Okay, das ist dann ne längere Aufzählung. Ich geb mal einen kurzen Abriss:
Entschleunigung
Im vergleich zu Retail ist Classic & TBCC aus meiner Sicht „langsamer“. Das Spiel versucht zB. nicht mich täglich zu irgendwelchen Events zu überreden (sammeln von irgendwas). Ich KANN das machen, es ist aber nicht zwingend ein wichtiger Teil meiner Progression.
Loot
Simples Lootsystem: Es gibt von jedem Raid EINE version. Punkt. Kein lfr, nhc hc, myth gedöns. Der Loot ist vordefiniert, es gibt kein XYZforged (weiss nicht ob das in Retail überhaupt noch so ist, als ich aufgehört hab wars noch drin). Ich hab klar definierte Goals: „Das ist mein BiS, wenn ich das hab hab ich fertig“. Retail zerstört dieses Gefühl, egal wie weit ich komme, es hält mir immer noch irgendeine Karotte vor, und wenns nicht Loot ist, dann isses irgendein AzerithArtefaktSuperduperglitzerstaubBuffWährungdesAddons-Käse der zu sammeln ist, am besten noch durch immer gleiche sich wiederholende, und superspannende Dinge wie „Worldquests“, aka. „Steh im gebiet rum und drück nen Knopf bis die Leiste voll is“.
Nicht überladen
Mein Retail toon hat sicher mehr als 200 mounts, mehr als dreimal soviele Pets, endlose achievements, Dutzende Titel…wenn man an und für sich witzige Ideen nimmt, und einfach immer mehr und mehr und mehr draufstapelt, dann reichts irgendwann. Neues Mount ist nicht mehr „boah geil wie das aussieht“ sondern nur mehr „oh toll, noch ein leuchtefunkelschnaub…stells zu den anderen“.
Skillsystem
Ich mag das klassische Skillsystem mit Bäumen und Punktevergabe einfach mehr als dieses Auswahlmenü der beliebigkeit. Ich mochte das schon in Diablo II (woher die Idee ursprünglich kommt). Ja, es läuft drauf hinaus dass man ein paar cookie cutter builds hat, stimmt, aber das ist überall so.
Berufe
In retail könnte ich maxlevel spielen ohne dass mein Char einen Beruf hat, und es wäre (fast) egal. In TBCC sind Professions ein integraler Bestandteil der Char Progression.
Class Identity
Mein Hexer in TBCC ist ein echter Warlock. Mein Hexer in Retail ist ein Magier dessen Spells ne andere Farbe haben. Jede Klasse hat dieselben Fähigkeiten mit anderen Namen, sei es selfheal, def cds, mobility cooldowns, interrupts, etc. Raidbuffs sind genauso, früher war raidcomposition enorm wichtig um die beste Mischung aus sich gegenseitig ergänzenden Klassenbuffs zu sammeln, heute ist Raidcomp nur noch ein „Was is diesen Monat die cheesigste DPS-Combi“?
Story
Last but not least, die Story war von Classic bis einschliesslich Cata (ja, ich mag Cata, und ich schäme mich nicht dafür ^^) noch richtig gut. Ab MoP wurde sie zunehmend zu einem abstrusen Haufen sich endlos wiederholender Klischees (Wetten werden angenommen welcher Fraktionsanführer als nächstes durchdreht
), und mit Shadowlands ist sie endgültig nur noch Banane. Ich zähl schon gar nicht mehr mit wieviele Retconns, neue Dimensionen, Guter-Junge-wird-Böse, „was-just-a-setback“ wir schon hatten. Die Gebiete sehen auch immer unrealistischer aus…is ja schön wenns überall glitzert und funkelt, aber die Gebiete sind nicht primär als Backdrop für ingame zwischensequenzen gedacht.
Zu diesem Unsinn passt auch gut mein Spielcharakter: Ich bin der Bezwinger des Lichkönigs, der Retter Azeroths, der Anführer der Expedition in die Vergangenheit, Vernichter der Legion, Kind Azeroths undwasweisichnochalles. Eigentlich isses n Wunder dass mein Char den Tag nicht damit beginnt sich von Thrall die Schuhe putzen zu lassen, so toll wie er eigentlich in der Story dargestellt ist, und dass ich immer noch nicht ohne Mount fliegen und berge jonglieren kann ist langsam eigentlich unrealistisch.
Komischerweise sind trotzdem Bandidten in irgendwelchen Nebentälern offenbar von grösster BEdeutung für mich, und irgendwelche Kurzhaarigen Bergziegen einfangen/Kürschnern/Ihre Augen sammeln, sind offenbar Beschäftigungen die niemand ausser meiner Gottgleichen Persona hinbekommt. Super Storytelling, much immersion, so realism, wow 
In TBC bin ich … naja, irgendwer halt. Ein Abenteurer der durchs Dunkle Portal marschiert, auf der Suche nach Bling Bling. Ja, ich helfe mit gefährliche Monster etc. zu besiegen, aber ich bin halt nur einer von vielen Abenteurern die der Sache des Lichts HELFEN. Ich bin nicht auf einmal die Hauptfigur, Mr. Big, der Big Kahoonie. Das macht mich kleiner, aber dadurch gleichzeitig realistischer. Ich bin nicht die Hauptfigur, ich bin eine kleine Figur in einer grossen Spielwelt…dadurch hat die Spielwelt auf einmal umso mehr bedeutung.
So, ich hoffe das wären ein paar Antworten auf die gestellte Frage.
Bei Bedarf kann ich die Liste auch gern noch fortsetzen 