Ich war selbst schon mal als Random mit Invoke mit bei Azuregos, und an dem Tag waren auch noch eine ganze Reihe mehr Randoms mit am Start, und: es lief zivilisiert ab.
Zum einen war eine andere Horde-Gruppe schneller pullbereit und wir schauten uns aus der sicheren Entfernung das Ganze bis zum Wipe an, ohne in irgendeine Art und Weise einzugreifen. Nervig war hier eher, dass dieser erste Raid den Boss auch mit Debuff ewig weiter im Kampf gehalten hat … Zum anderen wurde nach dem Kill der Loot fair verteilt, ein Schurke aus meiner Gilde hat beispielsweise den Umhang bekommen.
Ob sich das mittlerweile geändert hat und das Ganze unsportlicher zugeht, kann ich nicht sagen. Den Kopf musste ich vor ein paar Tagen nur schütteln, als sie für Azuregos unter anderem noch Heiler suchten, Heiler-Gear aber wohl „gelockt“ war. Ein Krieger von meiner Gilde schrieb dann den Suchenden an, dass er gerne mitkommen würde. Die Antwort: „Krieger-Gear ist aber auch gelockt“. Und mehrere Magier von uns mussten sich wohl schon anhören, dass sie nicht mitkommen dürfen, weil Magier bei Azu stinken … gildeninterne Magier werden aber natürlich „durchgezogen“. Na ja, jeder stellt für seinen Raid selbst die Regeln auf, und wenn sie Leute finden, die dennoch mitkommen … muss jeder selbst wissen.
Das Thema wird auf jeden Fall noch spannend und sicherlich für noch mehr Verstimmungen sorgen, wenn auch noch die anderen Weltbosse dazukommen.
Ich habe gestern erst von einen Gildi erfahren, als das Thema angesprochen wurde, dass er mal mit seinen Shadow mitgenommen wurde bei Ascension. Sie haben Kazzak gelegt und vorher keine Erwähnungen in irgendeiner Weise von sich gegeben zum Thema "Item X, Y " ist locked.
Das Gelbe von Ei
Kazzak war tot, droppte das Auge und er, sowie ein paar andere hatten natürlich Bedarf. Bis die Ansage kam: Das Auge wird nicht verrollt, wird verkauft und geht in die Gildenbank. Ganz großes Kino, aber was will man von so einer Gilde schon anderes erwarten.
Wie viel davon Stimmt und was nicht bleibt dahin gestellt. Fakt ist aber, zutrauen würde ich es Ihnen und nach diesen Thread hier im Forum erst Recht.
War nicht dabei, deswegen ergreife ich keine Partei. Aber was ich an Classic so toll finde, ist das man aufpassen muss welchen Ruf man sich als Spieler oder Gilde aufbaut. Jegliche Handlungen können Jahre später noch üble Auswirkungen haben. Unterschätzt man gerne.
Also meiner Erinnerung nach war zu Classic Zeiten jegliches eingreifen von anderen in den Kampf verboten und wurde bestraft.
Bei Kazzak kann man sich töten lassen, bei Aze zb rein spotten damit ein Breath in die Heiler rein geht usw.
Auch PvP Aktionen waren infight damals verboten.
Inwiefern das heute noch gültig ist bzw geahndet wird ist das eine.
Das andere ist halt der Ruf den man sich damit verdient.
Gibt durchaus schon Spieler/Gilden auf dem Server bei uns die man wirklich aktiv meidet. Solche Aktionen sind bestimmt nicht förderlich.
Bei solchen Aussagen denke ich immer an Menschen die peinlich darauf achten im Rahmen der Gesetze zu bleiben aber gleichzeitig nach jeder kleinen Lücke schauen. Man könnte ja einen Vorteil für sich herausholen.
„Ist ja schließlich nicht verboten“ oder „Das macht doch jeder so“ sind da gerne genommene Argumente.
Skrupulöse wie auch skrupellose Menschen sind mir suspekt.
Es wurde fallen gelassen, weil sie sich recht früh komplett von ihren Wurzeln entfernten und nur noch auf möglichst glattpoliertes Endgame und E-Sports setzten.
Es ist doch ganz simpel: Entweder man gestattet den Spielern alles, was im Rahmen der Spielmechanik möglich ist, oder man hat zusätzlich eine „Play nice Policy“, welche zwischenmenschliches Verhalten regelt. In Retail ist zum Beispiel inzwischen Betrug verboten. In Classic werden Leute verwarnt, die auf Dächern stehen und Spieler abschießen.
Jetzt müssen sich eigentlich nur die Blauen dazu äußern, ob sie ihre antiken Regeln aus 2004 oder ihre modernen Regeln für Classic anwenden wollen.
Soweit ich informiert bin, ist Betrug auch in Classic verboten, aber ich bin nicht 100%ig sicher. Decken die modernen Regeln diesen Fall mit den Worldbossen ab?
Peinlich wie man so ein Verhalten sogar noch rechtfertigen kann
Internethelden die sich als beste Gilden(wobei Classic WoW nicht mal schwer ist) ihrer Fraktion das Recht herausnehmen die Weltbosse zuzuteilen oder eben für sich beanspruchen. Klingt ja gerade nach Mafia
In dem Video hat man ja schön gesehen wie ihr gegrieft habt und den Boss mehrmals weggekitet habt.
Sorry, aber worauf rührt euer Anspruch auf alle Worldbosse?
Ohhh, ja stimmt ihr gebt euch so viel Mühe damit die Worldbosse mit Twinks zu spotten, wobei ihr dafür wahrscheinlich jeweils einen 2. Account besitzt der sowohl zum botten als auch zum spotten benutzt wird. Klar gebt ihr euch extrem viel Mühe und daher hat ein Randomraid, der vielleicht das gleiche macht es gar nicht „verdient“ den Boss zu bekommen.
Einfach nur armselig.
Das erinnert mich gerade an die Devilsaur-„Mafia“. Zusammenarbeit mit der gegnerischen Fraktion, um sich einen Vorteil gegenüber Mitgliedern der eigenen zu verschaffen… Ist das eigentlich noch ein Regelverstoß?
Für viele Privatserverspieler war das jedenfalls ganz normal und diese Einstellung ist zum Teil halt nach Classic rübergeschwappt. Das und einige andere unschöne Eigenschaften dieser Community.
Das gibt ihnen aber durchaus einen Anspruch. Wer sich die Nächte um die Ohren schlägt, um einen Worldboss zu campen, der hat sich den Kill auch redlich verdient. Aber wie du ganz richtig gesagt hast: Gleiches Recht für alle. Wenn die „dreckigen Casuals“ dann mal Glück haben, dann haben sie halt Glück.
Inwiefern Betrug?
Ich weiß auf jeden Fall, dass vor einer ganzen Weile jemand von einem Betrüger abgezogen wurde in Classic - quasi „Gib mir deine Mats, ich stelle dir Item xy her“, woraufhin der Typ sich mit den Mats dann einfach ausgeloggt hat, und da wurde nicht viel gemacht, mit der GM-seitigen Aussage „Das ist eben Classic. Die Community kann sich hier selbst darum kümmern, dem Betrüger seine Strafe zukommen zu lassen.“. Der Wortlaut war definitiv völlig anders, aber die Kernaussage dieselbe.
Schwer zu sagen. Was Regeln angeht, ist das gefühlt ein ziemliches Hin und Her, so wie die Geschichte, Leute vom Dach aus abzuschießen. Da war es dank zwei verschiedenen Ansätzen ebenfalls unklar, was nun verboten ist und was nicht.
Bei den Worldbossen nun waren sich die Blauen bis zuletzt laut den geposteten Quellen auch nicht sicher, ob und welche Regeln Anwendung finden.
Daher rührt leider kein Anspruch. Wer sich 24/7 darum kümmert hat lediglich eine höhere Chance den Boss auch zu spotten, aber wenn es andere durch Zufall auch tun, dann gehört es dem ersten der ihn taggt. So ist das nun mal.
Und es ist ziemlich kindisch, dass man das nicht einsehen will, dass auch mal Randoms Glück haben und zuerst vor Ort sind und denen den Boss dann einfach klauen.
Naja sie klauen ihn ja eigentlich nicht weil er ja bis zum Zeitpunkt des tags niemandem gehört…das sollte den Tryhards mal bewusst werden…die Worldbosse gehören euch nicht…aber ich weiß natürlich wie du es meinst
Blizz hat in diesem Fall nix gemacht, weil er die Mats freiwillig übergeben hat und nur auf Vertrauen gebaut hat , da aber die kostenlosen Servertransvers offen waren, war die Begründung von Blizz, die Comm muss sowas Regeln, natürlich fürn Hintern.
In diesen Fall kann die Comm schon etwas tun, obs etwas bringt sei dahingestellt.
Ich kursieren ja auch schon wieder verschiedene Darstellungen.
So viel ich mitbekommen habe geht es auch nicht um Kazzak, sondern um Azuregos.
Soviel ich weiss gibt es da nur eine klare Aussage von Blizz was Kazzak betrifft.
Wer mehr weiss, bitte aufklären.
Was sich eben von den modernen Regeln unterscheidet. Wenn nachvollziehbar im Chat Handelsbedingungen ausgemacht wurden, gibt es für den Täter eine Strafe und die Materialien werden ihm weggenommen. Ob der rechtmäßige Besitzer sie zurückerhält, weiß ich gerade nicht. Ähnlich verhielt es sich mit Ninjalooting nachher, wo der Ninjalooter eine Strafe und Aberkennung des Loots erhalten hat, wenn im Raidchannel schriftlich ausgemacht wurde, dass der Loot free for all ist.