Von Frau zur Fruchtschale!

Kommt ganz darauf an wie die Altersfreigaben so sind. Machen wir uns doch nichts vor: Inzwischen gibt es doch nichts mehr, was nicht schon mal in irgendeiner Form in Ton, Bild oder Literatur verpackt wurde. Natürlich sollte eine Fiktion wie WoW, die eine Altersfreigabe von 12 Jahren hat auch entsprechende Grenzen einhalten. Sowas regeln bei uns aber schon Gesetze, die nicht allein aus moralischen Kurzschlüssen heraus entstanden. :wink:

Ich bin geneigt dem zuzustimmen, aber auch hier spielt es meiner Meinung nach noch eine entscheidende Rolle mit welcher Intention und in welchem Kontext Fiktion und deren Inhalte verfasst werden. Ein Beispiel: Ist es wirklich stets Sexismus, wenn in einer fiktiven Welt eine über alle Maßen selbstverliebte Spezies/Person ihre Wände mit freizügliche Bildern von sich selbst zukleistert? Oder ist es in dem Fall nicht eher das was es ist: Die bildliche Darstellung einer selbstverliebten Person? :wink:

Das finde ich sogar doppelt schlimm, aus den Gründen die Shalandana hier auch schon sehr schön präzisiert hat. Weil sowas ist dann im Grunde ja nichts anderes als eine Art Geschichtsrevision (wenn man sich denn auf die Idee eines von Sexismus durchzogenen Weltbildes einlässt). In der Hinsicht gehe ich dann durchaus mit euch konform.

1 Like

Nein, aber muss ich hier wirklich soweit gehen die offensichtlichsten Beispiele auszupacken?

Es macht z.B. einen Unterschied ob ein Werk z.B. heute Rassismus behandelt und dessen Auswüchse etc. thematisiert und wohin er führt oder ob sich ein Werk hinstellt und aussagt, dass das aber alles voll toll sei und das Happy End ist dann quasi der etablierte Rassismus. Und weil man nicht befürchten will sagt man halt ist doch nur Fiktion. Es geht hier nicht um irgendwelche Altersgeschichten.

Deswegen bewegt sich eben kein Kulturgut im luftleeren Raum. Alles lässt sich eben deuten, interpretieren. Das gehört ja überhaupt zum Wesenmerkmal dessen. Diese Dinge sind Auseinandersetzungen mit uns selbst und uns als Gesellschaft in einer Form der Unterhaltung.

Tatsächlich hat WoW hier auch durchaus Stereotype aufgebrochen. Im Warcraft-Universum sind die Orcs eben nicht einfach nur die hirnlosen, dunklen und böse um des Böse sein Willens-Gestalten aus z.B. HdR. Gleichzeitig hat Blizzard aber auch durchaus schon Rassismus thematisiert in Form von Garrosh. Aber es ist eben ein Unterschied, ob man so eine Abhandlung in einem Kriegsgericht für Garrosh münden lässt (was ja der Fall war) oder ob Garrosh am Ende dann der schillernde Held ist. Davon hängt nämlich die Botschaft dann ab.

Was glaubst du mit was für widerlichen Sachen wir zu kämpfen hätten, wenn jeder einfach sagen könnte „Das ist halt Fiktion, lol ihr könnt mir nichts?“. Darum darf sie eben halt nicht alles und das ist auch gut so.

Oder nimm ein Werk wie Star Trek. Auch da wurden z.B. Zivilisationen thematisiert, die zutiefst rassistisch waren. Aber es ist eben ein Unterschied, ob das Werk dies dann als positiv einordnet oder halt, im Falle von Star Trek, kritisch einordnet in der Gegenüberstellung zu den Ansichten der Sternenflotte.

2 Likes

Kann mir jemand ungefähr sagen was das Fazit dieses Textes sein soll?
Ich raff nichts.

1 Like

Natürlich nicht, aber deshalb ja auch meine Bemerkung zur Intention und dem Kontext in dem eine Geschichte erzählt wird. Wenn wir mal bei deinem Star Trek Beispiel bleiben, so würde da doch auch niemand mit halbwegs klarem Verstand auf den Gedanken kommen einfach so eine Verherrlichung von Rassismus/Sexismus/whatever zu sehen, weil irgendwo im Hintergrund ein Bild an der Wand hängt, was man als sexistisch bewerten könnte. Oder weil jemand glaubt in der Spezies XY gewisse Überschneidungen zu einer diskriminierten Gruppe aus unserer Welt gefunden zu haben und das als Angriff auffasst. Solange sich alles in einem adäquaten Rahmen bewegt finde ich daher dargestellte kulturelle Unterschiede, die ein klein wenig von unseren Moralvorstellungen abweichen auch nicht verwerflich. Da kann man ruhig mal die Kirche im Dorf lassen und der Kunst ihre legitimen Freiheiten einräumen. :slight_smile:

Ich glaube einfach, das du mich falsch verstehen wolltest. Es geht doch nicht um das Bild an sich. Es geht doch darum das man sich nicht mal mehr in Azeroth dem entziehen kann.
Es ist ein kleiner weitere Teil vom großen ganzen.

Was soll uns dieses Bild sagen? Was war oder ist der Hintergedanke? Immer daran denken das das Spiel für 12 Jährige zugänglich ist.

Eins der Hauptgründe warum 12 oder 11 Jährige von sich nackt oder Unterwäschefotos rumschicken ist das das alle anderen doch auch tun und doch normal sei. Das ist ein kleiner Schritt für eine 13 Jährige - Iphone raus und Fotos machen dann abschicken fertig.
Was anderes wäre wenn sie Großwildjägerin werden oder ein Internierungslager betreiben wollte.

In den letzten 3 Jahren wurden eigentlich alle Erwachsenen Foren von minderjährigen geflutet die sich selbst prostituieren. Klar hat das nichts mit dem Bild an sich zutun aber wenn eine 12 Jährige oder ein 12 Jähriger sogar in WoW auf derart plumpe Sexuelle Anspielung stößt dann sollte man zu mindestens darüber nachdenken was passieren könnte.

Das ist ein guter Punkt - wieso ist auf dem Bild eine Menschenfrau? Es hätte dutzende andere Möglichkeiten gegeben.

Hoffentlich Ironie.

Traurig.

Mal davon abgesehen.

Wem von euch ist dieses Bild überhaupt mal aufgefallen?
Mir sind diese sch*** Bilder nie aufgefallen, da ich als Noob genug zu tun hatte nicht elendig zu verrecken :smiley:

Aber wenn wir mit diesem Quatsch anfangen, möchte ich das die Verbrennung von Teldrassil entfernt wird, da ich zu einer gewissen Volksgruppe/Religion angehörig bin, erinnert mich das ganze dann doch sehr an die Shoa.
Also Blizzard könntet ihr dieses entfernen??


Ernsthaft Leute, wir sollen doch aus der Vergangenheit lernen und sie nicht komplett aus der Geschichte tilgen . . .

Ach ja, da hier desöfteren Feministinnen und andere genannt werden, aus eigener Erfahrung kann ich sprechen, dass die meisten radikalen Feministinnen, durch Leistung niemals da gewesen wären, wo sie jetzt sind . . .


Ein Tipp für Blizzard:
Ich weiß es ist euer Spiel, aber in Zukunft einfach unterlassen, Städte, NPC’s oder sonstriges nach den Mitwirkenden zu benennen, dann hätte man keine Probleme, diese um zu benennen . . .
Einfach 500$ geben und gut ist.

da würd ich aber noch ne schippe drauflegen und garrosh gleich mitentfernen.
der erinnert doch schon sehr stark an den schnauzbärtigen, der ne ordentliche rassentrennung anstreben wollte.

1 Like

Star Trek hat sich aber immer bemüht, klar aufzuzeigen:
Wir finden das moralisch verwerflich oder zumindest bedenklich, aber wir haben nicht das Recht, anderen Zivilisationen unseren moralischen Kompass aufzudrängen.

Und es gibt durchaus auch Folgen bei Star Trek, in denen auch das „missionarische“ Verhalten der Menschen sehr kritisch beäugt wird, z.B. hier:

https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Cogenitor
5 Likes

Für 12-Jährige ist die Darstellung eines Bikinis absolut zulässig. Ich sehe auch keine Fluten von 11-13-Jährigen, die sich „prostituieren“, wie du es nennst und Einzelfälle, die Nacktmaterial von sich anfertigen oder sich freizügig im Internet bewegen, werden das nicht tun, weil sie irgendwo in einem Katalog eine attraktive Dame für Unterwäschewerbung gesehen haben oder ein verpixeltes Bild in einem Spiel. Aber ich werde mir nicht die Mühe machen, das groß auszuführen, weil dein Beitrag für mich ein Sinnbild von Prüderie ist und vom Grundproblem, dass Freizügigkeit von manchen Personen grundsätzlich als schlecht angesehen wird, egal in welcher Form. Deiner Argumentation nach müsste man auch die Venus von Milo aus dem Louvre entfernen, damit niemand auf schmutzige Gedanken kommt.
Ich halte eine weitere Diskussion mit dir nicht für zielführend. Pardon.

4 Likes

Also ich guck mir wirklich fast alles an und das Bild kannte ich auch. Egal ob irgendwo ein Buch liegt oder irgendwas anderes , da wird aus Neugier mal drüber gefahren , ob man es lesen kann oder andersweitig interagieren . Die Ordenshalle der Magier ist auch voll mit Bildern , manche bewegen sich auch ganz heimlich , wenn man lange genug drauf starrt.

In Pandaria ist mir auch sofot neben der kitschigen Lichterkette, dem hässlichen Teppich der Goblins, auch der Kalender aufgefallen. Ich fands witzig das zu entdecken.

Schwimmbad bitte nur noch ab 12 J ! Möp

2 Likes

Mein Onkel ist Lehrer an einem Gymnasium. Der bekommt zuhauf mit wie sich Schüler gegenseitig Fotos ihrer Intimsphäre schicken und das sind die Pupertierenden.
Meine Erfahrung mit Sexualität war als ich in der Königin der Orks Reihe gelesen habe, dass einer davon ihrzuliebe sie Oral unten verwöhnte und zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht einmal genau was er da tat. Die Trilogie ist übrigens auch ab 12.
Also dagegen ist das Sexuelle was in WoW (abgesehen von Goldhain Die Aldor) stattfindet harmlos.

es passiert halt rein garnix sexuelles, (erp mal ausgenommen, das ist aber spieler gemachter Content).

ganz ehrlich es hat sich 15 Jahre absolut niemand an dem Bild gestört, es ist nicht mal wirklich viel zu sehen außer nen größerer Ausschnitt.
da gibts anderswo deutlich mehr zu sehen oder glauben die echt, das sich leute auf die pixligen porträts einen hobeln, oder dadurch verdorben werden ich glaub das ist nen schlechter witz oder sarkasmus den ich nicht sehe.
wenn ich mir da diverse seiten im internet die einen zutritt zu dieser seite ist erst mit 18 erlaubt .

"sind sie bereits 18 "
„ja“ „nein“

„gesichtert“ sind

4 Likes

Hahaha, ich frage mich welche Seite du da explizit meinst xD

Ja, da MUSS man ja auch WIRKLICH ehrlich sein, sonst gibts ein Du Du!!

3 Likes

eher seiten. als ob so ne sicherung 12 jähriger aufhalten würde.

1 Like

kommt in so nem fall auf die eltern an. meine hatten kein plan vom internet.

mein nachwuchs hat da zukünftig etwas mehr probleme.

andersherum sollte man sich aber stets fragen:
warum sollte ich meinem nachwuchs etwas krampfhaft verbieten wollen, was ich selbst ausgiebig betrieben hab.
je mehr ich verbiete, umso kreativer werden die wege, die verbote zu umgehen.

das internet ist halt neuland

Selbst wenn, dann gehen die Kinder zu nem Kumpel.
Ich hatte keine Spielkonsole und saß somit auch bei Kumpels und Kumeplinen zum zocken :joy:
Und später war es der Videorecorder von Kumpels mit legendären Videokassetten die in der Klasse rumgereicht wurden, ja teils von anderen Schulen untereinander ausgetauscht wurden.
Glaub Jugendlichen kann man da wenig vormachen und verbieten.

2 Likes

Ich deute den Ausgang dieser Folge etwas anders, aber das wäre jetzt zu stark Off-Topic hier.

LAN-parties…
warcraft, command&conquer, counterstrike, pizza, hamburger,
aufklärungsfilmchen.

hab ich gehört…

1 Like

Es geht nicht so wirklich darum, ob jemand aus der Community diese o.g. Bilder nun als unangemessen empfindet oder nicht. Das hat unter den aktuellen Umständen und wenn es soweit kommt, nämlich nach Prüfung der Klage gegen Blizz, ggf. dann ein Gericht zu entscheiden.

Und wenn einem solchen Gericht ein erzkonservativer Richter vorsitzt und wenn jemand (besonders in den USA) denkt, sein Kind sei durch solche Bilder, „Pimmelraketen-Mounts“, toxische Community, halbnackte NPCs in irgendeiner Weise geschädigt oder benachteiligt worden etc, und kann das vor Gericht belegen, dann kann sich Blizz auf millionenschwere Schmerzensgeldforderungen und einen gehörigen Imageverlust einstellen, inkl. bei den Aktionären. (weil nicht familienfreundlich, beutet Mitarbeiter aus, toxisch, diskriminierend, sexuelle Nötigung, etc)

„Frau zu Obstschale“, wen interessiert´s? Blizzards Unternehmenskultur ist es, was zu Recht auf dem Prüfstand steht.