Werbung kommt nun per Post

Zuerst würde ich den jenigen per ingame Brief anschreiben und dazu auffordern diese Art von Werbung (Brief, Kalendereintrag) zu unterlassen und einen Screenshot vom Brief als Beweis machen.

Unterlässt derjenige seine Werbung dann nicht hätte man die Möglichkeit ihn auf Unterlassung zu verklagen, weil er einen mit unerwünschter Werbung nervt. Wird natürlich kaum jemand tun, aber es wäre möglich. Aber vielleicht erwischt derjenige auch mal einen Anwalt. Dann hat er Pech gehabt.

Auf jeden Fall auch bei Blizz melden.

Wenn Blizz nichts dagegen unternimmt könnte man es demjenigen auch mit gleicher Münze heimzahlen.

In Deiner Gilde sind z.B. 41 Chars.

Wenn derjenige die Werbung, trotz Aufforderung die Werbung an Dich einzustellen, nicht unterlässt, könnte man demjenigen jeden Tag 1 Brief ingame schicken in dem man ihn weiter dazu auffordert das zu unterlassen. Also mit allen Chars Deiner Gilde. Dann sieht derjenige mal wie es ist, wenn man den Briefkasten vollgespamt bekommt. So lange bis derjenige das unterlässt.

Das sollte aber nur letztes Mittel sein, falls er die Werbung trotz mehrmalige Aufforderung nicht unterlässt und Blizz nichts unternimmt.

LG

Blàckì

Unnötige Schritte die auch vollkommen an der Realität vorbei sind.
Einfach bei Blizzard melden und gut ist. Mit der Meldung wandert der Account eh auf die Ignorelist, wodurch keine Werbung mehr ankommt.

Ich glaube, dass so ein Hinweis trotzdem nicht verkehrt ist, weil denen wahrscheinlich nicht bewusst ist, dass es rechtliche Grauzone ist, was sie da tun.

Aber wenn man es sich einfach machen will, kann man auch einfach nur melden.

Wenn Blizz die dann sofort auf Igno setzt ist ja auch gut.

Kann aber auch passieren, dass es in der Gilde, die Werbung macht, mehrere Accounts gibt und die Werbung dann einfach von einem anderen Account kommt.

Insofern setze ich da eher auf offene Kommunikation. Aber das ist Geschmackssache, wie man mit so was umgeht.

Genau in der Realität gibt es diese Fälle. Dafür gibt es die Aukleber „Keine Werbung“ für den Briefkasten, die es ingame natürlich nicht gibt.

LG

Blàckì

Es ist an der Realität vorbei, weil du eine gesetzliche Vorlage aus dem Alltag mit einer Spielesituation vergleichst wo es sowas erst gar nicht gibt => An der Realität vorbei, nicht mehr und nicht weniger.

Es gibt da keine rechtliche Grauzone im Spiel. Der Betreiber sagt klar das Werbung in der Form nicht erlaubt ist => daher Meldefähig. Du darfst hier reelle Gesetze nicht mit den AGB/TOS von einem Spiele-Publisher verwechseln, beides hat nichts miteinander zutun.

Auch der Spielebetrteiber ist an Gesetze gebunden. Die AGBs dürften nicht gegen geltendes Recht verstossen. Insofern besteht da schon ein Bezug.

Deshalb habe ich ja geschrieben, dass es die Aufkleber nicht ingame gibt.

Davon abgesehen ist WoW kein rechtsfreier Raum.

Insofern ist der Bezug zur Realität durchaus vorhanden, weil es in beiden Fällen um nicht erwünschte Werbung geht.

LG

Blàckì

1 Like

Die man von Hand abtippen darf. Wer so selten dämlich ist… irgendwo kann man nicht mehr helfen. Die klicken sich ja nicht von allein an.

Gott jetzt wird es wieder total dämlich…
Anwalt schon kontaktiert?

Das sind irgendwelche Booster die das für €€€ machen denen ist das vollkommen egal ob es eine Grauzone oder was auch immer ist. Die Kasse muss klingeln. Den selben Müll hat man mit den Chinafarmern schon durch. Interessant das man nun wieder auf die alten Sachen umsteigt. Frag sich dann wann wieder Werbung mit toten Chars vorm AH gemacht wird :face_with_hand_over_mouth:
LG
Pink Fluffy Flauschkugel :cookie: :unicorn:

1 Like

Wie das Melden bei Blizzard umgesetzt wird, sieht man ja bestens am Forum.
Allzuoft passiert einfach gar nix.

Das ist nur solange aktiv, solange man online ist.
Reloggt man, geht das wieder von vorne los.

2 Likes

Das ist nicht dämlich, sondern eine Tatsache.

Ich werde wegen so einer Kleinigkeit (also wegen 1 Mail) sicher keinen Anwalt kontaktieren. aber mir ist schon klar, dass Du es so in’s Lächerliche ziehen willst.

LG

Blàckì

Ja, da kümmert sich Blizz leider zu wenig darum.

LG

Blàckì

1 Like

Wenn es dem Spielebetreiber egal ist ob Werbung ingame vorhanden ist oder nicht, kann man nicht hergehen und anzeigen weil er Werbung schaltet und man die nicht will. Das wird nicht einmal verfolgt sondern direkt eingestellt. Zu glauben das die Rechtsstaatlichkeit etwas macht in dem Fall ist extrem hart an der Realität vorbei.

Selbst wenn sind sie obsolet weil der Publisher bestimmt wie er damit umgeht und nicht der Nutzer.

Als ob Blizzard jemals instant gebannt hat bei solchen Dingen …

Wieder melden. Je mehr Meldung kommen umso besser.

Geht man aber nach deinen Aussagen müsste man das ja machen …

Es ist effektiv egal was die Gesetze sagen, da sie nur extrem beschränkt auf Spiele anwendbar sind. Gesetze bezüglich Werbung können vom Publisher ignoriert werden weil sie so keine Anwendung finden. Selbst wenn man zuviel Werbung über eine Social Media-Plattform bekommt kann man das nicht einschränken oder eine Unterlassung Einklagen. Die Unterlassung gilt nämlich in Hauptsache für Briefwerbung …

So lächerlich wie deine Aussagen zu dem Fall auch ist. :woman_shrugging: Aber war klar das dir das nicht schmecken wird und du dir nur das rauspickst. Den Rest mal gepflegt ignoriert weil nix dazu einfällt wie üblich.

Klar warum nicht gleich ne ganzes Artilleriebataillon um paar Spatzen los zu werden…
Manchen fehlt echt die Verhältnismäßigkeit.
LG
Pink Fluffy Flauschkugel :cookie: :unicorn:

2 Likes

Es geht nicht darum, mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen, sondern darum, dass unerwünschte Werbung nicht erlaubt ist, wenn man den Werber darüber aufgeklärt hat, dass man seine Werbung nicht möchte. Das gilt für das RL und für WoW.

Wenn Du z.B. im Spiel im Chat jemanden als Ar…lo… beleidigst, kann das für Dich evtl. die selben Konsequenzen wie im RL haben. Im RL kann Dich das paar Euros kosten. Wenn Dich derjenige anzeigt.

Ich glaube, dass es vielen nicht bewusst ist, dass ihr Verhalten im Internet genauso rechtliche Konsequenten haben könnte, wie im RL.

Damit sage ich nicht, dass ich jeden, der mich beleidigt, gleich anzeigen würde.

Aber wenn Du da mal an den Falschen gerätst, der das tut, dann hast Du mit den selben Konsequenzen wie im RL zu rechnen. Plus Sperre im Spiel.

Das ist nicht lächerlich, sondern eine Tatsache.

LG

Blàckì

1 Like

So weit ich weiß finanzieren sich diese Socialmedia Plattformen u.a. auch durch Werbung.

Heißt, als Nutzer erklärst Du Dich mit Zustimmung zu den AGBs dazu bereit Werbung zu erhalten.

LG

Blàckì

Social Media ist alles was eine gewisse Menge an Benutzer zusammenbringt und sozial interagieren läßt. Das fängt bei Foren/Chats an und hört bei sowas wie Spielen/Facebook und co auf.

Hier in DE muss man dann erstmal eine Stelle finden die das ganze aufnimmt und nicht einfach lachend abwinkt.
Ansonsten wirst du keinen Staatsanwalt finden der wegen so einer Nichtigkeit das weiterverfolgt und das ganze wegen Verhältnismäßigkeit ablehnt. Hier ist es halt auch wieder das Realität und Gesetze/Vorgaben sehr weiter auseinander liegen.

Seltsam, dass es immer wieder Fälle gibt in denen jemand wegen Beleidigung eine Anzeige bekommen hat und dann vor Gericht zu einer Geldstrafe verurteilt wurde.

Ich kenne jemanden aus meinem Bekanntenkreis, der in Wut eine Dame mit Schimpfwörtern bedacht hat, von ihr angezeigt und von einem Richter zu einer Geldstrafe verurteilt wurde.

Ich weiß nicht in welcher Realität Du lebst.

In meiner Realität gibt es so Fälle.

LG

Blàckì

Ja selbst Facebook wurd von Deutschland aus auch gesetzlich schon in die Pflicht genommen, gewisse Posts zu löschen - zurecht.

2 Likes

Ich bin mir sicher, dass sie das respektieren und auf einem Notizzettel vermerken, dass man diese eine Person doch bitte nicht mehr anschreibt oder einlädt.

?
Jemanden verklagen wegen unerwünschten Ingame-Briefen mit Werbung? Wir sollten die Kirche mal im Dorf lassen.

Da geht es jedoch um strafbare Posts, die Volksverhetzung, Gewaltverherrlichung und Diffamierung enthalten. Nicht um Werbung.

In WoW ist diese Werbung per Post nur gleich vom Betreiber untersagt. Da braucht es keinen Hinweis der eh ignoriert wird da es dieses Clientel das dort Werbung betreibt einfach nicht interessiert.

Viel Erfolg dabei wer auch immer das probieren mag. Tut man sich so schon schwer wenn das jemand im RL macht das durch zu kriegen.
Zwischen Recht haben und Recht bekommen ist ein deutlicher Unterschied.

:rofl:
sicher doch! Die Chars exisitieren bestimmt auch sicher länger und lesen ihren Postkasten. Funktioniert bei Spammails bestimmt auch! (oder man bekommt noch mehr weil sie gemerkt haben da ist ein Empfänger da)

Ach was das ist doch eine Tatsache :woman_shrugging:
LG
Pink Fluffy Flauschkugel :cookie: :unicorn:

Wie die das dann handhaben ist nicht mein Problem. Hauptsache sie halten sich daran.

Ich habe nie gesagt, dass ich jemanden verklage. Also bitte mal die Kirche im Dorf lassen. ;o)

In meinem Kommentar geht es um unerwünschte Werbung.

Wenn die Rechtslage eindeutig ist, also Beweise vorliegen und/oder genug glaubwürdige Zeugen da sind, geht das durch. Aber vielleicht lebst auch Du in einer anderen Realität als ich.

LG

Blàckì

Ist halt die Frage ob das Face2Face passiert ist oder im Netz. Ersteres geht relativ zügig, dass ist richtig. Aber mach das mal via Netz. Da musst Glück haben das die entsprechenden Dienststellen das überhaupt verfolgen.