Was getan werden muss um die Horde zu reparieren

Und scheinbar wurde Stromgarde während des Krieges zurück erobert, nicht danach.

Was an diesen Punkt pure Spekulation ist. Nicht mehr und nicht weniger.

Man darf also nur spekulieren, wenn es dir in den Kram passt? Ansonsten ist alles hinfällig und man soll es unterlassen?

Nein. Ich spreche mich lediglich dagegen aus, diese Spekulationen als Fakt darzustellen.
Wie hier:

Darum geht es mir. Dass Spekulationen eben als Spekulationen gehabt werden und nicht als Fakt.

Und offen gesagt, dass ich das überhaupt erklären muss ist nicht nur nervig sondern zeigt auch ein generelles Problem, dass wir hier oft haben.

1 Like

Ja, dass Leute alles als Fakt ansehen, anstelle als Meinung, wenn Leute nicht direkt und unmissverständlich: „Es ist nur meine Meinung!! Don’t get triggered!“ hinschreiben.

Soll es wirklich darauf hinauslaufen, dass man unter jeden Satz den Hinweis posten muss: „Das hier ist nur meine Meinung“ oder können wir den Menschen genug Größe zuschreiben, dass sie es entsprechend behandeln?

Wenn du anderer Meinung bist, dann schreib es und gut ist. So entsteht eine Diskussion, hier in einem DISKUSSIONSFORUM.

Sag mal, musst du wirklich auf Biegen und Brechen versuchen, das was ich versuche klar zu machen, falsch darzustellen?

Habe ich nicht geschrieben, aber es gibt in dieser Diskussion bereits Leute, die es so schreiben, als ob es bereits bestätigt ist, dass Turalyon einen Krieg losbrechen wird.
Und dagegen werfe ich eben Zweifel ein, weil es keine Eindeutigen Beweise für gibt.

Warum zum Teufel glaubst du, frage ich in solchen Fällen, woher die Leute es haben? Weil es mir Spaß macht? HA!

Was genau das ist, was ich tue, falls dir das in den letzten Posts entgangen sein sollte.

Dann schreibt man, warum man nicht der Auffassung ist und gut ist? Was ist daran so schwierig? So entstehen Diskussionen, anstelle jedes Gespräch mit „Wir wissen es nicht“ oder „Es ist nicht bestätigt“ zu unterbinden. Das ist nicht förderlich, sondern stoppt den Redefluss.

Dann können wir sämtliche Diskussionen sein zu lassen, weil 90% der Dinge Spekulatius ist.

Ja, sieht man …

Muss ich das wirklich so erklären wie zu einem Kind? Bei Sisyphos Felsen…

Mein Problem sind nicht Spekulationen. Im Gegenteil.
Mein Problem ist, wenn Leute ihre Spekulationen bereits als bestätigt behandeln und sich in eine Bubble ziehen, in der sie darauf pochen, dass es so kommt.
Dagegen spreche ich mich aus.

Weil wenn sich die Leute in so eine Blase ziehen, dann werden Diskussionen sinnlos. Siehe Erevien als Beispiel.
DAS ist wogegen ich mich hier ausspreche.

Wenn wir über Spekulationen diskutieren wollen, dann müssen wir auf dem gleichen Nenner sein, dass es Spekulationen sind.

1 Like

Solche Gesten tragen nichts zur Diskussion bei, sondern sollen lediglich den Gesprächspartner herabwürdigen. Eigentlich hatte ich mehr von dir erwartet, aber seis drum.

Und dann schreibst du deine Meinung, diskustierst mit ihnen und voilá.

Nein, muss man überhaupt nicht. Dein Gegegenüber darf gerne anderes glauben. Das ist der Grundsatz einer Diskussion, nämlich deinen Gegenüber von etwas anderem zu überzeugen. Deswegen argumentierst du und beschreibst mit Worten deine Ansicht, um ihn davon abzubringen.

Dabei ständig deinem Gegenüber an den Kopf zu werfen, dass es nur Spekulatius sei, bewirkt gar nichts, weil es nur eine Aussage ist und kein Argument, deren er von Anfang an widerspricht.

Verstehe gar nicht, warum es hier schon wieder so Beef gibt und Leute direkt so salty werden, weil man anderer Auffassung ist und zusieht, dass man diese möglichst untermalt mit Dingen, die in Spiel und Printmedium verfügbar sind.
Sollte eigentlich klar sein, dass das meiste hier nur Spekulation ist und Dinge, von denen man persönlich ausgeht. Wenn ich etwas als faktisch ansehe, dann schreibe ich das meist dazu. :smile:

2 Likes

Die Art wie dein Text:

steht, liest es sich eher als feste Aussage.
Das mag der Autor in mir sein, aber die Wortwahl und Satzstruktur tragen eine Menge dazu bei, welche Aussage ein Satz haben kann.

Und nein, ich meine nicht, dass du dran hängen sollst, „Es wäre nur deine Meinung“, so wie Jauwau es mir unterstellt. Aber ich hatte ja die Diskussion über „Spekulation“ auch nicht mit dir sondern mit Jauwau.

Life is full of dissapointment.

Wenn etwas nicht bestätigt ist, dann ist es halt eben nur Spekulation. Dass ist ein Fakt.
Wenn die andere Seite allerdings diese Spekulation so behandelt, als ob es bereits bestätigt ist, ist die Diskussion erst mal, ob es ein Fakt ist oder eine Spekulation.

Mir also unterbinden zu sagen, dass es nur eine Spekulation ist, ist genau diese Diskussion zu unterbinden. Jegliche folgende Diskussion wäre sinnlos, da man dann nicht mal bereit ist auf einen Punkt zu kommen, von dem man diese Diskussion startet.

Aber weißt du was? Whatever. Du hast recht. Ich wollte nur Diskussionen unterbinden und alles was ich vorher schrieb hier ist ungültig und faktisch falsch, wenn es dich glücklich macht.

Scherzkeks. Nun die Opferrole einzunehmen, nachdem du den Redefluss und damit die Diskussion gestoppt hast, funktioniert leider nicht.

Nein, im Gegenteil, gerade dadurch ergibt sich eine Diskussion, nämlich, weil Person x etwas behauptet und du mit Argumenten dagegen hältst. Einfach nur zu sagen: „Das ist Spekulatius, weil ich das sage. Punkt.“ führt zu nichts, stoppt den Redefluss und somit die Diskussion. Case in point: Unsere Unterhaltung.

Um ehrlich zu sein ja. Du erweckst den Eindruck, dass dir die Richtung nicht gefallen hat und dementsprechend hast du die Diskussion unterbunden, da wir es nicht wissen können und alles nur Spekulation sei. Folglich es keine „Sinn“ machen würde weiter darüber zu sprechen, immerhin holst du danach ja nicht einmal mehr weiter aus.


Gerade deine aktuelle Empörung ist ein Musterbeispiel für das Diskussionverhalten hier im Forum. Eine gewisse Richtung oder Meinung passt einigen Leuten nicht und anstelle dagegen zu argumentieren, wird sich darüber echauffiert, dass Person x die Dreistigkeit besäße seine eigene Meinung als Fakt darzustellen, obwohl es mit keinem Wort so genannt wurde. Einfach nur, weil unter jedem Satz nicht explizit enthalten ist: „Triggerwarnung: Persönliche Meinung!“ und der Inhalt einem nicht gefällt.

Und sieh da Nilann wollte absolut nichts als Fakt darstellen, aber hauptsache du, Maguss, hast dich über Nichts aufgeregt.

2 Likes

Ich habe lediglich auf einen gewissen Grad an Heuchlerei an diesen Punkt hingewiesen. Nicht mehr, nicht weniger.

Und genau das habe ich getan. Ich habe argumentiert, dass es keinen Beweis gibt, was Turalyon tun wird, also dass es eben Spekulation ist was er künftig tun wird.

Aber laut dir ist das ja falsch. Zumindest nach deiner Meinung und ich dürfte nicht sagen, dass es nur Spekulation ist.

So, was soll ich deiner Meinung nach da tun? Dagegen argumentieren oder einfach mich dir zu Füßen werfen und dir in allen Punkten recht geben ohne dir zu widersprechen?

Und hättest du aufgepasst, hättest du bemerkt, dass ich darauf schon einging und mit ihr nicht drüber diskutierte, ob es richtig ist zu sagen das es Spekulation ist oder nicht.
Die Diskussion hatte ich mit dir. Weil es dir nicht gefiel, dass ich darauf argumentierte, dass es Spekulation war.

Ich gebe es offen zu: Ich bin nicht der netteste Diskussionsgegner.
Ich gebe nicht viel Rücksicht ob es jemanden gefällt oder nicht, wenn ich deren Meinung anfechte.
Ich nutze auch Möglichkeiten aus, wenn eine Aussage faktisch falsch ist, diese niederzureißen.

Ich bin KEIN guter Mensch. Und ich gebe es ehrlich zu.

In diesem Fall jedoch: Schau in den Spiegel, denn alles was du mir hier vorwirfst ist etwas dass du selbst in eben genau dieser Argumentation angewandt hast.

1 Like

Hmm ,also ich kann bei dem was Turalyon sagt nichts kriegerisches erkennen …
er sagt eigentlich nur das ,was ich von einem militärischen Anführer „erwarte“.
Er will Stellungen sichern. Alles andere wäre ,vom militärischen Standpunktaus, fahrlässig.
Zudem muß man ja auch die aktuelle Situation beachten . Die Sicherung ist nicht explizit wegen der Horde ,sondern auch wegen der Geißel .
Es wird sicher auch ähnliche Handlungen bei der Horde geben .

Die Frage ist dabei wohl eher,woher die Truppen dafür kommen sollen …

Interessanter Punkt dabei ist sicher auch die Frage ,ob mehr Licht Untote geplant sind.

Nur tragen Meinungen an sich nichts zur Diskussion bei, es sei denn, man gründet sie auf etwas und behandelt sie wie Behauptungen. Behauptungen wiederum sollte man schon auf irgendetwas begründen können, insbesondere wenn man den Gesprächspartner davon überzeugen will. Aber wie das so ist mit Meinungen gründen die eben eher auf einem „glauben wollen“, als auf einem Wissen.

Spekulationen finde ich da z.B. weit weniger problematisch, da man sie zur Kennzeichnung als solche auch einfach im Konjuktiv formulieren kann, dann dürfte allen klar sein, wie es gemeint ist. :man_shrugging:t2:

Das aber nur, wenn du die Aussage „Das ist Spekulation.“ als negative Kritik betrachtest und daraufhin die weitere Argumentation einstellst.
Wo ist denn in einer sachlichen Diskussion das Problem, wenn jemand Spekulationen als solche identifiziert? Ist ja auch immer ein Abchecken, das man die selbe Faktengrundlage hat. Warum das wichtig ist, siehst du bei Leuten wie Erevien, die wahllos Argument, Meinung und In character-RP-Ansicht in einen Topf werfen und umrühren.

Wie gesagt, ich denke, da geht es eher darum, klarzustellen, dass man sich auf der gleichen Faktenbasis befindet. In einem Forum wie diesem fehlen halt die verbalen und nonverbalen Signale, um eine Botschaft im Zweifelsfall richtig einzuordnen, deswegen ist eine Kennzeichnung aus meiner Sicht da schon sinnvoll.

Nilann hat die „Meinung“ aber wie einen Fakt formuliert und damit (sicherlich ungewollt!) ein Missverständnis bzw. eine Falscheinordnung provoziert.
Auseinandersetzungen dieser Art hatten wir beide ja auch schon in Diskussionen. Letztlich sollte man ab und zu einfach auch mal signalisieren, auf welcher Ebene man sich bewegt, so sehe ich das.
Mal ein „halte ich für wahrscheinlich“ oder ein „kommt mir so vor“ einzuwerfen, schadet nicht.

tl;dr
In einem sachlichen Diskurs sollte es mMn kein Problem sein, Aussagen als das zu bewerten, was sie sind. Wenn man nicht gerade versucht, ein eigenes Narrativ als Fakt darzustellen (z.B. „Alles ist Alliance bias!“), sondern es verteidigen möchte, muss man sich in einer Diskussion aus meiner Sicht auch gefallen lassen, dass die Qualität von Aussagen oder Behauptungen überprüft und infrage gestellt wird.

Da kommt bestimmt noch was, sonst hätten sie Calia nicht etabliert.
Ich würde mir ja mal eine Kurzgeschichte oder einen Roman aus Turalyons / Allerias Sicht wünschen - ich meine, die beiden wurden quasi aus Warcraft 2 in WoW katapultiert, da würde es mich schon mal interessieren, wie sie all das (abseits von Licht und Leere) verarbeiten.

Ich vermute ,das sie mehr Chaos gewohnt sind :slight_smile:

Ich denke auch das Alleria ,Turalyon und Calia noch wichtig werden für den Storybogen. Ausserdem erwarte ich da noch etwas von Raumgängers Verwandten :slight_smile: Vielleicht stecken die ja hinter vielem ,was auch in den SL passiert.

Du hast es versucht und bist gescheitert. Siehe unten.

Das war nie der Punkt gewesen, sondern, dass du das Thema z.T. damit beendet hast, dass es nur Spekulation sei und danach nichts mehr kam. Ich habe dir bereits das Beispiel gezeigt, wo das der Fall war.

Innerhalb einer Diskussion seinem Gegenüber an den Kopf zu werfen, dass es nur Spekulatius bzw. nur seine persönliche Meinung sei, ist nichts anderes als ein Versuch dessen Aussage ohne passende Gegenargumenten zu relativieren bzw. zu mindern.

Kurz gesagt: Es ist in meinen Augen eine faul Diskussionshaltung und in der Regel wird nur das bereits offensichtliche genannt.

Die gleiche „Faktenbasis“ bildet sich innerhalb einer Diskussion heraus. Die Person, die den angeblichen Fakt geäußert hat, wird merken, dass es nur Spekulation gewesen war, nämlich, dann er seine Position innerhalb der Diskussion nicht behaupten kann. Dir Bringschuld liegt schließlich bei der Person, die die Behauptung aufstellt.

Sorry, aber ich teile deine Meinung, dass ich das Thema abgeschlossen hätte, nicht. Wärst du so nett, mich vom Gegenteil zu überzeugen? Sollte ja kein Problem für dich sein?

Du hast nicht viel mit Corona Leugnern, Anti Waxxer, Verschwörungstheoretikern oder Flat Earthern zu tun gehabt, oder?

Spekulatius ist ein flaches Formgebäck aus gewürztem Mürbeteig in Form von figürlichen Darstellungen. Die Herkunft des Gebäcks wird in Belgien und den Niederlanden vermutet; aber auch andere Regionen wie der Niederrhein oder Westfalen erheben teilweise Anspruch.

Oder es ist ein Punkt, den man beachten sollte, bevor sich die verschiedenen Meinungen zu sehr verhärten und zu ernst genommen werden.

Stimmt, du machst einen besseren Job, deine leichte Heuchlerei in dem Fall zu beweisen. Danke dafür.

Habt ihr beide es mal langsam?

Mal auf dem Thema Allianz und Folter zurück zu kommen, Ich fand diese besagte Szene im Buch sehr Intressant allein weil da durch nun langsam eine Dunkler hauch über der Allianz nun ist und vor allem Jaina sich sehr stark gegen diese Art von Folter ausgesprochen hat.
Was Turaylon nun angeht würde ich warten was in SL auf uns zu kommt mit ihm und seiner Frau noch haben wir eigentlich zu gut wie nix .

3 Likes

„Das ist nur Spekulation“ ist an sich ja nicht wertend, sondern eher eine Feststellung, die nichts mit dem Inhalt der Aussage zu tun hat. Ein Ebenenwechsel sozusagen. Natürlich muss danach halt noch etwas inhaltliches kommen, sonst wirkt es in der Tat nur wie ein „Entwertungsversuch“ ohne inhaltliche Auseinandersetzung.

In dem Kontext stimme ich dir zu. Wenn „Spekulation!“ als einzige Antwort ohne Nachsatz kommt, würde ich es auch als Abwertungsversuch interpretieren, da es keinen inhaltlichen Diskussionwert hat.

Dann springt man aber ungeordnet hin und her, weil man plötzlich wieder über eine Grundannahme diskutieren muss, obwohl man eigentlich schon viel weiter in der Diskussion war. Manche Dinge müssen frühzeitig klargestellt werden, insbesondere wenn sie Basis weiter Argumenation sein sollen und ein Missverständnis daraus entstehen könnte. Oder wie es so schön heißt: „Störungen haben Vorrang“.

Und gerade in einem Kommunikationsmedium ohne weitere Signale finde ich es nicht verkehrt, etwas gründlicher darin zu sein, Störfaktoren zu thematisieren.

Dass Turalyon zum Beispiel die Gebiete im Norden zurückerobern will, ist halt wirklich reine Spekulation und entbehrt jeglicher Indiziengrundlage.
Dass er hingegen vom Licht verblendet und ein Hardliner sein könnte, ließe sich aber zum Beispiel dadurch begründen, dass er Xe’ra (einer Fanatikerin) in Legion absolut hörig schien.

Ich finde es insofern interessant, weil es mich an Tyrande und Malfurion erinnert. Sie als offensive, treibende Kraft und er, eher ruhig und zurückhaltender, aber dennoch unterstützend. Spannend ist es auch, dass sie weiterhin zusammenarbeiten, während Licht und Leere sich ja scheinbar so gar nicht abkönnen. Einerseits haben sie gefoltert, ja - andererseits arbeiten sie als Auserwählte zweier gegensätzlicher Kräfte immer wieder zusammen.
Beides ist sicher noch in irgend einer Form storyrelevant.

Hat man ja gesehen als sie Illidan versucht hat ihre Willen auf zu zwingen und er es nicht eine Sekunde hinterfragt hat, ich bin ehrlich gesagt froh das Illidan diese Ding dann weg gebrezelt hat…nicht aus zu malen was passiert wer wenn sie es doch geschafft hätte Illidan auf ihre Seite zu ziehen.

Wobei er erst gegen das alles war

Ja wenn wir sie eine epischen doppel Endboss kampf bekämpfen müssen im nächsten Addon xD

1 Like