das Game komplett ad absurdum eines wirklichen MMOrpg bringt? Na Glückwunsch. Zum Glück hast du aber bereits Kenntnis über DIE Wahrheit.

Wenn du hier die ganze zeit davon sprichst dass kleine raids durch die geringe spieleranzahl ein familiäres gefühl hervorrufen dann müssten doch wotlk cata und mop in diesem aspekt erst recht besser sein als die vorgänger. In tbc ist mehr als die hälfte 25er, in wotlk gibt es immer eine 10er variante in cata und mop droppt die 10er variante auch gleiches gear wie die 25er.

damals nahm man sein gold auch mit. und nur weil einige leute lieber raiden, ist es für mich als reine farmerin mit wenig zeit, die sonst nur quastet, überhaupt nicht einsehbar, warum ich auf das verzichten soll, was ich mir bis jetzt mühsam erspielt habe. das sind etwas über 1000 gold. der goldneid ist unerträglich, und meine zeit ist mir viel zu wertvoll, um nochmal von vorne anzufangen. und ich kenne so einige leute, denen es ähnlich geht. damals classic, jetzt classic, da nochmal durch? ganz bestimmt nicht. irgendwann ist auch mal gut. ich spiele dieses spiel weil es mir freude bringt, wenn ich wirklich mal zeit habe und gehöre nicht zur höher, schneller, weiter oder gar suchtfraktion. sollte tbc so kommen, wie du es dir vorstellst, bin ich schneller wieder bei anderen spielen, als blizzard gucken kann.

1 Like

Es ist eben genau das Gegenteil. Ich versuche Classic nicht als besser darzustellen. Das versuchen hier grad einige im Forum mit TBC.

TBC war eben nicht besser. Es war nur anders. Der einzige, der hier nicht logisch denken kann (oder nicht lesen) bist offensichtlich du.

1 Like

So viel Müll in einem Satz. Hast dich wirklich übertroffen.

Bitte nenne uns mindestens 10 negative Aspekte, wenn es dort denn so viele gibt.

  • Fliegen?
    ist kein Negativer Aspekt, sondern eine Erweiterung der Dimensionen und damit neue Designelemente. Das es das Pvp kaputt gemacht hat ist kein Verlust. Nachdem was in Classic so abgeht sollte man den Patienten in Würde sterben lassen. Er ist ‚bereits‘ Tot … Jim.

  • Daily Quests?
    Auch nicht. Gibt Gold für leute die ohne Quests nicht gerne Farmen. Ein problem wird es nur dann, wenn man sich dem zwang hingibt, sie täglich auch erledigen zu „MÜSSEN“ … dann würd ich aber eher mal einen Therapeuten konsultieren.

  • Ruf Grinds?
    Gab es schon in Classic, und da war es ja noch in Ordnung und akzeptiert.
    Ja, in TBC war es etwas leichter eine Fraktion zu puschen. Dafür gab es in TBC aber auch einige wirklich sinnvolle Fraktionen. Die meisten Fraktionen in Classic hingegen sind nur Lückenfüller.

  • 25er Raids ?
    Und was ist mit den 20er in Classic ? Weltuntergang oder wie?

  • 10er Raids ?
    … UBRS gabs in Classic auch, und da hat sich keiner beschwert.

Gab es noch was ?
Und bitte was in TBC hat das MMOrpg ad absurdum geführt?

NICHTS … rein gar nichts … denn alles übrige was es dort gibt, gab es auch in Classic. Wenn auch nicht so viel.
Demnach wäre, nach der Argumentation, dann folglich Classic auch kein richtiges MMO … Classic war der Anfang von etwas. Aber nicht viel mehr als ein Kind im Vorschulalter.

6 Likes

Mir fällt spontan ein, Arena weil man beschlossen hat danach die Klassen zu buffen aber so wie ich es mittlerweile verstanden habe hatte es auch halt seinen Sinn um das alte PvP System abzulösen.

Ich meine man kann sich das ja mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.

Der OpenWorld aspekt war seit den ersten Tagen durchaus ein wichtier Aspekt. Er symbolisierte quasi den Kern des gazen Warcraft Universum. Allianz gegen Horde.

Und hätten sich die Spieler auch an gewisse Richtlinie gehalten wäre das auch heute noch alles Super.

Der punkt ist jedoch, das Spieler im Besonderen und Menschen im allgemeinen sich stehts dafür entscheiden sich selbst den größt- möglichen Vorteil zu verschaffen, auch wenn es bedeutet andere gezielt zu benachteiligen. Und das ist aus meiner Sicht nur ein Aspekt des menschlichen Konkurenzdenkens.

Und genau damit stehen wir jetzt in Classic. Das PvP - System ist ja nicht per se schlecht. Es ist nur für die Art von Spielern nicht geeignet.

So gesehen waren die Schlachtfelder ein, gut gemeinter wenn auch kläglicher Versuch, Die Balance wieder ins Spiel zu bringen. Aber es wird nach wie vor weiter betrogen, abbused und alle Mechaniken bis aufs Letze ausgenutzt um ja nicht zu verlieren.

Und dieses unvermögen hat Blizzard entgegen gesteuert, in dem sie dafür gesorgt haben, das es nicht mehr unfair werden kann. Das Arena-System und angleichen der Klassen. Punkt aus ende …

In sofern ist der Wechsel hin zum Arena-Kampf aus meiner Sicht die logische Konsequenz, welche sich aus dem damaligen Spielerverhalten ergeben hat. Und heute ist es nicht besser.

1 Like

Da kennt noch jemand DIE Wahrheit und faselt auch so viel Müll, wie nur möglich. Man schön, dass du irgendwas aufzählst, aber keinen Plan hast, wovon ich rede.

Warum TBC das Spiel bzw. die Elemente des MMO eines mmorpgs einschränkte. Ich werde das jetzt nicht mit 3 Worten abschließend aufzählen können. Ich gehe jetzt auch davon aus, dass du weißt, was ein mmorpg ausmacht (was man als „Säulen“ eines mmorpgs bezeichnen könnte). Falls dem nicht so ist, hier ein Video, was ich dir wärmstens empfehle.

Nun zum Thema, warum bereits TBC der Anfang vom Ende war. Man hat

  • Flugmounts und das open world pvp wurde damit völlig sinnlos (also etwas, was man auch trotz Missverhältnis hätte korrigieren können - nur weil es in Classic nicht funktionierte, heißt nicht, dass man es hätte retten können)
  • die verschiedenen Spezialisierungen von Klassen wurden in ihrer viability angepasst, was erstmal gut klingt, aber den „Hybrid“ hat langsam aussterben lassen (das ist hier nicht der wichtigste Punkt, es geht nur um das Thema Klassenfantasie - die heftigen Auswirkungen kamen erst viel später)
  • die alte Welt wurde komplett unwichtig (man hat diese dadurch einfach sinnlos sterben lassen)
  • beide Fraktionen in einer Stadt (die bescheuertste Entscheidung ever)
  • die Entwertung aller errungenen items aus Classic (ich rede nicht vom gear als solches, meine eher z.B. Trinkets, Engineering stuff, usw.)
  • die Reduktion auf permanent maximal 25 Mitglieder im Raid war für viele Gilden damals ein ziemlicher Bruch (ob das Spieltechnisch besser oder schlechter war, überlasse ich jedem selbst)
  • die Gebiete in TBC ist man zum leveln/ questen einmal bereist und dann evtl. noch zum farmen (Farmen musste man aber nicht wirklich - gibt ja genug world Quests und dann kauft man sich einfach vom Gold alles)
  • Gold fing an komplett wertlos zu werden

Ich halte TBC nicht für schlecht. Das kriegen hier eh alle TBC Fans in den falschen Hals, aber ich fand das Design in Classic um Welten besser. Alle Gebiete haben immernoch irgendeine Relevanz. Alles Gebiete sind miteinander verzahnt und dieses Prinzip hätte man direkt im Zusammenhang mit TBC und den outlands weiterführen müssen.
Hat man aber nicht. Sinnlos eine Million Attunement Quests einzubauen, damit man möglichst lange beschäftigt wird, ist jetzt auch nicht soooo geil.

Wenn du dich ein wenig mit guten Videos zu dem Thema beschäftigst, ist der logische Schluss immer der Selbe. Blizzard wollte das Game den Massen verfügbar machen, hat dafür andere Aspekte vernachlässigt. Mit TBC wollte man das erhöhte level cap direkt neu starten. Andere Änderungen klangen erstmal gut und manchmal wünscht ich mir auch, ich könnte fliegen, aber ich sehe da jetzt im Nachgang das Negative.

Sieh du es, wie du willst. Ich wünsch dir dein TBC, aber ich glaube du bist noch Welten davon entfernt zu verstehen, was alles für Entscheidungen getroffen werden müssen.
In TBC kamen so viele Anpassungen der Klassen (man sprach damals nicht ohne Grund das erste Mal von fotm) und das wird einige Auswirkungen haben, wie sie es in Classic für z.B. MC hatten und haben.
Da werde manche Gilden noch viel viel schneller durchhustlen…

Naja, wie schon gesagt, ich wünsch dir dein TBC. Bitte lasst nur Classic in Ruhe und macht eure eigenen Server auf (nicht, dass du das entscheiden könntest, ich rede von „euch“ nur stellvertretend für die fans - Blizzard wird eh die kostengünstigste Alternative fahren).

Ich bin mal gespannt, ob Blizzard erneut versucht englische Server in EU zu etablieren. Die PServer Szene von TBC war immer um Welten kleiner als die von Classic und nach dem ersten Ansturm und wenn die Leute merken, was fürn extremer time sink TBC war, bin ich gespannt, wie viele wirklich bleiben.

Massiv Multiplayer Online Roll Playing Game …

Massiv … viele
Multiplayer … zusammen
Online … erklärt sich von selbst.
Role Playing … Rollen spiel, man spielt eine Rolle bzw einen Charakter
Game …

Alles an WoW ist ein MMORPG … daran ändert eine selektive Wahrnehmung rein gar nichts … und TBC und alle weiteren Expansions sind nicht mehr und nicht weniger ein MMORPG als Vanilla.

Wie ich bereits sagte. Das hat in Classic nicht funktioniert. Deswegen war es auch gar nicht sinnvoll irgend was retten zu müssen.

Die Hybriden waren von Blizzard durchaus ne gute Idee. In Anbetracht der Tatsache was die Spieler drauß gemacht haben (Thema nicht viable) gab es keine andere Möglichkeit dem entgegen zu wirken. Du erklärst hier blizzar habe Klassen sinnlos gemacht. Aber ich wiederhol mich gerne nochmal. Die masse an Spieler haben sie kaputt gemacht, in dem sie in ihrem Optimierungswahn Spieler bestimmter Klassen ausgegrenzt und nicht haben mitspielen lassen. Blizzard hat lediglich reagiert. Sie hätten ja auch Klassen entfernen können. Dann wäre WoW mit Krieger Priester und Magier übrig geblieben.

Die Spieler behaupten immer wieder, sie hätten es besser gewusst. Leider ist ihr vermeintlich eingebildetes Wissen nur die halbe Wahrheit. Weiterer Content ohne erhöhung des Level / Powerlevel des Charakters macht jegliche weitere Charakterentwicklung unmöglich.

Nein, ganz und gar nicht. Sofern man sich mit der Geschichte von TBC beschäftigt und wüsste das Versucht wurde zusammen gegen die Brennende Legion zu kämpfen macht eine Temporäre Allianz durchaus sinnvoll.

Im Übrigen möchte ich dich darauf Hinweisen, das Outland als Teil von Vanilla gedacht war. Shattrath sollte gar keine Hauptstadt für ein ganzes Expansion sein. Ich vermute sie hätten TBC umbauen müssen für eine zweite Stadt.
Aber andererseits … wie oft wurde Dalaraan jetzt als Hauptstadt eines Expansion wiederverwertet?

Ist nicht entwertet. Das meiste war immer noch nutzbar. Die Entwertung fand in den Köpfen der Spieler statt.

Dass es ein Bruch war gebe ich zu. Aber es wusste jeder der die Ankündigung gelesen hatte. Das mit 25 Spieler war bekannt. Warum es nicht funktioniert hat Lag zum großen Teil auch an den Gilden selbst und an der Fehlenden Zusammenarbeit, Absprachen und Kompromissbereitschaft. Jeder war sich selbst der Nächste. Das Flammenmeer hat sowas auch zerrissen.

Wer nicht will …

Und was ist daran anders als in Vanilla ?
Ich erkenne da keinen signifikaten Unterschied. In Vanilla muss man zum Leveln noch nicht mal in alle gebiete. Und im Endgabe ist man immer wieder in den selben Gebieten … Winterspring, Pestländer, Silithus … oder in den selben Instanzen … meistens Düsterbruch.

Ich kann mich im wesentlichen daran erinnern, das es nicht schwerer war die 5000g fürs Fliegen zu sammeln als die 1000 fürs Epic in Vanilla …
Ja es gab eine Gold-Inflation. Die ist im vergleich zu Classic aber nur geringfügig.
Heute gibts schon Spieler mit 20k und mehr … und diese „Superreichen“ wirds auch in TBC geben. Das Verhältniss bleibt das selbe.

Ah … jetzt nähern wir uns der Sache. Dieses „finden“ kommt von „emfingen“ und hat was mit einer gefühlsmäßigen Wahrnehmung zu tun. Das ist aber nicht rational …

Denn es gibt zwischen Vanilla und TBC absolut keinen Unterschied in Sachen MMORPG.

5 Likes

Schade um deine Mühe, aber ich habe hier aufgehört zu lesen:

Du quasselst so viel Quatsch auf einmal, sodass ich extreme Unlust empfinde darauf einzugehen. Kurz gesagt scheint deine Argumentation lediglich auf: „bla bla, die Spieler sind schuld, bla, Blizzard hatte keine andere Möglichkeit (einer zum Beispiel anderen Umsetzung), bla, ich hab das Video von dir nicht geguckt, weil ich sonst nicht son Stuss erzählen würde“ hinauszulaufen.

Wenn du meinst, dass meine Argumente aufgrund deiner Unwissenheit nicht zutreffend sind, werde ich ab jetzt nen Teufel tun dich zu behelligen.

Sorry, bin da raus. Es gibt genügend Quellen und Autoren, die sich mit der ganzen Problematik schon vor Jahren beschäftigt haben.

1 Like

Ganz ehrlich. Erstens ist es nicht DEIN video.
Und zweitens: Wer ein Video von Tip, einem US WoW Youtuber, als Referenz für ein komplettes Genre nennt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

Ich hätte ja nun wenigstens erwartet das du mal ein Entwicklerinterview oder dergleichen als Nachweis heran ziehst. Blöd nur das es die nicht gibt.

Youtuber und Fanboi’s … sind keine verlässliche Quelle.
Die allgemeingültige Definition vom MMORPG habe ich dir oben zitiert.
Wenn du sie nicht als zutreffend empfindest ist ja ok. Aber dir hätte auffallen müssen, dass die Definition keinerlei bezug auf eine Programm- bzw. Spieltechnische Umsetzung bezug nimmt. Somit gibt es kein „Das ist kein richtiges MMORPG“ sofern die o.g. Kriterien erfüllt sind.

Selbst aus Super Mario ließe sich, der Definition nach, ein MMORPG machen.

6 Likes

Lasst es doch bleiben, für Neinn gibt es nur seine Version von MMORPG, alle anderen die nicht das Genre so auffassen wie er sind idiotoen und haben keine Ahnung.
Eine Diskusion auf dieser Grundlage ist völlig nutzlos!

6 Likes

Ok, das ist albern. Ich bin mal raus. :smiley:

Ein klitzekleiner Bezug zu meiner Position sollte aus dem Beitrag schon hervorgehen, sonst ist es einfach nur patzig.

3 Likes

Kleiner Funfact. Ich habe mir das WoW Diary gekauft. Dieses Buch was als Kickstarter geschaffen wurde und die Entwicklung von WoW von Anfang an im Jahr 2001 sehr genau dokumentiert und aufzeigt.

Ich verstehe ja durchaus, das man sich als Fan von etwas zu gerne mitreißen lässt und sich nicht selten in etwas hinein steigert. Nachdem ich das Buch (337 Seiten) jetzt aber zumindest schon mal überflogen habe kann ich dort zu keinem Zeitpunkt heraus lesen, das den Entwicklern Zweifel darüber aufkamen welcher Vision sie folgten:

“MMOs are everything to everybody”
Quelle: WoW Diary, Seite 318

Ich habe fertig!

4 Likes