Was hat sich Blizz dabei gedacht (58er Boost)

Btw - wie heißen die Kommunales-Irgendwas Dinger eigentlich auf Englisch? Was sind das für komische Namen? Ist das ein Übersetzungfehler? :slight_smile:

Hätte mal eine Frage zum Boost: Kann man sein Gear auch über normale Quest verbessern ? Oder sind Inis zwingend ?
Wenn es wie damals ist, sollte ja das erste Grüne Item in der Scherbenwelt fast schon eine Verbesserung darstellen :slight_smile:

Und zum Thema Boost: Ich hab erst vor paar Tagen Lust bekommen nochmal in TBC reinzuschauen. Da hilft ein Boost schon den Anschluss zu finden. Zumal Retail halt auch noch Laune macht :slight_smile:
Und dank Internet gibt es sehr gute Guides zu den unterschiedlichen Klassen / Specs. Zum. die ich mir bis jetzt angeschaut habe ( Versch. Ränge zum Heilen, usw).

Klassenverständnis hat nix mit Boosten zu tun, sondern mit Interesse an sein gespielten Char.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Dinger anders heißen als „communal“. Habe gerade geschaut: Kommt dem deutschen „Allmende“ scheinbar recht nahe.

Ja, geht natürlich. Wenn Du schon einen Char auf TBC Classic hast und einen Vorrat an BoE-Gegenständen kannst Du theoretisch auch gleich auf full epic umrüsten oder aber, wie Du es sagst, mit den ersten Schwerbenwelt-Items aufwerten.

Das coole ist ja - alle Quests sind komplett unerledigt. Man kann sich also jedes richtig gute Questitem holen, wenn man denn nur will.

Ich bin ehrlich gesagt doch überrascht, wie viele Boostmounts man zurzeit in Stormwind und beim leveln sieht. Scheinbar scheint eine große Masse an Spielern bereit zu sein, das Geld auf den Tisch zu legen. Nun ja, ich bin persönlich nicht begeistert davon, aber ich kann mich damit abfinden. Tatsächlich ist es aber so, dass in 5 Mann-Dungeons irre viele Leute herumlaufen, die absolut keinen Plan von ihrer Klasse haben. Da sind Priester die heilen ausschließlich mit Erneuerung, Fury-Krieger die mit Zerschmettern spielen und Schurken die ausschließlich Sinister Strike und Eviscerate in Dauerschleife nutzen. Wenn man schon den Boost nutzt, sollte man wenigstens die 10 Minuten investieren und sich einen Guide zu seiner Klasse durchlesen. Das ist echt nicht zu viel verlangt. Spätestens im Endcontent werden diese Leute böse auf die Schnauze fliegen, wenn sie nach der ersten ID direkt wieder aussortiert werden.

2 Likes

Bei mir war das so: Ich möchte in BC einen neuen Druiden spielen. Also habe ich angefangen zu leveln. Nach 20 Levels oder so ist mir aufgefallen, dass ich mich da durchquäle (ich habe in Vanilla schon Druide gespielt, und schon mehrere 60er in Classic).
Also war die Überlegung: Was willst du jetzt machen? Noch 8 Tage auf 60 leveln, obwohl das stinklangweilig ist, oder Geld für einen 58er ausgeben, und stattdessen noch 8 Tage knackige Inis machen, um das Gammeldgear zu verbessern.
Ziemlich einfache Entscheidung. :slight_smile:

[e] Ich finde das Boost-Mount so lala. Einzig die „Springen“-Animation ist göttlich. :smiley:
Frustrierenderweise sieht der Taure auf dem Mount top aus. Im Gegensatz zu allen anderen Mounts. :slight_smile:

1 Like

Noch besser wäre es, sich ein ganzes Arsenal an Items zuzulegen, boosten und dann mit dem frisch ausgerüsteten Char im Chat über Booster abkotzen… :ghost: :grimacing:

Wollte mir gerne mein ersten Char boosten (schwanke zwischen Schattenpriester oder Hexer) und da ja das Boost Gear eher schlecht sein soll, wollte ich gerne erstmal über Quest mir bessere Ausrüstung besorgen.
Reicht die Ausrüstung über Quest auch aus, um evtl. noch eine oder andere Instanz zu besuchen ? Sonst wart ich einfach brav auf die Scherbenwelt :smiley:

Ja, reicht aus. Der Gruppe muss halt nur klar sein, dass sie nicht wie bisher mit ihren Naxx-Chars da einfach durchrofln kann.

Kann das auch sehr gut nachvollziehen, ich habe zwei Chars auf 60 hochgelevelt und hatte dann auch erstmal für lange Zeit die Schnauze voll davon. Sind ja auch immer die gleichen Quests die man da machen muss. Jetzt kurz vor dem Ende habe ich aus Langeweile noch mal nen 35er-Magier weitergelevelt, den ich vorher als Unverwüstlicher-Balg-Char benutzt hatte. Man muss sagen, mit den Prepatch-Änderungen geht es doch recht geschmeidig. Kein Vergleich zu damals, als man den ersten Char hochgespielt hat.

Vielen Dank für die Antworten. Das hat man nun davon, dass man erst mit BC in WOW eingestiegen ist :smiley:

Dann wünsch ich allen eine schöne Zeit in der Scherbenwelt :heart:

gähn noch mehr Stammtisch Phrasen?

Das weist du so genau weil? Selbst wenn, was stört es Dich in Deinem Gaming Alltag?

Nein, weißt du auch warum?

TBC classic realm. Da intressiert mich dein oldschool content genau 0

Dachte ich genau das gleiche über die 60er mit keinem dmg. Oder die 55er denen man erstmal das tanken erklären muss.

Du siehst, viele Spieler viele Möglichkeiten.

Also nimm deine pauschalisierungen (in allen lebenssituationen), schmeiss sie weg und rede mit den Leuten.

3 Likes

Ich wäre dafür, dass die geboosteten Gammelchars in ihr eigenes PvP-Bracket kommen. 20 Minuten warten und dann zu 90% verlieren, weil die Leute alle Oneshots sind, macht keinen Spaß. :confused:

2 Likes

Weil … auf der andere Seite ja viel weniger geboostete Leute sind? :smiley:

3 Likes

Die Leute werden ja nicht gleichmäßig verteilt, verstehe daher dein Argument nicht. Sorry.

Desweiteren kannst du in WS mit einem guten Heiler und 1-2 Leuten auch gegen ne Stamm gewinnen. Wenn du 5 Gummels im Team hast, die nach einmal anpusten umfallen, aber nicht.

2 Likes

Na, es wird doch wohl auf beiden Seiten gleich viele gekaufte Chars geben. Oder nicht? Warum sollte es bei der Horde mehr geben als bei der Allianz? Die Menge der Gammelmitspieler ist also auf beiden Seiten gleich? Somit kann es nicht an den Gammelmitspielern liegen, wenn man verliert?

Dir ist schon klar, dass die Teams zufällig zusammengestellt werden und es somit durchaus normal ist, dass auf einer Seite 3 geboostete Chars einen Invite kriegen, während auf der anderen Seite dann die Stamm spielt oder eben ein Team ohne geboostete Chars? Die Menge der Chars pro Fraktion hat damit überhaupt nichts zu tun.

Mal abgesehen davon, dass du natürlich verlierst, wenn dein halbes Team innerhalb von 2 GCDs im Dreck liegt.

Ich weiß, dass sich nichts ändern wird, aber man hätte hier vorher eingreifen müssen und z. B. durch ein gewisses erforderliches Itemlevel den Zugang zu BGs begrenzen sollen. So ist’s für alle blöd.

1 Like

So richtig ist mir auch nicht klar wie man mit 58 und dem Gear überhaupt auf die Idee kommt sich für ein BG anzumelden. Das ist schon ziemlich ignorant.

1 Like

Das sehe ich anders: Es ist nicht ignorant. Es ist eiskalt berechnend.

Es ist genau so, wie wenn ein Spieler für eine Instanz oder einen Raid ein Mindestlevel oder -gearscore fordert, das/den er selbst nicht erfüllt. Sich von anderen aushalten lassen, das ist es.

2 Likes

Die Lösung ist halt recht simpel, einfach mit 58 für die BGS anmelden! Im alterac spielst dann normal mit den 60ern. Im WS und AB bekommst aber ne Gruppe ohne 60er. So macht man den Leuten im 60er Bracket nicht das Leben schwer und bekommt trotzdem seine Ehre und Marken. Pluspunkt, die BGs gehen schneller auf…

1 Like