Umfrage zu TBC im Email Postfach / Kein Fake?

Ich freue mich auf TBC! Genau so wie ich mich jetzt erstmal auf ZG, AQ und später Naxx freue.
Aus meiner Sicht ist die beste Lösung, die Server in TBC umzuwandeln und Kopien auf neue Classicserver zu gestatten. Diese neuen Server müssten vermutlich zusammengelegt werden, denn ich denke, die Meisten würden TBC spielen wenns kommt und der Classic content „durch“ ist. Verstehe die Aussage „Wenn TBC kommt war alles Item-gefarme usw. für die Katz“ nicht. Ich spiele, weils mir Spass macht zu raiden und neue Items zu ergattern. Wenn die dann mit 70 nichts mehr wert sind, who cares. Classic wird mir bis dahin viele tolle Stunden beschert haben. Reroll auf lvl 58 oder gar 1 finde ich quatsch. War zwar toll, den Start für alle auf Null in Classic nochmal zu erleben, aber wenn TBC kommt, will ich den neuen Content spielen und nicht nochmal wochenlang leveln. Und nochmal: wenn sich Leute vorbereiten und sofort das Epic Flugmount holen, who cares? WoW ist und bleibt ein Spiel das Zeitinvestment nunmal belohnt und das ist auch ok so. Ich bin meilenweit davon entfernt, jemals TF, Rang 14, den Skarabäusfürst oder was weiss ich zu bekommen. Vor Allen, die soviel Aufwand betrieben haben, Hut ab. Die sollen sich darüber doch auch noch mit lvl 70 freuen dürfen.

3 Likes

ich möchte bitte auch weiterhin meine in classic für classic erstellten chars auf dem von mir gewählten server weiterspielen ohne zu tbc gezwungen zu werden.

von mir aus kann jeder gern tbc spielen, mit einem kopierten char oder von level 1 weg oder mit einem vorkonfigurierten char ab 55 oder 58 (ähnlich wie es damals mit den todesrittern gehandhabt wurde).

aber finger weg von meinem server und meinen chars! die werden weiterhin classic spielen. mein interesse an tbc ist sehr nah an 0. vielleicht schau ich irgendwann mal rein und zieh zum spass einen char von 1 auf 70 - geht ja flott in tbc. aber dauerhaft spielen werd ich dort nicht. mein zuhause ist classic.

1 Like

Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass Classic-Server zu TBC-Servern werden, und es eventuell die Möglichkeit gibt, Chars auf dezidierte Classic-Only-Server zu transen.

Das werden dann schlicht und ergreifend weniger Server sein, da Blizzard es nie mochte, wenn Spielserver als „Geisterserver“ betitelt wurden.

Ursprünglich fand ich den „Classic forever!-Gedanken“ ganz toll, aber es ist eben auch sehr romantisch. Wenn ich ehrlich bin, rauschen wir nur so durch den Content.
Da wo wir früher wochenlang gekämpft haben, sind wir heute first try durch.

Es ist eben was anderes, und in meiner Gilde empfinden es viele genau so.

Wir sind als Feierabend-Gilde gestartet, ohne große Illusionen. Und längst nicht alle „Pro-Gamer“. Trotzdem lag fast alles im first try.
So wird es wohl einigen Gilden gehen, wenn ich hier im Forum und im Chat den Progress verfolge.

Ja, es wird wohl weitergehen.

3 Likes

Verlangen tut es ja keiner. Ich halte es persönlich aber für besser TBC mit einem sauberen Schnitt zu beginnen.

  1. Hast du Spieler, die nie Interesse an Vanilla hatten aber durchaus an TBC. Die hängen dann erstmal nach.

  2. Jammern die Leute dann auch gleich wieder, wie einfach doch alles ist weil du mit T3 halt bis Kara durchrushen kannst.

  3. Ist die Ökonomie direkt von Tag 1 an im Eimer.

  4. Steht ein Fraktionswechsel für Gilden dann wohl auch nicht zur Diskussion.

Und das alles nur weil du dein Flugmount schneller haben willst.

3 Likes

Man könnte ja einfach die Classic Server kopieren und die Kopie dann zu BC erweitern.
Die Classic Server würden weiter bestehen und alle anderen spielen BC auf dem kopierten Server.
Damit wären alle Charaktere und Gilden etc. direkt verfügbar und man könnte direkt mit BC starten.
In Zeiten virtueller Server dürfte das doch leicht umsetzbar sein.

2 Likes

Char oder Servercopy ist die dümmste aller Optionen.

Wenn du Transfers von Vanilla zu TBC erlauben möchtest, sollte das auch später möglich sein. Wenn direkt alle Chars kopiert werden, scheidet das aber wohl aus.

Zudem können Spieler die ohnehin kein TBC spielen möchten dann Gold tauschen mit Spielern, die TBC spielen möchten. Beispiel: Ich will weiter Classic spielen. Du gibst mir all dein Gold. Nach dem Servercopy log ich mich auf TBC ein und geb dir dein Gold und all mein Gold. Nun haben wir beide mehr Gold.

1 Like
  1. So gehts Nachzüglern immer und in jedem Game. Das lässt sich nie vermeiden, wenn jemand erst spät in ein Game einsteigt. Ist halt einfach so. Manchen macht es ja auch Spaß zu leveln, wenn sie ganz neu mit dem Game beginnen. Das schreiben ja hier sogar einige als Argument.
    Und es war früher auch so. Hat aber dem Erfolg von TBC keinen Abbruch getan.

  2. Irgendwelche Leute jammern immer. Siehe oben. War früher auch so und hat dem Erfolg von TBC keinen Abbruch getan.

  3. Wieso? Damals hat auch jeder sein Gold und seine Mats behalten. Neue Mats die es erstmals in der Scherbenwelt gab waren für jeden gleichermaßen neu und mussten von jedem neu erfarmt werden.

Du konstruierst ein Problem, was gar nicht existiert. Als TBC damals erschien, ist auch jeder mit seinen bereits vorhandenen Chars und seinem vorhanden Gold/Mats in die Scherbenwelt gestartet. Und gab es da ein Problem? Nö. Klar haben sich einige schon vorbereitet und bestimmte Mats gebunkert. Aber viele Mats kann man gar nicht vorab bunkern, wie z.B. High-End Kräuter und ähnliches die nur in der Scherbenwelt vorkommen.

3 Likes

Du kannst aber genug Materialien bunkern um dich innerhalb von 2 Stunden von 1 - 300 mit Juwelenschleifen zu pushen. Denn die optimalen benötigten Materialien sind ja schon bekannt. Und ab da ist es erstmal ein Kinderspiel. Zumal Juwelenschleifer noch zu den einfacheren Berufen gehört. Und ja, ich habe es gemacht da ich eine Schamanin von 1- 70 gelevelt hatte. :slight_smile: Da habe ich Bergbau/Juwelenschleifen gleich mitgenommen.

Grüße

Hab die Email auch bekommen,

Damals startete die breite Masse aber mit Dungeongear und kaum mehr als ein paar hundert Gold in TBC. Spieler mit 1k Gold+ und dickem Raidgear waren Ausnahmen.

Jetzt würde ein erheblicher Teil mit T3 Gear und mehreren Tausend, wenn nicht Zehntausend Gold in TBC einfahren.

Das schafft ein völlig anderes Preis- und auch Erwartungsverhältnis für jene, die erst mit TBC einsteigen würden.

Wir spielen Classic ja auch schon nicht mehr wie es damals eigentlich war, daher sind jedwede '‚war damals doch auch kein Thema‘-Aussagen eben nicht unbedingt anwendbar.

Letztendlich wird man abwarten müssen , wie die Umfragen ausfallen bzw. worauf sich Blizzard schlussendlich fest legt.

2 Likes

Gut. Aber wäre das tatsächlich so dramatisch? Ich denke nicht. Die wirklich wertvollen Juwe Rezepte hat man dann trotzdem noch nicht, da man Ruf benötigt oder sie erst mal droppen müssen.
Nur deshalb sollen andere dann ihre Pets, Mounts oder ihren PvP Rang verlieren, das sie sich alles mühevoll gefarmt haben weil sie auf Level 1 wieder neu beginnen sollen? Das steht für mich in keinem gesunden Verhältnis von Aufwand und Nutzen.

Spieler mit Raidgear und viel Gold waren 2 Jahre nach Release des Games sicher keine Ausnahme. Natürlich war nicht jeder full T3 equipt, aber MC/Ony/ZG hatten viele clear und waren dementsprechend equipt.

Und sogar T3 bringt einem nicht viel in TBC. Ich hatte damals selbst 3 oder 4 T3 Teile und ansonsten AQ40/BWL Gear. Das Gear konnte man beim Leveln noch behalten, aber da droppten schon grüne Items die besser als MC Gear waren. Also völlig latte ob jemand mit Dungengear in der Scherbenwelt gestartet ist. Es droppte direkt grünes Gear auf MC/BWL Niveau.
Und spätestens in Kara ersetzt man alle Items aus Classic.

Mir gehts eigentlich nur um das Leveln. Meinetwegen kann man auch gern die Menge an Mats, die man von Classic in die Scherbenwelt mitnehmen kann begrenzen. Ich hab aber absolut keine Lust 3 Chars nochmals von 1-60 zu leveln, nur um TBC spielen zu können. Dazu habe ich weder Zeit noch Lust. Ich bin sowieso kein großer Fan vom Leveln, aber 3 Chars erneut hochleveln wäre für mich ein K.O.-Kriterium.

6 Likes

Was haltet ihr vonm folgenden: einem Kleiderschrank-System in WoW (Classic)

Als eine art etwas anderes Transmog,. Es gilt ausschließlich für Items aus der vorherigen Expansion und man schiebt damit die älteren Items über die neueren Items Drüber. Wobei das aussehen übernommen wird, und die alten Items als VZ quasi noch 10% ihrer eigenen Statts als Bonus auf das neue Item geben…

Damit wäre das alte Gear zumindest noch als Bonus für das weitere Spiel bis MaxLevel - 1 = 69 nutzbar und nicht ganz „wertlos“ …

Die Idee kam mir eben spontan :slight_smile:

1 Like

Dir gehört ein feuchter Dreck. Du darfst mit Blizzards Charakteren auf Blizzards Servern spielen, dafür zahlst du dein Abo.

9 Likes

ohhhhhhhhh, i beg the differ.
Hübsch aber langweilig. Evtl für dich, für eine Menge andere jedoch alles andere als langweilig.
Das PvP-System wurde überarbeitet und ja, irgendwie auch verbessert. Ich bin wahrlich kein Arenafreund aber die Arena hat dazu geführt, dass man BGs nun endlich rdm vs rdm spielen konnte. Es gab keinen Anrez mehr für Premades 24/7 BGs zu farmen.
Ich finde, dass BC den flair von classic gut fortgeführt hat. Die Berufe waren „spot on“ und haben spass gemacht, die Welt war anders ja, aber hatte ihre schönen und weniger schönen gebiete welche durchaus lebendig waren.

du und deine Handvoll Leute interessiere einfach nicht,.
Ja, ihr habt laut geschrieben wie kleine Kinder und euern Geisterserver mit peak 150 Leuten auf Horde und 500? auf Allianzseite bekommen.
n1.
Freunde dich mit dem Gedanken an, dass wenn TBC kommt ihr eure chars auf normale Server transen dürft.

6 Likes

Also frische BC Server samt Neuanfang auf lvl 1 dürfte die schlechteste Lösung sein. Erstens müsste man erneut classic leveln obwohl man ja eigentlich BC spielen möchte. Zudem verliert man erneut alles erspielte.

Auf lvl 58 zu starten vermeidet zwar das classic leveln aber man verliert dennoch alles erspielte.

Sprich diese beiden Varianten dürften den wenigsten gefallen.

Blieben noch die Optionen Classic-Server in BC-Server zu verwandeln mit Option einer Char-Kopie / -Transfer auf neue Classic-Server.

Oder eben die Classic-Server wie sie sind bestehen zu lassen mit einer Option einer Char-Kopie / -Transfer auf neue BC Server.

Letzteres hätte aber den großen Nachteil, dass die Spielermenge auf den bestehenden Classic-Server gravierend schrumpfen würde mit Nachteilen hinsichtlich Serverwirtschaft usw.

Daher lieber die bestehenden Server in BC übergehen lassen und den Spielern die Option einer Char-Kopie / -Transfer auf neue Classic Server anbieten. Davon bräuchte man natürlich weniger und es würden wohl sicherlich keine nationalen Server vorhanden sein. Eher EU-Server. Ja, die Rollenspieler würden dies verteufeln. Aber für den überwiegenden Teil der Spielerschaft wäre dies wohl am sinnvollsten.

6 Likes

Naja, das ist höchst subjektiv was du schreibst. Larirawiel hatte mir die Antwort auf meine Frage ja schon gegeben. Wobei auch ich 40er Raids nicht wirklich als Segen empfunden habe, da fühle ich mich mit 20 Leuten doch irgendwie relevanter. Itemvielfalt ist auch ein richtiger Punkt, wobei man wohl die Frage stellen kann, ob man wirklich so viele Items haben muss die wirklich „niemand“ braucht. Auch die 5er Dungeons halte ich für eine Stärke von TBC und empfinde sie als fordernder und länger relevant als in Classic. Wobei sie tatsächlich nicht so groß sind wie die Classic-Dungeons, das würde ich mir auch wünschen - mehr optionale oder freispielbare (Schlüsselquests) Seitenflügel.

Allerdings gebe ich dir Zulfi recht, die Scherbenwelt ist nicht besonders schön designed. Da liegt meine Priorität allerdings wirklich nicht drauf.

Bc war für mich das beste WOW, alleine die schöne Atmosphäre die es bittet. 20er Raids sind der Hammer.
Klasse Balance um vieles besser.

6 Likes

Damals kamen zu BC auch frische Server (z.B. Nethersturm und Shattrath) ohne Transferoption. Zumindest optional sehe ich dafür schon eine Berechtigung.

Die 58er Option halte ich für Käse. Weder hat man einen richtigen Neustart, noch kann man seine Charaktere mitnehmen. Aus ökonomischer Sicht fand ich schon die Todesritter auf 58 nicht gut.

Gesetzt dürfte sein, dass man in welcher Art auch immer Classic pur bewahrt.

Die einfachste Lösung wären neue BC Server, ein paar ohne Transferoption und ein paar mit Transferoption. Denn wenn man z.B. sechs Server bräuchte sehe ich keinen Grund, warum es entweder oder sein müsste.

2 Likes

B wird mit TBC seinen zweiten Frühling erleben. TBC wird sehr erfolgreich einschlagen, dafür würde ich meine Hand ins Feuer legen.
Vielleicht sogar etwas erfolgreicher als Classic.

Trotzdem würde ich mir frische Classic Server in regelmäßigen Abständen wünschen. Ich denke nur damit ist ein langfristiger Erfolg zu garantieren. Es wird in 10-15 Jahren immer noch genügend Spieler geben, die sich nach frischen Classic Servern die Finger lecken würden. Einer von diesen bin ich.

Edit: Classic/Vanilla ist einfach zeitlos mMn.
Wie Mario oder Zelda. Die alten Klassiker werden immer wieder gespielt.

3 Likes

Habe ich auch für mich so beschlossen. Ist Schade ist aber so. Weil die Frage ist was wollen sie nach TBC machen WOTLK usw… Hätte mir ein Classic 2.0 mit neuen Content gewunschen.

1 Like