Wie schwer war BC?

Das nur wenige Spieler Alars Asche haben (hatten) lag wohl eher daran, das viele Gilden Kael’thas nur ein, zweimal überhaupt gelegt haben und sich danach direkt in den T6 Content verabschiedet haben.

1 Like

In Classic ist gar nichts wirklich generft worden. Es gab lediglich Buffs, was aufs Selbe rauskommt, aber deine Aussage eben unwahr macht.

Wenn der content auf späten Patchstand basiert ist content trotzdem leichter ist mir persönlich egal wie es definiert wird jetzt.

3 Likes

Nennt sich eher Dropchance als das man da von Schwierigkeit reden kann.
Den selbst jetzt haben beide Kategorien von Items eine Dropchance von 1.7 (Ashes of Al’ar) - 4.63% (Twinblades). Auf die Menge gesehen, welche damals Black Temple und Tempest Keep geraidet haben, ist das eher verschwindend gering.

Palatank in Hyjal => Easymode bei den Waves
Gab bei mir auf dem Server auch den ein oder anderen Raids welche die Waves vom Pala haben tanken lassen und Bosse durfte dann wie gewohnt der Krieger machen. Als Bär war man dann immer der gear.schte und mussten schauen was übrig bleibt.

Sh.it. Ich hätt echt schwören können dass das den HC-Kill betraf. Zu lange her :slight_smile:

1 Like

Ich bin diesbezüglich wirklich gespannt. Classic 2.0 war ja die sehr abgeschwächte Version zum Vanilla Original.
Aus den Fehler hat Blizz ja anscheinend gelernt und lässt den schwierigkeitsgrad auf den Stand des Anfangs ungenerft.

Allein diese Tatsache ist für mich ein großer Grund mit BC zurück zu kommen. Das erste mal MC in Classic war ja der größte Witz und alles danach wurde nicht besser.

Hoffe mal dass es schon bald erscheint denn 9.1 dauert ja vermutlich eh noch ne halbe Ewigkeit, aber denke mal vor Juli wird es nicht passieren.

1 Like

Classic erfordert viel Spielzeit, aber spielerisches Können nicht.
TBC war dann der erste Schritt, indem man weniger Spielzeit benötigt hat, aber mehr spielerisches Können. Es ist, wenn man so darüber nachdenkt, ein gesunder Mittelwert.
Ab WotLk brauchte man dann quasi keine Spielzeit mehr und spielerisches Können hat quasi die Spielzeit komplett ersetzt und seit dem ist das auch so. (Ja, man braucht immer noch Zeit, es ist immer noch WoW. Aber es ist kein großer Faktor mehr wie er es zu Classic war oder zu Teilen noch in TBC).

Wenn ich du wäre, würde ich TBC einfach mal anfangen zu spielen und dann schauen, ob es dir gefällt.

Das kommt auf den Content an, den man spielt. Für Raids mag das in wotlk zutreffen, aber 5er Content war deutlich leichter als in BC. Das war doch einfach nur noch reinspringen und aoe zünden, Aggro gab es als Mechanik eh nicht mehr.

Also Thunderclap, Shockwave, Schildblock, looten als Kriegertank und der Heiler konnte Kaffee trinken.

Bin wirklich gespannt wie sich die TBC heroics spielen werden. Hätte ja mal wieder Lust auf Aggropingpong und konsequentes CCn.

1 Like

Das war doch aber in TBC auch so? Also HC Dungeons in TBC waren nur zu Beginn schwer. Ab T5 Content hat man auch nur noch alles zerpflückt.

Ja overgeared selbstverständlich, aber nicht von Anfang an.

Shattered Halls zb. Die Gruppen um die Gladiatoren, das will ich sehen wie man da einfach reinspringt und alles im vorbeigehen umpustet. Mechanar oder Arkatraz kann man auch schonmal ins Gras beißen.

Nee, das ist schon ein anderer Schwierigkeitsgrad. Wobei das eher an wotlk liegt. Gibt es ein Addon mit einfacherem 5er Content?

Naja, T5 is jetzt nicht soo overgeared. Darfst auch nicht vergessen, dass viele Spieler selbst zu Anfang TBC noch „schlecht“ waren. Ich bin mir also sehr sicher, dass zum TBC Release die HC Dungeons genau so einfach werden, wie Classic. Die Spieler haben sich halt entwickelt. Und wenn man ohne CC an Mobs wie deine Beispiele stirbt, dann liegt es daran, weil das Scaling halt schlecht ist (genau wie es in Classic war). Das speziell hat dann nichts mit „es ist schwer“ zutun.

Ich finde jeden 5er Content auf Normal/HC einfach, außer halt zu Classic und teils TBC, in beiden Fällen aber nur wegen dem schlechten Scaling und nicht, weil es wirklich „schwer“ ist.

Das Optimum war schlichtweg Challenge Mode in MoP und WoD. Man kann über die AddOns sagen was man will, aber der CM Mode war das Optimum. Gear hat kaum eine Rolle gespielt (außer Sockel + Sec. Stats und Trinkets) und es gab Leute die an Trashgruppen gewiped sind, während andere von Boss zu Boss gepullt haben. Der Unterschied zwischen ihnen war Skill und Teamplay.

Naja, das ist halt Ansichtssache. Ich finde das Scaling zb eher schlecht wenn man ohne cc nicht stirbt. Tatsächlich ist das der Grund warum ich überhaupt nochmal Lust auf die alten Addons habe.

Wenn wir jetzt anfangen können halbe hc-Instanzen zusammenzupullen und wegzubomben, stimmt irgendwas nicht.

Und ja, ich finde classic auch nicht mehr Zeitgemäß. Da hätte ruhig >50% mehr Schaden ausgeteilt werden können. Bei TBC hab ich da noch ein wenig Hoffnung, mal sehen was der Informationsvorsprung diesmal aus dem Addon macht.

Und ernsthaft, wenn ich Lust auf aoe spamming habe spiele ich Retail, da passt das halt auch generell zum Gameplay. Von TBC erhoffe ich mir etwas anderes. Vielleicht werde ich enttäuscht, gut möglich.

1 Like

Wobei man hier sagen muss, dass vieles einfach Setup abhängig war in den CM.
Monk war zu broken in MoP, andere Tanks um einiges… „schwächer“

Stimme dir was Monk in MoP angeht zu, wobei es auch nur dann der Fall war, wenn sie den Vengeance Glitch genutzt haben. In WoD war es aber ideal. Hab auch mit jeder Klasse Realmrekorde gespielt bis hin zu Top 25 Regionalrekord-Werten, also da ging jede Klasse. Es wurde halt gut gebalanced.

Ich finde CC „on the fly“ deutlich skillvoller, als 5 Minuten vorher 10 Minuten CCs auf Mobs zu casten, um dann einen nach dem anderen zu töten (dezent übertrieben gesagt). Es zeugt nicht von Skill oder Spaß, wenn man nur das macht.

Schau dir das Video an - für mich ist das Skill. Ja, es ist „weg-AoEn“, aber das gesamte Umfeld macht es so viel mehr versatile.

Ein weiteres Beispiel aus WoD:

Wie gesagt. Das ist halt WoW in Perfektion. So sollte WoW sein.

Kein komplettes Brain AFK weg AoEn, sondern mit perfektem Timing und jeder Fehler bedeutet ein Wipe. Und kein „Okay Schurke, du sapst den einen, Mage du sheepst den anderen und wir hauen 5 Minuten auf einen Mob. Der Mage sheept danach den Mob nochmal und wir hauen danach das Sap kaputt und dann das Sheep.“ gähnt

Ich vermute schon, dass du leider enttäuscht wirst. Ich hoffe natürlich nicht. Darfst aber nicht vergessen, dass die WoW Spieler von heute noch mehr „optimieren“ wollen als damals und besser geworden sind. Wie in dem „neuen“ Classic wird das also weg AoEn sein (alleine die Kloster Mage Gruppen…).

Vermute die ersten Tage von HC Dungeons wird langsamer laufen, danach aber net mehr.

1 Like

Wie gesagt, die Vorlieben sind da wohl entscheidend. Ich möchte nicht abstreiten, dass deine Videos „skillintensiver“ sind, aber es macht mir so weniger Spaß. Das ist Pace wie wir es in Retail haben, dafür spiele ich dann nicht BC.

Ich mag Aggro als relevante Mechanik, Schadenskontrolle ebenso, also nicht overnuken, Koordination von Fokusdamage auf die gefährlichen Ziele - und ja auch cc.

Das ist in Classic in den Grundzügen vorhanden, würde in TBC ausgebaut und dann leider vollkommen verworfen. Ich bin auch davon überzeugt, dass die Mechaniken auch mit dieser Spielweise anspruchsvoller designed werden könnten, ist nur leider nie passiert. Denn in wotlk hat man stattdessen das Actiongameplay in den Fokus gerückt und, um auf meinen Punkt zurückzukommen, den 5 Mann Content trivialisiert. Die anspruchsvolleren Dungeons kamen dann erst in den Folgeaddons.

Ich schätze auch, dass es ähnlich wie in classic wird und man einfach cleavegruppen baut, hoffe aber, dass da ordentlich getuned wird, damit es eben mit früher vergleichbar wird.

4 Likes

Da hast du recht. Die Geschmäcker sind halt verschieden und darüber lässt sich nicht streiten, wie man so schön sagt. :slight_smile:

Und ja, wir sind uns ja einer Meinung, dass Classic und TBC einen anderen Stil verfolgt haben. Ich fand den Stil damals auch super. Das Spiel war eben ein ganz anderes und naja, wir waren auch anders. Alles war neu und interessant.

Naja, ich hoffe für dich, dass ich im Unrecht bin und es kein großes weg-Aoen geben wird. Cleaven wie du einschätzt, aber schon eher. Mal schauen.

1 Like

Ich wünsche all denen, welche sich BC anschauen, in jedem Fall viel Spaß. Es war ein tolles Addon. Aber wie auch bei Classic wird über vieles einfach rüber gerollt. Ich habe „damals“ in Bc so gut wie alles gesehen und war vor einigen Jahren im Rahmen Contentflaute (glaube das war WoD) überredet worden, mal BC auf einem der P-Server (b2b) nochmal zu besuchen. Klar, mag manches etwas schon angepasst sein (weiß den Patchstand nicht, aber war vor SWP), aber es war schon irgendwie traurig zu sehen, wie man mit halbwegs kompetenten Mitspielern durch die 5er hcs und Kara rennt. Das wird sicher auch in Classic-BC in kürzester Zeit nicht anders sein. Vielleicht sind da auch meine nostalgischen Erinnerungen einfach anders als die baldige Realtität.

BC hat mechanisch bei den Raids sicherlich mehr drauf als Classic, aber bis auf wenige Ausnahmen wird ein halbwegs kompetent vorbereiter/geleiteter Raid über das Meiste einfach überrollen. Nicht falsch verstehen, ich liebe BC und habe wunderschöne Erinnerungen an diese Zeit, aber nüchtern betrachtet wird das so genau kommen. Es ist halt einfach alles bekannt, selbst „damals“ sind schon manche Caster dem T5 aus dem Weg gegangen, da die craftbaren Stoffsets besser als das waren. Und mit dem „heutigen“ Minmaxing, wie man es in Classic gesehen hat, wird das nicht anders sein.

In den 5er heroics wird man sicherlich mit CC anfangs spielen müssen, mit passendem Gear regelt aber ein Prot Pally. Andere Tanks werden mangels Aoe-Thread mit CC arbeiten müssen, aber halt vermutlich nur temporär. Die „gefährlichen“ Trashmobs sind ja alle bekannt.

Im Übrigen muss ich bei den Raid-Attunements und dem tollen und gerne geposten Bildchen die Augen verdrehen. Einige dieser Queststränge wird man eh fürs Gearen automatisch mitmachen (man will ja Gear/Marken aus den heroic Instanzen). Somit ist das nun nicht so ein Hindernis. Kann nur störend sein, wenn man den T6 Content besucht und halt manche Spieler noch nicht Vashj/Kael down haben, ist aber nach eine ID dann auch erledigt. Gab nicht umsonst in BC den Spruch an die ganzen Gilden, welche nach dem Patch plötzlich in BT/MH unterwegs waren, welche aber T5 nicht clear hatten: No Vashj, no Kael, no gz.^^

Was das Questen angeht, ist vieles ähnlich Classic. Zu viele Mobs (je nach Klasse/Spec) zu pullen, kann gerne schief gehen. Die Elitequests für 3 bzw. 5 Spieler sind nicht ganz grundlos Gruppenquests, Petklassen schaffen wie damals einige Quests in den ersten 2 Gebieten, bei einigen ab Terrokar und später Schergrat/Nethersturm (die letzten Quests bei den Manaschmieden) wird sicherlich eine kleine Gruppe notwendig sein. Ob man das nun gut oder schlecht findet, ist jedem selbst überlassen.

Ich hoffe halt, dass die Server nicht zu voll sind bzw. Blizz mit Layern o.ä. eine halbwegs funktionierende Lösung hat. Ansonsten wird das Farmen an diversen Spots (hi@Elementarplateau oder Skettis) oder Blümchen/Netherschwingeneier etc. ziemlich unlustig. Die Bc Gebiete sind halt schon relativ „klein“ und gerade am Anfang, v.a. Hellfire Peninsula, könnte ziemlich chaotisch werden…in dem Sinne, viel Spaß dabei, ich werde mir das nicht nochmal antun. :slight_smile:

3 Likes

Erster Kill war auch mit 10% nerf hc down Lk und mit ausgeschalten nerf hat weile länger gedauert bis Lk 25er Hc down war dannach.

Nicht ganz world first war bei 5% buff (letze oder vorletzte woche vor 10% buff) von paragon. Da wurde schon vermutet „cleveres ausnutzen spielmechanic, priester schilde, ausdauerbuff wegclicken“. World second war bei 10% buff von „the horde“. Ging in 5er schritten bis 30% und an 0% buff kill war da nichtmal ansatzweise zu denken, erst als man genug 284er waffen vom LK 25er HC mit Buff gefarmt hat (277 war sonst maxium itemlevel).

Und es war ein Buf der Spieler in 5% schritten. D.h. der Buff wurde relativ gesehen „weniger“. Im Cata war es ein Bosshp-Nerf in 5% schritten, also wurde relativ gesehen stärker.

Obwohl ich classic nie gespielt habe (ich wollte nicht, ich war da schon mit anderen vorbelastet) und bc nur letzes halbe Jahr gesehen habe, hau ich mal raus: „classic und bc sind ein Witz von der Schwierigkeit (nicht zu verwechseln mit Zeitaufwand) verglichen mit späteren Addons“. Bestes Beispiel Naxx im neuen Classic, da bekommt man mittels Keule mit, wie „verschoben“ die alten Erinnerungen sind.

Und ja ich durfte sogar als Nichtmagier TDM mit, *G*

1 Like

und genau deshalb wird das ganze wie Classic selbst, eher öde als toll.
weil die schwierigkeit darin bestand, in classic 40 leute zu koordinieren mit wenig knowledge.
jetzt ist das knowledge da und alles easy as F.

das einzige was den content strecken wird, sind die zugangsvoraussetzungen, je nach patchstand entsprechend schneller oder langsamer.

2 Likes

Darf man halt keine Krieger und Druiden als Tank nehmen dann kann man in BC je nach dem welcher Patchstand kommt auch super AEn bis der Arzt kommt in den Inis :wink: Palatank sei dank der einfach der AE Gott in BC ist was Aggro angeht.

1 Like