Was bringt euch in Classic zur Weißglut?

Sowas muss man sich so erklären, beim Kampf wurde der Kopf halt zermatscht. Der Zauber hat ihn platzen lassen. Irgendwie so halt. :smile:

Drücke immer noch regelmäßig “M” im Dungeon :face_with_symbols_over_mouth:

3 Likes

Classic vs. Retail Diskussionen in gefühlt jedem zweiten Thread hier
(siehe auch: NVIDIA vs. AMD, X-Box vs. Playstation, Star Wars vs. Star Trek, Geschmack vs. Geschmack)

An Classic stört mich sonst nichts, habe nur entgegen meiner Erwartung vor ein paar Wochen keine Lust es zu spielen, da mich im Moment andere Evergreens wie ein nochmals neu gemoddetes Skyrim und JK Outcast sehr viel mehr in den Bann ziehen.

bei den was? :blush:

@topic:

  • 20er Questlog
  • dass /i nicht funktioniert
  • M in Dungeons ^^

Was wäre dein Alternativvorschlag? Wie geht man damit um, wenn irrsinnig viele Spieler anfangen, aber viele bald aufhören?

Wie vermeidet man eine völlig überfüllte Spielewelt oder Geisterserver?

Humanoide und ihr ständiger Drang kurz vor dem Ableben zu flüchten. Ausserdem scheinen die auch andere Mobs anzustecken denn gestern ist ein WOLF vor meinem Palatwink weggelaufen.
Oh und jeder einzelne 1er-Stack-Einsteller-Spack.o im AH. Brennen sollen sie. Alle.

3 Likes

Sind das so Retail-Sachen, dass ich das nicht verstehe? Das mit dem „M in Dungeons“ hab ich jetzt häufiger gelesen.

Was hat es mit dem M und dem /i auf sich?

So ziemlich jeder “negative” Aspekt war vorher bekannt daher kann ich mich mit eig. allem gut arrangieren was mich so richtig triggert und zur Weißglut bringt sind schweigende Spieler.

In meinem Fall speziell auf Dungeons bezogen wenn ich dort jemanden direkt anspreche erwarte ich ein einfaches ja/nein/vielleicht als Antwort irgendein Lebenszeichen halt. Aber wenn einfach ignoriert und weitergespielt wird das bringt mich scho auf die Palme.

2 Likes

/i will mir grad nicht einfallen
das M ist auf die Map bezogen da es mittlerweile in den Dungeons auch Maps gibt :stuck_out_tongue:

1 Like

Oh, natürlich. Ich Depp. :man_facepalming:

Mit /i schreibt man in Retail in den “Instanz”-Chat. Hauptsächlich wirkt das bei Dungeon Finder bzw. LFR Gruppen, da ist /i und /p getrennt.
Aber wenn du NICHT in einer solchen Gruppe bist, wirkt das /i trotzdem. D. h. im Raid schreibste automatisch in /r und in ner 5er Gruppe schreibste automatisch in /p.
Nichts Weltbewegendes, aber angewöhnt ist angewöhnt :smiley:

1 Like

Die ganzen " Ich spiel schon seit 15 Jahren regelmäßig WoW und weiß wie der Hase hier läuft." Experten.

1 Like

Was hat das bitte mit „Lesen bildet“ zu tun? Ich sehe ja welche ich umhauen soll und ich sehe auch welche die richtigen sind.

Es ist für mich ein Immersionsproblem. Ich soll Hochelfen/Banditen/Gnolle whatever klatschen, warum ist es so unglaublich wichtig, dass X davon mit nem Speer und Y davon mit ner Axt bewaffnet sind? Es ergibt für mich schlicht keinen Sinn sie nicht zusammenzufassen.

Okay wäre für mich sowas wie „Töte 20 vom Fußvolk und dann noch 5 von den Leibwachen und den Chef“, und dann gibts halt vier verschiedene Typen die alle zum Fußvolk gehören.

Aber ob ich nur nen Späher oder nen Kundschafter klatsche…warum da so einen Unterschied machen? Das ist dermaßen hanebüchen.

Aber ob ich nur nen Späher oder nen Kundschafter klatsche…warum da so einen Unterschied machen? Das ist dermaßen hanebüchen.

Warum ist das hanebüchen?
Das ist mit Absicht so gemacht, damit du dich gegen unterschiedliche Gegnertypen behaupten lernst und deinen Spielstil dem Gegner anpasst. Wenn sie es so wie von dir gewollt machen würden, würde jeder Spieler nur die Gegner rauspicken die seiner Spielweise entsprechend am einfachsten sind. Die Caster würden Gegner mit Silence Fähigkeiten auslassen und die Nahkämpfer hauptsachlich Stoffgegner klatschen um es möglichst einfach zu haben. Auch wenn du den Sinn dahinter nicht toll findest, es gibt ihn.

Zur Weißglut bringt mich persönlich nichts. Leichtes Rotglühen bekomme ich nur bei Lootstreitigkeiten unter Mitspielern einer Instanz.

Wenn sie wirklich unterschiedlich sind, ist es ja berechtigt zu differenzieren. Habe ich ja auch gemacht in meinem Beispiel mit dem Fußvolk und der Leibgarde zB.

Töte X Meleedudes und Y Casterdudes wäre okay.
In den allermeisten Fällen ist eine differenzierte Herangehensweise jenseits von “Meleedude” und “Casterdude” aber überhaupt nicht nötig, wenn überhaupt.

Und in dem Fall stört es meine Immersion.
Ich könnte nicht einmal den Unterschied zwischen einem Späher und einem Kundschafter definieren.

Nun ja du magst recht haben, dass die namentliche Unterscheidung in der deutschen Version nicht so viel Sinn ergibt, ist aber der Lokalisierung geschuldet. Im englischen ist von Scouts und Rangern die Rede.
Beide Gegnertypen haben unterschiedliche Skillsets und somit macht die Unterscheidung wieviele du wovon killen sollst schon Sinn.

Aber wenn es dich stört, ist das dein Empfinden und niemand kann daran etwas ändern.

Ja da hast du Recht, wenn es mich stört, dann ist es mein Empfinden. Ich verlange auch keine Änderung per se. Ich versuche nur zum Ausdruck zu bringen wie und warum es mich stört.

Wenn ich es richtig sehe liegt unsere unterschiedliche Meinung an einer unterschiedlichen Betrachtungsweise:

Du argumentierst auf der Metaebene - “Es sind unterschiedliche Mobs mit unterschiedlichen Skillsets und somit eine unterschiedliche Erfahrung im Kampf. Natürlich hat es Sinn zu differenzieren!”

Für mich stellt sich die Frage inwiefern es Sinn hat “In Universe” zu differenzieren:

Wenn ein Questgeber einfach nur Oger aus einer Ruine vertrieben haben will, sollte es egal sein ob es nun 12 Schläger und 18 Grobiane waren oder anders herum.

Wenn er explizit die Verbreitung eines Fluches eindämmen will, der von den Ogern da herbeigeführt wird, dann sollte man gezielt die Magier und Hexenmeister jagen, usw.

1 Like

Ja rein vom Universum her dürfte es dem Questgeber egal sein. Vom spielerischem her finde ich es gut gemacht da man lernt mit verschiedenen Gegnertypen umzugehen und ihre Skills zu kontern oder sogar vorzubeugen. Aber wenn ich sehe wieviele Leute in Instanzen zB keine Casts unterbrechen frage ich mich ob das so wie beabsichtigt funktioniert. Daher lassen wir es mal so stehen. :slight_smile:

Tanks, die in die Gruppe für eine ini wollen, aber nur wenn man porten kann.

du meinst ich sollte von Mindblast auf Smite wechseln? kinnreib