Ich habe dich gerade gemeldet, weil ich mich ganz sicher nich als sowas bezeichnen lasse. Ich bitte auch andere diesen Beitrag zu melden.
Ein Aufruf zum Melden kann auch Konsequenzen nach sich ziehen!
ps.
Bekomme gleich 'ne Krise ingame.
Habe ca 90 Mobs schon getötet und die „kaputte kyrianische Flöte“ will einfach nicht droppen.
Ne du mit 47 muss man nicht mehr cool sein. Aber es gibt wirklich sehr viele Filme die im original ganz anders rüberkommen. Besonderst bei den Bud Spencer und Terence Hill Filmen wurde sehr viel auf deutsch dazu getan das im original gar nicht gesagt wurde.
Ich werde dieses Argument wohl nie verstehen. Ich hab Swtor Jahre auf Deutsch gespielt und spiele es seit ein paar Jahren auf Englisch oder ich hab HIMYM z.B. komplett auf Englisch damals geschaut (und nebenbei Pro7 auf Deutsch) und mir erst vor wenigen Wochen komplett auf Deutsch angeschaut. Was geht denn da so viel „verloren“ ? Klar, manches funktioniert nicht (Erdnuss Butter Witz) und an solchen Stellen merkt man dann, das die Übersetzer keine Lust hatten, oder keine Möglichkeit sahen, dass adäquat umzuändern für die deutsche Fassung, aber abgesehen von wenigen Ausnahmen, empfinde ich das fast nirgendwo so. Vor allem, weil mich minimale Änderungen (Künstlerische Freiheit gilt auch für Übersetzer!) überhaupt nicht stören, solange sie das Gesamtbild unverändert lassen.
Wo wirklich Sachen verloren gehen, die vom ursprünglichen Autor anders erdacht waren, und somit das Gesamtbild veränder, sind z.B. die „Lokalisierungen“ vom Japanischen ins Englische/Westliche wie in Yu-Gi-Oh. Als ich erfahren habe, das es kein Reich der Schatten gibt… Junge Junge.
Das hat ganz unterschiedliche Gründe. Manchmal würde der Titel in Deutschland einfach was anderes suggerieren zum Beispiel beim Film „Locke“ (In Deutsch „No Turning Back“. In Deutschland hätte viele einfach an die Locke bei den Haaren gedacht, das wäre kontraproduktiv.
Dann kann es sein, das ein Titel einfach nicht das vermittelt, was der Film eigentlich ist. Wenn ein Actionfilm im Titel nicht vermittelt, dass er ein Actionfilm ist, entsteht halt ein Titel wie „Born 2 Die“.
Weiter kann es einfach sein, das der Titel in Deutschland/EU markenrechtlich geschützt ist. Beispiele hierfür sind z.B. „Vaiana“ (Moana im Orginal) und „A World Beyond“ (Orginal „Tomorrowland“).
Es werden echt viele Filmtitel etc. übersetzt/lokalisiert, das merkt man manchmal gar nicht. Aber hey, dadurch entstehen manchmal eben auch „bessere“ (Was besser ist, ist natürlich Geschmackssache) Titel wie „Spiel mir das Lied vom Tod!“, was im Italienischen Orginal so viel wie „Es war einmal im Westen“ bedeuten würde
Gibts tatsächlich (gefühlt) genug von, vor allem auch dieses „Überlegenheits“ Gefühl. Lies dir einfach mal die Kommentare auf GameStar durch, wenn es um eine deutsche Synchronisation geht.
Warum fühlst du dich angesprochen? Sehr verdächtig.
Edit: hab mir deine Beiträge durchgelesen hier. In einem anderen Beitrag jammerst du, dass dir Seiten wie wowhead oder mmo-champion zu kompliziert sind, obwohl alles dort Spielspezifisch ist und hier behauptest du, du siehst dir Filme und Serien fast alle auf Englisch mit Untertitel an, weil viel verloren geht. Die Untertitel sind aber auch oft falsch übersetzet und du kannst das dann gar nicht mitbekommen, da du ja kein Englisch kannst. Trolling?
Und wergen der Sache:
- Es ist ein englisches Spiel
- viele eingedeutschte Wörter wurden erst sehr späht eingeführt. Ich spreche heute noch von Stormwind oder Undercity. Weil man sich daran gewöhnt hat.
- alle deutschen Seiten zu WoW sind für die Tonne (außer sie wurden gut geklaut). Darum sucht man auch nach Guides und nicht nach Anleitungen und die sind auf Englisch, da 1000x besser. Dort wird von haste und nicht vom Tempo gesprochen.
- muss man sich nicht über solch belanglose Sachen aufregen, kommt sehr seltsam rüber. Als wäre der Nationalstolz verletzt oder schlimmeres.
-
Es ist ein Internationales Spiel es gibt WoW in vielen Sprachen
-
2007 ist 14 Jahre her und es wurde so gut wie alles übersetzt
-
Gibt genug Deutschsprachige Seiten mit guten Anleitungen und wenn
es auch nur übersetzte Kopien von Englischen Seiten sind
Best, allein auch der Soundtrack
So darfst du das nicht an ihn schreiben. Bestes, das Beste oder die Besten…
Edit: und Filmmusik! Sicher ist sicher!
Ja, aber es war nicht alles sofort zu 100% und voll korrekt eingedeutscht.
Darum benutzen heute auch noch viele die englischen Begriffe.
Ich sage sogar manchmal aus Versehen ATI, wenn ich über Grafikkarten* von AMD rede und werde deswegen angefeindet.
Leider kenne ich keine guten deutschen Seiten. Kannst du mir eine empfehlen?
Edit: * sind Wörter mit griechischer Herkunft noch erlaubt? Oder sollte man lieber von 3D-Zeichnungsbeschleunigerkarten sprechen?
Sehr schönes Beispiel für stumpfsinniges Provozieren und absolut unnötiges Nachtreten. Wird auch nicht durch Deinen grenzdebilen Smiley entschärft oder gar lustig!
Audio in englisch und Texte auf deutsch. So lerne ich nebenher noch so manchen alten schrulligen Begriff. Vor allem die höfischen NPCs reden gern mal geschwollen.
Damit kann man den englischsprechenden Kolleg*innen das eine oder andere Lächeln abringen.
Das geht auch umgekehrt mit deutschen Audio-Settings und englischen Texten, aber die englische Vertonung ist einfach stimmiger.
So wie jeder andere auch. Du bist aber weder mit Englischsprachiger Hauptkultur, Social Media (größtenteils Englisch), Smartphones und generell Internet aufgewachsen.
Dazu kommt, dass viele Anglizismen mittlerweile Standart sind und auch in gebildeten Umkreisen durchgehend verwendet werden. Sprache verändert sich eben und das ist nichts Schlechtes. Und im Gaming Bereich geht es vorallem um Spaß und da darf man sich sprachlich gerne besonders austoben.
Heuchlerisch. Selbst der Satz, welcher abgehackte Sprache kritisieren soll, ist abgehackt.
Deine Rechenaufgabe ist leider fehl am Platz und eine typische „Die Jugend von heute blabla…Veränderungen ist doof… Alles geht den Bach runter…“ Aussage.
Früher wurden stilistisch gerne Latein, Französisch und Italienisch genutzt. Heute ist es Englisch.
Nicht wirklich. Nichts kann mit Klassendiscords mithalten oder den dazugehörigen Websites wie wingisup usw.
Raidbots ist Pflicht für jeden DD und die besten Mythic Plus Routen kommen auch aus dem englischen Sprachraum.
Macht deine provokante Bemerkung oben jetzt auch nicht besser.
Dass man gewisse Wörter verwendet, ist klar, aber das ist, verbunden mit der Jugendlichkeit (mancher) und gewissen Spiel-spezifischen Begriffen nunmal so, dass man den Bogen auch schnell überspannen kann. Aber solange man es nicht übertreibt, ist es vollkommen in Ordnung.
Was Du nicht so alles weißt … interessant.
Und was ist an dem Satz abgehackt - außer, daß ich vielleicht 2 Buchstaben vergessen habe?
Du scheinst das Beispiel mit der Rechenaufgabe nicht einmal verstanden zu haben.
Es geht doch gar nicht um die Rechenaufgabe ansich und schon gar nicht darum, daß heute alles doof sei.
Dieses Beispiel ist nicht mehr das Original (schrieb ich doch auch).
Da wurde von den Zeiten her etwas geändert, da daß früher, glaub’, in den 90ern schon endete - nicht wie jetzt, bei 2010.
Doch, irgendwie schon
Sowas kann er sich wohl erlauben wenn er zu feige ist hier die Beiträge mit seinem Hauptcharakter zu veröffentlichen. Chara
Sehr spät? War das nicht nach Classic?
Als ich Anfang BC angefangen habe, war das alles auf deutsch, wenn ich mich nicht irre, und das würd mich hierbei tatsächlich wundern.
Und das ist jetzt 14 Jahre her, knapp 2 Jahre nach dem Spielrelease.
Das ist übrigens vollkommen irrelevant, da grundsätzlich Filme, Spiele, Serien, Bücher usw. von der Originalsprache in viele unterschiedliche Sprachen übersetzt werden.
Und wir sollten uns als Deutsche auch glücklich schätzen, dass wir davon profitieren, denn die meisten Länder bekommen sowas nicht in ihrer Landessprache.
Eine Diskussion über Sprachen hat natürlich sehr viel mit Level und Errungenschaften des Hauptcharakters zu tun.
Oder wie du sagen würdest,
Alter, das hat mich komplett gekillt. Ich kann nicht mehr
Hat du nicht weiter oben gesagt das du 50 bist? Deine Beiträge lesen sich eher wie die eines Jugendlichen.