Unpopuläre meinung

Jo, oder vll hat man auch einfach keinen Bock es jedem zu erklären, schonma dadran gedacht? wer lesen kann ist übrigens klar im vorteil, schau mal 3 posts weiter oben du blitzmerker

Wie mysteriös. Dann muss ich aber mal den Sorrza machen und dich darauf hinweisen, dass das hier ein Forum ist und solange wir uns an die Regeln halten musst du damit leben, dass wir so einen Quark dann nicht kommentarlos da stehen lassen.

1 Like

Dich stört offensichtlich etwas, aber du bist nicht gewillt, die Lösung, die quasi vor deiner Nase liegt, zu nutzen. Also wie schon öfters festgestellt: ein Papa-Blizzard-Quengler.

Du kannst diese masslose Übertreibung so oft wiederholen wie du möchtest, sie wird dadurch nicht glaubhafter. Abgesehen davon, „server wo nich geboostet wird“ klingt doch sehr nach Kopf in den Sand stecken.

Möchtest du nicht zu den Celebs wechseln? Mein Bauchgefühl sagt mir, dass du bei denen sehr, sehr gut aufgehoben wärst und es wäre sicherlich ein Gewinn für alle.

1 Like

Ohne die einzelnen Addons von BadBoy dazuzuzählen, wurde dieses Addon 63.315 mal runtergeladen. Dementsprechend kannst du dir deine Falschaussage in die Haare schmieren ;).

Das eingeben der Begriffe dauert ca. 10 Sekunden und sämtliche Schreibweisen werden gefiltert. Wenn du 10 Sekunden als rumschlagen betitelst dann solltest du dir ein anderes Spiel suchen ;).

Bitte nenne uns doch einen Server wo nicht geboostet wird! Ah stimmt, diesen Server müsste man erst erstellen.

Den Trollmodus riecht man bis hier her.

2 Likes

Hallo Evabaum,
Danke dir zunächst für deine sehr ausführliche Antwort. Um es schonmal vorweg zu nehmen - ich fand deinen Post sehr interessant und es hat Spaß gemacht, ihn zu lesen. :slight_smile:

Schön zu sehen, dass die Gesprächskultur im Forum doch noch nicht tot ist und es immer noch User (wie dich) gibt, die bereit sind komplexe Fragen (selbst)kritisch, reflektierend zu betrachten und auch zu versuchen sich in den Anderen hineinzuversetzen, auf seine Ansätze einzugehen auch wenn man eine andere Meinung hat.
Das meinte ich mit sachlich und man sieht ja schon hier im Thread, dass das immer seltener wird und Diskussionen immer häufiger als schriftliche Barschlägereien ablaufen oder manche Leute sich nicht mehr für einen Wettstreit an Gedanken / Argumenten interessieren sondern nur noch darauf aus sind zu trollen, wie man es früher eher von 4Chan etc. kannte. In hitzigen Diskussionen (insbesondere wenn es persönlich wird) bin ich auch kein Heiliger, aber das ist nochmal ein wesentlich niedrigeres Niveau.

Das ist zweifelslos der Fall - Blizzard will hier abcashen. Sie haben die enorme Nachfrage nach Gold-Boosts mitverfolgt und mit ihren Daten, wie viele Chars noch konventionell gelevelt wurden, verglichen. Dass sie sich dieses Geschäft nicht entgehen lassen würden war, insbesondere auf dem Hintergrund der Geschichte der WoW-Marke, abzusehen.

An dieser Stelle gibt es anscheinend mehrere Missverständnisse. Meine Kommentare bezogen sich ausschließlich auf Boosts in Classic durch andere Spieler gegen Gold was nicht gekauft sondern selbst erfarmt / -arbeitet wurde.
Der BC-Boost den Blizzard anbietet ist etwas anderes, zu dem ich mich auch deswegen nicht geäußert habe, weil ich selbst noch unschlüssig bin, was ich abschließend davon halten soll. Einerseits würde er vielen Spielern den Einstieg in BC ermöglichen, die eher nicht spielen würden als die lvl-Phase (wie damals noch einmal) auf sich zu nehmen, auf der anderen Seite kann ich mich noch gut erinnern wie verärgert ich war, als der Boost in Retail eingeführt wurde, da er die eigene „Leistung“ d.h. Zeit / Mühe die man investiert hat um einen Char hochzuspielen entwertet.

Bei dem Punkt der „Wahnvorstellung“ ging es darum, dass sich die Argumentation des TE, es habe 2005 genau eine Spielweise zum leveln von Chars gegeben, dies sei über Quests und Inis gewesen, weswegen heute andere Herangehensweisen wie Boosting in Dungeons verboten / unmöglich gemacht werden müssten zwar oft im Forum findet, aber nichts mit der historischen Realität zu tun hat. Selbstverständlich gab es weniger Boosting damals, da die (für die damalige Zeit!) im Vergleich zu anderen MMOs wie DAoC revolutionäre Neuerung von Classic darin bestand auch erfolgreich allein leveln zu können, was einer der Gründe für WoWs riesigen Erfolg war.
Meiner Meinung nach besteht der „Wahn“ einiger Spieler darin zu glauben, sie könnten das ominöse „Classic-Feeling“ zurück bekommen, gäbe es nur u.a. keine Boostingangebote mehr. Das Problem ist nur was sie damit (Stichwort: „Geist von Classic“) meinen, ist in der Realität ein Amalgam aus romantisierten, durch die vergangene Zeit verfälschten selektiven Erinnerungen aber kein Abbild dessen, wie es damals wirklich war, da gerne die negativen Aspekte von Vanilla ausgeblendet werden oder diese einfach nicht in Erinnerung geblieben sind.

Die „Lügen“ bestanden vor dem Classic Release und in den ersten Monaten darin, dass von vielen Spieler im Forum (auch auf dem Kontext des stellenweise irrationalen Hasses auf Retail und dem Wunsch Classic um jeden Preis als das bessere WoW darzustellen ohne einen ehrlichen Vergleich überhaupt zu wollen) Aspekte wie das Communityverhalten (u.a. Stichwort: Buffs), Raidschwierigkeit usw. überhöht und glorifiziert dargestellt wurden. Anders als von dir in deiner Antwort wurde hier keine differenzierte, objektive Betrachtung vorgenommen und wer (auch von den Vanilla Veteranen) wagte etwas dagegen einzuwenden wurde beschimpft.

Bezüglich deiner Erfahrungen im Retail LFG tut es mir leid, dass du solches Pech hattest und, was deine Mitspieler anging, genau das Worst Case-Szenario eingetreten ist. Man muss zwar ganz ehrlich sagen, dass der Tonfall und das Verhalten seit Cata generell immer rauer geworden ist (Stichwort: es tut nicht weh „Hallo“ zu sagen, wenn man in eine Ini kommt), trotzdem finden sich insbesondere abends problemlos Gruppen in denen sich die Spieler freundlich und angenehm verhalten. Subjektiv scheint es mir, dass ältere Spieler weniger von der MOBA / CS - Mentalität betroffen sind.

Waren die Mitspieler 2005 durchschnittlich höflicher? Es kann gut sein, da man wegen der benötigten Kreditkarte (ich hoffe ich erinnere mich da richtig) einen höheren Altersschnitt hatte und sehr viele damalige Spieler aus dem Pen and Paper / RPG Bereich kamen und deswegen eine andere Kultur mitbrachten. Hat man vielleicht auch deswegen weniger negative Erinnerungen, weil es eher üblich war mit Bekannten / Gildenkollegen loszuziehen als mit reinen Random-Gruppen? Könnte es sein, dass man wegen dem positiven Gesamterlebnis aus Vanilla und den 16 Jahren seit damals sich teilweise selektiv erinnert? Nicht notwendigerweise, aber es stellt Punkte dar, die zu berücksichtigen sind, was du ja auch in deiner sehr ehrlichen Reflektion tust. Das ist insofern bemerkenswert, da genau das in besagten Diskussionen sehr oft gefehlt hat.

Das soziale Korrektiv in Vanilla hat zweifelslos viele Spieler davon abgehalten sich so wie heute im LFR / LFG aufzuführen, wo es keinerlei Konsequenzen gibt. Bis zum Release von Classic hätte ich dir uneingeschränkt zugestimmt, dass das alte System wesentlich besser war, weil wie du richtig sagst, Verhalten Konsequenzen hatte. Mittlerweile ziehe ich den LFG einer Randomgruppensuche in Classic vor, weil das generelle Verhalten dort zwar rauer / „unfreundlicher“ ist da man auf viele Spieler trifft, die sich wie eine offene Hose aufführen, weil sie es können ABER auch einen ehrlicheren Charakter hat. Wer ein Ar***loch ist führt sich auch so auf - diese Leute sieht man einmal und dann nie wieder, aber trifft man auf Mitspieler die freundlich / hilfsbereit sind, kann man davon ausgehen, dass es ihrer wahren Natur entspricht, da sie keinerlei Vorteile dadurch haben. Ich habe mittlerweile viele Leute auf der Freundesliste, die ich so kennengelernt habe. In Classic ist Berechnung ein sehr starkes Element - ist es wirklich besser, wenn in den Gruppen eine oberflächlich falsche Höflichkeit geheuchelt wird, obwohl viele nur auf ihren eigenen Vorteil aus sind?
Bei / nach der Öffnung von AQ konnte man ja gut beobachten, was passiert ist, als die Masken gefallen sind und das Ausmaß an Intrigen deutlich wurde.
Ich lasse das jetzt einfach mal so stehen und überlasse es dem Einzelnen für sich selbst zu entscheiden was vorzuziehen ist.

Bezüglich der Classic lvl-Erfahrung ist diese nach den heutigen (!) Standards (für sehr viele - ausgehend vom Feedback im Forum / von der Nachfrage nach Ini-Boosts die meisten?) eine Quälerei, was aber nicht heißt, dass sie nicht auch Spielern gefallen kann. Es kommt am Ende nur darauf an, ob der einzelne Spaß hat. Ich hätte zugegeben „spannend“ als Charakterisierung nicht aufführen dürfen, da das ein subjektives Element ist, welches von jedem anders wahrgenommen wird. Was ich als „Lüge“ ansehe und gemeint habe (bei der man niedergebrüllt wurde wenn man darauf hingewiesen hat) ist das Element des Anspruchs der lvl-Phase, welche im Forum sehr oft als wesentlich schwerer als in Retail dargestellt wurde, um eine „Überlegenheit“ von Classic zu „beweisen“. Noch einmal, weil mir das wichtig ist - Classic vs. Retail ist für mich Apfel und Birnen vergleichen und damit nicht zielführend, weil sie völlig andere Designphilosophien repräsentieren. Nur objektiv betrachtet sterbe ich in Nazjatar (wenn ich nicht overgeared bin) genauso schnell wie in Classic wenn ich zu viel pulle. Lässt man mal den Punkt ganz außen vor, ob leveln generell überhaupt etwas mit „anspruchsvollem Content“ zu tun hat.

Natürlich muss „neuer“ (im Sinne von Designansatz) nicht immer besser sein, was ja auch das traditionellere Doom-Reboot beweist. Bei linearem leveln vs. „entdecken / finden“ in Classic ist das ein offener Wettbewerb und auch wenn die Mehrheit ein Konzept vorzieht sagt das nichts über die Qualität das andern aus. Deswegen hatte ich den Aspekt des Questdesigns auch nicht angesprochen.

Was Buffs / Änderungswünsche angeht bin ich gemein und sage - wer ein authentisches Classic wollte (und das war die Mehrheit) muss auch mit den Schattenseiten leben können, auch wenn ich nachvollziehen kann, warum Leute sie „hassen“. Classic / BC / WotLK sollten meines Erachtens möglichst authentisch relaunched werden, mit minimalsten Änderungen d.h. nur soweit es notwendig ist sie technisch lauffähig zu bekommen. Das hat auch nichts mit „kaputt machen“ zu tun - diesen Schuh solltest du dir nicht anziehen lassen, sondern mit „you think you do, but you don’t“. Auch wenn ich ihn nicht mag hatte Brack damit recht.

Wer weitgreifende Änderungen will sollte sich für neue WoW-Ableger auf der Basis von Classic einsetzen, aber nicht die alten Teile „umbauen“ wollen, weil ironischerweise Retail das Ergebnis von allen Änderungswünschen der letzten 15 Jahre ist, welche Blizzard erfüllt hat. Diesen Weg zu gehen, wenn man Retail ablehnt, fällt unter „immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“.
Davon abgesehen - wird der BC Boost ein Erfolg, dann kommt auch die Marke, dafür muss man kein Prophet sein.

Ob, so wie du sagst, aktuell nur viele sich nicht mehr wiederholen wollen oder die alte Designphilosophie von Classic wirklich jetzt nach den Classicerfahrungen von der Mehrheit abgelehnt wird, wage ich noch nicht zu beurteilen - das wird die Entwicklung bis zum BC-Launch zeigen. Dass nach dem Classic-Launch „Probleme“ wie Fraktionsungleichgewicht / Leeway / Spell-Batching etc. massiv diskutiert wurden, obwohl sie vorhersehbar waren, liegt an der selektiven Erinnerung, wegen der es viele vergessen hatten.

„Min-Maxing“ ist für mich ein Mittel zum Zweck. Ich brauche auch bei Braccus Rex nicht in jedem Slot Gear mit Feuerresistenz. Ich wehre mich nur gegen diejenigen, welche es verteufeln und herumposaunen es würde Classic ruinieren / sei nicht in dessen Geiste, nur weil sie die Mechaniken nicht verstehen (wollen).

Jeder hat das Recht so zu spielen wie er will. Wer keine Buffs nutzen möchte / seinen Char danach skillt welche Icons ihm im Baum am besten gefallen / einen Memespec auswählt kann das tun und nach Gleichgesinnten suchen um einen Raid aufzustellen. Nur würde ich einem solchen Raid nicht beitreten, da ich Erfolg haben möchte und ab einem gewissen Punkt das Scheitern eben vorhersehbar ist. Wenn, überspitzt gesagt, die Hälfte der DDs Rets und Eulen sind wird man in Naxx versagen, weil mathematisch der Check auf den minimal benötigten Damage fehlschlägt. Will man solche spielmechanischen Zusammenhänge nicht wahrhaben (weil man „Min-Max“ ablehnt) ist das Realitätsverweigerung.

Entscheidend ist die eigene Zielsetzung - möchte ich in Naxx eine möglich hohe Wahrscheinlichkeit für Erfolg, brauche ich Buffs und muss Memespecs aussondern usw. Natürlich ist es jedem überlassen im konkreten Fall pragmatisch vorzugehen - für BWL brauche ich keinen durchoptimierten Raid. Was mich nur auf die Palme bringt, sind die Spieler, welche ganz besondere Schneeflöckchen sind, die ihren Char völlig verskillen, weil sie meinen besonders individuell sein zu müssen, aus Faulheit keine Buffs holen / Gear farmen wollen, aber trotzdem denken einen Anspruch zu haben in den Raid zu kommen, dessen Mitglieder alles für eine möglichst hohe Erfolgschance auf sich zu nehmen und das damit begründen „in Vanilla sei auch jeder mitgenommen und niemand ausgegrenzt worden“. Diese Leute wollen zwar eine möglichst hohe Wahrscheinlichkeit Bosse zu legen aber nichts dafür tun - mir fällt dazu nur das Wort „Parasiten“ ein.

Bei der Entscheidung Remake oder Remaster stimme ich dir zu - man wird keine 10 Spieler in der Community finden, die in der Vorstellung was Classic+ sein soll vollständig in allen Punkten übereinstimmen.

Blizzard hatte in Shadowlands anfänglich das Personal Loot - System anscheinend genutzt um die Dropraten künstlich zusätzlich unauffällig zu reduzieren um die effektive „played time“ zu erhöhen. Nach dem Aufschrei der Community wurde es jetzt so angepasst, dass man nicht mehr mit (nutzlosem) Gear überschüttet wird, wie in BfA, die Dropraten sind wie früher geringer aber trotzdem in einem halbwegs vernünftigen Rahmen. Ich habe allerdings noch keine eigenen Erfahrungen dazu, da ich erst vor kurzem lvl 60 geworden bin.

So, der epische „wall of text“ ist fertig. :wink:
Euch ein schönes Osterfest!

2 Likes

Du bist ja so ein Genie, applaus dafür!

Es ist mir sowas von egal wie viele Block Addons es gibt und wie oft diese runtergeladen wurden, sagt auch nicht unbedingt was über die Qualität aus.
Ich rate dir mal dein Hirn einzuschalten, bevor du versuchst andere zu verleugnen oder als Troll zu beleidigen.
10 sekunden um ein Addon einzustellen, ist klar, glaubst du das wirklich oder bist einfach nur größenwahnsinnig?
Auf Dragonfang wird nicht geboostet, Mister Pro-Boost.
Der einzigste Troll hier bist du.
Außerdem ist es meine Sache, ob ich so ein Addon nutzen will und es gibt auch andre Gründe, warum ich sie ungern nutze aber das übersteigt deinen Horizont anscheinend eh.

@Maroana
Ich geh von auf nix mehr von dir ein, da du Aussagen eh teils ignorierst, selbst man sie dir liefert, obwohl sie von dir gefordert wurden. Du stellst mich auch als unglaubwürdig hin und verleugnen lasse ich mich von dir auch nicht, daher ignoriere ich dich nun. Wenn man keien Ahnung von Thema hat, sollte man vielleicht nicht mitreden.
Ich lasse mir auch nicht vorschreiben, wie ich zu spielen haben und auf welchem Server, einfach ne Frechheit, ich schreibe auch keinem was vor, ich geh diesen Leuten einfach aus dem Weg, die kluge Alternative.
Celebs ist nen toter RP server, mach dich mal schlau.
Tschüss.

Wirkt aber nicht so. Du jammerst hier rum wegen der „schlimmen“ Booster und der Ausweg, den man dir gezeigt hat, scheint dir nicht gut genug.

Leben und leben lassen sieht anders aus. Akzeptiere einfach, dass nicht jeder so spielen möchte wie du

1 Like

Tja, gelitten. de.
Das ist immer noch ein Forum zu Diskussion. Ich könnten deinen Beitrag genauso als Jammern bezeichen, dass mir der „Ausweg“ nicht gefalle und was mir gefällt und was nicht, ist ja wohl meine Entscheidung.
Du scheinst auch immer noch nicht zu verstehen, dass ich keinen vorschreibe, wie er zu spielen hat. Dein Leben und Leben lassen ist dem Zusammenhang einfach sinnfrei und hab auch nie gesagt, dass ich andre Spielweisen nicht akzeptiere. Also entweder lese was ich schreibe oder halte dich raus, wenn eh nix sinnvolles rauskommt. Ist ja sonst ziemlich sinnlos, sonst spreche mich hier bitte nicht an.
Danke.

Hatte ich dich wohl falsch verstanden

Ich hab ja nur geschreiben, dass ich Booster nicht mag. Ist mein gutes Recht. Und ich mit denen nicht spielen will. Ist auch mein gutes Recht. Dass es sie gibt, ist mir sho klar und machen tuen die eh was sie wollen.

Ich finde es auch ganz angenehm mal einen Gesprächspartner zu haben, mit dem man wirklich diskutieren kann :slight_smile:

Das hatte ich tatsächlich nicht missverstanden, bin da aber selbst ein bisschen von Hölzchen auf Stöckchen gekommen, weil sich deine Beschreibung des Angebots von Blizzard so anhörte, als würden sie damit quasi nur ein Bedürfnis der Community erkannt haben und gutmütig eine Lösung dafür anbieten wollen. So wurde es jedenfalls auch schon an anderer Stelle dargestellt (nicht von dir). Da finde ich einfach, dass man das nicht so naiv sehen sollte. Aber da scheinen wir ja eh auf dem gleichen Nenner zu sein. Das du mit „Wahnvorstellung“ eh etwas anderes meintest, hatte ich aber verstanden :wink: … Mit meinem Bezug darauf wollte ich eigentlich nur vorsichtig darauf hinweisen, dass man deinen Beitrag eben durchaus an der ein oder anderen Stelle persönlich nehmen könnte :stuck_out_tongue:

Ich selbst war jemand, der eben auch vor Classic schon auch nicht selten Beschreibungen meiner Wahrnehmung ähnlich der hier geschilderten zum besten gegeben hat. Eben um zu erläutern, wie ich zu der Meinung komme, dass mir das Verhalten der Leute in Classic eher zusagt. Und auch ich erinnere mich noch sehr gut an die „Behauptungen“ bezüglich der Buffs. Das habe ich als Beispiel für generelle Hilfsbereitschaft gesehen. Woran ich mich in beiden Fällen aber eben auch erinnere ist, dass gerade auch Leute mit gegenteiligen Meinungen die Schilderungen eben überspitzt dargestellt haben um sie zu entkräften.

Gerade beim Thema Buffs habe ich beispielsweise auch behauptet, dass man in Classic eher mal Buffs von anderen bekommen würde. Gegenstimmen haben daraus dann aber einfach „das ist Blödsinn, man bekommt gar nicht immer Buffs von anderen“ gemacht. „eher mal“ ist meinem Verständnis nach weit entfernt von „immer“ und hinter der „eher mal“-Behauptung stehe ich ehrlich gesagt auch heute noch. Natürlich ohne da jetzt handfeste Statistiken angefertigt zu haben :stuck_out_tongue:

Ich will nicht sagen, dass an der ein oder anderen Stelle nicht auch falsche Erinnerungen zum besten gegeben wurden oder gar ganz bewusst auch überglorifiziert wurde, um sich überlegen fühlen zu können. Wenn die eigenen Aussagen aber derartig verdreht werden, dann ärgert mich das ehrlich gesagt schon denn dann ist man eh schon weit von einer sachlichen Diskussionskultur entfernt.

Diesen Eindruck habe ich auch. Wobei ich da auch eine Ausnahme in Classic kennen lernen durfte ^^

Also ich habe damals das Abo über die Telekom Rechnung mit bezahlt :wink:
Was übrigens eine böse Überraschung ergab, als die Telekom nach einem Jahr bemerkt hat, dass sie das gar nicht abgerechnet hatten (wir auch nicht) und dann alle Kosten auf eine Rechnung geballert hatten Oo

Also ich war damals zumindest häufiger mit Randoms unterwegs, sogar eher seltener mit Gildenkollegen oder Freunden. Ich habe da auch oft berechtigte Kritik zu hören bekommen, weil ich, wie gesagt, sehr lange keine Ahnung hatte, wie mein Krieger überhaupt funktioniert. Mit Samthandschuhen wurde ich da natürlich auch nicht immer angefasst aber meiner Erinnerung nach war es eben trotzdem ein deutlich anderes miteinander als in Retail später.

Das ist ehrlich gesagt ein Punkt, über den ich so noch nie nachgedacht habe, kann ich aber gut verstehen. Mir persönlich ist es allerdings trotzdem lieber, wenn die Leute eben keine Narrenfreiheit haben, ich finde das einfach angenehmer. Es gibt tatsächlich eine Person, mit der ich mich im Verlauf von Classic etwas zerkracht hatte. Die Geschichte will ich auch aus Respekt vor dieser Person hier jetzt nicht breit treten aber in dem Fall hätte mir eine solche Ehrlichkeit leider auch nichts gebracht denn ehrlich waren wir sowieso von Anfang an zueinander.

Ich würde das aber trotzdem nicht Heuchelei nennen. Ich will mich jetzt gar nicht darüber streiten, ob das der Definition von Heuchelei entspricht aber bei dem Wort klingt immer so viel Negativität mit, die ein solches Verhalten meiner Meinung nach einfach nicht an sich hat. Am Ende des Tages gruppiert man sich, um eben zusammen ein Ziel zu erreichen bzw. weil man zum Erreichen des eigenen Ziels eben auf andere angewiesen ist. Da ist so ein Verhalten, um miteinander auszukommen, einfach zielführend und nicht zwingend irgend eine Gaukelei um sich einen Vorteil zu verschaffen. Die anderen Profitieren von dem Zusammenspiel ja ebenso.

Spätestens wenn die Itemdramen los gehen, merkt man auch da, wo bei wem genau welche Prioritäten liegen. Mir hat das in der Regel gereicht um meine Freundesliste entsprechend zu befüllen. Ich finde dafür muss man nicht das Niveau über sich ergehen lassen, was aufkommen kann, wenn eben keine Konsequenzen drohen. Ich kann aber wie gesagt deinen Standpunkt da gut verstehen.

Das ist genau das, was ich bei dem ganzen Thema ehrlich gesagt auch immer gerne ausklammern würde. Natürlich kann man auch in Retail beim Leveln sterben, keine Frage. Allerdings scheint da in der Regel ein versehentlicher Pull eher mal verziehen zu werden… auch wieder lediglich meiner Wahrnehmung nach. Ich denke daher kommt so ein bisschen diese Behauptung und ob das nun zutrifft oder nicht (also ob das in Classic beim Leveln „anspruchsvoller“ ist), hängt vermutlich am ehesten davon ob, wie man für sich selber „Anspruch“ definiert, denn genau da scheinen sich die Geister sowieso ziemlich weit zu scheiden. Was man jetzt am Ende besser findet, soll aber eh jeder für sich entscheiden. Da bin ich auch bei dir, dass das völlig unterschiedliche Philosophien hinter stecken.

Was man hier aber ehrlicherweise auch dazu sagen sollte ist: auch zwischen unterschiedlichen Klassen gibt es natürlich Unterschiede was den „Anspruch“ angeht. Damals in Vanilla habe ich beispielsweise einen Krieger gespielt, ohne zu wissen was ich tat (was gerade beim Krieger nicht unbedingt hilfreich ist). Kurz vor BC habe ich dann einen Magier gelevelt und auch das war schon angenehmer. Später in Pandaria habe ich dann einen Schurken gelevelt und einfach Mobs umgehen zu können oder Kopfnüsse verteilen zu können ist nochmal angenehmer. Solche Dinge können die eigene Wahrnehmung da ehrlicherweise auch irgendwo verzerren.

Danke, für den Zuspruch… da sind wir genau einer Meinung :slight_smile:

Ich sage ja nicht, dass das der einzige Grund ist. Ich habe ja auch weitere Gründe genannt… eben unter anderem, dass der ein oder andere da vielleicht auch nicht weit genug gedacht hat oder wie du sagst sich nur sehr selektiv erinnern konnte. Das Konzept mit den zwei festen Fraktionen ist beispielsweise eins, was eigentlich ziemlich zwangsläufig auf Ungleichgewichte hinaus läuft. Das hat nicht nur die Vergangenheit gezeigt, da braucht man eigentlich auch nur kurz drüber nachdenken, selbst wenn man die Vergangenheit nicht kennen sollte. Für mich war das absolut keine Überraschung, ich habe sogar P2 ehrlich gesagt als Allianzler auf einem PVP Server genossen. Wie du schon sagst: wer es entsprechend authentisch will, muss eben auch mit den entsprechenden Ecken und Kanten zufrieden sein.

Da bin ich in soweit bei dir, dass man niemanden für seine Spielweise verteufeln muss. Das ist nur eine Frage dessen, wie sehr man beim aussuchen einer Gilde darauf achtet, dass man da ähnliche Ambitionen hat wie eben die Gilde, der man beitreten will. Darauf habe ich beispielsweise relativ stark geachtet. Ist leider trotzdem einmal schief gegangen aber dann ist das halt so. Auch dann muss man andere nicht verteufeln.

Dass man eine gewisse Leistung für gewisse Herausforderungen erbringen muss, ist aber einfach logisch. Ich denke das wird auch niemand bestreiten, der nicht unbedingt auf das absolute Optimum aus ist. Da bin ich ehrlich gesagt auch nicht ganz glücklich mit deinem überspitzten Beispiel, dass man mit der hälfte der DD’s als Eule oder Retri Naxx nicht schaffen könne. Damit hast du sicherlich recht aber das hat halt auch niemand behauptet… habe ich zumindest noch nirgends gesehen.

Witzigerweise erkenne ich mich da in Teilen wieder. Auch ich habe meine Skillung nicht einfach platt irgendwo abgeschrieben (aber nicht um ein Schneeflöckchen zu sein, sondern weil das ausprobieren einfach Spaß macht), sammel nur Items wo ich der Meinung bin, dass es sinn macht (ich brauche beispielsweise nicht 30 MCP’s die Woche) und hole aus „Faulheit“ keine Buffs. Allerdings erwarte ich auch nicht in irgend einem Raid mitlaufen zu dürfen, wo alle anderen viel höhere Ambitionen verfolgen. Im Gegenteil: ich würde mir eigentlich sogar wünschen, dass sich die Ambitionen in meiner Gilde vielleicht ein bisschen weg von den Buffs und mehr in Richtung „schauen wir doch einfach mal, wo es wirklich hapert“ drehen würden. Da ich da aber natürlich auch niemandem etwas vorschreiben will und mir gleichzeitig auch nicht vorwerfen lassen will, dass ich mir Buffs eben nicht hole (dieser Vorwurf ist nie gefallen, das ist nur präventiv meinerseits), raide ich aktuell eben einfach nicht mehr mit. Ich bin aber gerne bereit auszuhelfen, wenn ich eh gerade online bin und darum gebeten werde, was ich auch schon ein zwei mal getan habe.

Wie du schon sagst: das ist eine Frage der eigenen Zielsetzung und das suchen einer Gilde, die damit eben kompatibel ist.

Ah ok, das klingt jetzt zumindest so, als wäre es nicht komplett daneben gewesen, was ich da verstanden habe :smiley:

Wir müssen aber spätestens nach Ostern mit Wall of Texts mal aufhören… ich verbring eh schon viel zu viel Zeit im Forum während der Arbeitszeit :joy:

Dir ebenso ein schönes Osterfest.

1 Like

Wenn hier wirklich jemandem nahegelegt werden soll das Hirn einzuschalten, dann bist das mit hoher Wahrscheinlichkeit du ;).

Deine Aussage war: (eure boost blocker addons könnt ihr euch in die haare schmieren, will kein mensch). Dies habe ich mit Zahlen entkräften können. Es war natürlich klar, dass von dir keine erneute und vor allem sinnvolle Antwort zu erwarten war, denn nun redest du dich auf die Qualität aus. Hier kann ich dich beruhigen, die Qualität des Addons ist spitze, denn ich lese keine Boostangebote mehr im Chat ;).

Und natürlich hast du dir im Vornherein das Addon nicht angesehen sondern gehst gleich davon aus, man sei größenwahnsinnig. Lediglich die Wörter müssen manuell eingegeben werden und dies dauert wie ich bereits mitteilte keine 10 Sekunden. Sprich „Boost“ -> Add, „Boosting“ ->Add, mehr bietet das Tool „Cleaner“ nicht an.

Für mich hast du dich mit deinen sämtlichen Fehlaussagen disqualifiziert und bleibst für mich subjektiv betrachtet ein Troll.

Ich bin hier raus, das Addon wurde genannt und lediglich das ist relevant.

LG

4 Likes

Schön, dass wir das klären konnten, dass wir uns beide gegenseitig subjektiv betrachtet als Troll sehen, meine Hoheit.
Ich kenne Chat Filter Addons, unnötig das zu erklären, sonst würde ich mich auch nicht darauf beziehen und ich habe sie nun mal nicht als gut empfunden. Es reicht nicht simple Begriffe wie Boost zu blocken, da es viele Variationen gibt, wie man dieses Gesuch/Angebot im Chat darstellen kann. Ich weiss wirklich nicht, was daran so schwer nach zu vollziehen ist. Dass mit der Fehlaussage gebe ich daher gerne zurück.
Ich bin hier dann auch ma raus, kk, thx, bye.

Dann pack doch alle fünf Varianten auf die Liste und wenn ein sechstes Wort dazu kommt, dann schießt man das hinterher. Das geht mit Sicherheit schneller als die Beiträge hier im Forum zu schreiben. Das sollte doch wirklich deine Probleme lösen ohne gleich alle auf ignore zu setzen. Wirkt zwar auch, aber auch booster spielen normal dungeons

2 Likes

LOL
mehr ist dazu nicht zu sagen

da geht einer mit einer Soundmaschine um 12 Uhr Nachts durch die Strassen und keiner kann schlafen.
nein nicht der Störenfrid wird bestraft sondern alle anderen sollen sich gefälligst Ohrenstöpsel besorgen.

genauso so klingen die Vorschläge hier von wegen --benutze ein Block addon

Nur nicht die Täter bestrafen–immer nur die Opfer

Ihr tut mir Leid

Wer mit solchen Vergleichen kommt, die nicht mal mehr hinken, so schlecht sind sie, darf guten Gewissens erwarten, dass dies auf Gegenseitigkeit beruht.

1 Like

Schau, ich spiele seit 2007 Warlock. Dieser ist ja in TBC ein Dmg Monster. In Classic habe ich nun meinen Schurken lieben gelernt. Schurken sind in TBC PVE eher in den letzten Phasen was. Ich werde trotzdem meinen Schurken als Main spielen, ohne Lederer. Warum, weil ich Bock drauf habe. Ich kann dieses ganze Meta Gehabe nicht verstehen. DIe Bosse sind früher auch gefallen, das werden sie diesesmal auch wieder. Die Spieler sollten sich nicht immer an den 5% Speedrun Oberpros orientieren, sondern an ihrem persönlchen Wohlfühl Spielstil.

Man stelle sich mal vor, man spielt eine sich selbst auf gezwungene Klasse und Beruf, wo einem Null Spaß macht. Na toll.

7 Likes

Und dennoch tun sie es. Aber genau darum geht es. Muss man nicht verstehen.

Als Argument wurde unter anderem gebracht, das es eben der Anspruch sein könnte die Spielmechanik auszureizen. Durchaus legitim. Allerdings ergibt das, nach meinem Verständnis, nur dann einen höheren Sinn wenn man natürlich auch zugleich den Anspruch hat, teil der oberen 5% zu sein.

Und damit sind wir wieder beim Grund Problem. Henne oder Ei …

Ich jedenfalls vertrete die Ansicht, wenn ein Großteil der Spieler den Anspruch hat zu den oberen 5% gehören zu wollen … läuft irgend was schief …

1 Like

Jetzt noch irgendetwas am AOE zu ändern wäre blödsinn. Wenn überhaupt hätte man das sofort in Classic machen müssen.

Da das nicht passiert ist, gönnt den Leuten ihre Palatankfarmtwinks. :slight_smile:

Ich verstehe immer noch nicht wo ich den Schaden nehme, wenn andere sich durch Anbieter boosten lassen. Ich level eben im suboptimalen Tempo und bespiele die Welt. Sehe aber jetzt nicht wieso es anderen verpflichtet werden soll, anstatt sich für Gold oder sonstiges einfach ziehen zu lassen. Es ist immer noch ein Handel im Spiel mit Spielgeld. Ich habe Leute beim regulären Spielen in Inis gesehen, denen hätte ich den Boost gewünscht. Einfach damit sie an mir vorbeidüsen und mich nicht mit ihrer Spielweise behindern. Und mit tbc wird es mir genau so egal sein. Spiel die Attunements, farm den notwendigen Ruf für hcs und farm pre-raid bis. Mehr verlange ich nicht von meinen Mitspielern. Wie sie dies erreicht haben, ist mir egal, sofern es mit den TOS übereinstimmt.

3 Likes