Ich glaube er hat sie selber gelöscht. In einem stand halt Allianzabsc*aum. Sonst war da meines Erachtens nichts schlimmes.
Dann habe ich wohl nicht alle gelesen.
Wenn man den Thread etwas durchscrollt, sieht man noch die Zitate, die manche Leute aufgehoben haben. kA, der Mann gehört meines Erachtens nicht in öffentliche Foren. Am laufenden Band nur am Spieler beschimpfen und jeglichen Bezug zur Realität verloren. Er kann das Spiel und die Personen dahinter nicht mehr auseinanderhalten leider.
Wenn er es selber löscht bleibt das noch eine Weile erhalten, mit der Nachricht, dass der Post gelöscht wurde, anstatt des eigentlichen Textes.
Dann wurde es wohl von Blizzard gelöscht.
Vermutlich ab einer gewissen Summe der Meldungen passiert dies automatisch.
Das macht Sinn.
Das stimmt nicht. In keinster Weise. Und das wurde auch schon von Blue bestätigt, dass Posts nicht gelöscht werden oder User gar automatisch gebannt werden. Die Posts werden immer nur ausgeblendet und ab da muss ein Moderator weitermachen mit dem Editieren, Löschen und Bannen.
Ich spiele ebenfalls seit Vanilla. Da ich keinerlei Nachteile im Gameplay hatte, war es mir wie 99.99% aller Allyspieler vollkommen egal.
Du interessierst dich offensichtlich null für eine interessante Story, sondern forderst immer nur Fairness. Für jemanden der auf einem RPG Server spielt eine lächerliche Denkweise. Weder als Spieler, noch als Rollenspieler kann man dich ernst nehmen.
Und um als Trollen durchzugehen ist es leider auch zu minderwertig.
Fariness ist der Kern von gutem gameplay. Und wenn es hart auf hart kommt denke ich dass gameplay > story ist.
https://vignette.wikia.nocookie.net/unoffical-elder-scrolls-lore-folios/images/f/f3/D09DB303-411E-4612-8A86-96D54AD31698.png/revision/latest/scale-to-width-down/340?cb=20190127020841
so wie ESO es gemacht hat ists richtig. Alle drei Fraktionen haben gleichviel an Gebieten und Völkern für ihre Seiten bekommen.
Ich hätte ja ganz gerne ne Kriegsfront gehabt wo man Thunderbluff als Loyalisten Hordler angreift und als Saurfang Hordler mit der Allianz verteidigt.
Du sprichst von Fairness ? Was bitte ist das denn für eine Rollenspieler-Forderung ? Fairness bietet keinerlei Reibungspunkte um eine Geschichte vorranzutreiben oder Sie ansprechend zu präsentieren. Nicht mal aus Gameplay-Technischer sicht macht Fairness sinn weil das bedeuten würde das wir alle die Selbe Klasse und rasse spielen mit den gleichen effekten und Fähigkeiten die nur anders heißen und aussehen. Diversität, Vorteile, Nachteile ist das Salz in der Suppe was alles schmackhaft macht. Fairness ist da wie Tofu einfach geschmacklos.
Du sprichst davon das die Horde am Bluten ist… Das sie „Dauerbeschädigt“ ist und nicht respektabel ist.
Die Horde ist die Fraktion welche Storytechnisch 90 % aller Liebe der Storyteller abbekommen hat. Sie hat am meisten Entwicklung durchgemacht. Die Allianz hat sich null und garnicht weiterentwickelt. Sie hat die Absolut interessantesten Charaktere gehabt und hat sie noch immer. Kein Charakter (außer Anduin) der Allianz hat die Charaktertiefe die z.b. Baine, Thrall, Sylvannas, Saurfang hat.
Und wenn du behauptest sie blutet ist Sie trotzdem in jedem Addon mehr als präsent und Aktiv und wird von der Allianz als Bedrohung ernst genommen. All das was du du schreibst macht vielleicht in deinem Kopf sinn entspricht aber in keinster Weise allen Fakten.
Ja guuut, Anduin ist halt noch ziemlich jung und gutgläubig, schon in MoP wäre er Konflikten gerne aus dem Weg gegangen. Er muss sich den Respekt, den sein Vater hatte, erst noch richtig verdienen. Sein Ansatz:„Ihr könnt jederzeit über alles mir reden“ ist zwar nobel, aber langfristig muss er sich mal gegenüber den Hardlinern, wie z.b. Genn, durchsetzen.^^
Das war wohl Tatsächlich in Planung gewesen, wurden aber wie vieles wieder verworfen
Hätte dem „loyal gegenüber Sylvanas sein“ nochmal interessanter gemacht. Nicht, dass ich das nicht ohnehin immer gewesen wäre.
Deswegen schrieb ich auch
.
Das ist das, was ich Erevien seit Jahren predige. Die Horde war über Jahre hinweg die interessantere Fraktion, allein weil sich da in Sachen Storyfokus so viel getan hat. Die Kritik, dass die Horde (im direkten Vergleich mit der Allianz) viele NPCs und Anführer eingebüßt hat, ist durchaus legit, das ist auch ein Kritikpunkt, den ich mit unterschreibe. Dass die Allianz ihre Feuertaufe noch vor sich hat, dürfte mittlerweile auch Blizzard klar sein. Dass dafür aber Charaktere Charakterentwicklungen durchmachen können, ist halt erst seit Varians Tod gegeben, da der Zeit seines Lebens überall mitmischen musste und alles an sich band.
Der Punkt ist, dass es Erevien bei all dem gar nicht um einen Austausch geht. Der interessiert ihn nämlich nicht, seine Haltung des „Alliance bias“ ist in Stein gemeißelt. Was er bräuchte, ist kein Diskussionsforum wie dieses, sondern einen Blog, da widerspricht ihm nämlich keiner. Irgendwann kam er dann auf die absurde Idee, dass ein Zuspammen der Foren mit immergleichen Posts eine Art „Aktivismus“ sei, die Blizzard zum Umdenken bewegen würde und fing an, das Schreiben unfundierter Texte und Behauptungen als „Kampf“ zu bezeichnen.
Was es letztlich so zehrend macht, ist der Umstand, dass Erevien in seinen Threads und Behauptungen kaum Platz für Grautöne und Nuancen lässt und zwischen Argumenten und „Rollenspiel-Wahrnehmungen“ springt. Folglich endet auch jeder Diskussionsversuch letztlich in „Alliance scum“.
Das ist keine Frage von Kritik mehr, es ist eine Haltung. Würde Blizzard in Shadowlands zwei Fraktionsanführer der Allianz sterben lassen, käme von ihm: „Was, nur zwei?! Die Horde hat viel mehr verloren - ALLIANCE BIAS!“
Letztlich ist ihm der Fraktionskommunismus (Exaktes Gleichgewicht zwischen Allianz und Horde) wichtiger als die Story an sich.
Deswegen hat er auch immer noch nicht begriffen, dass die Horde bereits dabei ist, sich selbst zu „reparieren“, in dem man das Warchief-Amt bis auf weiteres auf Eis gelegt hat - da wird dann lieber ein Thread aufgemacht, der eigentlich heißen müsste:
„Was Blizzard tun muss, damit ich die Horde wieder knorke finden kann, denn ich bin das Maß aller Dinge“
Dankeschön
mh hm… das klingt gar nicht so schlecht und wäre sicherlich eine hervorragende Abwechslung zum BFA Trott gewesen.
Weniger Genn, der ist praktisch der loyale Schoßhund. Die eigentlichen Hardliner sind ja Turalyon und Tyrande wobei nachdem was wir über SL schon erfahren haben letztere sowieso getötet werden muss da dank der Nachtkriegerin sie erst im Tod aufhören wird womit Turalyon vielleicht im nächsten Add-on für einen Allianzbürgerkrieg sorgt weil er für Hochexarchin Yrel und ihren Lichtbrigarde wäre.