Warum ignoriert Blizzard das Balacing Problem bei N'Zoth in LFR?

Eben, aber offensichtlich sind viele Spieler bereits mit trivialen Bossen überfordert. Ist ja nichts neues, dass ein Boss, der eine einzige Mechanik hat, die man nicht ignorieren kann, einen Blocker darstellt.

Wer den Endboss des Addons legen möchte, aber nicht in der Lage ist eine Mechanik umzusetzen und auch nicht auf das hört was ihm seine Mitspieler raten, der hat den Kill einfach nicht verdient.

5 Likes

Wurde man nicht bisher zu jedem Raid Endboss mit einer Quest (die nur AP gibt und das wars dann) geschickt seit BfA zumindest? Weiß spontan nicht mehr obs in Legion auch so war…
Man legt den Boss ja auch nur dann in 2 Stunden nciht, wenn absolut niemand die 3 aufgezählten Mechaniken umsetzt. Das hat für mich nichts mit Schwierigkeit zu tun sondern mit Lernresistenz und Faulheit.

Wild zusammengewürfelt wird man nur im LFR. Bei allem drüber muss man sich seine Mitspieler selbst einladen und kann die dementsprechend prüfen. WAr früher auch nciht anders → Gearcheck Dala Mitte ftw.

Genau. Die Leute gehen LFR - der auf ilvl 430 getuned ist - mit weit mehr GEar und haben immer noch Probleme. Weil sie sich 0 Gedanken machen wie sie ihre Klasse spielen und was die Bosse können.
Solange LFR kein Touristen-Modus, Kino-Modus, Story-Modus whatever ist, ist es immer noch ein Raid, genauso wie ein Random-HC Dungeon immer noch ein Dungeon ist.
Und in Raids muss man nunmal gewisse Mechaniken spielen um einen Boss zu legen.

Ich könnte mitm DH 480 anlegen obwohl ich noch nie nen Fuß in Mythic gesetzt habe. Zeigt halt eben wie lächerlich Gearing inzwischen ist. Wollen sie mit Shadowlands ja immerhin etwas zurückschrauben.

Ja, die LFR Spieler wurden dahin trainiert, dass sie alles „Freeloot“ bekommen. Jetzt müssen sie 3 Mechaniken bei einem Boss spielen und die Welt geht unter.

Erst wenn sie den LFR zu einem Story-Modus umbauen, erst dann hab ich kein Problem damit, dass man da reingeht und sich nciht bemühen muss.

WoW ist aber ein MMO, das Ziel dessen sollte sein, sich den Content gemeinsam zu erspielen. Schwierige Bosse durch TEamplay und Taktik zu besiegen. Und dann mit Loot, Erfolg, Titel und einem Erfolgsgefühl belohnt zu werden.

Da fehlt aber die größte Gruppe mittendrin, zwishcen Normal und Mythic.
Hat eine Stammgruppe/Gilde, aber keine fixen 20 Mann oder das Können für Mythic.
HC. Der meistgespielte Raid-Schwierigkeitsgrad in WoW.

4 Schwierigkeitsgrade sind schon in Ordnung. Paralleles gearen durch M+ und PvP ist auch in Ordnung.
Open-World Loot der 0 Herausforderung bietet und für „Töte 10 Krokodile“ Gear auf Normal-Raid Niveau gibt, DAS ist nicht in Ordnung.
Entwertet jeglichen Content unter HC einfach absurd.

Ja weil du den LFR bereits als Touristen-Modus siehst, was er aber (noch) nicht ist. In einem Touristen-/Story-/Kino-Modus wäre man solo da drin, ev. mit NPCs oder sonstwas, und müsste nichts dafür leisten.
Wäre für mich ok wenn sowas kommt… Loot darf da drin aber keiner droppen dann.
Solange der LFR noch „Looking for RAID“ heißt, ist es ein Raid bei dem man seine Mitspieler nciht aussuchen kann und die Bosse nur das minimalste an Anforderung bieten. Was sie auch immer noch tun.
KJ war wesentlich schlimmer als es N’Zoth jetzt ist. KJ brauchte wirkliche Absprache mit all den Soaks die es gab.

Die Leute wurden seit langem verwöhnt, dass sie in LFR 0 MEchaniken spielen müssen… „Früher war alles besser“, nein früher hat man die Raid-Bosse gar nicht gesehen, da musste man sich mit einer Gilde die Bosse erarbeiten.
WoW hat sich nunmal dahin entwickelt, dass es dutzende Boss-Guides gibt und es wird von einem Raider erwartet sich diese anzusehen.
Ob das nun eine gute Entwicklung ist, darüber kann man streiten, Ansichtssache eben.
Aber Expansion-Endboss komplett ohne Herausforderung legen… das sehe ich leider nicht ein, sorry. Ein bisschen sollte man sich schon anstrengen müssen dafür.

3 Likes

Ich versuche es zwischendurch mit Twinks auch mal den letzten Teil im Lfr zu machen, habe es 0 mal geschafft, zumindest den Endboss, bei dem man ja meistens reinjoint^^. Fürchterlich! lfr ist schwieriger als den in hc zu legen^^.

1 Like

Das mit dem Alles bekommen bezog sich auf die von dir immer wieder zitierte Quest, die einen da hin schickt. Wie Dirter es schon sagte, das sind irgendwas um die 3k AP, die machen den Kohl eh nicht fett. :wink:

Konnte Blizz vorher wissen, dass alle LfR-Spieler so lernresistent sind? :thinking:

Das ist die beste Idee und der Vorschlag kam hier im Thread ja auch schon mehrfach :upside_down_face:
Wir machen bei uns jeden Freitag nen nh Twinkraid. Ich bekomme da regelmässig vor dem Endboss von ettlichen Leuten ausm Raid dann wisper, dass sie den Boss nicht kennen und lieber rausgehen würden. Ich beruhige sie dann und sag ihnen, dass sie gerne im Raid bleiben können. Nach maximal 2 Tries liegt der Boss dann meist auch und das mit über der Hälfte der Leute, die den Boss nicht kennen…

This.

Zudem:

. Who is Raid Finder for?

A. Raid Finder is primarily intended for players who don’t already raid consistently. These are players who may not have had the opportunity to take part in raid content due to scheduling conflicts, playtime constraints, limited access to other raid-capable players, or a lack of experience with higher-end content. These players may want to experience World of Warcraft’s raid content and storyline without being able to commit to the additional time investment of a raiding guild. The Raid Finder is also a great way to quickly and easily gear up alternate characters without having to worry about raid lockouts.

Da steht nichts von: Free epics fürs rumafkn.

Ich war am Sonntag das erste Mal im Nyalotha Lfr bei den 2 letzten Encountern (wg. den verdammten Echoes) und es war genau so, wie ich es erwartet habe…

Carapace:

  • Tanks verlassen instant die Gruppe (warum wohl…), somit wartet man nochmal 5 Minuten
  • erstes Tentakel kommt - 4 Spieler sterben.
  • Das Tentakel „explodiert“ auch, weil kaum einer auf die relevanten Ziele geht. Überlebt man im Lfr, wie ich gelernt habe, 2 Spieler sterben trotzdem.
  • P2 nachdem man die beiden Seiten aufgeräumt hat, werden ca. 10 Spieler im Laufe der Zeit übernommen, weil sie im Beam campen oder/und ihren Umhang nicht verwendet haben
  • P3 haben dann ca. 10 von 25 Spielern runtergezergt…

Meine Geduld für Nzoth war entsprechend gering. Und es kam wie es kommen musste, Psychus wird wie ein betrunkener Matrose durch die Gegend gezogen. Ca. 5 Spieler klicken ihren Körper nicht an und sterben nach Ende P1 direkt. Aus dem Mindrealm (1) kommen 3-4 Spieler, die einige Sekunden später übernommen sind und währenddessen stehen 2 dicke Tentakel mit fast vollem Leben herum und zerlegen die Melees, weil der Tank die kleinen Tentakel interessanter zu „tanken“ findet…

Danach war es mir zu blöd und sch*** auf die Echoes…mein Beileid an diejenigen, welche sich das im Lfr antun. Es ist ja wirklich nicht viel, was man bei Nzoth wissen muss und alles andere als kompliziert und es würde maximal 5 Minuten dauern, sich über den grundlegenden Ablauf des Bosskampfes zu informieren. Selbst das ist wohl für manche Spieler (leider) zu viel verlangt. :confused:

2 Likes

Nur fürs Protokoll. Ich rede hier in keinster Weise von mir. Ich finde das weder übermäßig schwer noch muss ich da auf Biegen und Brechen rein.

Mir ging es mehr darum, vielleicht mal bisschen die Denkweise weg vom „alles easy, bereitet euch halt vor“ zu lenken.

Naja, gibt es ja erst seit Ende Cata. Und Bosse, an denen sich die Leute einen ab wipen, gibt es auch erst seit Cata (hi@Garalon).

Stimme ich zu. Allerdings hat das Blizz beim LFR nie hin bekommen. Hier mal das Balancing falsch, da mal die Loottable (hi@T-Sets im LFR).
Erfolgserlebnisse und Teamplay im LFR? Wirklich die absolute Ausnahme. Die meisten Leute lesen ja nicht mal den Chat.

Missverständnis. Vom Schwierigkeitsgrad her wäre HC halt wieder der Normalmode, überflüssig ist meiner Meinung nach der LFR als aktiv spielbarer Raid mit Mechaniken, die gespielt werden müssen sowie der Normalmode.

Naja, lt. Definition von den Blauen vielleicht noch nicht. Von Seitens der Spieler, die diesen Modus noch besuchen, wohl schon :slight_smile:

  • Loot ist zum Vergessen
  • Kommunikation ist zum Vergessen
  • Sterben wird belohnt durch Stärkungsbuff
  • 99% der Bosse sind mit 10 und mehr Toten problemlos spielbar
  • Mechaniken sind entweder nicht vorhanden oder können ignoriert werden weil sie 0,0 Auswirkungen haben

Ließe sich glaub ich noch etwas weiterführen diese Liste. Aber lassen wir das. Mir ging es ursprünglich wie oben geschrieben eher darum, vielleicht mal ein bisschen die eigene Sicht zu erweitern.
Es gibt halt nicht nur die Raider und die Faulen, sondern auch viel dazwischen. Und in der Gemengelage hat der LFR mMn in seiner jetzigen Form ausgedient.

2 Likes

Ja richtig. Dann muss man LFR eben zum Solo-Content umbauen… Warum sollte man in einem MMO auch Teamplay fördern. Wenn der Boss zu schwer ist wird nach Nerfs geschrien anstatt sich an der Nase zu nehmen und vielleicht mal ein bisschen besser zu spielen.

Was haben solche Spieler damals bei Single-Player Spielen gemacht als es nur einen einzigen Schwierigkeitsgrad gab?
Den Hersteller angerufen und eine Neuveröffentlichung mit einfacherem Modus gefordert?

Ich versteh schon, dass sich die Spieler zu fein sind mal nen Guide anzusehen oder wenigstens nach 5 Whipes zu lernen WORAN sie überhaupt sterben oder sich ein bisschen mit ihrer Klasse auseinanderzusetzen um mehr als 20k DpS zu machen.
Aber man kann nicht jedes mal Bosse nerfen oder alles einfacher machen nur weil ein gewisses Klientel die Mechanik „Geh aus dem Feuer raus“ nicht hinbekommt.

Normal wird aber auch von verdammt vielen Spielern geraidet, mehr als Mythic immer noch. Und diese Spieler sind idR oft nicht gut genug für HC.
Bei HC gibts wieder viele für die der Content genau richtig ist und auch viele die nicht Mythic raiden wollen weil die Kurve zu krass ist, 20 Mann Beschränkung und wesentlich mehr Aufwand erfordert.

Wirft man diese 2 Schichten in einen Raid zusammen wird das die Hölle fürs Balancing. Ein Mittelmaß der Schwierigkeit würde den Großteil aus der Bahn werfen - zu schwer für Normal-Raider, zu leicht für einen großen Teil der HC-Raider.

Ist richtig, aber jemand der nicht faul ist und an dem Spiel interessiert ist, der schafft diesen Boss auch.
Im LFR treffen sich aber inzwischen nur noch die faulsten der Faulen gefühlt. 20k DpS, Boss ist völlig unbekannt obwohl schon 20 mal daran gewhiped, Chat wird nciht gelesen, aus Fehlern nciht gelernt.

LFR soll einen Einstieg ins Raiden bieten, ich glaube das ist die derzeitige Definition von Blizzard dazu.
Und einen Einstieg ins Raiden bekommt man nicht indem man da Bosspuppen reinsetzt die zufällig wie der Boss in den anderen Schwierigkeitsgraden aussehen.

Der LFR hat ausgedient weil der Loot überflüssig gemacht wurde, ja. Das kann man aber relativ einfach wieder ändern.
Ein Story-Modus wäre mir nur recht, dürfte wie gesagt dann aber nur dazu da sein um den Boss und seinen Untergang auch mal zu sehen, sollte mit nix belohnt werden außer dem Quest-Abschluss.

Ja wir haben beide unsere Standpunkte und im Prinzip wollen wir beide einen Story-Modus für dieses Klientel.

Ich finde nur, dass LFR so wie er jetzt ist passt, die Spieler sind einfach zu faul mal 10-15 Minuten Zeit zu investieren um ein Hinderniss zu überkommen, sondern wollen Nerfs von Blizzard stattdessen. Ist für mich der falsche Ansatz.

1 Like

Dazu Mount und Transmog aus Antorus z.b Taeshalach und Sichel des Zerrütters.
Dafür bin ich damals in den LFR.

Ach und für den Magierturm bin ich auch mit meinen Chars 1-2x durch LFR um die Items abzugrasen. Aber aktuell gibt es auch dafür keinen Sinn, weil drumherum bekommt man viel bessere Items sogar als nicht Raider.

der aktuelle LFR ist total überflüssig ausser 1x die Bosse zu sehen.
und bis heute gibt es nicht einen guten Old God als Boss.
nein auch Yogg-Saron war bescheiden. Wobei der im LFR wäre auch lustig geworden

Aber mit Vorbereitung liegt nunmal jeder Boss :woman_shrugging:

Hier wurden ja schon viele Boss genannt, die evtl. etwas schwerer waren, aber bis einschliesslich Legion gab es keinen Boss, der nicht doch gelegen hätte. Der von dir zitierte Garalon war zb keiner der Bosse, die mir in Erinnerung waren, schwer zu sein.

Dann sind doch aber die Leute schuld, oder seh ich das falsch? :thinking:

Siehe oben. Wenn die Leute den LfR als reinen Touristenmodus sehen, dann sind sie doch selber schuld. Blizz sieht den LfR immer noch als Raideinstieg.

Ausgedient hat er nur, weil Blizz es versäumt hat, den Leistungsträgern, die bis einschl. Legion noch im LfR anzutreffen waren, es schmackhaft zu machen, den LfR zu besuchen.

Es kann aber auch nicht Sinn und Zweck sein, den Leistungsträgern, die auf einem ganz anderen Niveau unterwegs sind, den untersten Schwierigkeitgrad schmackhaft zu machen, nur um die LFR-Fraktion durchzuziehen.

2 Likes

Ich denke es wäre von Vorteil wenn Blizzard die LFR Bosse als Tutorial aufbauen würde. Also das man ingame ganz genau erklärt bekommt was man wann zu tun hat, ggf. sogar mit Pause des Kampfes zwischen den Phasen. Optimalerweise noch mit Crashkurs zur Basisrotation des jeweiligen Characters davor.

Dann könnten die Leute da nicht nur besser duech kommen sondern auch in Sicherheit die Grundlagen kenne lernen um den Raid danach vielleicht sogar in der nächsten Schwierigkeit zu versuchen.

Wird aber wohl nicht kommen wegen zu viel Aufwand.

Da kann ich nur zustimmen.

Ganz genau. Mir ist der LfR soweit total egal, nur wenn sie anfangen Tanks und Heiler in den LfR locken zu wollen, wie in WoD, damit da irgendwo die Wartezeiten verkürzt werden, bin ich genervt. Da hab ich zB. einen Termin in den Kalender gepackt für die Gildies, plus Freunde und deren Freunde und sind da Premade durch für die Marken zum aufwerten des Equips.

Das war aber bis einschliesslich Legion der Status Quo. Selbst wenn viele nicht mit den Mains da rein sind, dann aber oft genug mit Twinks. Da war aber selbst der normale Loot ausm LfR noch besser als das Zeug von den Weltquesten zb.

MMn gehen einige zu weit hiä; der Boss ist zwar verhältnismäßig lol-komplex, aber: warum die Mißgunst?

Nach Monaten des „erstmal >8 Stacks sammeln“ sollte es doch gut sein und ne Entschärfung tut Not.

Optimalerweise noch mit Crashkurs zur Basisrotation des jeweiligen Characters davor.

Sorry aber ich kann schon erwarten von Leuten die in einen RAID gehen, das sie zumindest die Basics ihrer Klasse beherrschen.

Ich erwarte da keine Legendary Logs (schaffe ich ja selber nicht mal lol) aber wenn da Leute mit unter 20k DPS rumgurken, zeigt es deutlich das da manche Spieler nicht mal die elementarsten Dinge ihrer Skillung beherrschen, ich meine die hatten ja nur je nachdem gut 22bis 120 Leveln diese zu lernen.

1 Like

Ja, deswegen sage ich ja den Crashkurs, da profitieren alle davon :wink:

Das Problem ist doch, Leute die in den LFR gehen machen sonst keine Raids oder M+ - und für alles andere musst du die Grundlagen der Klasse nicht beherrschen. Der Open World Content ist so leicht, den schaffst du mit einer Fähigkeit auf der Leiste die du spammen kannst. Die Leute haben nie die Not, sich mit den Grundlagen auseinander zu setzen, weil sie nie auf Probleme treffen welche das nötig machen. Und dann gehen sie LFR und plötzlich ist es nötig und sie scheitern, und andere Leute leiden darunter.

Man könnte ja auch meinen, dass nach der monatelangen Erfahrung mit Whipen und Killen des Bosses ja auch mal ein Lerneffekt einsetzt um so manche Mechaniken richtig zu spielen?
Weißt schon, so wie das bei allen anderen Schwierigkeitsgraden auch der Fall ist…

Hier findet keine Mißgunst statt, sondern es ist eine Doppelmoral sondergleichen… „WoW ist so easy, man braucht 0 Skill um Bosse zu legen“ → „Nerft doch endlich N’Zoth, der Boss ist ja unlegbar weil die Mechaniken viel zu tödlich sind“.
Ist er zu stark, bist du zu schwach.

2 Likes

Natürlich sind es unterschiedliche Spieler von denen die Aussagen kommen, keine Ahnung wie man auf solche Aussagen kommt.

N’Zoth in seiner aktuellen Form macht keinen Sinn.
Für den avg. LFR Spieler ist er nach wie vor zu schwer um Spaß zuhaben und Leute die daran Spaß haben wird man eher in Normal aufwärts finden.

Lasst die Leute doch im LFR Daddeln ohne sich jemals groß mit ihrer Klasse oder Spielmechaniken auseinander gesetzt zu haben.
Ich mein Spielern die nicht mal einen Fuß in den LFR setzen kann das doch egaler sind nicht.