Wie würde ein ideales Classic+ aussehen?

Ein wenig verrückt sich jetzt schon Gedanken über Classic+ zu machen. Bevor das eine Option werden könnte kommen ja noch 6 Phasen von Classic ( sofern diese überhaupt kommen ) und die dauern ja noch gut und gerne 3 Jahre. Pro Jahr war mal die Rede von 2 Phasen und die letzten beiden sind sowieso zu 100% abhängig von der Spieleranzahl die mitmacht.

Bis Phase 6 da ist, ist Classic für die meisten kein Thema mehr. Ich denke der erste Absturz wird jetzt schon kommen sobald die ersten 30 Tage abos auslaufen. Classic+ wird es meiner Ansicht nach nie geben.

Sollte ich aber überraschend der neue CEO of Finance werden bei Activision, wird es natürlich ein Classic+ geben ^^

Retail entstand aus Classic. Es war ein Gemenge aus Spielerwünschen und Design der Entwickler.
Ich weiß diesmal wird es gaaaaanz anders ablaufen. ^^
Verstehst du nicht, daß es auch heute noch viele gibt die GERNE Retail spielen ?
Für dich war die Entwicklung aber schlecht.
Und genauso würde es wieder ablaufen : Die einen wären begeistern, und die anderen wären entsetzt.

Ich wollte nicht gleich den ganzen Text zitieren, deshalb nur diese obige Passage. Jaquina, für mich ist das einer der besten Beiträge, den ich bislang zu dem Thema gelesen habe. Volle Zustimmung.

Ich habe aber auch einen Idee, wie man die World of Warcraft lebendiger machen könnte und stärker in den Mittelpunkt stellt. Sie stammt aus dem deutschen LP-MUD Xyllomer.

Es sollte „kommunale“ Funktionen wie Richter, Bürgermeister etc. in den Städten geben, die durch Spieler ausgefüllt werden und die von den Mitspielern gewählt werden. Verbunden mit Housing kann das insbesondere auf RP-Servern eine sehr spaßige und immersive Angelegenheit sein.

In dieser Funktion könnten sie Kopfgelder aussetzen, Spieler & Gilden aus der Stadt werfen, Housing-Flächen vergeben, Quest erstellen und vieles mehr. Sie wären auch für die Sicherheit der Städte und Gebiete zuständig. Im Falle eines Machtmissbrauches würden sie abgewählt oder GM könnten eingreifen.

Das ist natürlich totale Utopie, aber wenn ein simples Text-MUD das hinkriegt, warum dann nicht auch Blizzard.

Ich persönlich hasse auch die Scherbenwelt XD Schon als ich zu Cata reingekommen bin, hat es mich jedes mal angekotzt mit diversen Chars ausgerechnet dort zwangsweise questen zu müssen :roll_eyes:

du lebst scheinbar in einer ganz anderen Welt.

3 Likes

Ja, in der realen Welt. Aber so ähnlich habe ich es in einem MUD erlebt und das war extrem unterhaltsam.

Wäre zu lange. Wie lange hat Vanilla gedauert? 1 1/2 Jahre oder? Und da war es höchste Eisenbahn, das was neues kommt.

Es kommt imo drauf an, wieviele da bleiben. Deshalb würde ich auch eine Entwicklung frühstens in 6 Monaten anstoßen. Und man könnte die ganze grafische Gestalltung aus den ganzen Addons rausklauben. Sprich man hat Mobs, Animation, Sounds, etc. Man muss aus den Versatzstücken was neues schreiben. So teuer wird das diesmal nicht :slight_smile:

Ja natürlich. das ist wie eine chemische Reaktion, die immer gleich abläuft. Ignorieren wir mal, das man jetzt Retail kennt und wohin das führt. Alleine bei Retail findest du genügend Beispiele, wo man sieht, wie die Entwickler versuchen frühere Entscheidungen Rückgängig zu machen. Juwelenschleifer bspw. vergleich den mal in BC und aktuell. Der wurde Quasi abgeschafft. Oder das Flugmount, das immer wieder eingeschränkt wurde.
Nach aktuellen Stand würde man niemals wieder Flugmounts und Juwelenschleifen einführen.

Tut mir Leid, wer behauptet, das Classic+ Retail ist, ist schlicht ein Troll.

1 Like

Mein ideales Classic ist die Classicwelt wie sie zu BC+LK war - also alle Klassenquests und Quests die bis einschl. LK dazugekommen sind. Außerdem einige kleine Dinge wie Barbier, Erfolge, Gildenbank, die Flugpunkte die mit BC dazugekommen sind. Zeppeline sollen Manschaften haben wurde auch schon mal erwähnt, ist nicht unwichtig.

Transmog wie es in Retail gibt brauche ich nicht in Klassik, aber die Möglichkeit die Farbe anhand des Brustteils auf die anderen Rüstungsteile abzugleichen wie das in swtor möglich ist wäre eine nette Sache.

Mögliche eigenständige Erweiterungen für Klassik sollten so sparsam sein wie möglich sein, Flugmounts sollten für immer Startverbot haben. Draenei und Blutelfen könnte man integrieren ohne das ganze Scherbenweltgedöns.

Ich fände es witzig, wenn man die Flugmounts beim Flugmeister besteigen kann und nur dort auch wieder absteigen kann. Anstatt den automatischen Classic-Taxis, manuell steuern. Natürlich mit exakt den gleichen Einschränkungen. Aber dazu müsste man die Oberwelt komplett neu gestallten - von daher zu aufwendig.

Und das war es, was ich behauptet habe ?
Sicher ?
Ich habe gesagt, daß Retail aus Classic hervorgegangen ist, und das es jede Menge Leute gibt die immer noch gerne Retail spielen.
Und sofern du Classic weiterentwickelst, werden immer einige - die zwar auch für ein Classic+ sind - entsetzt zurückbleiben, weil sie die Richtung in die euer Classic+ geht sie abstößt.
Noch dazu verliert ihr eure heiß geliebten Nochanger. :smile:

Wenn ich mir das wüschen dürfte dann würde ich classic + noch die Erweiterungen bis WotLK hinzufügen und den smaragdgrünen Traum.
Nur mit einigen Änderungen:

  • eine große Welt
  • kein fliegen
  • kein Dungenfinder

Das ist jetzt war nicht unbedingt neu und auch nicht sonderlich lange geworden, aber würde mir fast schon reichen.

also mein ideales classic+ hätte zusätzliche rp-de-realms. mehr braucht es nicht.

2 Likes

Ich frage mich manchmal wirklich, wo manche hier ihre “Informationen” her haben …

Für viele scheint Cata so etwas wie einen Scheidepunkt darzustellen, bei dem manche Klassen noch nette Dynamiken bekommen haben, andere aber bereits zu stark vereinheitlicht worden sind. Was Klassendesign angeht, würde ich als irgendwo zwischen Wotlk und Cata ansetzen, bei jeder Klasse situativ entscheiden, was dem ursprünglichen WoW-Spirit wohl am meisten entspricht. (typische Fragen, die dabei aufkommen, sollten sein: sollten “Hybrid-Klassen” genauso viel Schaden/ Tanken/ Heilen können, wie spezialisierte Klassen, wie stark sollten sie supporten?; sollte es nur eine PVE/ PVP-Skillung geben, sollte es mehr Entscheidungsfreiheiten geben; sollte der Jäger Projektile benutzen und Spells von Tieren lernen oder sollten letztere einen eigenen Talentbaum besitzen? und und und…)
Wichtig bei allen Entscheidungen ist, dass der Spagat zwischen Einzigartigkeit einer Klasse und dem wahrgenommenen Entscheidungsspielraum des Spielers und dem Vorbeugen von Diskriminierungen durch die Community gemeistert wird (z.B. wir nehmen keinen Jäger mit, weil der keinen Support bringt).

Erfolgssysteme sowie das nette Questsystem kann es imho gerne auch in Classic+ geben --> Kritiker können es ja gerne ignorieren oder ausblenden

Haustierkämpfe, bedeutungsvolle und ökonomisch sinnvolle Berufe sollte es ebenfalls geben

Man müsste es hinkriegen, dass Open-World-PvP, Arena und Battlegrounds irgendwie alle ihre Bedeutung bekommen

Fliegen muss man nicht haben.

Gildenfähigkeiten sowie Gildenbankfunktionen waren durchaus dem Gildenleben förderlich.

LFG/LFR finde ich ehrlich gesagt ganz praktisch. Als Kompromiss könnte man sich darauf einigen, dass die Gruppenzuteilung nicht automatisch passiert, sondern jeder nur seine “Anzeige” an ein schwarzes Brett hängt und jeder Gruppenleiter für sich entscheiden kann, ob er Person X/Y haben will oder nicht. Wichtig dabei ist, dass Spieler und deren Charakter keine Austauschware sind, sondern als Individuen wahrgenommen werden.

Dungeons und Raids in verschiedenen Schwierigkeitsstufen anbieten, damit Casuals und Profis auf ihre Rechnung kommen. Gerne so etwas wie die Qualstufen bei Diablo.

Gebiete überarbeiten, sodass die Scherbenwelt, Unterwelt, Nordend usw. allesamt Bedeutung erfahren, was questen und leveln angeht. Instanzen können gerne über die gesamte Welt verteilt sein.

In Heroischen Instanzen sollte man bitte mit CC und so weiter arbeiten müssen, bei normalen Instanzen darf man gerne bei bestimmten Gear gerne auch so durchrennen dürfen.

Die Lore wird schwierig. Auch WoW hat viele narrative und dramaturgische Blüten hervorgebracht, die eventuell nicht alle unter einen Hut zubringen sind. Ich würde mich da eventuell für Rotationen aussprechen, sodass kein absoluter Overflow stattfindet, 2 Monate schwarze Zitadelle und Co, 2 Monate Black Temple, Sonnenterrasse und Co, 2 Monate Blackrock und Co usw.
Alles mit Wappenröcken und Titeln und so weiter gerne. Eventuell braucht man für alles bestimmte Vorquests/ Ausrüstungen, sodass man permanent ein Grindziel hat oder auch mal eines auslassen kann, wenn man mag.

Lvlcap der Heroes kann bei welchem Lvl auch immer liegen, da ist lvl 60 genauso gut wie jedes andere. Danach kann man ja so etwas wie Artefaktwaffen oder ähnliches einführen, falls man im Zusammenhang mit skalierbaren Schwierigkeitsgraden bei Dungeons so etwas wie Paragonlvl einführen mag.

Was für Klassen und Rassen sollten zugelassen werden? Im Grunde sollte man dabei offen sein, weil, wenn eine nach der anderen eingeführt wird, ist mehr vom gleichen/ ähnlichem ja auch manchmal ganz nett…

BC+WotLK

Ein paar Klassenanpassungen (bessere Talentbäume)

Bug fixes

Kleinere quality of life improvements wie z.B. schnelleres Postfach oder ein großer Bankaccount, damit man nicht soviel rumschicken muss.

Ein Verbot 1er Stacks von Item XYT zu spamen. (Mich nervt es einfach)

Barbier

Individualisierung der Rüstung. Transmog ist nicht so meins, aber Farben der Kleidung anpassen wäre ganz nett.

Die überarbeiteten Modelle wären cool

Archäologie dürften sie gerne auch bringen.

1 Like

farben anpassen würde ja auch schon reichen, hauptsache komische farben weg

Ich würde mir zukünftig einfach weiteren Inhalt für Classic wünschen. Also kein einfach “wir machen mit tbc / wotlk weiter”.

Könnte mir weitere Raids vorstellen. Z.B. es gibt eine alte Version von Karazhan, welche damals noch für classic gedacht, aber aufgrund von tbc nicht mehr gekommen ist, aber von der Gestaltung bereits weit fortgeschritten war. Die bietet augenscheinlich (gibt mehrere videos davon auf bekannten Videoplattformen) Platz für 40iger Raids. Loot wäre dann über naxx, also T3,5 mit neuen Rezepten für alle Berufe usw.

Genauso gibt es noch etwas Platz in der Classicwelt um ein paar neue Gebiete zu bringen. Hyjal und das eine Gebiet bei den Pestländern wären damit gemeint. Hier könnte man eine neue Fraktion bringen, vielleicht sogar noch einen weiteren Weltboss.

Selbst die Einführung von weiteren Inhalten könnte man mit größeren Events gestalten, wie bei AQ und Naxx. Sowas steigert die Vorfreude der Spieler und zögert die eigentliche Erweiterung mehrere Wochen raus.

1 Like

das wäre ein traum, bc fand ich zwar toll damals, also das gebiet von burning crusade, habe ich immer einen bogen gemacht beim leveln und es wurde auch selten besucht. es ist halt zu abseits von der normalen welt.

wichtig ist auch, das die normale welt nicht in vergessenheit gerät, wenn erweiterungen dann in der nähe vom alten gebiet und nicht komplett eingenständige inseln, so hat man keinen bezug mehr zur welt.

wäre auch was karazhan schon in classic, war so vieles gedacht und tbc hats im keim erstickt und es kam im tbc…

sowie auch classen ballancing nach tbc verschoben wurde, das eigentlich in classic noch gemacht werden sollte…

Du wirst sie nicht abstellen können.
Ich sehe das genauso wie du aber so what, das ist wie mit grauen Haaren!
Du reißt Eines aus und drei Neue wachsen nach. Das sie keiner möchte ist in dem Moment uninteressant. Da sickert nichts rein in den Schwamm.

Wir können uns nur auf Blzzard und deren Linie verlassen, die sie sich mit denen die Classic wollten, auf die Fahne geschrieben haben.

Lass sie einfach wettern, schwadronieren und Vorschläge unterbreiten.
Vielleicht schenkt ihnen Blizz ja mal dieses Classic+ wie uns das Classic.
Ich bleibe einfach bei Classic :hugs:

2 Likes