Ganz ehrlich - ich wĂŒrde es ebenfalls sehr begrĂŒĂen, wenn Allianz und Horde gleichermaĂen in Silbermond (meiner Meinung nach in allen StĂ€dten) freien Zugang hĂ€tten. Einerseits habe ich mir persönlich nie viel aus PvP gemacht, andererseits mag ich beide Fraktionen, wenn auch nicht alle Völker. Ich hĂ€tte viel lieber damals LorâThemar oder Baine als KriegshĂ€uptling anstelle von Volâjin gehabt, geschweige denn Sylvanas, obwohl ich damals und schon zuvor immer Trolle favorisiert habe. Wenn ich betrachte, wie Baine als Bindeglied zwischen Allianz und Horde agiert, fast noch besser, als Thrall seinerzeit. Wer sich gegenseitig die Köppe einschlagen will - soll mir recht sein, aber es wĂ€re Zeichen des Friedens und des Zusammenhalts, wenn diese Fraktionsgrenzen (ich weiĂ, es werden bereits weniger, siehe Gilden/Instanzen) völlig aufgehoben wĂŒrden.
Ich hoffe jedenfalls, dass das in Zukunft noch weiter in die Richtung geht.
Mit geht es dabei nicht unbedingt um Gerechtigkeit, auch wenn ich Deine GrĂŒnde völlig nachvollziehen kann. Es wĂŒrde die ganzen StĂ€dte einfach viel lebendiger machen, ganz zu schweigen von den Möglichkeiten im RP. Ich hab das zwar selbst nie gemacht, aber ich sehe es immer wieder gerne, es belebt selbst die abgelegensten Ecken.
Der Einwand war, dass âKill on Sightâ im Kontext der Geschehnisse, ohne weitere Details zu kennen, eben erstmal seltsam klingt. Wenn die Armee des Lichts ĂŒberhaupt nur auf ein Gebet / einen Hilferuf Liadrins hin erscheinen ist, kann man schon die Stirn runzeln, wenn es dann heiĂt âDie eingetroffene VerstĂ€rkung, die Liadrin und Lorâthemar davor bewahrte, ĂŒberrannt zu werden, wird ĂŒbrigens direkt angegriffen, wenn sie den Osten der Stadt betritt.â Dazu fehlen allerdings wie gesagt noch viele Details und Ă€ndern kann es sich auch noch.
Das stimmt in der Form auch nicht, Dalaran war lange Zeit Mitglied der Allianz der Lordaeron und zwischen Mists of Pandaria und Legion (und Jainas Erzmagierschaft) auch Allianz only. Die vorige NeutralitĂ€t aus WotLk-Zeiten haben sie erst zum Invasionsbeginn der Legion wiederhergestellt. Von den UrsprĂŒngen und der insgesamten Zusammensetzung der Stadtbewohner war Dalaran schon immer Allianz affiner; wenn auch die Verpflichtung der Kirin Tor der Magie und dem Studium dieser galt.
Wie gesagt, wenn wir davon ausgehen, dass Silbermond in der World Soul Saga nicht wieder zerstört wird, mĂŒsste die Allianz entweder irgendwann abziehen - dann hĂ€tte die Horde ein Silbermond, was, nach dem was wir so hören, ungefĂ€hr 2-3x so groĂ sein dĂŒrfte wie vorher - oder sie lösen das ZerwĂŒrfnis der QuelâThalas Elfen storytechnisch wirklich so, dass ein neuer Herrscher bestimmt wird, der sowohl von Sinâdorei, Renâdorei, als auch den verbleibenden Quelâdorei akzeptiert wird. Das wĂ€re zwar ein ziemlich heftiger Storysprung, könnte aber angesichts der GröĂe der Stadt Sinn ergeben.
Man darf dabei nicht vergessen, dass das neue QuelâThalas keine aufgehĂŒbschte 1:1 Version von den Geisterlanden und dem Immersangwald sein wird, sondern dass das Gebiet so groĂ und umfassend sein wird, dass sich das neue Fliegen dort lohnen wird, daher wird vermutlich auch das neue Silbermond bedeutend gröĂer sein als die Stadt und die Ruine, die wir aus BC kennen - schon allein durch den Wegfall der Todesschneise.
Die Armee des Licht gehört aber auch nicht der Allianz an, es ist einfach eine weitere âneutraleâ Fraktion wie Zirkel des Cenarius oder des Irdenen Ringes.
Gehe eigentlich fest davon aus, dass die Renâdorei dauerhaft im westlichen Teil eine Bleibe finden werden und heim kommen. Das ist dann die groĂe Vereinigung. Die mĂŒssen doch nur entbannt werden. Dann bleibt Silbermond rot und blau.
Nachtelfen wird man sehen, wie weit es mit den Haranir, WeltenbĂ€umen, Thasâalah und Blutelfendruiden geht. Da gibts grundlegende Unterschiede zwischen Natur lieb haben und Natur arkan benutzen.
Nachtgeborene haben ihre eigene Stadt.
Ja und nein, die âArmee des Lichtsâ, die wir kennen gelernt haben, sind im Prinzip Turalyon, Fareeha und ihre Lichtgebundenen Draenei-VerbĂŒndeten (ehemals unter Xeâra). Turalyon vertritt derzeit Anduin als Lordkommandant und die Lichtgeschmiedeten Draenei sind ihm direkt unterstellt, insofern ist unsere âArmee des Lichtsâ aktuell schon irgendwie eine Fraktion der Allianz. Aber hey, vielleicht weichen sie all das mit Midnight etwas auf.
Der Voidelf-DH, die Vereinigung der ElfenstĂ€mme, das SilbermondbĂŒndnis und die Aussage im Interview, dass da in der World Soul Saga noch einiges kommen wird, lassen jedenfalls hoffen.
Was heiĂt, lange Zeit? Die Hochelfen waren ja zeitgeschichtlich bis vor KURZEM, also einige tausend Jahre lang, den Menschen eng verbunden, bis halt vor 20 Jahren Arthas auftauchte.
Insofern war Dalaran selbstverstÀndlich mit der Allianz eng verbunden, aber eben auch mit den Hochelfen, weil es zwischen Menschen und Hochelfen null Feindschaft gab, sondern das genaue Gegenteil.
Insofern, selbst, wenn das stimmt, wĂ€re das ja ĂŒberhaupt kein Kontrast, der die Hochelfen in Dalaran gestört hĂ€tte. Weil, was war denn damals genau die Allianz? Nur gegen die Orcs gerichtet, und dagegen konnten die Hochelfen genau gar nichts haben. Weil sie wussten, wenn die Menschen fallen, sind sie die nĂ€chsten. Also, selbst wenn die Hochelfen selber der Allianz nicht beigetreten sind, hĂ€tten Hochelfen-Magier in Dalaran ziemlich sicher nichts dagegen einzuwenden gehabt, Mitglied der Allianz zu sein.
Die Trennung zwischen Silberbund und SonnenhĂ€scher war schon immer Lore mĂ€Ăig begrĂŒndet. Der Silberbund und ihre Quelâdorei waren aus Quelâthalas abgehauen, weil sie mit dem Weg der Sinâdorei nicht einverstanden waren und in Dalaran werden sie mit genau diesen Sinâdorei durch die SonnenhĂ€scher erneut konfrontiert.
In diese Viertel der Stadt wurden die Fraktionen dann aufgeteilt, damit es keinen Streit wegen Bettdecken gibt.
Dass es Streiterein gab, kann man auch in Cinematics sehen, wie bei der Vorstellung zu Ulduar. Varian und Garrosh wollten sich ihre harten GerĂ€te zeigen und Ronin und Jaina versuchten sie auseinander zu halten. Ronin und der Rat der 6 war null an diese FraktionsstĂ€nder interessiert. Dalaran stand ab da schon fĂŒr mehr als das.
Wo er recht hat hat er recht, ich bin selber Mann und bemerke im Alter mehr und mehr einige MĂ€nner machen immer den GerĂ€te Vergleich wenn sie selber was kompensieren mĂŒssen. Leider machen die das auch in der Politik und South Park zeigt das wieder sehr gut.
Naja, je nach Gebrauch sollten GerÀte schon einen gewissen HÀrtegrad haben sonst knicken sie viel zu schnell ein, je nachdem wie hart man es ran nimmt und wie viel Kraft zur Penetration aufgebracht wird.
Also sollte man schon zeigen können wie gut man sein GerÀt pflegt. Inklusive polieren und einölen damit das GerÀt möglichst lange im Einsatz bleiben kann zur effizienten Befriedigung aller Beteiligten.
wen, dann bitte richtig stellen: die Hochelfen wurden von Lothemar (Persönlich) aus quel thalas verbannt und rausgeworfene und bewusst den Verlassenen auch zum fraà vorgeworfen wÀhrend lorte und die b11 daneben standen und zusahen.
Deswegen sind die Hochelfen auch verstĂ€ndlich pissed auf die B11 welche sich dann dann noch mit der horde einlieĂen- you know, die Seite die 3 der Völker beinhalte die jeweils zu einem Zeitpunkt in der Geschichte Konflikt mit den Hochelfen und quel`thalas hatten.
und garrosh provozierte (und als erste die Waffe zog) heck even thrall war von garrosh verhalten maĂlos enttĂ€uscht (und btw ein reminder fĂŒr die ganzen garrosh fanboy das er seit jeher auf dem trip war und nicht mit cata duch die schreiber in die ecke geschrieben wurden)
Das mag schon sein, dennoch hat man aber zusammengearbeitet. Sonst ergĂ€be das ĂŒberhaupt keinen Sinn, ĂŒberhaupt in diese Stadt zu ziehen, wenn dann sowieso jeder strikt getrennt voneinander sein Ding macht. Dann kannste auch zu Hause bleiben und da dein eigenes Ding durchziehen.
Mal sehen, ob du von selbst drauf kommst. Aus welchem Grund sollten thalassische Elfen verbannt worden sein, die sich unter Vereesa zum Silberbund zusammen taten?
Ich weiĂ zwar nicht, was das mit der Richtigstellung der Trennung der Fraktionen in Dalaran zu tun hat, aber joah. Man kann seine Truppen nach jedem Manöver nach Orgrimmar und Sturmwind zurĂŒck beordern, um dort weitere Vorgehen zu planen und die Einheiten versorgt wieder loszusenden. Effektiver ist aber eine Operationsbasis vor Ort und noch viel besser Eine die sogar mobil ist und die hat Dalaran gestellt, unter der Auflage, dass die Fraktionen ihre Kampfhandlungen auf die GeiĂel beschrĂ€nken. Eine Zusammenarbeit zwischen Allianz und Horde gab es durchaus, aber auch sehr beschrĂ€nkt. Wie der Einsatz an der Pforte des Zorns, wo alle, bisauf Bolvar, starben. In der Eiskronenzitadelle hatte man sogar Zeit fĂŒr eine Luftschlacht untereinander und KĂ€mpfe auf den AuĂenplateaus. Der Argentum und die Kirin Tor haben ĂŒberwiegend dafĂŒr gesorgt, dass die Fraktionen das eigentliche Ziel nicht aus den Augen verlieren.
WotLK war noch sehr hitzig mit den Spannungen und Kampfhandlungen zwischen den Fraktionen, was durchaus Garrosh und Varian geschuldet sein dĂŒrfte. BC wirkte da eher harmlos.
Ist das bestehende Lore, dass (die) Hochelfen zu irgendeinem Zeitpunkt aus Silbermond verbannt worden sind?
Edit: Und wenn ja, wo kann man das nachlesen?
FĂŒr mich waren die Hochelfen immer die, die schlicht und einfach nicht in QuelâThalas waren, als das alles geschah mit erst Arthas und letztendlich den Entscheidungen von KaelâThas, sondern in Dalaran, Theramore oder wo auch immer.
Sprich es war keine Entscheidung Hochelf zu werden oder zu bleiben als Reaktion auf das Bekenntnis zum Blutelfen sein, sondern die rÀumliche Distanz, die auch eine ideologische Distanz möglich machte.
Die Leerenelfen wurden verbannt⊠und das aus guten GrĂŒnden.
Teils-Teils.
Die um Alleria waren in der Scherbenwelt und haben erst alles mit BC mitbekommen und Bewohner der JagdhĂŒtten waren auch davon entfernt wussten aber was vor sich ging und waren mit den Elfen in Silbermond in Kontakt.
Sie alle haben aber den Verlust des Sonnenbrunnens gespĂŒrt und die Manasucht. Die die sich weigerten den Durst nach Mana zu stillen indem sie Magie von anderen Wesen und von DĂ€monen anzapfen nannten sich weiter Hochelfen und kĂ€mpften durch Meditation und Selbstkontrolle dagegen an.
Diese kritisierten auch laut den Gebrauch der Teufelskristalle weswegen LorâThemar sie aus Silbermond verbannte um den Frieden zu wahren.
Naja, sie waren noch Blutelfen als sie verbannt wurden. Sie wurden verbannt weil sie die Leere eben erforschen wollten.
Und siehe da, die Verbannung hat sie nicht daran gehindert. Eher im Gegenteil.
weil die nicht im gegensatz zu den b11 das Fel nicht annahmen und Lore kurzerhand die es verweiget aus dem alnd warf, siehe die kruggeschichte die magnuss verlinkte.
âSeit fĂŒnf Jahren verrotten wir hier, auf Euer GeheiĂ aus unseren Heimen vertrieben, weil wir uns weigerten, Lebewesen Magie auszusaugen wie Vampire!â Renthar erhob sich von seinem Stuhl und beugte sich, buchstĂ€blich zitternd vor Wut, ĂŒber den Tisch. âUnd jetzt wollt Ihr uns Hilfe anbieten? Nach allem, was wir durchgemacht haben, kommt Ihr jetzt ? Nach dem, was die Horde uns im Namen dieses menschlichen Bastards angetan hat, der sich einen WaldlĂ€ufer nannte? FĂŒr wie blind haltet Ihr mich, Lorâthemar? Ich sollte Euch töten. Ich sollte Euch töten und Sylvanas Euren Kopf schicken!â
ââSeit fĂŒnf Jahren verrotten wir hier, auf Euer GeheiĂ aus unseren Heimen vertrieben, weil wir uns weigerten, Lebewesen Magie auszusaugen wie Vampire!â Renthar erhob sich von seinem Stuhl und beugte sich, buchstĂ€blich zitternd vor Wut, ĂŒber den Tisch. âUnd jetzt wollt Ihr uns Hilfe anbieten? Nach allem, was wir durchgemacht haben, kommt Ihr jetzt ? Nach dem, was die Horde uns im Namen dieses menschlichen Bastards angetan hat, der sich einen WaldlĂ€ufer nannte? FĂŒr wie blind haltet Ihr mich, Lorâthemar? Ich sollte Euch töten. Ich sollte Euch töten und Sylvanas Euren Kopf schicken!ââ
was auch lustig ist- bei Fel ahtten die absolut NULL prombelm mit und kompeltt wilig ihr neues meth angenomen aber bei leere, ne das geht ganicht, wollen wir nicht ZU gefÀlich" strÀubt mans ich extrem und berannt diese
Na, eigentlich nicht. Bei dem Fel hatte man keine andere Wahl, jetzt aber hat man ja den Brunnen, und der ist teils Licht, und das ist das Problem im Hinblick auf die Leerenelfen. Du kannst nicht deine einzige Magiequelle gefĂ€hrden, indem du mit Leere rumexperimentierst. Zumal es ja gar keine dringende Notwendigkeit gibt, man ist ja durch den Brunnen mit Magie versorgt. Also, als AnfĂŒhrer hĂ€tte ich das auch verboten. Das ist ja wie mit Feuerwerk experimentieren gleich neben einem offenen Benzintank.
Naja, persönlich hĂ€tte ich es eher so gehandhabt dass sie die Leere unter sehr eingeschrĂ€nkten und kontrollierten Bedingungen, weit weg vom Sonnenbrunnen erforschen dĂŒrfen. Mit regelmĂ€Ăigen Berichten und Aufsicht bei denen Experimente nur durchgefĂŒhrt werden dĂŒrfen wenn man eine entsprechend ausgearbeitet theoretisches Model vorweisen kann.
Sie zu verbannen hat nur dazu gefĂŒhrt dass sie die Experimente ohne Kontrolle und ohne Sicherheitsvorkehrungen durchgefĂŒhrt haben.
Wenn man das ganze aus heutiger Sicht sieht:
Die Blutritter waren durch Mâurus-Missbrauch geĂ€chtet. In Legion haben wir einen Voidgod wieder in einen Naaru zurĂŒckverwandelt, Alleria hat einfach einen gefressen.
Ein paar Hochelfen hatten was gegen Tiere aussaugen und Felkristalle, nun können Nachtelfen und Leerenelfen DĂ€monenjĂ€ger werden. Alle bei der Allianz. Eigentlich mĂŒssten die paar verblieben, unverĂ€nderten Hochelfen entweder ihre Einstellung ĂŒberdenken oder die Koffer packen. Ganz weit weg von Horde und Allianz