Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Viele Mitspieler hielten es durch ihr Booster verhalten zum Beispiel nicht für nötig einer Maraudon Gruppe zum questen anzuschliessen. Dies hat „normalen“ Spielern die Gruppensuche unnötig erschwert. Der Punkt ist einfach der, dass solche Booster Spieler nur dann in einer Gruppe spielen wenn sie nicht anders können … Diese Einstellung fand ich in einem MMO noch nie akzeptabel.
Wie andere damit umgehen, ist mir egal. Ich bin froh in einer Gilde zu sein, bei der ein solches Verhalten Konsequenzen hat.
Sie helfen anderen Spielern aber ja🤷♂️
Nachfrage ist wohl größer als das Angebot.
Jetzt hab ich das Bild eines Veganes vor dem inneren Auge, der in einem Steakrestaurant etwas davon labert, das Fleisch essen ungesund sei … Joa gut, macht ihr das. Erwartet ihr, dass eure komische Einstellung einen Einfluss auf Anbieter/Nutzer oder das Thema generell hat? Und was macht ihr, wenn ihr versehentlich einen (unbekannten) Twink eines Boosters durch den Raid „zieht“?
Hach … Sonntag Nachmittag und sooo viele Fragen.
Du brauchst nicht versuchen mich vom Gegenteil zu überzeugen oder das Booster Verhalten zu rechtfertigen. Wir haben alle die Wahl uns Mitspieler und Gilden auszusuchen deren Verhalten und Spielweisen zu uns passen. Das egoistische Verhalten von Boostern passt weder zu mir noch zu meiner Gilde und damit ist das Thema erledigt.
Und ich rede von den 60er Gildenmitgliedern die aushelfen weil die Gruppe sonst nicht voll wird. Das kann dan ein Krieger, Priester verdammt wir hatten sogar mal einen Gleichgewichtsdudu der in Bärform ging und uns durch die ersten drei Flügel des Klosters zog.
Wenn sich ein Raid leader für Randoms zur Verfügung stellt und seine Zeit für den Progress anderer zur Verfügung stellt dann ist das eine Hilfe und sozialer Einsatz für eine Community. Boostern ist keine Hilfe und vor allem kein sozialer Beitrag für die Community sondern dient nur dem Sologeschäft Anbieter sowie Nutzer und das Verhalten solcher Spieler hat für mich in einem MMO nichts verloren.
Hab ich auch nicht vor, ersteres ist eh Zeitverschwendung und zweiteres braucht keine Rechtfertigung. Ich wollte nur wissen, ob du dir von deiner „sozialen“ Einstellung ausserhalb deiner Clique irgendwas erhoffst.
Ein mmo besteht aus Gruppen content, 4 Leute suchen einen der ihnen hilft im Level voran zu kommen🤷♂️
Weiß jetzt nicht was daran nicht mmo typisch sein sollte.
Boostern dient einzig und allein dem Selbstzweck, dem Anbieter für Gold und den Nutzern um für sich voran zu kommen und nicht weil sie das Gruppenspiel toll finden.
Sie wollen nur eins, möglichst schnell für sich voran kommen und das zu jedem Preis ohne Rücksicht auf andere. Nehmen und niemals geben.
Diesem egoistischen Verhalten haben wir seit WotLK auch Gruppenfinder und LFR in MMOS zu verdanken, in denen sich die gleichen Leute heute aber über mangelnde Kommunikation und über den nicht respektvollen Umgang in Retail Random Gruppen beschweren.
Alles in Ordnung, denn ich kann mir in einem MMO aussuchen mit wem ich spiele und ich werde ganz sicher niemals das Verhalten von Boostern in irgendeiner Weise unterstützen.
Ganz im Gegenteil, die meisten finden Gruppenspiel so gut, dass sie möglichst schnell raiden möchten.
Das einzige was diese Sorte von Spieler an einer Gruppe gut findet, ist es sich ziehen zu lassen. Aus ihrer Perspektive wird sich schon ein Dummer finden lassen der den Raid für sie organisiert.
Und alle anderen spielen mit der Intention ihren Mitspielern besonders dienlich zu sein?
Einen jeden treiben erstmal egoistische Motive an.
Das bei der ein oder anderen Sache andere ebenfalls profitieren ist idR ein Nebeneffekt aber der nicht Antrieb.
Niemand schließt sich einer PuG an, um irgendwelchen Fremden zu einem tollen Abend zu verhelfen. Da geht jeder nur mit, weil er sich ganz egoistisch irgendeinen Mehrwert davon erhofft - egal ob geboostet oder traditionell gelevelt.
Man kann boosten ja doof finden, aber dieses Egoismus-Argument ist halt komplett für die Katz.
Zum einen muss man nicht boosten, um das Spiel ein auf egoistischer Basis zu spielen und zum anderen kann auch ein geboosteter Char dann auf Maxlevel dienlich für andere Spieler sein.
Das du geboostete Leute nicht mit nimmst in deiner PuG ist natürlich dein gutes Recht, aber eben auch völlig irrelevant angesichts des Überangebots an Raidplätzen und damit auch schon wieder recht alberne Prinzienreiterei.
Nein.
Aber jene die davon angetrieben sind müssen mit den Konsequenzen rechnen.
Denn nicht alle Mitspieler mit einem Sinn für Gemeinschaft lassen sich das Ego Gehabe bieten.
Im übrigen geht es hier nicht um Gilden bei denen meistens alle Member ihren Beitrag leisten um gemeinsame Ziele zu erspielen sondern um das Verhalten von Random Solospielern deren Beitrag für ihre Mitspieler allgemein null ist.
Die darfst du gerne durchfüttern und ziehen wohin du willst, ich aber nicht.
Als ob eine Gilde jetzt so sehr etwas anderes wäre als in erster Linie eine Zweckgemeinschaft, bei der so ziemlich jeder in erster Linie darauf aus ist seinen eigenen Char durch bessere Items zu ersetzen.
Du wirst keinen finden, der jahrelang immer wieder in sämtlichen Raids mitläuft und auf jedes Item immer und immer wieder passen wird nur um anderen zu helfen ihre Chars zu verbessern. Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo auch besagter Mitspieler von Gilde XY das ein oder andere Item haben möchte. Völlig gleich ob das Item dann schon jeder hat oder nicht, einer der Hauptgründe bliebt hierbei derselbe, weswegen der Spieler immer wieder mitgeht: Eigennutz durch bessere Items.
Ob jetzt auch der Spaß am Raid und anderen zu helfen dabei ebenfalls an oberster Stelle steht, sei mal dahingestellt, jedoch spielt der Eigennutz immer eine Rolle in dieser Hinsicht. JEDER Spieler hat grundsätzlich ein gewisses Maß an Egoismus in sich ( und Achtung auch wenn es jetzt dein Mind blowen wird, du ebenfalls ) das ist nun mal so und wird sich auch nie ändern.
Daher ist dein Egoismus-Joker den du hier nun schon viel zu oft eingesetzt hast in keiner Weise gewichtig für deine „Argumentationen“ wenn man sie denn so nennen kann.
Schön, dass du so gar nicht pauschalisierst und dabei halt auch noch ordentlich daneben liegst.
Also jeder - oder kannst du dich davon freimachen Dinge im Spiel aus eigennützigen Motiven heraus zu tun und stellst stets die Gemeinschaft vor die eigenen Belange?
Die Frage inwiefern Boosting überhaupt Ego-Gehabe darstellt, bleibt ja durchaus im Raum, denn wie gesagt, weißt du nicht und kannst du auch nicht wissen, welche Motive denjenigen überhaupt antreiben.
Du schusterst dir das halt lediglich so zusammen, ohne zu sehen, dass Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft eben auch abseits der Levelphase gefragt sind.
Hab ich mich irgendwo auf Gilden bezogen?
Was ich dir nahebringen möchte ist, dass der Boost eben nicht zwangsweises ein Indikator für Egoismus ist und nicht-boosten demnach auch kein Indikator für Gemeinschaftssinn.
Als traditioneller Levler suche ich mir meine Dungeongruppe ja auch nicht mit dem Motiv anderen zu dienen, sondern allein, weil ich mein Zeug fertig kriegen will.
Nicht Retail, LFR, LFG oder was auch immer haben aus Spielern Egos gemacht - sie waren schon immer Egos - sie haben durch die Entwicklung in Retail lediglich mehr Werkzeuge, um sich unabhängiger von anderen im Spiel zu bewegen und nutzen sie eben auch entsprechend.
Mal davon ab, das ich dank Gilde generell nicht abhängig von Fremden bin und daher auch gar nicht in die Verlegenheit komme jmd. durchfüttern oder ziehen zu müssen, ist es mir tatsächlich herzlich egal nach welchen Kriterien du dir deine Mitspieler aussuchst.
Mit deiner Maßnahme erziehst du halt niemanden oder bringst ihn dazu, sein Verhalten zu überdenken, denn es gibt - wie gesagt - drölfzig PuGs, denen es egal ist, wie jemand 60 geworden ist.
Kurz gesagt - ich denke die Leute werden es verschmerzen, wenn du sie nicht mitnimmst - gibt ja genug andere.
So wie alle Booster immer sagen dass es eure Interpretation von WoW ist, und die denen es nicht gefällt nicht hinschauen sollen, so macht es Korgalius und seine Anhänger gegen euch.
Er will einfach nichts mit euch zu tun haben, ist doch seine Sache und wenn er Gleichgesinnte hat und gegen die Sache sind, jedem das seine.
Sonst hieß es ja immer die Booster ständen den Leuten sowieso nicht zur Verfügung für Dungeons, dann steht euch diese Gilde halt auch nicht zur Verfügung, vollkommen legitim.
In dieser Diskussion geht es doch schon lange nicht mehr um „Booster“, der Kern der Sache liegt bei viel zu vielen Beiträgen in einer RL-Anschauung.
Akzeptables Verhalten wird im ersten Schritt definiert, im nächsten werden Konsequenzen für Nonkonformisten ersonnen / gefordert / umgesetzt. Und sei es nur die Ausgrenzung aus der eigenen Erlebniswelt. Mehr geht ja in einem Spiel leider erstmal nicht.
In den Dimensionen des Spiels gedacht, wird auch klar wie lächerlich das Ganze eigentlich ist. Ich spiele WoW, gerade weil ich dort tun und lassen kann, was ich möchte. Die Grenzen setzt einzig das Spiel.
Nutze ich meinen Spielraum geschickt aus, bringt das manchen Vorteil, aber offenkundig auch Neid und den Willen anderer, „so etwas“ zu brandmarken.
Nicht, das wir uns falsch verstehen: Ich habe noch nie einen Boost genutzt oder einen angeboten. Ist einfach nicht mein Ding.
Aber was andere in diesem Spiel machen, interessiert mich nur am Rande, sozusagen auf einer „Need-to-know“ Basis. Mich interessiert, was ich mache.
Und soweit es mich betrifft, möchte ich gern frei sein von Leuten, denen es nicht reicht, nur ihr eigenes Verhalten zu regulieren. Im Spiel, im RL. GTFO.
PS: Natürlich gehen auch die fehlende Bereitschaft zur Selbstreflektion (und damit -kontrolle) und das Bedürfnis, das Handeln anderer zu kontrollieren, Hand in Hand. Behaupte ich jetzt einfach mal so.
Gute Nacht
Im Endeffekt ist es so: Spielt einer seit Anbeginn und hat 10 60er gelvlt (oder geboostet) und 50k Gold ist es okay, aber ein neuer Spieler darf keinen Charakter auf 58 Boosten, der nichts sonst besitzt?