Warum sind viele plötzlich so aggro? Ein kleiner Beitrag

Ja klar ist es zuviel für ein gepflegtes Gruppenspiel, wo es um den eigentlichen Inhalt des RPG-Spieles geht und ein interessantes Dungeon als Highlight zu bespielen.

Aber es ist eben eine logische Konsequenz für ein Wettkampf- Turnier- und Zahlenspiel, kurz einem eSport.

Wenn ich ein Sportspiel spielen will, brauche ich irgendetwas das sich zuspitzt, das die Spreu vom Weizen trennt und sich aufbaut nach Oben hin sozusagen, bis es einen Sieger gibt oder zeitgleich noch ein Wert mitbestimmt. Es muss eine ansteigende Schwierigkeit geben, um dem Spielkonzept eines Wettkampfes gerecht zu werden.

Der Modus den man hier vorfindet, wird diesem Konzept gerecht. Es braucht also Überfrachtung gepaart mit einem Zeitdruck, um künstlich Schwierigkeit für einen Wettkampf zu erzeugen. Das hohe Tempo tut sein übriges. Wenn diese Faktoren zusammentreffen, hast du eine Grundlage für den Anspruch eines Wettkampfes.

Und den tragen wir in M+ Instanzen aus. Die Spieler haben dazu auch noch einen weiteren Aspekt mit hereingetragen und das ist das Messen des Schadens, oder sogar der Heilung.
Weiterhin steckt in WoW der Fortschritt in den Zahlen die durch Items kommen, die wiederum oftmals gut von Bossen aus Inis kommen. Da schliesst sich der Kreis.

Außerdem wurde die Spielwelt selbst als Kerninhalt samt der Inhalte dort, verkümmern gelassen und auch zerstört durch Prinzipien wie Soloquestsysteme, die einem Gruppenspiel überhaupt nicht gut tun.
Generell sind Questsysteme sehr gefährlich, auch wenn sie auf Gruppe basieren würden, da sie sehr leicht die Spieler dahin bringen, in einen Abarbeitungsmodus überzugehen.
Und das bedeutet in seinem Tunnel zu sein und wieder die Mitspieler und die Welt nicht als Inhalt zu verstehen, sondern das Questsystem als Schlagader für sein Tun und Handeln zu priorisieren. Vor allem wenn daran Fortschritt gekoppelt ist der relevant ist, wie Story oder Charakterentwicklung.

Dieses Spiel- und Endgamekonzept mit dem Questsystem, bringen ganz andere Spielinhalte hervor, die mit den eigentlichen Werten eines MMORPGs wenig gemein haben bis auf gewisse Facetten, wie Entwicklung generell oder Klassen.

Man kann also das Prinzip und wie dann nun die Hebel funktionieren nicht wirklich verteufeln. Es ist einfach nur eine andere Art Spielgenre und ich würde es nicht in ein klassisches MMORPG packen.

Denke daran, dass es für die Macher so eine gute einfachere Methode ist die Spiele zu monetarisieren.
Und zwar durch stetig neues Futter das man wie eine Ware immer weiter anbieten, bewerben und verkaufen kann und die Leute in einem Hamsterrad belässt, für das sie monatlich bezahlen.

Auch das Spielprinzip im Spiel wurde dahingehend gewandelt. Am Ende spielen die Leute sehr oft mit der Zeit vor allem nur noch wegen einer Bezahlung, einem Lohn.
Die Tendenz dahin ist absolt offensichtlich, dass alles sich nicht lohnt, wenn es eben auch keinen Lohn gibt, meistens ja in Form von Items, aber nicht nur. Eine Spielwelt zu bespielen und ganz andere Motive und Werte zu pflegen sind stark verdrängt, bis auf anfängliches Erleben von Storyelementen oder neuen Konzepten.

Mich berührt ja in solchen Spielen wenn schon nach Lohn gierend, dann eher Charakterentwicklung. Mir sind Items generell eher unwichtig und sie motivieren mich nicht stark. Ich mag es sogar gar nicht, wenn Items selbst die Fähigkeiten aufbessern.

Was mir aber besser gefällt ist sowas wie Medien in SL, oder Glyphen, oder einfach wirklich seinen Charakter durch Skillung selbst zu formen und weiter zu entwickeln. Auch gerne mit optischen Veränderungen von Zaubern oder Erlernen neuer Talente und Fähigkeiten. Aber auch nur dann wenn es kein Trash ist und auch nicht so wirkt. Es braucht einen starken Hintergrund im dies zu vermitteln, was z.B. Legion schon weit besser machte mit der Aufteilung und skillbasierter Entwicklung samt Story und Ordenhäusern etc.

Wie ich schon x-mal herausgearbeitet habe, wäre es besser eine Aufteilung vorzunehmen.
Da wir vom Endgame-Prinzip beherrscht sind, ergeben sich auch diese eher belanglosen Welten sehr schnell.
Nur WoW ist einfach zu zerfahren glaube ich. Außerdem müsste alles in einem RPG aufeinander aufbauen und nicht stetig entwertet werden.

Dazu müsste aber die Welt selbst im Mittelpunkt stehen, um dort einen Anspruch zu haben, den man nicht aufweicht und einfach immer nur eine Eiskugel auf die alte vergammelte draufpackt.

Ich sehe aktuell keine gute Zukunft der ganzen RPG-Schiene. Auch im ARPG Bereich wie Diablo 4, baut man sich am Ende Endgame-Szenarien zurecht. Und dies wird einem als Spieler der eigentlich ein Spiel sich vorstellt und einen Weg, wenig geben. Aber jemand der gerne eigentlich nur Zahlen vergleicht und Wettkampf betreibt und getrieben ist vom Arbeitsmodus, dem wird dies sehr zusagen.

Man sieht diese Aufteilung der Leute hier auch deutlich und deren Ansichten und Bestrebungen dahinter, sind von unterschiedlich bis diametral.
Wenn du als Spieler da sagst, ich will aber eher eine Welt bespielen in einem RPG und dort den Schwerpunkt mit allen Facetten haben, verstehen diese Leute dich einfach nicht.

Daher bin ich ja auch für eine Trennung der Spielmodi. Als Schlagader die Welt auch mit eigenem weitergehenden langfristigen Endgame, PvP, und die eSport-Bereiche angebunden, aber durchaus voll umfänglich.

Ich weiß nur nicht, ob man dies als Entwickler schafft, oder sich dabei nicht übernimmt…

4 Likes

Gleich wieder WoW löschen wegen Randoms, lol

Es ist schon gelöscht. Die Randoms haben sich halt in den Jahren zu sehr verändert, dass ich mit ihnen jetzt nicht mehr klarkomme. Ich zahl ja trotzdem meine 12,-€ monatlich für das Spiel, exklusive Addon, da investiere ich das Geld lieber anders als in diesen „Wettlauf gegen die Zeit“. Für das Geld will ich mich nicht aufregen müssen, sondern einfach nur nach einem stressigen Tag ein gechilltes Spiel zur Erholung erleben. Jetzt ist es gefühlt so stressig wie eben ein stressiger Arbeitstag. Das kann ich nicht mehr miteinander kombinieren. Also bleibt mir nur übrig, was anderes zu zocken ohne diesem Gehetze als gäbe es keinen Morgen.

4 Likes

Viel Erfolg und bis bald.

1 Like

World of Warcraft ist halt zu einem wirklichen „fast paced“ Game geworden, da man eben einiges in einer gewissen Zeit schaffen muss, was einem nicht daran hindert das Spiel zu spielen.

Einfach eine Gilde suchen, die das gleiche Motto verfolgt wie das eigene, sollte nicht all zu schwer sein, so eine Gilde zu finden, die die Sachen auch eher entspannt angeht.

Genau das!!!
Ich checke nicht, warum sich alle über Random Grps beschweren, wenn sie doch selber Schuld sind.
Ein Anderer ändert sich nicht für Euch! Ändert ihr doch was! Sucht euch nette Leute zum zocken, macht ne Gilde auf und meldet im Gildenbrowser an.
Es gibt etliche Leute die so denken wie ihr, die das selbe suchen.
Warum tut ihr euch diesen Randommist an?

Finde das witzig. Nur ein Schluck deiner eigenen Medizin. Manchmal wird wegen Kleinigkeiten der Account gesperrt. Manche Leute hören wegen Kleinigkeiten auf zu spielen. Das ist das Unterhaltsame an SJW’s. Irgendwann zerfleischen sie sich gegenseitig. Weil jeder vom anderen getriggert ist.

2 Likes

Da lassen wohl einige ihren RL Frust im Spiel aus . Bei Beleidigungen im Spiel einfach melden , vielleicht lernen diese Spieler ja aus einem temporären Bann .
Besser wärs natürlich dass man sich erst einloggt wenn man etwas heruntergefahren hat und so keine Mitspieler beleidigt .

Interessant, dass du glaubst der Beitrag wurde wegen der Wortwahl gemeldet. Ich würde mal beim Inhalt ansetzen.

Genauso Interessant übrigens, dass rassistische Äußerungen - zurecht! - scheinbar von etlichen Lesern gemeldet werden, sexistische Äußerungen hier bisher aber nur einer Person offenssichtlich negativ aufgefallen sind.

Sagt auch einiges aus. :slightly_frowning_face:

Nur so als Denkansatz für die Diskussion über die Community.

1 Like

Um mich erneut zu wiederholen:
Die Entwickler betrachten zufällige und zusammengesuchte Gruppe nach wie vor als rein optional. Der angedachte Standard ist immer noch eine Gruppe aus Gildies, FL-und BNet Freunden, sonstigen Bekannten und einiger Zeit Community-Mitgliedern.

Bedeutet: Wer (aus welchen Gründen auch immer) die optionalen Alternativen nutzt, muss man a) damit rechnen, dass man Leute zu tun bekommt, die andere Vorstellungen haben als man selbst, b) diese nicht die Verhaltensweisen an den Tag legen, die man erwartet und c) die Entwickler sich nicht in der Pflicht sehen hier mechanisch-pädagogisch einzugreifen.

1 Like

Deine Geschlechterwahl in Kombination mit deinem Gildennamen finde ich ebenfalls bedenklich. Fühle mich leicht getriggert.

Bei Beleidigungen muss seitens Blizzard eingegriffen werden , siehe :

1 Like

Ist glaube ich auch ein Unterschied ob man einfach leavt. Oder kurz schreibt das dauert mir zu lange oder ich muss leider los. Das kann man ja niemandem Übel nehmen :hugs:

Auch das Nutzen von optionalen Spielfeatures sollte kein Freifahrtschein sein, andere Spieler zu beleidigen. Wer sowas nötig hat, ist einfach sozial inkompetent und hat in einem MMRPG nix zu suchen. Oder soll sich zumindest während des Zusammenspiels mit fremden Spielern am Riemen reißen.

Wenn die Leute rumpöbeln wollen, sollen sie das bei Mitspielern machen, die sie persönlich kennen.

Mir erschließt sich dabei im Übrigen der Zusammenhang zwischen „optionale Spielfeatures nutzen“ und „…dann ist so ein Verhlaten völlig okay“ nicht wirklich.

Blizz bietet es im Spiel an, Zufallsgruppen zu bilden, und wer das nutzt, soll sich dann zumindest für die Zeit auch als sozial wenigstens HALBWEGS kompetent zeigen.

Warum haben DIE Leute dann Pech gehabt, die gesittet und freundlich spielen wollen?
Andersrum würde eher nen Schuh draus. Wer meint, sich negativ verhalten zu müssen, sollte „Pech“ gehabt haben und nach Meldung von sowas zumindest mal für 1-2 Tage gebannt werden.

6 Likes

Ich glaube ehr, dass Autolykos meinen Thread meint:

Ist erst später drin zu lesen.
Die Leute hauen nach den benötigen Boss einfach ab. Und, es wird auch nicht so kommuniziert von dieser Person, so dass sich die Gruppe darauf einstellen kann. Geschweige ein einfaches Hallo am Anfang zu schreiben.

1 Like

Öhm kannst Du mir das kurz erläutern? Ich kann Deine Assoziation hierzu nicht erkennen.

Hat von euch mal einer auf einem dieser Roleplay-Server gezockt? Herrscht dort wirklich ein anderer, etwas friedvollerer Umgang mit Wörtern? Greift die Gruppensuche dann trotzdem auf andere Server über? Hmm, die RP-Leute werden solche Tools vielleicht gar nicht benutzen, eher den klassischen Weg über den Chat nutzen, denke ich. Falls ich wieder anfange, dann wohl eher auf so einem Server.

Aufm RP Server musst zur Server-Elite gehören, ansonsten frisste Staub.
Daher sind die RP auch so beliebt munkelt man…
Versteh mich nicht falsch, Goldhain geht aber sonst eben nix.

Bitte was? Die meisten zu erfahren? Eher stellen sich die meisten wie die ersten Menschen im game an und leiden unter Selbstüberschätzung. Daher resultieren dann auch die Probleme.

Und wenn die Bekannten kein WoW zocken?
Okay gehen wir jetzt in eine Gilde, die meisten sind eingespielt.

Folgendes kann durchaus passieren, hey ich habe den und den Key, möchte wer mit?
Nein, so gut wie keiner kommt mit :smiley:
Manchmal stellt man sich die Dinge so einfach vor, sie sind sogar augenscheinlich sehr einfach, sie sind es aber faktisch nicht.

Genau das und nichts anderes.