Vertrag zum sozialen Miteinander?

Kurz zur Info, besagte Regeln und Prämissen gibt es schon seit Jahren in den AGBs Eulas und all dem Zeug das eh niemand liest wirklich beim einloggen ;-p Es soll so nur noch mal übersichtlicher dargestellt werden damit man es zur Kenntnis nimmt, nichts anderes also chillt.

Persönlich habe ich das Glück, nicht betroffen zu sein von dem genannten hier, aber ich empfinde es schon als ziemlich enorm wenn man in einem Spiel gestalkt wird oder gar gemobbt. Ich mein, es ist etwas anderes wenn ich mich mit meinem ehemaligen Raidleiter über unserer beiden Herkünfte „dissen“, wir beide wissen ja das es Spass ist und es ist mehr oder weniger ein Running Gag in der Gilde, aber so wirklich jemanden IM SPIEL zu Mobben ist halt Degeneriert zweiten Grades.

Ich hoffe nur das Blizzard jetzt so richtig schön durchgreift. :blush: Wir können ja bereits jetzt schon bemerken wie viel sich tatsächlich verändert. Wir hatten auch in den letzten Tagen mehr Interviews mit Devs als vor 4 Jahren insgesamt der Fall gewesen ist - Zumindest gefühlt, nichts belegt.

Dazu dann diese Richtlinien die jetzt nochmal jedem klar gestellt werden, was ich persönlich begrüße. Im Spiel verhalte ich mich zu anderen so, wie ich gerne behandelt werden möchte, normales Verhalten einfach. Wer sich benimmt wie Hose offen, sollte auch dementsprechend bestraft werden. :tipping_hand_man:

Schön, wir sind uns mal einig ^^

Das sehe ich wie Du. Es müssen aber , in diesem Fall von Blizzard, alle Faktoren berücksichtigt werden.

Zu Overwatch kann ich nix sagen, weil spiel ich nicht. League of Legends mal paar Stunden vor paar Jahren gespielt, aber man hört ja so ab und zu mal was von.

1 Like

Das ist nicht für Spieler, die seit langem spielen und womöglich sogar die TOS und die Verhaltensbestimmungen gelesen haben. Das ist für Spieler, die das a) bislang übersehen haben oder b) neu sind (und vielleicht c) als kleine Erinnerung für alle anderen gedacht).

Aber natürlich ist es völlig witzlos Regeln aufzustellen, die man nicht durchzusetzen gedenkt weil schlicht die Kapazitäten dafür fehlen. Aber man hat sie noch einmal verbreitet.

Was das Inhaltliche angeht, so hat Onkel Barlow schon vor langer Zeit die sehr wahre Maxime ausgegeben „es hilft ungemein, einfach kein [Kraftausdruck für kehrseitige Körperöffnung] zu sein“. Das gilt WoW wie auch überall sonst.

Ich sage mal so, es sind sicher Schritte in die richtige Richtung wenn auch sehr sehr kleine :slightly_smiling_face:

Mit dem Vertrag schafft man halt eine Grundlage aber es muss dann natürlich auch entsprechend umgesetzt werden

Kazzak und die „großen“ deutschen Server gleich mit, weil im eingeschränkten Horizont ist es ja so, dass es nur da miese Typen gibt, mal unabhängig davon, dass:

  • großer Server → mehr Population → mehr Möglichkeiten auf Negative zu treffen → Klischee bestätigt

…bedeutet. :smiley:

Ich finde deinen Ableismus gegenüber meiner Eingeschränktheit höchst diskriminierend und möchte dich ausserdem bitten auf diesen unfassbaren Hass in Form von Lachsmileys zu verzichten weil es meine virtuellen Gefühle verletzt.

Also ich fand es jetzt schon sehr amüsant und ich sehe hier irgendwie keinen Ableismus vorliegen. :thinking:

vielleicht gibt es ja einen karikativen Verein der den Hintergründen auf die Spur geht

Wo ziehst du da denn den Zusammenhang? Wenn du da nicht so doof bist und irgendwelche filter-words für Autoban benutzt kannst du da über Jahre toxic sein und rumtrollen auch auf high elo und es passiert GAR NICHTS. In WoW ist das übrigens genauso wenn du filter-words benutzt und das reported wird :woman_shrugging:

Die teilweise toxischsten Spiele am Markt sind seit JAHREN auch die populiertesten Spiele - sehe da absolut keinen Zusammenhang bei Overwatch, außer, dass das Spiel bad ist und langweilig geworden ist.

Joa… einfach auf annehmen klicken und sich weiterhin freundlich benehmen. Ändern wird es im Endeffekt eh nichts.

Ist nur eine Formalität.

1 Like

Oh je.
Ab 9.2.5 dann wohl kein loveslave :scream:
… oder ein neuer loveslave :kissing_closed_eyes:

Boa brudi du bist ja schon ein ganz schön harter Hund. Besonders witzig finde ich den Hinweis deiner sozialen Klasse die du im Text eingebaut hast

. „oh schaut mich an wie ich dem prekär beschäftigen Baustellemitarbeiter auf 10meter auch außerhalb des Audis A6 meiner Firma frech bin“ während man schlacksig mit seinem gamingbody davon schleicht im Glauben besonders schlagfertig zu sein.
Schade dass der Herr auf der Baustelle dich nicht für deine toxicity reproten konnte. Griefer.
Aber jetzt wo du diese Stelle deines Lebens mit einem spieleforum geteilt hast kann er dich ja hier melden. Ich hoffe er liest das :upside_down_face::call_me_hand:

1 Like

Alles klar bei dir?

Aha. Jetzt erfinden wir schon irgendeinen Inhalt in die Texte. Wird immer witziger. :rofl:

3 Likes

Naja im Prinzip steht da jetzt nichts weltbewegendes drin, was nicht ohnehin eigentlich selbstverständlich sein sollte, in der Praxis allerdings durch von dem ein oder anderen Spieler gekonnt ignoriert wird.

Aber letztlich ists auch komplett Latte was die schreiben, da Blizzard sowieso kein Interesse daran hat die eigens aufgestellten Regeln auch nur ansatzweise durchzusetzen (verm. mangels Supportpersonal).

Anschauliches Beispiel: Auf diversen Classic-Realms wird der SucheNachGruppe-Channel massenhaft mit irgendwelchem Boosting-Spam vollgemüllt, obwohl dies laut eigenem Regelwerk hinsichtlich Ingame-Dienstleistungen ausschließlich im Handelschannel erlaubt ist. Interessiert bei Blizzard nur niemanden, obwohl es etliche Spieler gibt, die da massenweise das Gespamme am reporten sind.

Und ähnlich wirds hier auch laufen. Schlichtweg wird ein Verstoß dagegen niemanden auch nur ansatzweise interessieren. Aber nach außen siehts PR-technisch natürlich top aus.

Ich würde wetten, dass ich bisher seltener einen ban hier im Forum hatte als du und ingame noch nie. Kannst dich also drauf verlassen, dass mich das gar nicht tangiert.

Mir sind die geltenden Regeln übrigens schon immer bewusst gewesen, dafür brauche ich keinen Vertrag, in dem die einfach nochmal drin stehen.

Ist doch Standard bei ihm.

1 Like

Ich bin bei 0.

Du lügst. :wink:
Wer hat denn hier schon selbst erzählt, dass er mit dem mainaccount nen perma hat? :joy:
Und du hattest schon genauso deine Pausen hier im Forum wie ich auch.

Tja dann überlegt man es sich 2mal ob man einen Spieler niedermacht nur weil der nicht so gut spielt. Das wird gnadenlos dann gemeldet. Die meisten wissen überhaupt nicht, welcher Mensch dahinter steckt!

Ich fasse beide Punkte mal zu einem zusammen, denn viel mehr kann man dazu eigentlich nicht mehr schreiben. Andere Spiele wie zum Beispiel FF14 haben (meinen Erfahrungen nach) tatsächlich eine weniger ungehobelte Community, wie WoW. Aber das liegt eben auch daran, dass ich bei diesen Spielen achtkantig rausfliege, wenn ich mich daneben benehme. Eben WEIL jemand da ist dessen Job darin besteht Beschwerden über schlechtes Benehmen nachzugehen und entsprechend zu handeln.

Es glaubt doch niemand ernsthaft daran, dass das setzen eines Kreuzchens bei „Willst du nett sein? Kreuze an: Ja, nein, vielleicht“ irgendwen zu einem besseren Betragen animieren wird, ohne das dahinter auch ernst zu nehmende Konsequenzen im falle von fehlverhalten stehen. Das funktioniert doch in keinem einzigen Bereich unseres gesellschaftlichen Lebens. Leider…

Von daher bleibt dieser „Vertrag“ ohne eine entsprechende Personalpolitik für mich auch nichts anderes als eine gut gemeinte, aber leere Worthülse.

3 Likes

Ist halt ein hausgemachtes Problem.

Wenn du auf der einen Seite ein ordentliches Verhalten der Spieler erwartest, auf der anderen Seite aber jegliche Spielmechaniken in die Richtung drehst, dass asoziales Verhalten komplett konsequenzlos bleibt und du zudem auch nicht bereit bist das Personal einzustellen, welches notwendig wäre, um die Regeln durchzusetzen… naja, dann bleibt das eben ne Luftnummer.

Also statt einem netten PR-Text sollte Blizzard lieber mal handfeste Tatsachen liefern. Ansonsten kauft ihnen das ohnehin niemand ab.

1 Like