Was komplett falsch ist. Noch bevor Arthas von Malganis wusste oder gar Stratholme ausgelöscht hat, baten die Königreiche Lordaerons um Hilfe von den Hochelfen, welches abgelehnt wurde. Erst nachdem die Seuche ausbrach und Arthas Frostmourne hatte und Lordaeron fiel, wussten die Hochelfen das sie einen Fehler begangen haben. Doch in ihrer grenzenlosen Arroganz dachten sie sie können die Untoten aufhalten, was fatale Folgen hatte.
Azshara wird in einem Kräfteverhältnis über Kil’Jeaden und Archimonde gehalten. Selbst Sargeras respektierte sie, da sie von „Natur“ aus so mächtig war. Und jetzt stell dir die gute Frau mal mit Fel Einfluss von Sargeras vor. Sie hat allerdings eine ordentliche Ladung Void abbekommen und keiner weiss genau, wie mächtig sie zur Zeit ist.
Sie war so mächtig, das sie selbst Artefakte herstellen konnte, siehe Azshara’s Zepter welches selbst in der Beschreibung drin stehen hat das allein dieses Artefakt ganze Kontinente überfluten könnte.
Also ja, ich halte Azshara für extremst OP. Die hätte mit der Geißel kurzen Prozess gemacht, mit absoluter Wahrscheinlichkeit.
Ja gut, das ist denke ich ein „Hätte-Wäre-Könnte“ Ding. Da es nie passiert ist können wir nur Mutmaßen. Fakt ist, beide Imperien sind Untergegangen.
Der Großteil schon. erst mit dem Fall von Silvermoon und die Wiederbelebung von Kel’Thuzad ist der IQ der Geißel gestiegen, da er der einzige war der weitere Lich’s erschaffen konnte. Die Totenbeschwörer waren keine Genies.
Und die Nachtelfen haben das komplette Zandalari Imperium niedergestampft, welche eine Ungefähre Zahl von 1:10 entsprach. Die Trolle waren nie gut in Magie, sind aber unglaublich Anpassungsfähig und haben daher die Hochelfen alt aussehen lassen als diese bemerkt haben, das die Trolle doch keine dummen Wilden Kreaturen sind die man einfach so abschlachten kann.
*Hingen
Nachtelfen beziehen ihre Kraft schon lange nicht mehr vom Brunnen der Ewigkeit. Sie beschützen ihn lediglich da dieser eine ehemalige Narbe Azeroths ist und die Macht einfach zu groß ist, sollte sie in falsche Hände geraten.
Du vergleichst die Adelskasse mit den einfachen Bürgern. Ein Malfurion, ein Illidan und eine Tyrande, sind einfache Bürger gewesen und um Welten mächtiger als ein Lorthemar’theron. Kael’Thas war stark, keine Frage - Aber auch er hätte alt gegen Illidan ausgesehen und hat sich anfangs Untergeordnet bevor, wie fast jeder Hochelf/Blutelf, die Seiten gewechselt hat, da er angst vor einer Niederlage hatte.
Hoch und Blutelfen sind für mich die Rasse, die als erstes das Handtuch wirft, sollte es brenzlich werden, und die Seite wechselt. Wäre ja nicht das erste mal das sowas passiert.
Vergleich mal eine Tyrande, die die Macht von Elune in Sich trägt, mit einem Kael’thas. Oder einen Malfurion, der der stärkste Druide ist, den Azeroth jemals hervorbrachte oder einen Illidan, der mal eben die Legion in Null komma Nichts besiegt, als dieser wieder da war, welcher sich sogar vor Sargeras stellt um ihn persönlich zu bekämpfen.
Bei den Blutelfen sehe ich nur Verräter, die die Seiten wechseln.
Edit: Ich spreche natürlich vom aktuellen Werdegang der Blutelfen. Wie sie heute sind, sind sie fast perfekt und „Badass“ Noch ein Stückchen und sie würden mir sogar gefallen.