Also ich hänge auch selten in der Warteschlange, bin gegen 17:00 zuhause und da kann man imo noch Problemlos einloggen.
Und wenn es mal später wird und ich doch in der Warteschlange hänge dann ist das für mich kein Beinbruch, man kann in der Zeit 100 Dinge im Haushalt tun. Hat auch noch den Vorteil das man nach getaner Arbeit ohne schlechtes Gewissen zocken kann.
Nen Server zu wechseln ist sicher immer eine schwere Entscheidung, wenn es aber bei dir nunmal so ist dass du immer so spät nach Hause kommst ist das halt dein Problem und nicht das von Blizz oder den anderen Leuten die eben vor dir zuhause sind.
Es gibt ja Server wo es keine Warteschlange gibt, die Möglichkeit WoW zu spielen ist also gegeben.
Musst dir nur einen Server suchen der zu deinen Zeiten passt.
Wenn es um ein richtiges Classic-Feeling gehen sollte, dann sollte IF aber auch massiv ruckeln und man sich quasi wie in einer Diashow fortbewegen können. So zumindest war mein Eindruck ganz am Anfang, als es in IF zu ging wie Hölle. Das wurde dann aber recht zügig besser.
Das war so mit mein erster Eindruck in IF. (wie oft ich da im Graben gelandet bin…)
Lassen wir es mal dahingestellt, ob Blizzard etwas „verbockt“ hat, aber du rechtfertigst mit dieser Annahme das erneute Erstellen eines threads, zu dem es schon „massig threads“ gibt?
Ach verdammt, keine Ahnung warum ich das immer falsch schreibe.
Zu deinen Punkten, ja das sind Schritte die Blizz hätte machen können aber ob diese viel aussagekraft haben bezweifel ich. Da wäre es besser gewesen sie hätten die Spieler von alle P-Servern gezählt.
Also haben sie alles richtig gemacht, weil für die breite Masse die Lösung gepasst hat, außer für die Sturrköpfe die jetzt meckern.
ja bei manchen hier im Forum denke ich mir das auch, Hauptsache man kann jemanden anzählen aber einmal sein eigenes Handeln zu reflektieren - nein auf sowas kommt man nicht…
Also wenn alle „bockigen“ Spieler nicht mehr Classic spielen, wäre doch auch eine Lösung.
Dann bleiben nur noch die Spieler, die Classic spielen wollen.
Ich hab das auch ständig falsch gemacht, bis mir mal jemand sagte: „Du hast seit und seid vertauscht, mein Sohn… nun ernte dafür Spott und Hohn“… also ohne dich verhöhnen zu wollen, vielleicht hilft es dir ja
Eine andere Eselsbrücke für mich ist: „seit“ mit „t“ wie „time“ hat immer einen zeitlichen Bezug.
Ich glaube da wäre eine große Zahl Spieler im Dunkeln geblieben, die auf P-Servern gar nicht gespielt haben. Ich denke viele Spieler wussten gar nicht, dass so eine Möglichkeit existierte und andere wussten vermutlich nicht, dass das nichts illegales ist oder dachten, sie könnten von offiziellen Servern gebannt werden, wenn sie auf inoffiziellen spielen oder sonst irgendwas. Auch wird es genug Spieler gegeben haben, die nicht auf P-Servern spielen wollten weil nicht klar war, wie lange der entsprechende Server existiert. Letzteres trifft z.B. auf mich zu.
Daher denke ich, das die von mir genannten Punkte zu einer besseren Schätzung geführt hätten (ist aber natürlich nur meine Meinung). Die Zahl der P-Server Spieler hätte man aber natürlich mit in die Schätzung einfließen lassen können. Auch das hätte die Schätzung nochmal präziser werden lassen.
Ich glaube kaum, dass unser eins eine wirklich fundierte Aussage darüber treffen kann, wie die breite Masse das sieht. Nur ein kleiner Teil der Spieler ist überhaupt im Forum aktiv und bei denen die es sind, fühlt es sich für mich nicht nach nur ein paar Sturköpfen an. Das ist aber rein subjektiv.
Generell kann ich natürlich nur darüber eine Aussage treffen, wie ich persönlich es sehe. Und ich sehe es halt so, dass Blizzard da schon ziemlich verka*kt hat. Nicht genug um mir den Spaß am Spiel zu nehmen aber ärgern tut es mich schon… vor allem weil darüber auch im Vorfeld und vor allem im 26k Thread auch sehr viel diskutiert wurde und auch einige der von mir genannten Ansätze auch dort schon lange vor Release genannt wurden.
Für Classic ist der Zug natürlich eh abgefahren aber konstruktiv auf diese Probleme hinweisen und Lösungen dafür vorschlagen ist meiner Meinung nach trotzdem nicht falsch. Solches Feedback kann ja eventuell für zukünftige Releases hilfreich sein.
Das erste kenn ich eigentlich aber keine Ahnung warum ich es falsch geschrieben habe, die zweite finde ich persönlich sogar noch besser.
Ich will jetzt nicht alles auf das ich antworte extra zitieren.
Aber als jmd der selber als Dienstleister arbeitet (Softwareentwicklung) fühle ich einfach mit blizz mit weil wie auch bei mir in der Arbeit egal was du machst du wirst dafür kritisiert und ich denke keiner bei blizz will absichtlich Spieler vergraulen.
Dazu kommt noch das es wie immer um das Geld geht und da wird leider jede Firma erstmal mit minimal Infrastruktur starten.
Diese Diskussion bzw. Thread hab ich leider nicht genau genug verfolgt, aber wie du sagst es sind persönliche Ansichten. Ich finde sie haben keine schlechten Job gemacht.
Ich bin selber Programmierer. Ich fühle aber nicht mit Blizzard mit (ich programmiere aber sowieso nur Individuallösungen, die eh am Ende dem Kundenwunsch entsprechen). Im Gegenteil, Blizzard sollte meiner Meinung nach froh sein, dass sie so viel Feedback bekommen. Das sollte ihnen am Ende nur helfen die eigenen Produkte zu verbessern. Da ist vor allem die negative Kritik am wertvollsten für. Sicherlich ist es nicht immer einfach mit Kritik umzugehen aber eine Firma wie Blizzard sollte das schon hinbekommen.
Dass sie absichtlich Spieler vergraulen denke ich natürlich auch nicht, habe ich auch nirgendwo behauptet. Und ja, es geht immer um Geld. Ich sage auch nicht, dass Blizzard Geld aus dem Fenster werfen soll. Ich finde nur sie haben eben keinen besonders guten Job gemacht (da müssen wir auch nicht auf einen Nenner kommen) und das besser zu machen hätte auch nicht viel Geld gekostet… wenn man mal von den Einnahmen absieht, die weggefallen wären, wenn man den Stresstest tatsächlich ohne Abo gemacht hätte. Da wurde meiner Meinung nach einfach am falschen Ende nach Geld gegiert.
Das ist übrigens nicht nur auf die vermurkste Abschätzung des Spieleransturms bezogen. Hätten sie im Stresstest wirklich das getan wofür so ein Test eigentlich da ist (die Infrastruktur bis aufs aller äußerste belasten und schauen was passiert), hätte man das Problem mit den abstürzenden Layern eventuell schon vor dem Release erkannt. Das wurde dann zugegebenermaßen schnell gelöst, war aber eigentlich unnötig.
Gnahaha, wenn das stimmen würde gäbe es mehr Service, schon mal Probleme mit der DSL Leitung gehabt und nicht bei der Telekom gewesen? Das erste was immer abgebaut wird ist Service! Warum ?
Service kostet sehr viel Geld!
ein verärgerter Kunde ist nur ein auf Zeit verlorener Kunde! Ärger verraucht und dann macht man mal ne Woche Freetime und schon sindse wieder da.
Das glaube ich auch nicht aber ihnen wirds egal sein, geht ja irgendwie auch nicht anders, wenn der Freetrans nicht angenommen wird.
Wir meinen Beide das Selbe.
Jene die dann bleiben sind ebenfalls Kompromissbereit, weil sie spielen möchten.
Anders als jene, welche die Umstände anprangern aber sich selbst keiner Lösung nähern möchten die man ihnen bietet.
Warum also auch auf die eingehen. Das ist doch reine Zeitverschwendung und wenn sie meinen Blizz täte es weh das sie quitten, sollte man sie einfach in diesem Glauben lassen.
da ist dann die frage wie viele es sind, die quitten. ab einer gewissen menge tut das nicht nur blizzard weh sondern auch den spielern, die gern schnell gruppen finden wollen und diese mangels mitspielern nicht mehr finden.
Wie weit es Blizz interessiert und ob sie auf Feedback hören oder auch nicht hören, zeigt die Vergangenheit.
Das sie „hören“ ist eher Pseudo und das sie bei Classic „hören“ möchten, steht noch auf einem anderen Blatt.
Ihre Vorgehensweise haben sie doch schon kommuniziert.
Man hat ja auch Lösungen angeboten nur die schmecken vielen nicht.
Ich verstehe aber die Haltung, nicht noch mehr zu liefern was Lösungen angeht. Ich bin da diesmal eher bei Blizz.
Ich war noch niemals Blizzfan und hab viel gegen die Jungs gemeckert aber in diesem Falle stehe ich hinter ihnen und mir ist dabei völlig klar, das mein Server nach dem Layer abschalten auch wieder von Warteschlangen betroffen sein könnte.
Mich ärgert nur die Vehemenz, mit der Blizz angegangen wird, ohne sich selbst einen Millimeter bewegt zu haben.
Dann sollen sie es durchziehen, auf Gedeih und Verderb. Dann gibts eben wieder „Friss oder Stirb“. Reaktion und Gegenreaktion .
Was wir denken, kann, muss aber nicht stimmen - Braucht Blizz Classic?!
Ich bin auf Everlook (grösster PvE Server), Horde.
Mein Eindruck ist, dass es knapp zu viele Spieler auf dem Server sind (und wir haben sogar recht gute Login-Zeiten von 3-5min)
So seltsam es klingt, ich bemängle, dass man zu schnell Mitspieler für jede Rolle für die Inis findet.
Am Anfang dachte ich auch, dass er nicht voll wird. Nun überlege ich ev, auf einem der anderen Server weiter zu machen (wie schnell findet man da Gruppen?)