Welches ist das beste Lootsystem?

Wenn man denkt dass man bei GDKP immer ein Item bekommt, das stimmt einfach nicht.
Wenn jetzt z.B Kel Axt droppt und es jemanden zu teuer ist, nimmt er sie halt nicht, der geht auch „leer“ aus.
Man kauft ja nicht kopflos alles was droppt und was man gwebrauchen könnte.

Der Punkt und oft genannte Vorteil von GDKP ist eben dass man schlussendlich wenigstens Gold bekommt. Wenn wir das auch auslassen dann siehts ja noch dünner aus mit der Rechtfertigung pay2win-Dynamiken zu fördern bzw. in Kauf zu nehmen.

Das ist halt der Punkt der am meisten hält, also wieso sollte man den auslassen?

Jeder bekommt was vom Kuchen.

Was hier kommt mir so vor viele verwechseln ist GDKP und ein Boost Raid^^

In GDKP wird von allen Beteiligten gefordert dass gut gespielt wird, hört sich hier immer so an als würde man iwo durchgezogen werden^^

Naja ich hab davon gesprochen dass man GDKP evtl befürwortet weil man es nicht verkraftet ohne irgendwas rauszugehen, du hast es dann nur auf „items“ eingegrenzt, so als ob würde das Gold keine Rolle spielen, was ich aber anfangs sowieso mitgemeint habe. Man geht zwar ohne Items raus, aber nie ohne irgendwas.

Kannst du konkret benennen woher dir dieser Eindruck kommt? Ich sehe nicht das irgendwer sowas behauptet hätte.

Man hat das gleiche Base-level egal ob Prio etc. oder GDKP. Jeder macht halt mit so gut wie er kann, der Unterschied ist eben dass man bei GDKP durch Echtgeld - eigentlich dramatische- Vorteile erkaufen kann.

Einfach Sahne-Team Prio 3.
Mehr brauch ich nicht :slight_smile:

dann darf man ja auf garkeine spielerinteraktion eingehen.

das ist der job blizzards.

Achso, entschuldige, habe dich falsch verstanden.

Hat auch niemand behauptet, allerdings führe ich diese Diskussion nicht zum ersten mal und viele dachten früher wirklich dass man dort quasi semi afk rumsitzt^^
Wie gesagt, es kam mir nur so vor dass hier manche Leute ein falsches Bild vor Augen haben.

Jo alles richtug.
Auch dass es die Möglichkeit gibt überhaupt durch Echtgeld zu ballern ist doof, keine Frage.
Aber so gesehen hat jedes lootsystem seine Macken, und da meiner Meinung nach ein sehr geringer Teil der GDKP Community es nötig hat Gold zu kaufen, sehe ich das als kleineres Übel an.

Ich hab zu TBC sehr viel GDKP gemacht, ich hatte es 0 nötig mir Gold zu kaufen, ich hab die Woche wenn ich wollte 5-10K reinbekommen.
Jetzt mache ich kein GDKP und komme mit meinem Gold sehr gut über die Runden, aber bin noch lange nicht so reich wie in TBC.

Weist du was ich damit sagen will?^^
Jemand der „casual“ wie ich gerade unterwegs ist, hat viel mehr Grund dazu Gold zu kaufen als Jemand der Jede Woche zig Tausend Gold reinkriegst, nur durch Raids.

Natürlich gibt dieser auch Gold wieder aus, aber kann man ja selber steuern wie viel^^

kommt ganz auf die Gilde und das Raidklima an.

Wenn sich alle top verstehen ist LC eine gute Wahl weil alle Spieler berücksichtigt werden und je nach Bedarf des Raids Schlüssel Spieler/Positiononen priorisiert werden können um den Raid schneller vorran zutreiben.

Wenn allerdings jedes zweite Item zu streitigkeiten und Missgunst führt ist das eher ungeeignet.

GDKP wurde ja bereits angesprochen.

Soldies System. Alle haben die gleichen Vorraussetzungen. Niemand geht leer aus.
Neue Spieler innerhalb der Gemeinschaft müssen nicht erst 4-8 ids zeigen das sie regelmässig da sind um loot berechtigung zuerhalten etc pp

Nachteil ist einfach das die Items unvorteilhaft für den Raid verteilt werden können. Im schlimsten Fall werden BiS Waffen/Gear verteilt und der Spieler kommt nie mehr zu dem Raid mit diesem Char weil „fertig“

Muss halt jeder für sich schauen.

warum sollte er das tuen, wer weniger spielt hat auch weniger Gelegenheit Gold auszugeben.

Wer clever mit seinen Spielzeit umgeht egal ob casual oder suchtie. Wird nie geneigt sein Gold für Echtgeld zukaufen. Und genauso kann es anders rum laufen. Wer nur Gold ausgibt und jede Gelegenheit liegen lässt Gold mitzunehmen egal ob viel Spieler oder nicht der ist chronisch pleite und neigt eher dazu illegale Mittel anzuwenden.

Muss ich mir jetzt unbedingt das item für 8k gold kaufen weil es theoretisch 30 dps gain sind?

Nur weil ich es gestern über 2-3 Stunden im LFG beobachtet habe.
Wenn GDKP Leute suchen, sind es komischerweise nur Buyer die gesucht werden. Davon ab das ich den Unterschied nicht kennen. Hab noch keinen GDKP mitgemacht weil ich es nie nötig hatte und das System unterm Strich nicht eine Sekunde unterstützen will. Mal schauen ob ich das Richtig verstehe.
Es gibt Comms wo du dich bewerben kannst Als Buyer oder halt Carry oder was auch immer das Pendant zu Buyer ist.
Früher noch öfters gesehen (TBCC) Buy in. Drauf verzichten in letzten Zeit iwie alle bei GDKP. Somit musstest du früher sogar noch Gold bezahlen damit man überhaupt mit darf? Ist das korrekt? Bitte kläre mich mal auf wie hier wirklich die Verhältnisse sind.
Das die Comm die das ganze veranstaltet wohl eher nicht bei den RMT Leute sind ist mir klar. Die verdienen sich damit ja ne goldene Nase. Die Leute die aber die „Buyer“ sind müssen Items kaufen. Oder? Somit sind die eher die Verlierer meiner Meinung. Und Buyer sind auch die die eher auf der RMT seite sind.

GDKP mit Buyer/Carry wird in der regel für alten und einfachen content eingesetzt.

Im progress gibt es sowas nicht.

Als Buyer wird keine Leistung von dir erwartet. Kann also ein frischer 80 char mit full grünen items sein.
Bei einem buy in zahlt man einen festgelegten Betrag Gold der von dir während des GDKP Raids verwendet wird um auf Items zu bieten.

Also 500g buy in. es droppen 2 items und du bietest jeweils 250g das wird dir von deinem bereits bezahlten 500g genommen und du erhälst die 2 items.

Als Buyer bekommst du keinen Cut. Wirst also bei der Gold verteiung am Ende ausgeschlossen.

Als Carry musst du gutes und gepflegtes Gear haben Consums nutzen und auch eine angemessene leistung erbringen.
In manchen GDKP Raids gibt es Cut strafen für wiederholte oder massive Fehler.

Die Leute die Buyer sind sind in der regel frische Chars nach 2-3 Id kannste dne char da kaum noch als Buyer nutzen weil er weniger bedarf hat und dann meistens nur noch auf die sehr begehrten items auf die auch Carrys noch bedarf haben.
Ein buyer bekommt sehr zugüg sehr viel Loot. Und je nach Raid und Konkurrenz das ganze auch sehr günstig.

Beim GDKP raid gibt es keine Verlierer. Je nachdem was sich die orga aus dem Pot nimmt stehen die natürlich besonders gut da.
Es gibt aber auch raids mit Boni für Tanks/Heiler, besonders gute Leistung, wichtige/unbeliebte Klasse/Rolle etc

Übrigens ich bin weder organisator noch teilnehmer solcher Raids. Verteufel aber nicht sofort ein System nur weil ich mich damit unzureichend auseinader gesetzt habe.

3 Likes

Ich Verteufel kein System. Nur unterstütze ich es nicht. Das kann ich nur für mich persönlich tun das keiner meiner Chars jemals einen GDKP betreten wird!
Kann jeder machen wie er will. Hier war grundlegen die Frage „Das beste Lootsystem“ Da gehört halt GDKP eher nicht dazu. Das beste Lootsystem ist sowieso Retail mit Perso Loot. Hätten noch die Beschränkung zum Handel rausnehmen sollen dann wäre es perfekt gewesen.
Und danke für die zusammenfassung. Somit hab ich das eigentlich eh gut verstanden. Auffallend halt das aktuell, zumindest im LFG, für GDKP nur Buyer gesucht werden. Scheint wohl aktuell doch eher weniger Nachfrage zu herrschen als zu TBCC noch.

es gibt nicht das beste Lootsystem. Es ist von der Gemeinschaft die den Content bestreitet direkt abhängig.
Das muss jede gruppe für sich selbst ermitteln.
Für einige ist GDKP das beste System. Ansonsten wäre es auch garnicht sobeliebt.

das Problem ist eher das verhätnis mässig sehr viel Loot droppt im gegensatz zu den TBC raids und nach 2-3 ids bereits die ersten items nicht mehr benötigt werden.

in etablierten Raids die schon 7-8 ids hinter sich haben werden die meisten items nicht mehr benötigt. Da macht es halt sinn chars einzuladen die noch alles brauchen damit items verteilt werden und Gold in den Pot kommt.

Unabhängig von GDKP finde ich es immer sinnvoll bei Raids die bereits nach einer ID auf farmstatus sind. Schwach equipte Chars/Twinks gegen Mains tauschen/rotieren zulassen damit möglichst viel Loot sinnvoll verteilt werden kann.

Was die leute an zweit und dritt gear einstecken und dann monate lang auf der bank vergammelt bis es irgendwann beim npc verkauft wird ist wenig effektiv.

Gibt aber Raids/Spieler die sträuben sich gegen solch eine verteilung des Loots. Die haben lieber 95% der items gedisst bevor ein grün equipter Twink auch nur ein item bekommt.

Hier ist das Buyer/Carry System eine sehr venüftige Lösung.

1 Like

Nein aber vll will man ja einfach :smiley:

Glaube es geht ihm einfach darum, wenn jemand kaum spiel und viel consums oder edelsteine oder was weiß ich haben möchte für seinen raidlogg das dieser jemand eher kauft als trading, dailies oder quests zu machen. Hinkt halt etwas da man derzeit beim 25er raid zirka 150g raus bekommt was normal zum raiden auch reicht. Aber vll will derjenige noch Zeliaks stulpen kaufen und braucht dafür gold. wäre ne vermutung. Ich denke, so wie du, wer die Zeit clever nutzt brauch ich keiner situation gold kaufen.

Fakt ist aber auch, das ich viele GDKPler kenne, selber jede id in 2-6 GDKPS (10er&25er auf verschiedenen chars) mitgehe und bestätigen kann, wer regelmäßig gdkp läuft, verdient damit eher gold. Gibt sicher auch einige die Gold Kaufen, ihre alts equipen und dann als carry kein Gold mehr machen, ist aber zumindest in meinem Bekanntenkreis nicht die Regel.

Ich kaufe selber z.b. auch kein Gold, mache übers AH und Juwe einiges aber mit GDKP wohl den löwenanteil. Da kann man auch mal 8.5k für Letzter lacher ausgeben, die anderen beiden Chars brauchten nichts und sind beide mit 6,5&5,8k heim, der Char mit Letzter Lacher hatte nachher 4.6k Split. Sprich ich habe sagenhafte 4k am ende für ein Item bezahlt aber über 3 Chars halt über 15k verdient. Wofür sollte ich da Gold kaufen.

Ich glaube einfach, ums kurz zu machen, nicht, das es da eine besondere Goldkäufergruppe gibt. Chinafarmer und Bots und Goldkäufe waren auch damals schon ein thema als es kein GDKP gab. Die Goldkäufer wird es durch alle schichten geben, kenne auch ein paar, und die spielen auch nich alle das gleiche.

BTT:

Ich für meine Teil bin, wie zu erwarten, Team GDKP für PUGS und LC für Gilde.

Kleine Sache noch die ich an GDKP mag, man kann auch außerhalb was vom Raid durch vielspielen für seinen Loot tun. Ich mag dieses belohnende Gefühl zu wissen wofür ich farmen kann. Denn sind wir ehrlich, wer kein GDKP macht, braucht eig kein Gold nach den Initialitems. Aber zu wissen, ich geh jetzt 5 Stunden farmen und habe dafür ne höhere chance auf mein Item, ist irgendwie geiler. Zumindest für mich =)

Fand ich noch einen erwähnenswerten guten Punkt. Schlimm nicht, aber wenn es halt die Chance gibt zumindest Gold mitzunehmen, wieso dann drauf verzichten ?

Und bevor du nun sagst weil

dann sag ich ganz ehrlich, ja, mir egal.

Das mag mich nun wie Lucifer persönlich aussehen lassen, aber mich stört es nicht. Ich habe auch kein Problem mit den so vielen bemängelten Bots, ich bin da ehrlich.
Meine Meinung mag nich richtig oder das Wahrhaftige sein, aber ich steh dazu und komme, für meinen Teil, so schon lange gut zurecht, meine Gildis im übrigen auch.

Nachtrag:

Ist bei uns auf VenoHorde komplett anders.

BuyIn habe ich hier glaub noch nie gesehen, und Buyer bekommen i.d.r. genau so ihren Split, wenn sie auch gekauft haben.

Hier zu erwähnen ist natürlich, das es viele Gilden gibt, die extra deshalb Splitraids machen (so wie wir auch)

Ich sehe das problem tatsächlich mit dem von dir gewünschten, das es in Prioraids einfach nich gemacht wird. Da gehen leute rein die idr 1-3 Items brauchen und meist weniger Lust haben nen Lowie „durchzuziehen“. Da biste ohne GDKP, Lern/Lowiegruppe oder Gilde schon eher aufgeschmissen. Und darauf haben viele gute Spieler die nur den XTen twink schnell grundequipen wollen keine lust, 5 Stunden mit 2.8k DPS leuten durch Raids zu guffeln.
Erfahrungsgemäß is halt wegen des Goldes die Leistungsstufe trotz fullbuyern in GDKPs deutlich besser.

da wird es etliche varianten geben. Sagte ja auch das Buyin vorallem bei Progress Raids eigentlich ausgeschlossen sind.

ebend. ich sehe auch keinen zusammenhang zwischen GDKP Raids und Goldkäufer.

Es wird keine Statistik geben für was Goldkäufer ihr Gold ausgeben.
Mounts? Raid Consums? BoE Items?
wer wies das schon.
Die eizige Maßname die hilft wenn man als Spieler aktiv gegen Goldkauf/Verkauf/Bots etc vorgehen möchte ist es offen über das Thema zusprechen und sobald sich ein Spieler „outet“ das er Gold kauf oder mal gekauft hat. Diesen absofort zuignorieren und nie wieder mit ihm zusammen zuspielen.

in der Realtität macht das natürlich niemand. Aber das wäre der einzige und ehrliche Weg etwas zubewegen. Wer passiv akzeptiert das es Spieler in seinem Umfeld gibt die Gold kaufen. der Unterstützt Goldkauf/Booting/Account hacking mehr als es je ein GDKP Teilnehmer könnte.

Stell die Frage. Du kaufst für IG Währung Raid Items oder?

Das kann man ganz laut in den Wald schreien. Am Ende ändert es nichts an den derzeitigen Gegebenheiten.

Ich verstehe dass es aus individueller Sicht auf den ersten Blick recht angenehm wirkt.

Aber mit etwas Weitblick sollten einem die Nachteile schon recht deutlich werden.

Stört es dich nicht dass du ein Item gegen jemanden verlierst der sich mit Echtgeld gold gekauft hat? Natürlich kann man auch als Casual seine paar Items zusammenkratzen, aber wohl langsamer und mit weitaus mehr Zeitaufwand als jemand der sich das Gold kauft.
Insbesondere bei Schlüsselitems die für 10k+ rausgehen wird das offensichtlich.

Mein Punkt ist eben wenn man sich das System als Ganzes ansieht und die Verfügbaren Alternativen, dann sollte man auf Prio3 etc. beharren und nicht diesen pay2win Stuff fördern und mitmachen. Ich würde es ja verstehen wäer GDKP das einzig mögliche System, aber so im Kontext mit den verfügbaren Alternativen, das sind die Nachteile nicht wert.

Ich glaube es macht auch wenig Sinn darüber zu theoretisieren wer jetzt Gold kauft und wer nicht, das machen ganz unterschiedliche Spielertypen. Casuals die nur für einen Raid die Woche einloggen werden kein Gold farmen und lieber für teils sogar schon 55€ 20k einkaufen und munter abstauben. Jene die onehin schon viel spielen; naja einen Char geart man mit MEHR Gold halt noch schneller, umso früher kann man den nächsten Vollmachen, dann lieber Raiden anstatt auf jedem Char dailies farmen.

Kann man machen, ich würde es ja als fehlende Weitsicht einstufen; aber wenigstens stehst du zu pay2win.

Das finde ich halt sehr blind. In WoW PvE geht es für Viele nur um Gear, es dreht sich alles darum seinen Char zu verbessern. mit GDKP haben wir ein System dass genau dieses Gear nach Gold, welches mit Echtgeld erwerbbar ist und massivst Zeit einspart, verteilt.

Da bitte noch lieber authentisch sagen „mir ists egal ich hab nichts gegen pay2win“.

Hatte nochmal was nachgetragen, gesehen ?

Ist Hacking heut noch so ein großes Thema ? Früher hab ich das öfter mal mitbekommen, zu zeiten von TBC-MOP aber in Classic habe ich auf keinem der bespielten Server in keiner der Gilden oder des Freundeskreises etwas derartiges mitbekommen

ich für meinen teil, nein. denn ich habe etwas davon. ob er sein gold kauft oder es selbst erfarmt spielt dabei für mich keine rolle.

Aber das ist es ja, selbst wenn man als casual der wenig spielt in einem GDKP entsprechender Situation ausgesetzt ist, profitiert man davon. Man bekommt Gold, viel Gold, ohne es zu kaufen, und kann sich nächstes mal sein Item kaufen wenn man es denn will oder kehrt der Szene den Rücken und freut sich über seine paar taler und geht danach wieder Prio raid.

Wieso fehlende weitsicht ? Ich behaupte ich sehe alle Probleme die es mit sich bringen kann, sie sind mir nur einfach egal. Ich sagte ja schon, ich habe auch perse kein problem mit Bots. Waren immer ein Bestandteil von WOW und werden es immer sein, sie beeinflussen auch mein Spiel nich. Tut mir leid das ich es so offen sage. Mag einigen nicht passen was auch okay ist, ich maße mir nich an, die einzig richtige meinung zu haben.

ich stehe nich dazu, ich mag es nichtmal. Spiele daher auch keine Mobilegames. Aber ich kann es nich verhindern und lebe damit, mich kümmerts einfach auch nich. Leute kaufen auch gold ohne GDKP, hatten wir schon.

Am ende bleibt natürlich auch zu sagen, neben allem was hier nenannt wird, GDKP macht ultra spaß.

Man fiebert viel mehr auch für loot der anderen klassen mit, beim bieten, beim anstacheln, beim quatsch labern. Für mich persönlich alles cooler als einfach stumpf nach seinen 3 items gucken und rollen. Das ist aber auch nur persönliche meinung

1 Like

Erspähe ich da etwa eine Trickle down logik?
Die Logik funktioniert auch irgendwie nur Systemintern, ich brauche kein Gold. Für das übliche Zeugs reicht es eh normal zu raiden, ich brauche daher kein Gold von Goldfarmern die sich mit Gold Items kaufen.

Das besondere Detail: man ist teil davon Gold als Mittel zum Erfolg im Spiel zu erheben, man begünstigt dadurch den Goldkauf sowie botting, die Nachfrage steigt, es gibt mehr bots und mehr Goldkäufer. Ohne jetzt mit Wirtschaftsdynamiken anzukommen; aber dadurch entwertet sich auch Gold. Das beeinflusst auch Andere Spieler die eigentlich von GDKP nichts wollen. Oder Spieler die normal erst gar nicht mehr farmen weil bots einerseits alles wegfarmen und Andererseits der Gold/Echtgeld Kurs schon so absurd ist dass man für wirklich wenig Geld sehr viel Spielzeit einspart, was das ganze für Viele überhaupt erst attraktiv macht.

Du spielst halt nicht in einem Vakuum, dir kann es ja für dich egal sein, aber du beeinflusst dadurch auch das Spiel und Andere.

Und ich denke es sollte ein allgemeiner Grundsatz sein dass man pay2win Elemente möglichst aus einem Spiel fernhält. Man weiß inzwischen recht gut; das verändert das Spiel und die Spieler.

Es nicht Verhindern zu können ist eine Sache, es aktiv durch seine Teilnahme zu fördern und zu festigen eine Andere. Es ist ja weird, du magst es nicht aber nimmst aus Gemütlichkeit dessen Verbreitung und Instandhaltung in Kauf.