In den Panels gab es auch Stimmen, dass die Einschränkung nur temporär wäre. Wie es später kommt, was Blizzard noch erzählt aber zum jetzigen Zeitpunkt der Lore würden ne Menge Erklärungen für eine uneingeschränkte Öffnung fehlen. Allein dass die Leerenelfen in den neutralen Bereich dürfen muss schon sehr früh erklärt werden.
Generell könnte ich es mir vorstellen wie damals zu DF, als die neue Nachtelfenstadt eingeführt wurde, da gab es für die Horde nur einen „symbolischen“ Buff der im Grunde null Auswirkung hatte.
Dies könnte dann ggf. auch in Silbermond für die Allianz angewendet werden
Na ja, das liegt komplett in Blizzards Hand, ein derartiges Szenario zu spinnen ist nicht schwer:
Überall in Silbermond wird gekämpft und in jedem Bereich der Stadt wird Hilfe gebraucht. Leerenportale, die sich zusätzlich zum Himmelsportal auftun, durch die Leerenmonster strömen und die sich von den Magistern nicht versiegeln lassen. Hier könnten die Expertise der Ren’dorei ins Spiel kommen, sie könnten diese Leerenrisse endgültig schließen. Mal davon abgesehen, dass die unmittelbare Gefahr ja nur in der Kombination Leerenelf+Sonnenbrunnen lauerte - und der liegt ja weiter nördlich auf Quel’Danas; in der Stadt allein sind die Ren’dorei keine Gefahr, zumal eine Invasion der Leere ja ohnehin bereits im Gange ist; sie also nichts mehr verschlimmern könnten. Und die Leerenelfen wären nicht dort, wenn sie nicht helfen wollten.
Wird es sicher auch geben, aber eine Erwähnung zur Änderung seitens Lor’themar sollte schon kommen. Stand jetzt ist, dass die Leerenelfen verbannt wurden und Alleria sich nur tagsüber in Silbermond aufhalten darf.
Nicht dass die Wachen auf die Idee kommen und einen Leerenelfen beim Schließen eines Leerenportals hinausbitten, nur weil es dunkel wird.
genauso wie in belàmeth…oder gilneas, ach warte, da dürfen Hordler frei rumlaufen und allianz MUSS das hinnehmen während Horde ihre Stadt für sich hat (btw noch extra noch schön aufgehübscht während die allianz nichts dergleichen bekommt.
und hier ist das lustige das blizzad in den letzen jahren immer meh dazu überging die fraktion zu lösen weil es nicht mehr zeitgemäß iszt aber plözlich besteht man auf eine trennung und allianz ist nicht willkommen, wo sonst aber nun alles tutti war wen man nen gemeinsamen feind bekämpfte.
weil Blizzad es so kommunizerit hat…oder wo soll bitte die allianz ihren Hub haben, oder will amn der keinen geben, btw waren die letzen 3 expansionen ein geteilter hub (Oribos, Valdraken und nun Dornogal) wäre seltsam wen man auch von dem muster abweicht und plölich zu rote stadt, blaue statd zurückkehrt.
horde hat nu einen rp buff bekommen- mit null auswirkung
Allinazer sind Kos- und das wird auswikung haben.
Und deswgen sind allianzer im Us und englsichen forum entsprechend anggressen über diese doppelmoral /horde bias seiten blizzarrd.
Ich glaube wir sollten den Thread in: " Wie man Elefanten aus Mücken macht," umbenennen.
Wieso sollte ich? Es ist mein Thread
Wenns die nicht passt schau hier nicht rein. Oder ist das so schwer?
Du hast den Vogel abgeschossen…
NE Allianz darf nicht rein aber Amani Trolle sind plausbile… is klar… merkste selber oder?
Du hast es nicht verstanden.
Süß… um mich zu dissen müsst ihr früher aufstehen
PS: Ka frag ihn mal ob er mein Twink ist.
Bemerkenswert wie krankhaft man mich bloßstellen will und mich angreift aber ich euch gegenüber nicht einmal persönlich wurde.
Wird hier eig. noch moderiert oder wurde die Forum GMs auch schon gekündigt von Microsoft?
Oder eine Suppe essen die noch nicht mal heiß gekocht wurde
Mimimimi.
Scheinbar will Blizzard doch einen anderen Kurs fahren. Hat sich wohl umentschieden.
War doch schon immer so das der Hub hin und wieder geteilt und hin und wieder Spezifisch war.
Ich bin dir gegenüber gerade nicht persönlich geworden, ein Twink ist ein neben Char, also ihr wärt die selbe Person.
Würde man hier moderieren wärst du längst weg.
Die zwei Gedanken, die nach dem Lesen geblieben sind:
- Ja, diese Blutelfen ey! Denken sich so ein Addon aus, wo die Leere sie angreift und DANN weigern sie sich die Allianz zur Gänze reinzulassen! Schon ganz gut, dass man die im pvp platt machen kann, diese Heuchler!
…
Wird da irgendwie ein wenig was vermischt? Also mein Blutelf kann versichern, dass er an der Planung von Midnight gar nicht beteiligt war.
- Hey, ich habe in Legion die Exodar gerettet! Und nun darf ich zwar nach Gilneas und Beladings… aber nicht in die Exodar! Undankbares Draenei-Pack und wtf Blizz!
Jetzt mal ganz objektiv und neutral betrachtet: Wenn etwas geplant ist und man ist nicht einverstanden mit der geplanten Umsetzung, wann ist der beste Zeit sich dagegen auszusprechen? Wenn es längst passiert ist oder noch bevor es umgesetzt wurde weil man da noch am besten was daran ändern kann?
Es ist nicht so als ob es eine Änderung am balancing wäre und eine Klasse einen Nerf bekommt der dann sowieso nicht auffällt.
Wenn etwas so kommt wie es geplant ist und sich ungefähr vorstellen kann wie es sein wird, weil 1/3 ist jetzt nicht so schwer sich es vorzustellen, wie hoch ist HIER die Chance das es geändert wird? Das ist eine Design Entscheidung kein Balancing was kann beliebig anpassen kann. Da wird nachher nix mehr geändert. Selbst im PTR werden keine hostile NPC zu friendly NPC.
Ja du vermischt Lore mit einer herangezogener 4. Wand-Meta Ebene mit Spieldesign.
„Die eigentliche Ursache, warum man nicht in die Exodar darf oder bestimmte Zonen gesperrt sind, liegt nicht an "undankbaren Draenei“, sondern an den Designentscheidungen von Blizzard (Gameplay-Fokus, Ressourcen, Prioritäten beim Content).“
Oder einfach kurzum: Ist die Exodar eine Hauptstadt eines ganzen Addons?
Ich schreibe doch auch noch eine ernsthaftere Antwort…
Diese ganze Diskussion ob Blizzard Horde oder Allianz vorzieht, war schon immer irgendwie befremdlich für mich, wenn es nicht um Dinge ging, bei denen objektiv eine Seite benachteiligt wird (was zumindest in den ersten Jahren immer die Horde war, wie beim Frostsäbler). Gerade wenn es „nur“ um Entwicklungen in der Lore geht, hat es für mich immer mehr von zwei Geschwistern die vor den Eltern auf und ab hüpfen, damit sie und nicht der Bruder/die Schwester was bekommen.
Schon das Wissen, dass ich einfach auch Allianz spielen könnte, hat es für mich immer etwas überflüssig gemacht, sich aufzuregen. Nicht ich werde benachteiligt sondern eine Entscheidung im Spiel hat Nachteile gegenüber einer anderen… und das ist gut so.
Silbermond als vermeintlich in einen gemeinsamen und einen exklusiven Teil geteilte Hauptstadt ist da keine Ausnahme. Ich sehe echt das Problem damit nicht, außer ich suche lange genug danach!
Unterschiede bei den jeweiligen Portionen die Horde und Allianz bekommen haben, gab es schon immer.
In Dalaran hat man als Allianzler das Gasthaus direkt an der Straße, als Hordler muss man ein Stück laufen. Außerdem hat die Allianz einen Biergarten!
Dazar’alor war zwei beeindruckend, aber die Anordnung von Portalen, Bank, Schiff und allem war eine Katastrophe. Boralus war da sehr viel angenehmer zum Bespielen.
Ok, Geschmackssache, aber: Die Horde-Garnison ist ein Haufen klapprige Hütten in der eisigen Einöde, die Garnison der Allianz ein hübsches kleines Städtchen… ohne Tag, zugegeben.
Ja, ich habe nur Beispiele für Sachen bei denen die Allianz bevorzugt wurde. Ich erhebe keinen Anspruch darauf, dass das grundsätzlich so ist. Wenn der Beitrag hier eines gezeigt hat, dann dass da jeder einen gewaltigen Tunnelblick hat.
Eine Stadt in der alle das bekommen, was sie fürs Spielen in einer Hauptstadt benötigen, aber die eine Seite einen Teil mehr, der nur für das flair und Rollenspiel da ist, schlägt für mich in die selbe Kerne. Der Allianz wird nichts, aber auch gar nichts weggenommen. Der Horde wird dafür aber etwas weggenommen, aber auch das ist ok, da gibt es gute Gründe für.
Wenn sich „die Allianzler“ (wichtige Einteilung, ohne Schubladen kann man nicht vernünftig spalten) nun ernsthaft aufregen, da Zeit und Energie investieren, dann wirkt das auf mich wie ein Kind, das zum ersten mal sehen muss, dass ein anderes Kind ein größeres Eis bekommt.
Auch Bel’ameth und Gilneas sind meiner Meinung nach keine guten Beispiele für das Messen mit zweierlei Maß. Beide sind das finale Ergebnis eines Story-Arcs gewesen, der die dazu gehörigen Völker geformt hat. Ob es Sinn gemacht hat, dass die Horde da so sehr beteiligt wurde, darüber kann man diskutieren. Meiner Meinung nach ist die Antwort darauf: Ja, was das Gameplay angeht. Nein, was die Lore angeht.
Die Horde auszuschließen wäre aber schon krass gewesen, weil es seit ein paar Addons nur noch Allianz-Geschichten sind, die überhaupt erzählt werden.
Die Nachtelfen haben ihre Geschichte eigentlich seit Warcraft 3, in der Geschwindigkeit aber spätestens seit der Baum nieder gebrannt wurde, einschließlich der persönlichen Geschichte von nicht einem, sondern zwei Anführern. Ich weiß, dass sich gerade überzeugte Nachtelfen-Spieler gerne darüber beklagt haben, dass sie in der story immer nur einstecken müssen. Auch das ist eine Kritik, die ich nicht nachvollziehen kann, eine Geschichte wird nicht deswegen fesselnd, weil der Protagonist immer gewinnt. Und selbst zu verlieren scheint mir spannender, als gar nicht mitspielen zu dürfen.
Anduin hat auch einen riesigen Story-arc, spätestens seit Pandaria. Er hat sich krass entwickelt, alles verloren, sich wieder gefunden, toll. Ob er immer noch als König zählt, weiß ich nicht, aber er war es zumindest lang genug. Er hat zumindest die Erwartungen erfüllt, die der Cinematic geweckt hat. Und das bringt mich zu…
Thrall. Der hat Krähen gefüttert. Und ich glaube er war auf den Dracheninseln bei der Endschlacht. Und wir haben gelernt, warum er lieber eine Axt führt und… Ohja! Bei der Orc-Traditionsrüstungs-Questreihe haben wir gesehen, dass ihn auch unter den Orcs keiner mehr so richtig wichtig nimmt.
Baine hatte einen Auftritt in Dragonflight und der war auch nötig, nach zwei Jahren Rumsitzen in Oribos hatte der bestimmt schon einen Krampf. Der ist auf einmal Rassist geworden und hat das wieder überwunden.
Edit, weil Mygg mich daran erinnert hat: Zwerge… Bronzebart… Sprecher von Azeroth. Muss ich nicht mehr zu sagen, glaube ich.
Noch ein Edit, zum Ausgleich: Lor’Themar. Die Chance ist hoch, dass man diesen Namen fallen lässt und auch unter Spielern der Horde hat die Hälfte keine Ahnung, wer das ist.
Alleria ist nicht so wirklich Allianz, das weiß ich. Gut, ihr Mann ist der Anführer und ihre Statur steht vor Sturmwind und… Doch, auch das ist eine Allianz-Geschichte.
Sylvanas hatte natürlich einen langen Story-Arc, der es mit dem von Tyrande oder Anduin aufnehmen kann. Von mir aus könnt ihr den aber gerne haben, denn ich hätte auf den zweiten durchgeknallten Massenmörder-Warchief auch gut verzichten können. Und ganz besonders auf einen Nathanos der mir beim Weltquesten immer wieder sagt, dass doch nichts über eine gute Schändung geht.
TL,DR: Ich glaube einige Allianz-Spieler würden sich weniger beschweren, wenn sie wüssten, wie viel sie schon haben.
Hey, wir haben Zwerge und da ist es besser die trinken unter Aufsicht.
Aye, danke für die Erklärung. Ich hatte schon Sorge, mein Beitrag könnte als Ironie verstanden werden.
Wie kommst du denn darauf, schließlich ist das eine sachlich geführte Diskussion ohne Ironie worauf niemand mit Ironie antworten würde.
Man kann so sagen, das letzte große Horde-Ding war WoD
Hier hatte man eher das Gefühl das die Allianz nur so am Rande mitwirkte
Das Gefühl kann ich nachvollziehen, das ging einem mit einem Blutelfen aber genauso.
Ich spiele auch Orcs, aber auch mit denen hat es sich nicht wirklich wie Heimat angefühlt. Die Frostwölfe mit Durotan, damit konnte man sich identifizieren. Alles andere war eher ein Spiegel der gezeigt hat wie furchtbar die alte Horde war.
Sylvannas hust
BfA hust
"Gerade“ nicht nein. Aber du hast dich scheinbar angesprochen gefühlt.
seufz
Ja ok? Auf welcher sachlichen Grundlage denn?
Geh auf 'Kommentar melden‘ und nenne mir den Grund auf welchen ich moderiert worden wäre welcher mir nicht schon längst zuvor entgegengebracht wurde oder ausschließlich von mir kam.
Trolling (hetzerisch)? Also… Trollen können hier andere sehr gur aber würdest du denken es ist hetzerisch?
Spam (Werbung, Vandalismus)?
Unangemessen? - War ich jemanden gegenüber beleidigend?
(Ich vermute ich weiß welche Antwort jetzt kommt.)
—
Meine Prioritäten sind kein Weg zur Straße sondern wie es optisch aussieht und der weg zum Portal, wann und wo ich auf das Pferdchen aufsteigen kann.
In Schrein der „was auch immer“ dem Pandaria Hordenschreinhat die Horde das Gasthaus oben am Balkon direkt auf der selben ebene und selben Seite wie auch die Portal sind.
Das macht es nicht nur einfacher von oben runter zu den anderen NPC sondern auch um welten schneller zu den Portalen. Selbst wenn jetzt nur mehr das OG Portal ist. Den Ruhestein dort zu haben hat nicht nur den Vorteil dass man in Pandaria ist sondern auch nach OG kann wo Pandaria eines der wenigen Orte ist wo man nicht mit Portal in die Stadt kann.
Die Allianz hat das Gasthaus unten und auf der anderen Seite der Portale. Der Biergarten war 1. nicht schön und 2 nutzlos.
Hab ich keinen Vergleich, kann ich michts zu sagen.
WOD war ja nicht grade so der Burner… und ja, da war die Allainz mal etwas hübscher nur hat das im gegesantz zu Legion mit Dalaran keine Rolle mehr gespielt.
Aber diese klapprigen Hütten ist doch das Feeling und Design der Horde auf das sie ja so Stolz waren… Mensch ist die Main Essenz der Allianz, Orcs die Main Essenz der Horde.
Achja… schonmal auf die Landkarte geschaut von Azshara?
Wenn ich ein 10m2 Haus bekommen würde mit allen Händlern etc. würde man der Allianz auch nichts wegnehmen. Verfügbarkeit der Spielinhalte standen aber auch nie zur debatte (bis auf das Erkunden der schönen ganzen neuen Stadt).
Jedes Problem und Argument kann man damit ins lächerliche ziehen und relativieren indem man der Argumentation des Kindes kommt. Dann waren alle Kriege bisher immer nur Streit um mehr Spielplatz.
Richtig, ich sagte ja, dann sollen sie das misstrauen der Blutelfen in ein Buch schreiben aber nicht ins MMO mitnehmen. Das war dann exakt das gleiche wie deine Aussage hier.
Okay, wir wissen die Geschichte von Midnight nicht. Aber es geht hier um die Leere, wie in Dalaran wird sich innerhalb des Addons die Geschichte zwischen Horde und Allianz nicht ändern, denn das würde bedeuten die Zugänglichkeit in Silbermond müsste erweitert oder eingeschränkt werden. Das macht Blizzard nicht, siehe Dalaran. Nach dem Addon gibt es im Hintergrund zwar die Story, aber im Spiel wird das nicht gezeigt. Nehmen wir an die Allianz würde dann Silbermond mit ihrer Hilfe retten, ist dann aber weiterhin „ausgeschlossen“.
Im Grunde hilft die Allianz ja schon vorher im Intro, ist trotzdem nur gedulded.
Also, wenn die ‚Allianz Silbermond Story‘ das Pendant wird zu Gilneas und Bel‘Amir ist das Endergebnis immernoch wie zu beginn des Addons (so wird das Addon wohl auch in alter Blizzard manier laufen - Silbermond wird gerettet mit hilfe aller Allianz und Horde ein paar werden vllt sterben und dann kommt eine andere Bedrohung - Sargeras lebt ja noch). Wie oben erwähnt wär Allianz dann aber weiterhin „nicht gänzlich zugelassen“.
Ich hab dieses Zitat mal vertretend genommen für alle Story Arcs der Allianz.
Alle die Story Entscheidungen zu diesen Arcs sind aber keine Rechtfertigung dafür dass man die Story nicjt logisch erzählt und dann aus heiterem Himmel dann zum "Ausgleich“ die Allianz einschränkt.
Also… für mich wirkt das so als würdest du bewusst alles der Horde niedermachen nur um die Allianz hochleben zu lassen nur um die Einschränkung in Silbermond zu rechtfertigen.
Thrall is so ein unfassbar geiler Charakter und ich finde es Schade dass man ihn so beiseite geschoben hatte. Aber es passt auch zu ihm was ihn jetzt noch viel geiler macht. Ich liebe seine offenheit und die kombination mit Jaina
Ich sehe das alles was du erwähnst aber ganz anders. Durch Magni, Anduin, Malfurion, Tyrande, Jaina, Alleria, Turalyon, Kadghar, Bolvar, Velen fühlte es sich so an als müsse die Allianz ihre Helden mit der Horde "teilen“ obwohl jeder von ihnen berechtigter weise abgeneigt zu diesen sein müsste, zumindest einige. Sie waren nicht mehr exklusiv Allianz. Den einzigen den ich Allianz exkl. sehe ist Varian. Die Horde hat nie wirklich ihre Helden teilen müssen. Voljin, Sylvanas, Baine, Cairne, Thrall (bedingt), Rexxar, Varok, Lor‘themar.
Auch wenn von diesen Sylvanas und Garrosh böse wurden sehe ich das so trotzdem wurden diese nie "geteilt“ und Sylvanas wird wieder zu euch kommen. Ich sehe das als exkl. Horde - du als „sie sind nicht relevant genug“. Ich denke auch Thrall wurde rausgeschrieben weil er nicht in den Horde Allianz Konflikt passt. Er ist ein viel zu friedfertiger Charakter wo ich nir verstand dass unter ihm Krieg stattgefunden hat.
Aber trotzdem ist das eine ganz andere Diskussion.
Oder will man mit Blizzards Entscheidung zu Silbermond wirklich die Vergangenheit aufwiegen und es damit rechtfertigen? Das wäre wirklich richtig weird.
Ja, mein Leben und mein Spielerlebnis sind viel besser geworden seit die Goblins Azshara „umdekoriert“ haben. Wenn ihr dafür Westfall in ein riesiges Allianz-Wappen verwandelt wollt, habt ihr meinen Segen.
Es geht aber nicht um alle Kriege dieser Welt, sondern um Erwachsene die ein Computerspiel spielen, sich da für eine Seite entscheiden (was sie nicht müssten, sie könnten auch ohne Einschränkungen beide spielen), merken dass die Spieler auf der anderen Seite mehr von etwas bekommen und sich dann darüber aufregen, ohne zu bemerken, dass es oft genug auch schon andersherum lief. Doch, so funktionieren Kinder.
Ich mache die Horde nicht nieder und auch keine einzelnen Helden der Horde. Mein Punkt ist, dass die Geschichten (in den letzten Addons, spätestens seit Shadowlands) allianzzentriert erzählt werden.
Natürlich gibt es auch bei der Horde gute Geschichten und bei der Allianz miese Geschichten, aber:
- Gefühlt (kann sein dass mich da Statistiken eines besseren belehren würden) werden quantitativ mehr Geschichten über Allianz-Helden erzählt.
- Die Geschichten der Allianz-Helden haben einen besseren Handlungsbogen der sich genug Zeit lässt.
- Die Geschichten über die Allianz-Helden gehören zu den tragenden Geschichten der Addons.
- Die besten Geschichten der Horde-Helden in den letzten Jahren haben erzählt wie Saurfang der Horde den Rücken gekehrt hat zeitweise und wie Sylvanas die Horde immer verachtet hat.
Das kann ich nachvollziehen, dass es sich anfühlen muss als würde die Allianz ihre Helden teilen müssen. Aber auch das ist für mich dann das Ergebnis davon, wenn man nur diese auffährt und sie für beide Seiten reichen müssen.
Wir haben unsere Hauptstadt mit euch geteilt damit die Allianz sie raiden kann um dann unseren Kriegshäuptling zu zerteilen. Und Sylvanas’ Geschichte war im Guten und im Schlechten die selbe für Allianz und Horde, nachdem sie abgerauscht war.
Ich möchte damit nichts rechtfertigen. Mein Punkt ist, dass ich gar keinen Grund zur Rechtfertigung sehe. Manchmal bekommt der eine das große Eis und manchmal der andere.