Wie spielt Ihr WoW?

… fand ich damals™ als Tee Nager wahnsinnig fesselnd weil du hattest da diese riesige Welt, kaum Guides geschweige den BiS Listen und auch niemanden wie heutzutage Buffed die dich haargenau darüber aufklären was du beim nächsten Patch unbedingt mitnehmen solltest.

Also bin ich mit meinem Orc Krieger losgezogen und hab ne ganze Weile einfach nur die Welt erkundet. Irgendwann dann AV für mich entdeckt und den Grossteil meiner Vanillazeit darin verbracht, und hätte mich die Gilde eines Kumpels nicht immer mal wieder mit in Raids geschleift ich hätte sie wahrscheinlich nicht gesehen.

Anfangs auch hier viel Zeit gelassen beim durch die Welt ziehen und entdecken aber wahrscheinlich durch die ganze AV Spielerei in Vanilla (und dem damit verbundenen auseinandersetzen mit Taktiken, Gear, Rota, etc) ist die Unbeschwertheit aus Vanilla einer Art „besser höher weiter“ Anspruch gewichen und so hab ich zum ersten Mal aktiv eine Gilde gesucht um mir auch den PvE Content selber erarbeiten zu können.

Mitten in der Ausbildung die zwar gut lief aber ich mir trotzdem den ein oder anderen Ärger einhandelte wenn man wegen durchmachen immer mal wieder nicht ganz bei der Sache ist. Grade so die Zeit Ulduar > Zitadelle war die Zeit wo ich WoW am exzessivsten gespielt hab und dass es damals Gildenrankings gab wo die eigene Gilde einen Top 3 Rang belegte war auch nicht sonderlich hilfreich.

Fand ich grundsätzlich ein gutes Addon ich mochte die anfangs harten Dungeons, ich mochte sogar Vashjir aber die Exzsessivität von Wotlk hatte mich in Sachen WoW einfach ausgebrannt. Ich kam eigentlich nur noch Online weil ich meine Gilde als einer der Tanks nicht hängenlassen wollte aber nach dem Drachenseele Clear war die Luft bei mir endgültig raus.

Hab ich nur aus der Ferne verfolgt und ich fand dass kunterbunte asiatisch angehauchte Setting derart schrecklich dass es mir nicht schwerfiel dem Spiel fernzubleiben.

Lange auch nur aus der Ferne verfolgt weil sich das TBC „Remake“ zwar interessant anhörte aber sich dann zu dem bekannten Desaster entwickelte. Wollte eigentlich erst zu Legion Release wieder einsteigen aber habs dann ein halbes Jahr vorher gemacht um mir in Ruhe ansehen zu können was ich verpasst hab. Hab dann den Grossteil meiner WoD Zeit damit verbracht irgendwelchen alten Content nachzuholen.

Hat sich von Anfang an gut angefühlt sogar so gut dass ich im Alptraum zum ersten Mal seit Wotlk wieder den Raidlead gemacht hab. Dann kam Prüfung und direkt am ersten Raidabend Stress mit dem Gildenlead weil ich einen seiner RL Kumpels wegen katastrophaler Leistung bei Odin aussortiert hab.

Bin dann gegangen weil Tischtuch kaputt, hab Prüfung ausgelassen und mich zur Nachtfestung meinem jetzigen Stammraid angeschlossen.

Ich fand die weichgespülte Story dumm und erst Recht was die aus Sylvanas gemacht haben, ich fand den grindy Content dumm und vor allem fand ich dumm wie wenig man aus dem Moba Potential der Kriegsfronten gemacht hat. Hab da zum ersten Mal angefangen in den Contentlöchern mein Abo zu pausieren und wäre der Stammraid nicht gewesen ich hätte wahrscheinlich komplett aufgehört.

Anfangs fand ich das Addon tatsächlich nicht schlecht aber spätestens mit Korthia bin ich eigentlich nur noch für den Raid Online gekommen. Und erneut hätte ich ohne den Stammraid wahrscheinlich komplett gequittet.

War bei der Featureankündigung extrem skeptisch aber im nachhinein haben Drachenreiten und die Rennen ziemlich viel Spass gemacht. Borrowed Power fiel weg was Twinks wieder spielbar gemacht hat und die Story ist im Vergleich zu SL wesentlich besser geworden und darum nach Legion definitiv mein bisheriges Lieblingsaddon.

Hat alles was der Vorgänger hat, Tiefen auf Max. Stufe abschliessen war ne Weile ganz spassig, Zekvhir war spassig, Solo RBG auf bisher 1800 war grösstenteils spassig (und manchmal extrem nervtötend lol) aber alles in allem gefällt mir das Addon bisher ziemlich gut. Vor allem zeigt sich halt erneut wie gut der Wegfall von Borrowed Power ist.

Ich spiele es mal so, mal so… vernachlässige es aber stark.

Früher habe ich einfach so vor mich hin gespielt, Dungeons machen, Quests machen… vor dem Nerf der Raids wie „Feuerlande“ usw. bin ich oft durch die durch gelaufen für das Gold, es hatte sich damals ja gelohnt.

Mit aufkommen der competitive Sachen wie M+ habe ich das auch gespielt, mal mehr mal weniger, was sich sowohl auf die Häufigkeit des Spielens bezieht, als auch auf den Erfolg bei den Dungeons.

Ich habe dann eher weniger gespielt, und in SL das Spiel (bei weiter laufendem Abo) Pve Technisch auch verlasse, also das Add-on nicht mal weiter gespielt, und andere games gezockt.

DF bin ich voll eingestiegen wieder, habe die teuerste Edition gekauft, Inventar und Questlog alles leer gemacht, und die Erweiterung wie ein eigenständiges Spiel gespielt, da mich die Thematik 100% angesprochen hat.

TWW hat mich nicht wirklich interessiert, also nicht vorbestellt (Das 1.x sonst habe ich immer die Erweiterungen vorbestellt seit 2006). Ich habe es dann „aus Gründen“ gekauft, aber auch da nicht wirklich gespielt.

Irgendwann habe ich angefangen, es zu spielen. Jedoch immer nur dann, wenn gerade „nervige“ Situationen waren. Wenn z.B. sein kann, dass ich in 5 Minuten oder in 50 Minuten wo hin muss (da werde ich angerufen), oder wenn ich zu müde bin, um die „anderen“ games zu zocken. In TWW bin ich noch extrem weit hinten, und habe noch nicht mal die Hauptgeschichte durchgespielt. Allerdings lasse ich mir da viel Zeit, klicke bei den NPCs „Bleibt ein Weilchen, hört zu“, falls es diese Möglichkeit gibt, und generell lasse ich mir viel Zeit.

2018 in´s RP eingestiegen, das teilweise dann sehr intensiv (Zeit intensiv) gespielt. Mittlerweile so etwas wie ein „alter Hase“, spiele ich es immer noch, weis aber, wie viel Zeit es mal eben so weg nimmt, und daher spiele ich eher gelegentlich, habe meine Charaktere auch entspr. ausgelegt, dass es für sie von der Geschichte her passt.

Generell hat sich geändert, dass das Spiel nicht so wichtig ist, wie es früher war. Dennoch lasse ich die mtl. Abbuchungen weiter laufen, auch, wenn ich es nicht spiele.

Spielen tu ich es zwischen 0 und 5+? mal pro Woche derzeit, es ist alles möglich.

Damals mit meinem Bruder aus einem anderen MMORPG gewechselt.
So richtig angefangen in WoD und ab da haben wir schon immer unser eigenes Ding gemacht.
Wir waren in 1-2 Gilden das hat aber nie so richtig harmoniert. Also die eigene Gilde aufgemacht und entspannt etwas aufgebaut. Dann irgendwann lange Inaktivität wegen Zeitmangel und weil der Spaß irgendwann gefehlt hat.
Die Addons nach Legion haben mir persönlich keinen Spielspaß gebracht deshalb war ich nach Addon Start vielleicht 1 Monat aktiv und dann wieder inaktiv. Dragonflight dann nicht mehr gekauft weil einfach BFA und SL so enttäuschend für mich waren. Zwischendrin auch mal eine Weile in Classic verbracht.
Jetzt zu TWW wieder angefangen mit 6 Monatsabo und ich habe meinen Spaß allerdings größtenteils Solo oder mit meinem Bruder.
Würde gerne mal in eine andere Gilde reinschnuppern die einen entspannten Stil an den Tag legt. Allerdings kommen einem die meisten Leute einfach nur toxisch vor und im heutigen Retail muss alles nur noch schnell gehen…
Von daher auch eher solo aber vielleicht ergibt sich ja irgendwann was :wink:
Achso und Myth+ oder Raids würden mich auch mal reizen aber eben auch in einer entspannten Gruppe und ohne zeitlich gebunden zu sein, damit meine ich das ich nicht verpflichtet bin jede Woche da zu sein.

1 Like

ich spiele mit Pausen seit classic. Ork Schamane ist seit jeher mein main und wird es auch immer bleiben, auch wenn ich sehr gerne twinke und einige Favoriten habe.

Hab in Vanilla auf englischem Server angefangen und seit WOTLK spiele ich auf deutschen Servern mit neue Chars. In Vanilla noch MC und AQ geraided und in BC Zul Gurub, aber das Raiden ist bei mir im Laufe der Zeit immer weniger geworden.

Ich liebe es zu leveln und mein absoluter Lieblingscontent in WoW sind seit den wailing caverns die 5er-Dungeons. Ich gehe zu 95% als Heiler rein (spiele alle Heiler gerne) und PvP mache ich aktuell zu 100% nur mit Heilern.
Die Tiefen finde ich absolut super, auch hier zu 95% wieder als Heiler aktiv.

Lieblingsspeccs:
Ork Restro Schamane
Ork Nebelwirkerin und Windläuferin
Ork Überlebensjäger - leider in TWW absolut verhunzt worden von B
Ork Waffenkrieger
Blutelf Heilig Pala
Leerenelfe Heilig Priester

Derzeit… mir gefühlt zu vielen Twinks
Und Cata Vernachlässigung :see_no_evil:

Im Sitzen :smiley:
Und ansonsten nur noch casual unterwegs. Genieße die Story, sammel etwas gear und mache Qutasch mit der Gilde, hauptsache Spaß (war früher anders)

Ich habe keine lust auf M+, ist zu stressig. Früher hat M+ noch Spaß gemacht. Dragenflight war noch in Ordnung.

Mythic+ ist solange schlecht, solang man gegen die Zeit spielt.

Der Faktor Zeit ist doch eben das was Mythisch+ ausmacht.
Die Schwierigkeit und Spaß kommt doch allein davon den Timer zu knacken.
Ohne Timer könnte ich ja gleich Tiefen gehen.

Rückkehrer aus FF14. Ziemlich Casual. Mache mittwochs meine Weeklys, bis ich 4 Keys hab, nen Tag später die Delves, dazwischen immer mal schaun was noch offen ist. Freitags Raid mit Gilde (momentan nur Schwarzfels), Samstag und Sonntag je nach Laune 1-2 mythics. Montags hab ich dann meist weitere Schlüssel für Delves erspielt…und joa. Dazwischen andere Spiele, Rollenspiel, etc. Muss nicht 24/7 Wow spieln.

Classic : nicht anwesend

TBC : als Noob der sich mit einer kleinen Gilde in Raids vorarbeitetet und mit ein paar guten eindrücken in größere Raids eingeladen wurde. Dadurch Champion der Naaru und mit 3.0 auich Hand of A’dal erspielt hat. Illidan Kill war stark emotional mit einer reinen Randomgeruppe und starken Raidlead (BC bis Legion alles Rat von Dalaran <3 )

Woltk : Full in Raidgilde. Erst so lala, dann HC Progress mit Fraktions First Kills in PD(o)K und ICC. Beste Gilde vom Realm wurde aufmerksam und Ende Wotlk gewechselt
Herold der Titanen organisiert über WoW Forum Allianz First.

Cata : extrem hc Progress mit mehrere Realm first hc. 6 Tage Raid die Woche. Wobei ein Tag Twinkraid war der 2nd auf dem Realm war ^^.
Es wurden Lieder über uns gemacht. Leute haben uns angeflüstert nach Realmfirst kills. Beste Zeit in WoW <3
Leider kam Berufsleben hart dazwischen. Konnte nicht mehr bis Nachts raiden und hab WoW komplett beendet ( btw. beste Entscheidung, weil Reallife startete damit durch ).

Mop: nicht gespielt, weil Reallife

WoD : Casual. Ende der Expansion etwas Raid

Legion : m+ full in mit paar Leuten von dem alten WoD Raid. Gute Zeit, aber die Jungs wollten mehr mit mytisch Raid wo ich dann ausgestiegen bin. Dazu war 2017 das mega Gaming Jahr mit Zelda, Nier, Horizon, Divinity OS2, Persona 5

Shadowlands, Dragonflight und nun TWW : komplett Casual. Hab 12 Monats Abo und spiel etwas vor mich hin. WoW ist das Spiel wozu ich wechsel wenn sonst kein Spiel mich packt.
D.h gutes Game aktiv wie Elden Ring, God of War etc. wird das gespielt. Sonst WoW casual.

Ich lauf lieber Tiefen als die aktuelle Version von mythic+.

1 Like

Ich glaube, würde Blizzard M+ mit und ohne Timer anbieten, wäre der Timer bald nicht mehr überwiegend besucht. Ich bin überzeugt, dass der Großteil des „Stresses“ in M+ durch den Timer verursacht wird und sich die Mehrzahl der Spieler für eine Variante ohne Zeitdruck entscheiden, wenn sie die Wahl bekämen.

Damit meine ich nicht, dass sie nicht trotzdem durchrennen - nur eben ohne Timer im Nacken. Unabhängig davon, wie viel Zeit man auch mit Timer hat, er ist da und macht etwas im Kopf.

2 Likes

Wenn man den Timer entfernt ist halt auch die komplette Schwierigkeit von M+ weg.
Dann kannst du vor jeder Mopgruppe und jeden Boss warten bis jeder wieder alles CDs und Kampfrausch ready hat und erst dann pullen ohne jegliche Taktik.
Da ist dann LFR schwieriger als ein aktueller m+ 18 Key.

In TWW nur solo wie auch in DF: Mit diesem Charakter hier normal durchgequestet und Tiefen bis Level9 gespielt.
Alle anderen Charaktere sind mehr oder weniger durch die Berufe auf Level 80 gekommen.

Nachdem ich so langsam das Berufssystem verstanden hatte bin ich nur noch am Berufe skillen und farmen, weil ich für meine Charaktere die beste Berufsausrüstung haben will und das dauert.

Die Schneiderin geht regelmäßig in NPC Instanzen für Stoff. Eigentlich mag ich auch die Tiefen, nur einige allerdings wo ich nicht darauf achten muss das mir die saubere Luft, Licht oder sonst was ausgeht. Nachdem dem ich Level 9 geschafft hatte war, aber irgendwie die Luft raus, weil es auch kein besseres Gear aus dem Vault mehr gibt, also warum soll ich mich durch Level 9 quälen, wenn man in Level 8 in der Regel problemlos durchkommt.

2 Likes

Darum geht es nicht - sondern darum, wenn man Spielern die Wahl geben würde, würden sie sich mit der Zeit in der Mehrheit sicher gegen den Timer entscheiden. Menschen haben einfach ungern Druck im Nacken und sollte auch in einem Game nichts zu suchen haben.
Schwierigkeit kann man auch auf anderen Wegen erreichen, ohne zeitlichen Druck dazuzugeben. Das Thema aber wurde schon zu hundertfach plattgetreten.

Ich habe früher Dungeons geliebt - seit M+ meide ich wann immer möglich diesen Inhalt. Sehr schade.

1 Like

Ja gut das Thema sieht natürlich jeder anders.
Ohne Timer und den Druck würd ich wahrscheinlich die Inis nur am anfang einer Erweiterung spielen und sonst halt komplett links liegen lassen weils sonst für mich keine Herausforderung geben würde

1 Like

Auch wenn auf eine andere Art das Niveau angehoben werden würde? Ich meine es sollte schon anspruchsvoller werden aber es hat sich so in WoW etabliert zu denken, es gäbe nur die Option Zeit um etwas in der Schwierigkeit zu regeln.

Classic: Als frischer Zwergenschutzkrieger die Welt erkundet und bei Onyxia, Zul Gurub sowie Ahn‘Qiraj Raiderfahrungen gesammelt.
Natürlich auch gerne im AV gewesen.

BC: Geraidet und als Tank die Heroinis gerne gespielt.

Wotlk: ähnlich wie zu BC.

Cata: zu Beginn primär Heroinis gerannt und Twinks gelevelt. Erst mit der Drachenseele wieder aktiv in einer Raidgruppe gewesen.

MoP: Geraidet, Heroinis etc.

WoD. Heroins aber nicht mehr aktiv Geraidet. Reallive hatte größere Veränderungen. Wechsel zur Horde.

Legion: Heroinis und LFR als Tank gemacht.

BFA bis jetzt.

Mache das worauf ich Lust habe, aber in Randomgruppen so gut wie nicht mehr als Tank unterwegs . Keine Lust mich zu ärgern.

Vanilla: Tausende Charakere gelevelt und gelöscht bis ich es geschafft habe 2 auf 60 zu bringen. Dann sehr viel PVP und Raids mit der Gilde gemacht.

BC:
Meine Vanilla Charaktere links liegen lassen mit Blutelf Pala und Draenei Schamane gestartet und dann geraidet, PVP und Raids mit der Gilde gemacht.

WotLK:
Solokram, dann WoW Pause zum Ulduar Patch und mit Eiskrone zurückgekehrt und auch geraidet. War da in keiner Gilde mehr. DK war da mein Main.

Cata:
Weiss ich gar nicht mehr so richtig. War da wieder in Ner Gilde und habe glaub ich mit denen geraidet und PVP gemacht.

MoP:
Sehr viel Flexmodus gespielt und allgemein viel Dungeons und Erfolge gejagt.

WoD:
LfR, Dungeons und reich geworden. So viel Gold wie da hätte ich nie wieder.

Legion:
Dämonenjäger hochgezogen und sonst LfR und Solo Kram.

BfA:
sehr viel M+, LfR, PVP, leveln, Erfolge etc. in diesem Addon habe ich nach Vanilla die meiste Spielzeit.

Shadowlands:
In etwa so wie in BC. Vielleicht sogar mehr Erfolge gefarmt.

Dragonflight:
Nur noch wenig M+ und sonst alles was man Soll bzw. Auch mit LfR machen kann.
Viel Transmog Kram etc. gefarmt.

TWW:
Statt M+ mach ich Tiefen, Level ganz viel, farme alte Raids, sammle Cosmetics, mache Dungeons zum anschauen mit NPCs und habe sonst sehr viel Fun mit dem Addon.