Ganz sicher gerade dann nicht Denn den grössten Effekt erreicht man eben wenn die Spiele möglichst unterschiedlich sind und so sehr unterschiedliche Gruppen ansprechen.
Die auf dem Herz werden natürlich freigespielt werden müssen, das war ja bei der Artefaktwaffe die plötzlich alle so super finden auch so!
Aber der Kritikpunkt „immer und immer wieder aufs neue“ ist dann wie in Legion eben wirklich weg.
Die Artefaktwaffen fand ich letztlich auch schon echt bescheiden. Da hatte das BfA-Team glaub ich den richtigen Riecher. Früher war eines der coolsten Items die man haben wollte eine neue Waffe, und dann erzetzt man das in Legion mit einer Waffe die man nicht tauschen kann!? Dämlich.
Naja ich bin gespannt. Wäre aber von Anfang an das HoA mit den Traits gewesen, ähnlich der Artefaktwaffe und man hätte Tier Sets behalten, garantiere ich fast, wir würden jetzt nicht hier schreiben, weil die Expansion gut aufgenommen worden wäre.
Ich mein das muss man sich mal geben dass letztlich grade Tier-Sets beim Leveln, Dungons, WQs usw. droppen. Wie heftig das ist.
Ich wollte es gerade erwähnen.
Mit Classic-Servern gibt Blizzard ja im Grunde überhaupt das deutlichste Signal, dass sie sehene, dass sich viele Spieler immer noch ein Spiel wünschen, wie eben damals. Und mit Classic-Servern bekommen diese Leute ja dann diese Option.
Ich glaube bei einigen ist der Bruch zwischen den Spielphilosophien mittlerweile so groß, dass sie mit dem modernen WoW einfach nicht mehr warm werden können und es auch nicht als dieses neue WoW akzeptieren können und wollen.
Anscheinend scheint es eine genügend große Schnittmenge zu geben, die sich Classic wünschen. So können ja dann beide Spielergruppen endlich zufrieden sein.
Meine persönliche Vermutung ist jedoch, dass Classic nach einer anfänglichen Hypephase massiv Spieler verlieren wird weil viele doch merken, was das moderne WoW mittlerweile so gut macht.
Ich habe 15 Minuten die Beta gespielt und habe mich entsetzt wieder abgewandt. Ja, die alten Questgebiete und Storylines hätten mich gereizt, aber als ich als Jägerin Mana hatte, ich Tier heilen kanalisieren musste und dann mich erinnerte, dass es eine Mindest-Range gab, da war ich schon direkt nach 15 Minuten genervt und habe mich gefragt, in wie fern das spaßig sein soll.
Ist ja nur meine Meinung und scheinbar gibt es viele, die es spaßig finden. Aber das wird sich dann halt zeigen.
Ich traue mich fast wetten, dass wenn Classic auch nur 100.000 Spieler weltweit (also 5x Nostalrius) konstant hält, die alle das Abo zahlen, macht Blizzard damit massig Gewinn. Außerdem kann Blizzard mit Classic Content-Löcher überbrücken, denn wenn ich in Retail grad nichts zu tun hab geh ich halt nen Monat auf meinen Charakter in Classic. Das ist Win-Win-Win-Win für Blizzard, sonst hätten sie es ja nicht gemacht.
Ich würde dir empfehlen das nicht an der Demo entscheiden. Die Gebiete dort fand ich auch nie gut, und wirklich beginnt für mich Vanilla erst so ab Level 20 wenn es in die ersten Dungeons geht, man in PvP Gebieten questet, manche Klassen definierende Spells bekommen usw. vorher ist eher “Tutorial”.
Aber vielleicht bist du auch einer der modernen Spieler denen Retail eben mehr liegt. Kann sein und ist auch nicht schlimm.
Denke das große Problem war letztlich dass WoW vom Genre MMORPG eher hin zum Instanzbasierten-Action(RPG) gewandelt wurde. Das ist gut für Spieler die das eher mögen und schlecht für die, die eher MMO wollen. Da kann man jetzt Phasing, Sharding, CRZ, LFR, komplettes Solo-Questing usw. diskutieren. Aber da sollten wir einen anderen Thread aufmachen.
Blizzard hat doch wegen den Feiertagen den neuen Raid nicht ausgepackt oder?
Kann mir nicht denken das die Progress und world first Gilden viel Entspannung bekommen würden wenn sie den ganzen Dezember gear für mains und alts farmen müssten.
Ich find 8.1 relativ gelungen. Klar gibt es nicht viel was dazu gekommen ist, außer das sie den arms warri zerstört Haben…
Aber die neue WF spielt sich ganz gut, ist ein wenig kleiner als arathi find ich.
Dank den neuen VZ und Alchi rezepten hab ich mal wieder Laune zu farmen, die neue Währung für Azeritrüstung ist wieder etwas wofür ich wöchentlich wieder ne +10 laufen mag.
Invasionen machen auch Laune, obwohl ich nicht verstehe wieso die Horde einen 395 Ring bekommt und wir nur 385…
Mein Fazit: Für die Feiertage genug zu tun, ab Januar dann wieder suchten =)
Und 8.2 wird genau wann erscheinen? Im Mai 2019? Die Einsicht zu zeigen ist lobenswert und führt in die richtige Richtung, jedoch kommt es viel zu spät zu dieser Erleuchtung. Das Azeritsystem wurde seit der Implementierung heftig kritisiert und die wohl entscheidene Änderung wird ca. 9 Monate nach Release live gehen. Für mich persönlich zu spät.
Geht mir genauso, meine Motivation einzuloggen ist am Gefrierpunkt.
So sieht es aus.
Ich bin auch ein Extrem-Casual geworden, aber das liegt eher daran, dass mir kaum noch etwas Spaß macht. Die Story-Questreihe an der Dunkelküste fand ich recht gelungen, aber die Warfront ist so lahm, ich kann mich nicht einmal für 385 mit meinen Twinks aufraffen.
Natürlich ist es zu spät. Aber 8.1 war eben schon länger in Entwicklung, solche Änderungen brauchen leider einige Monate Vorlauf.
Aber die gibt es doch? Du hast ca. 2h Weiterführung der Story nur mit Quests. Kriegskampagne, Dunkelküste. Die ja auch noch nicht abgeschlossen ist, sondern noch weitergeht. Genau wie im Raid dann ab dem 22ten die Story weitergeführt werden wird.
Das ist doch jetzt alles im Rahmen dessen, was man erwarten konnte? Wann hat Blizzard denn mal einen Patch rausgebracht, wo viel mehr Story vorhanden war?
Mal im Vergleich zu Legion:
7.1: Suramar wurde weitergeführt, aber über 8 Wochen getimegated, jede woche ca. 10 Minuten Quests.
7.2: Story gabs da gar nicht. Man wird von Kadghar geprankt. Hurra. Achja, und 30 Minuten Quests um seine Waffe upzugraden.
7.3: Jede Woche ca. 60 Minuten Argusquests.
Wo fällt da 8.1 raus? Im Gegenteil, gehört eher zu den gehaltvolleren Storypatches.
Ja Suramar, timegate war doof, aber ka ganz Suramar war einfach Stimmiger und es fühlte sich jedenfalls mehr als 10minuten an. Wie wenig/viel es genau war errinere ich mich nichtmehr.
2h Weiterführung der QUests? Dunkelküste+Kriegskampagne+Warfront Spielen, hat mich knapp 2h gekostet. Und das wars halt.
Nochdazu kam mit 7.1 Karazhan und 2 wochen später die Prüfung.
Ich denke Azerit ist das große Problem.
Dadurch das für mich Azerit so überflüssig anfühlt, fällt die leere an Content iwie auf.
Artefaktmacht war einfach immer ne verbesserung. Ich hab es gerne gefarmt, die WQ waren dadruch intressanter. Allgemein auch die Belohnungen der WQ, Gold, es hat sinn gemacht ressourcen zu farmen da der Tisch was brachte.
Azerit wirst du bestraft wenn du nen Item Upgrade erhälst.
Der Tisch ist seit wochen komplett useless da alles ehrfürchtig und sogar die Archivements abgehakt.
Paragon kisten bringen mich dazu wenigstens einmal am Tag ne Ruf mission loszuschicken, mehr hab ich ja eh nie.
Ähm… nein. Es war notwendig. Wenn sich so eine Story über Wochen spannt dann darf man sie nicht an einem Stück abfrühstücken.
Es waren kaum 10 Minuten je Woche. Aber rückblickend hat man eben ganz Suramar im Kopf, die Story davor, die Erlebnisse davor… und nicht nur das was an content mit dem Patch da wirklich kam.
Das wird ja zum Glück mit 8.2 komplett geändert.
Es waren pro Woche aber wirklich nicht mehr als 2-3 Quests. Aber ja, ein BfA Suramar fehlt, aber das hat wenig mit 8.1 als Patch zu tun.
Und mit 8.1 kommt 4 Wochen später ein 9 Bosse Raid, der wohl einige der kreativsten Encounter haben wird, die WoW die letzten AddOns hatte + Endkampf gegen einen der ikonischten WoW Charaktere überhaupt, dann kommt später auch noch der Tiegel, der auch noch neue Story haben wird.
Und die Storyquests aus 8.1 sind auch noch nicht vorbei.
Ja, sowas wie Karazhan gibt es nicht, das kommt diesmal halt erst mit 8.2. Find ich auch gar nicht mal so schlimm. In Legion haben sie im ersten halben Jahr allen Content rausgehauen, den sie hatten, und danach kam dann gar nichts mehr. Dann lieber ein wenig verteilter.
Das Azerith. joa, ist unnötig, genau wie Artefaktmacht. Hab das nie aktiv gefarmt und immer nur mitgenommen, was man bekommen hat und konnte diese Woche meine 385er Teile auf 390 upgraden. die relevanteren Traits hatte ich bereits seit Wochen freigeschaltet.
Wie gesagt, ist unnötig, aber um dieses System als Bestrafung zu empfinden muss man schon aktiv um jegliche Artefaktmacht herumspielen imo :-P.
Na, so schlimm finde ich es nicht. Was hast du denn erwartet? Und vorher gab es ja auch noch was zu tun, oder hast du 4 Monate Däumchen gedreht?
Ich verstehe zwar diese Kriegsfronten mit Ressourcensammeln und diesem ganzen Schlahöttentöck nicht, aber das kommt, weil es mich nicht interessiert außer dem Loot. Aber das ist rein persönlich und Geschmackssache. Classic kommt.
Ich sehe WoW mehr als Serie denn als Film. Dann fällt es leicht bei Cliffhanger sich einfach auf die Fortsetzung zu freuen
Und da man WoW auch auch nicht 24/7 zocken muss, kann man sich einfach ein paar Serien reinziehen um die Wartezeit zu überbrücken. Und wer sich Zeit lässt halt genug in WoW zu tun.
sry aber mit übergrille und dunkelküste haben wir nur 6WQs bekommen dazu war am Tag 1stunden jetzt 1stunde 15min
am Mittwoch Story, Dunkelküste quest, Daliy, Azerit wqs innerhalb 1.5stunden fertiggemacht
Inselex. mach ich nicht das ist sowas von sche…
wo ist patch 8.1 inhalt voll ? bin ich blind ?
Für mich ist der Patch eig eine verarsche gegenüber des Kunden. Grund: Man promoted im Video, dass man bestimmte Inhalte mit Patch 8.1 machen kann, es wird angezeigt wann der Patch erscheint und nicht mal die hälfte davon kriegen wir sofort zu Gesicht. Es wurde nirgends im Video erwähnt, dass einige Inhalte später erscheinen. Erstmal Vertrauen missbrauchen wie in Diablo.
Ansichtssache.
Ich hatte mein Abo damals erstmal für ein paar Monate auf Eis gelegt, als die Suramar Questreihe Woche für Woche weitergeführt wurde.
Mich stört diese Stückelung massiv beim Erleben der Story.
Ich bin dann erst kurz vor dem Argus Patch zurück gekommen und habe die Qeustreihe am Stück absolviert. Für mich hat das bedeutend mehr Spaß gemacht als diese Zerstückelung.
Ich habe mich in der Vergangenheit auch nie über zu wenig Content beschwert - über Klassen, Schwierigkeitsgrad und Timegating - aber nie über zu viel/wenig Content (Cata/Wod waren für mich super).
Aber durch dieses ganze Gating und die Catch up Mechaniken, fühlt es sich für mich immer mehr so an, als würde es sich nur lohnen die letzt 6 Monate eines Addons zu spielen.
Hört man da ein “early next year”?
Das ist mir klar mit dem Raid aber was ist mit Saurfang questreihe zb?