Wann endet wow?

Tetris? Microsoft Solitaire?

Edith: Minesweeper

5 Likes

Solange man noch Spieler für jeden Bereich ingame findet (zu normalen Zeiten) wird WoW noch weiter gehen.
Die lore bietet noch sehr viel Spielraum für Geschichten, viele Charakter und Wesen haben wir noch gar nicht wirklich kennengelernt und erkundet.
Und solange Big-B den Kurs beibehält den sie mit DF eingeschlagen haben, werden die nachfolgenden Erweiterungen auch allesamt ganz gut werden.

Ich denke eher, das World of Warcraft Probleme haben wird, neue Spieler zu generieren, da die MMO Genre doch sehr stark veraltet ist, und das Konzept mit modernen Spielen nicht wirklich mithalten kann.
Also wird irgendwann auch der begeisterte WoW Spieler sein Abo beenden wegen „Gründe“ und im Laufe der Jahrzehnte werden so vermutlich zu wenig Spieler vorhanden sein damit das Spiel am Leben bleibt.
Ob und vor allem wann das passiert ist aber unklar, wäre aber ein Grund für das Ende von World of warcraft

Ich sehe diesen Aspekt etwas anders. Die Probleme die WoW dank Legion, BfA und SL hat kamen imho primär von dem Versuch das zu erreichen. Eben neue junge Spieler anzusprechen und schneller zu werden, mehr Belohnungen zu bieten,…
Man hat damit keine neuen Spieler erreicht (wie auch…) sondern nur bestehende verjagt.
Um zu bestehen muss WoW imho viel eher versuchen diese Kernspielerschaft zurückzugewinnen. Das geht sicherlich nicht schnell ist aber möglich.
Der Versuch sich an junge Spieler „anzubiedern“ ist imho der gerade Weg in den Untergang.

2 Likes

Du hast Runescape vergessen.

1 Like

Hatte Legion nicht aber einige neue dazu geholt? Kam mir zumindest so vor.

Mit ‚Konzept‘ mein ich eigentlich das MMO Prinzip an sich.
Nicht umsonst sind eigentlich alle Spiele bis auf die großen drei (WoW, FF und TESO) gefloppt oder wurden zur P2W free2play Spieler.

Mir ist bei Spielen wie No Mans Sky oder Diablo Immortal aufgefallen, daß man den Multiplayer Aspekt eher als zusatz nimmt, wie als fester Gameplayteil.

Die Kernspieler werden halt auch älter, Interessen ändern sich, man bekommt Kinder etc etc etc.
Ein Spiel nur auf Kernspieler aufzubauen wird leider früher zu später nicht mehr funktionieren…

Ja… jedes Spiel endet einmal. Das Problem ist nur das man WoW eben niemals wirklich für neue Spieler interessant machen kann. Es hat kein aktives Kampfsystem (DANKE :wink: ), es erfordert immer noch Zeit, man kann nicht mal schnell 15 Minuten zocken, es geht nicht auf dem Handy,… Man konkurriert da mit ganz anderen Spielen und da zieht man immer den kürzeren. Neue Spieler zieht man mit neuen Spielern wie z.B. dem survival game das in Arbeit ist.
Und ja… die Kernspieler werden älter und man muss sich natürlich daran anpassen. Das hat WoW aber eigentlich ganz gut gemacht.
Aber dann kam titanforging (=Slotmachine) und borrowed power. Die Slotmachine schmiss Loot wie verrückt heraus damit man sich konstant „belohnt“ fühlt. Nur… jetzt wäre ja jeder bald „fertig“… (=gekündigte Abos)… also brachte man borrowed power um das zu kompensieren.
Brachte das viele neue Spieler? Nein. Aber bestehende rannten in grossen Zahlen weg.
Der Schaden ist einfach da und Dragonflight macht imho sehr viel richtig dabei den zu beheben. Aber selbst wenn es Top läuft wird das eben 2-3 Addons brauchen.

Edit:
Zu den nötige neuen Spielern… ev. sollte man da eben nicht auf die Interessen der ganz jungen „neuen“ eingehen. Auch diese Gruppe wird älter, bekommt einen Job, gründet eine Familie… und viele wollen dann immer noch zocken. Ev. spricht man die besser an.

1 Like

Da würde ich auch lieber meinen Balkon auseinander nehmen. Es gibt Sachen im Spiel, da leidet mein Schreibtisch zu sehr unter Bißspuren, also laß ich es lieber sein.

Für mich endet Wow eigentlich jeden Tag, wenn ich meinen Rechner ausschalte. :smile:

Naja, ahbe die senkrechten Bretter abgeschraubt, um den Rest des Grundgerüsts fertig zu schleifen, danach zu streichen. Anschließend kommen neue Latten ran + neuer Fussboden verlegt.

Gibt es beim Pfad des Aufstiegs irgendein Addon, was die Kämpfe mitzählt?
Wäre wünschenswert, da ich für bestimmte Freischaltung eine gewisse Anzahl an Szenarien brauche.

Sobald es sich für Blizz nicht mehr finanziell lohnt.

ich hoffe es wird nie enden…
Nicht das es uns so geht wie in china… :confused:

2 Likes

WOW hat immer noch den Platz 1 unter den MMOs inne wenn es um Spielerzahlen geht. Solange sich dies nicht ändert…läuft das Ding wohl weiter. Es gibt halt immer noch gleich viele MMO-interessierte wie 2005, nur das sie sich heute auf viel mehr MMOs aufteilen.

Was die These betrifft, von wegen WOW bekäme keine neuen Spieler: Das betrifft generell alle MMOs. Die ganz jungen, jene die jetzt 12-16 sind, interessieren sich für sowas nicht mehr. Die zocken ihr Fortnite oder was in der Art, oder irgendwelche Handygames und fertig. Ich habe letztens in einer Klasse eine WOW Anspielung gemacht, kein Kind hatte die verstanden, da fragte ich generell ob sie keine MMOs spielen, ernüchternde Antwort: Die wussten ned mal was ein MMO ist, und die waren 14-15. Nur ein einzige kannte New World, spielte es aber nicht sondern sieht sich das nur per Twitch an.

Aber, zuletzt fingen wegen mir 3 Elternpaare mit WOW an, mit denen ich nach dem Kurs sprach. Also ja, es kommen schon noch neue Spieler, aber die jetzige nachrückende Generation, da werden eher wenige nachrücken. Auch wenn ich trotzdem immer wieder das eine oder andere 14-jährige Kind in einer Gilde antreffe.

Funfact: Pokemon kennen und lieben alle nach wie vor. Auch wenn ich dann immer wieder sage: „Als ich in eurem Alter war, da gabs nur 150 Pokemon, und wir waren auch glücklich, die mussten wir noch per Kabel tauschen.“ Aaaaalter, da komm ich mir immer wie ein Opa vor…derweil bin ich erst 35 ^^.

Ich hab mir damals ein Kabel besorgt, um den Gameboy mit dem PC zu verbinden, um Mew bzw Celebi bekommen zu können - so wurde man in der Clique berühmt :rofl:

Das waren noch Zeiten - dank dir: Jetzt fühle ich mich auch alt. :rofl:

1 Like

Und ich hab vor ein paar Tagen meinen ersten Spieleberater gefunden mit dem handgeschriebenem „Code“ mit dem man MissingNo finden konnte ^^.

2 Likes

WoW ist schon seit über 10 Jahren tot, wir spielen es gar nicht, sondern erleben eine kollektive Wahnvorstellung und auch dieses Forum, inklusive aller User, ist nicht real.
Denn wie wir alle wissen, hat sich das Spiel nie von den Flugmounts erholt, bzw. generell davon, dass Spieler nun fliegen können.
Und der Dungeon Finder war dann, nach vielen anderen, erheblichen Fehlern, der letzte Sargnagel. Kurz nach seiner Einführung wurden die Server herunter gefahren und Blizzards Tore für immer geschlossen.

Leider starb WoW nie ganz und sein Geist hat sich in den abgeschalteten Servern eingenistet, welche immer wieder auf mysteriöse Weise aktiviert werden. Angeblich ist das Spiel dann für einen Tag im Jahr kurzzeitig real spielbar.
Die ehemalige Firmenleitung versucht dieses Ereignis geheim zu halten, doch wir kennen die Wahrheit! Wacht endlich auf!

Alles ist eine Lüge! :birthday:

2 Likes

Azeroth ist flach!

Die Vindikaar entstand in einem Filmstudio! :stuck_out_tongue:

2 Likes

Und Nachts ist es bekanntermaßen kälter als draußen.:point_up:

3 Likes

Und über‘n Berg ist kürzer als zu Fuß. :sweat_smile:

3 Likes

Gegen Abend ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen, sagt der Wetterbericht.:point_up:

WoW hat tatsächlich nur noch einen Bruchteil der damaligen Spielerzahl und ich denke, dass Ganze hier hält sich durch den ingame shop + WoW Marke am Leben.

Ich denke auch, dass es ein Problem ist, dass es nicht so viele Neueinsteiger gibt und der Großteil der Community gefühlt ü30 ist und schon seit Jahren WoW spielt. WoW hat halt eine antike Grafik/Engine, ist vollkommen überladen, hat eine komplexe Story und ist nicht gerade einsteigerfreundlich. Auch wenn es viele hier nicht hören wollen: WoW wirkt halt nicht attraktiv auf jüngere Generationen. Viele Sachen kann man WoW aber auch nicht direkt vorwerfen, es ist halt fast 20 Jahre alt.

Dragonflight macht zwar vieles richtig, aber ich gehe davon aus, dass die Spielerzahlen weiterhin immer weiter sinken werden. Einfach weil kaum Leute neu mit dem game anfangen. Blizzard wird dann mit immer radikaleren Maßnahmen dagegen steuern (Aufhebung der Fraktionsgrenze lässt grüßen/Classic Hardcore Server etc.) und wahrscheinlich irgendwann die Entwicklung von neuem Content zurückfahren. Das sollte unausweichlich sein wenn der WoW Shop nicht mehr so viel abwirft. Aber in dem Sinne „sterben“ wird WoW sicher nicht so schnell.

Es muss halt ehrlich gesagt was neues her mit aktueller Grafik + frischem Gameplay um wirklich wieder neue Spieler zu gewinnen. Blizzard weiß das auch und wird dann hoffentlich entweder mit neuen WoW Addons ganz extrem andere Wege gehen oder halt ein WoW 2 entwickeln.

Falls Microsoft Activition/Blizzard übernimmt und WoW in den Gamepass kommt, kann alles natürlich wieder ganz anders aussehen.

3 Likes

Doch… ich denke viele hier wissen das. Allerdings wollen sie es eben gar nicht anders. Wenn es attraktiv für jüngere Generationen wäre, wäre es das eben nicht mehr für die aktuelle (und auch ehemalige) WoW Spielerschaft.
Wenn man es auf neue Spieler anpasst verliert man die bestehenden und weiß nicht mal ob wirklich neue kommen.

Das Ziel muss auch sein Spieler zurückzuholen die man an andere MMoRPGs verloren hat. Das ist erheblich zielführender. Dragonfligths Ziel muss erstmal „nur“ sein die Spielerzahlen am Ende von DF über denen von Ende SL zu bekommen. Und da sieht es imho ganz gut aus. Es geht darum langsam über mehrere Addons eben wieder zu wachsen.

Nun aktuelle macht man gerade das direkte Gegenteil.

Das werden sie imho sehr sicher eben nicht machen. Gründe siehe oben. Bzgl. MMoRPGs gibt es eh die sehr deutliche Aussage nach Titan kein MMoRPG mehr zu entwickeln.
Wirklich neue Spieler bekommt Blizzard nicht mit alten Spielkonzepten wie MMoRPGs sondern eben mit neuen Spielern. Zur Gewinnung neuer Spieler sind ganz neue Spieler wie das in Arbeit befindliche survival Spiel viel sinnvoller.

WoW Spieler bezahlen aktuell mehr im Jahr als der Gamepass kostet. Da kommt maximal eine „Grundversion“ hinein wie z.B. alles bis zum letzten Addon. Afaik ist auch ein anderes Abo MMo da nicht mit drin.

2 Likes