In wotlk wurde viel kritisiert dass die Patches zu lange brauchen und es nix zu tun gibt .
Nun wird gestaffelt was ich persönlich nicht mag und alles kommt wöchentlich ca.
Nun wird kritisiert dass nicht alles sofort da
Beides läuft aufs gleiche hinaus.
Wow ist zwar ein online Multiplayer Spiel allerdingst heisst es nicht dass für 24 h jeden Tag man beschäftig sein soll und es monatelangen endlos Content bieten soll.
Wenn man alles betrachtet gibt es zwar schon genügend zu tun allerdingst was einem gefällt dass ist eine andere Geschichte .
Für mich war die casualisierung von wow eine nicht willkommene Veränderung.
Damals war ich relativ viel im Spiel.
Inzwischen bin ich nur zu den raids oder manchen myth+ Gängen online oder eben wenn man Lust hat. Aber nicht mehr jeden Tag.
Gute daran : wow macht so immernoch spass und man hat Zeit für Freunde sport und auch Unternehmungen .
Wieso spielen Menschen etwas in der Freizeit was ihnen offensichtlich nicht gefällt?
Um das Kritik äußern gleich einzuschläfern, Nein 1000 Threads zum gleichen Thema bedeutet nicht das die Mehrheit unzufrieden ist, denn diese spielt das Spiel einfach. Es bedeutet vielmehr das die “Kritik-Schreiberlinge” unfähig sind einen bereits bestehenden zu nutzen und wer so etwas einfaches nicht schafft, ja da wundert mich dann auch nicht das des Spiel nur “schlecht” ist.
Und wie lief es diesmal ab? Die Kriegskampagne war am Stück bis zu dem Punkt spielbar an dem man stoppen musste. Was jetzt kommt spielt schlicht und ergreifend nach Dazar’Alor.
Willst du das wirklich noch time gating nennen? Auf das wöchentliche Weiterführen hat man ja diesmal bewusst verzichtet.
Was meiner meinung nach dafür sorgt das sich die meisten beschweren ist nicht das es nicht genug Content gibt sondern eher das die qualität dieses Contents nicht hoch genug ist. Zum start von Legion zum beispiel hatte jede klasse eine Klassenstory in fom der Artefaktwaffenquestreihe sowie dem freispielen der Ordenshalle das hat dafür gesorgt das man jede klasse mal ausprobieren wollte (hab ich gemacht). In BfA gibt es nichts vergleichbares und auch die Azeritrüstung die als gleichwertiger ersatz für die Artefaktwaffe angepriesen wurde konnte auch nicht so recht überzeugen da sie nur auf dem Papier gut aussah.
Ich hatte auch gehofft das mit 8.1 die Sylvanas und Sauerfang story fortgesetzt wird war jedoch mit der Treaditionsrüstung zufrieden (bei der ich sagen muss das passende waffen und schilde keine schlechte idee sind).
Alles in allem hat Legion mehr spaß gemacht weil die qualität und das gesamtbild überein stimmten. Ob das Addon nun ein vollkommener reinfall wird muss jeder für sich entscheiden und auch mit dem BfA content kann man spaß haben nur wenn man von Legion so begeistert war (wie ich) dann findet man BfA schon ein wenig Leidenschafts- und Lieblos.
verstehe die leute nicht den patch 8.1 positiv schauen…
Übergriffe 4wqs, Dunkelküste 4-5wqs, 3 Neue Inselex. paar Klassenanpassungen, Neue Story, Blutelf/Zwerg rüstungsset aus ende mehr gibt es nicht
Story habe ich als Tank innerhalb 30min abgeschlossen
7-8wqs mehr mit die alten wqs dauert es halt jetzt bissl mehr als 1stunde
Inselex. das ist sh.t was ich in meinen leben gesehen habe fürs leveln perfekt aber ab lvl 120 unnötig (für mich)
Übergriffe voll laggs bis man eine wq schliesst dauert es extrem lang dank allis was überhsupt kein spaß macht sry aber wir sind im Jahr 2018 14 Jahre gibt es die Servers das man immer noch laggs hat ist eine FRECHHEIT !
bis ich ein alli fertig mach bin schon down ! dank laggs !
Blutelf/Zwerg Rüstungsset … besitze keins von beiden blutelf ist mir auch zu schw…l und allianz spiel ich nicht
Zum Start von Legion erinnere ich mich an Legendarys und AP Grind, so dass jeder Char den ich als Twink gelevelt habe auch ziemlich schnell wieder eingemottet war. Gab ja auch jede Menge Beschwerden über die Twinkfreundlichkeit des Legion Starts.
Und da liegt imho das Hauptproblem, BfA wird mit Legion verglichen. Legio war etwas sehr spezielles. WoD hatte einen echten Contentpatch, es war offen gesagt abgebrochen und die Ressourcen Marke „All in“ auf Legion verschoben.
Legion hatte daher imho die Ressourcen von 1,5 normalen Addons. Und das merkt man Contentmässig tatsächlich an jeder Ecke.
Aber diese Sondersituation gab es eben nur einmal, Legion wurde normal gepflegt, BfA hatte normale Entwicklungsressourcen.
Aber das „normale“ BfA wird nun eben logischerweise mit der „Ausnahme“ Legion verglichen. Da kann es nur schlecht aussehen.
Logisch wird das nachfolge Addon mit dem Vorgänger verglichen.
Und das ist in vielen Belangen definitiv schlechter und fühlt sich fast mehr wie der Vorgänger von Legion an, bei dem diverse Mechaniken noch ausgetestet werden.
Was ich Blizzard langsam ankreide, das es keine Features gibt welcher über ein Addon hinweg motivieren. Das meiste ist immer innerhalb des Addons und danach kann man es knicken.
Features werden durchaus fortgesetzt. Wo ich aber zustimme ist, dass oftmals ein gutes Gesamtkonzept fehlt für Charakterentwicklung und Levelablauf. Die zwei für mich derzeit großen Baustellen in WoW.
Auch im Q&A kam das wieder deutlich zum Vorschein, dass sie große Probleme damit zu haben scheinen, eine dauerhafte Charakterprogression mit jedem Addon zu erzeugen, was u.a. dazu führt, dass sie gerade in diesem Bereich immer etwas Neues ausprobieren was jetzt in BfA leider nicht so gut lief. Legion wiederum hatte ein anderes System als WoD, welches ein anderes System als MoP hatte und so weiter.
Also in diesem spezifischen Bereich liegt eher die Schwierigkeit aus meiner Sicht derzeit.
das sind alles keine Features ( bis auf evtl die Pet Battle) welcher Content übergreifend wären.
Da wäre für mich z.b Housing oder einfärben von Rüstungen/Mounts.
Neues Mountsystem zum spezialisieren von Mounts für Kräuter, Erzabbauen, Wasserreiten etc. also ca wie das Mastery System von GW2.
Es gibt da diverse Ansätze in der Community, welche Spieler auch mehr in die Welt einbeziehen würde.
Aber Warfronts, Inselexpeditionen, Artefakt und Azeritsystem usw. sind alle nur im Content und werden sogar in der Regel von Blizzard selber im Addon danach entwertet.
Beides imho problematische Themen. Housing interessiert zum einen bei weitem nicht jeden und will natürlich auch gepflegt werden. Es müssen neue items, neue Ausstattungen, neue Möglichkeiten her. OK, also mal direkt, was wird dafür gestrichen? Denn Ressourcen gibt es eben nur einmal. Irgendwas muss für das Housing dann wegfallen.
Bzgl. Einfärben bin ich wirklich strikt dagegen. Nein, ich möchte gewisse Farbkombinationen die gewisse Leute dann „lustig“ finden nicht sehen, sie zerstören für mich die Spielwelt.
Aber warum es kein Einfärben geben kann hat der Lead Art Designer ja während der letzten Blizzcon nachvollziehbar erklärt.
Ich persönlich bin ja sogar froh, dass es sowas wie die Klassenquests nicht mehr gibt. Wenn man jetzt nicht jede Klasse auf 100 hatte, ist einem da schon viel Inhalt verloren gegangen. Ich hab bis heute z.b. nicht die DK Story gespielt, die ja anscheinend sogar die Lore richtig vorantreiben soll.
Das gleiche Problem hat imo auch BfA, wenn auch nur abgeschwächt. Wegen dem erzwungenen Fraktionskonflikt muss man jetzt halt Content für 2 Fraktionen generieren. Dadruch wirkt der Inhalt außerhalb der Raids und Dungeons halt schon ziemlich dünn. Es gibt nur 3 richtige Gebiete, eine relativ kurze Kriegskampange etc. Wenn man das mal 2 nimmt ist das aber echt ordentlicher Content, den halt nur die Leute sehen, die auch beide Seiten aktiv spielen, das dürften nicht so viele sein imo.
Die sind leider ein reines BfA feature. Da housing dauerhaft gepflegt werden müsste muss es also leider etwas sein das man auch dauerhaft streichen kann.
Vom Aufwand her dürfte z.B. „nur noch halb soviel Instanzen“ hinkommen denke ich. Oder halt nur noch 1 Raidtier je Addon.
Ganz offen… dann lieber kein Housing.
Wieso hat eigentlich Blizzard keinen Mut und zieht den Schwierigkeitsgrad der Warfont’s einfach etwas an?
Wieso bringt man die Klassen nicht wieder in den Vordergrund? Wieso haben in der Warfont nicht Klassen irgendeinen bestimmten Zweck? Erinnere mich noch an Argus diese Geister die nur gegen gewissen Schaden anfällig waren um gezielt so Grüppchen zu bilden die in der Front am effektivsten wirken? Ach ich weiß nicht aber die Kriegsfront fühlt sich so stumpf an. Es ist eigentlich nichts anderes als das verlängerte Braindead auf einen Worldboss einhauen.
Insel Expedition sind so eine Sache. Fand aber ein Vorschlag dass man da eher Rätsel lösen sollte von jemanden viel besser da man gegen Mobs so oder so immer woanders kämpft.
Das alles würde BFA schon mal etwas helfen. Weltquests? also ne du ehm ich weiß nicht so recht die mache ich nur noch und wiederholen sich leider auch nur noch. Die Invasion sind eine leicht veränderte Form der Weltquests war natürlich abzusehen dass dieses “Feature” viele nicht zufriedenstellen würde^^.
Das Problem ist das Blizzard dies wieder mal viel zu lange hinauszögert. Ich meine das Feedback aus Stromgarde hätte doch reichen sollen um zu wissen dass du die Dunkelküste nicht auch einfach so releasen solltest.
Und ich hoffe mit “heroische schwierigkeitsstufe” meinen die dann wirklich mal etwas anspruchsvolleres machen anstatt nur länger auf einen Boss draufzukloppen weil er “nur” mehr leben hat.