Wie würde ein ideales Classic+ aussehen?

Dual-Spec
Arena
Barbier

Ja das wäre die beste Lösung für uns alle.
Obwohl ich mir immer noch nicht sicher bin über die Ernsthaftigkeit dieser Änderungswünsche.
Imho geht all denen, die Classic einfach nur ändern wollen, weil es ihnen doch nicht so gut gefällt wie sie sich vorgestellt hatten, über kurz oder lang die Puste aus.
Und dabei wird es egal sein, wie stark Blizzard das Spiel nach ihren Wünschen umschraubt - es wird ihnen in ihrer Gesamtheit nicht gefallen.

Ich denke, unser Classic Pur wird auf lange Sicht weit stärker bevölkert sein, als jede andere „verbesserte“ Version davon.

1 Like

Davon bin ich insgeheim schon vorher ausgegangen.
Ich fands mutig von Blizzard, das sie Classic ermöglicht haben und zu ihren Erstaunen jetzt positiv davon Lernen können.
So sollte das ja eigentlich auch sein - aus den Resultaten der Vergangenheit in der Zukunft positiv zu resultieren.
Das kann man in den Threads, wie diesem, leider nicht erwarten. Die Fehler der Vergangenheit mit Gleichmäßigkeit wieder begehen - bräsig.

Das ist Blizzards Chance, Retail wieder attraktiv zu machen. Meist ist weniger mehr. Das sieht man ja nun.

WoW wurde in der ursprünglichen Version als Erfolg kreiert, das wissen wir ja nun. Das die Leute etwas mal so akzeptieren können wie es ist - eine Undenkbarkeit!

Das ideale Classic(+) ist nicht von Blizzard programmiert und auch nicht zweieinhalb Wochen nach Release eine sich abzeichenende Totalpleite, weil die Community sauer ist.

wie was wo wollen die an retail denn noch retten? es gibt einfach zu viele addons / gebiete und anpassungen für cassuals… mitunter aber auch ein par wenig guten, wie z.b. arena, barbier, transmog system, gildenbank etc.

die vielen gebiete führen dazu das nur auf inseln gekapselt gespielt wird, die alte welt verwahrlost…

Ich lese immer nur die Fehler der Vergangenheit welche Fehler denn? Nur weil etwas sich nicht so entwickelt wie du oder andere denkst ist das ein Fehler?
Sehr viele Fehler habens wohl net gemacht sonst gäbe es jetzt gar kein WOW mehr das Mann das net toll finde muss wie sich wow entwickelt ja aber deswegen von Fehlern die sie wiederholen zu reden zeigt net gerade die Fähigkeit konstruktiv zu diskutieren damit disqualifiziert du dich selbst.
Willst nen Spiel sehen was Fehler gemacht hat dann versuch mal auf nem Tabula Rasa Server zu zocken…

Classic+ sollte schon noch im Classic Bereich bleiben, also lvl 60 als Maximum.
Einige der Klassen benötigen ganz klar ein 2. Klassenpatch (Paladin vorallem) um dem Hybridsystem wirklich gerecht zu werden. Ein bischen anpassen, nicht das Rad neu erfinden sollte aber die Devise sein. Mit ein paar geänderten Spellkoeffizienten beim Vergelter oder etwas geändertem Manareg für Schattenpriester und Eulen ließe sich schon was machen ohne das aus den Speccs plötzlich DPS Monster würden.
Die bisher ungenutzten Gebiete wie Hyial könnten auch eingebunden werden, und Karazhan als 60er Raid (Level, nicht Spielerzahl :wink: )wieso nicht ?

Du gehörst wahrscheinlich zu denen die sich Retail den lieben langen Gamealltag schönreden oder?
Realitätsverlust befähigt auch nicht zum diskutieren. Damit hast du dich selbst disqualifiziert.
Würde es nicht kontinuierlich an Retail failen, wären erst garkeine Rufe nach Classic aufgekommen und Classic+ wäre bereits das nächste Projekt neben Retail und Classic.
Bis die geplanten, ich glaube 6, Phasen abgeschlossen sind, ist das alles Ü.
Was in den Phasen nämlich alles mit eingepatched wird, könnte sich mit vielem decken, denn viele wissen garnicht mehr was im Original da alles mitkam und jene die nie Classic gespielt haben oder erst spät, haben mal gakeinen Schimmer was alles dazugehört. Hauptsache diskutieren ohne Ende.

Bin auch für No Changes aber wie siehts in zwei - drei Jahren aus wenn du dein T3 und BiS alles hast? Ewig Naxx zu rennen wird auf Dauer nicht funktionieren. Ich denke eine Weiterentwicklung von Classic kann man sich dann schon überlegen. Auf jedenfall ein spannender Gedanke. Ich vermute aber auch eher, dass sie BC machen werden.

1 Like

Die Inhalte implementieren, die aus Classic gestrichen wurden.
Dazu gehört auch die Höllenfeuerhalbinsel. Teil der Scherbenwelt, die für Classic eigentlich designed wurden.

Damit gehört vermutlich auch der letzte Teil des Aschenbringer-Rätsels, der nie ins Spiel gefunden hat.

Das instanzierte Tor in Stormwind. Das Gebiet nordwestlich der östlichen Pestländer. Solche Dinge eben.
Auch wenn ich mir das alles in einem WoW 2.0 (Engine Update) eher wünschen würde als in dem alten Classic Design.

2 Likes

Es gibt ein sehr großes Problem mit Classic+ als auch in noch größerer Form mit BC usw.

Neuer Content wird immer besserer Content sein, daher mehr Powergap, welches in Classic nahezu perfekt ist und Classic ausmacht. Dass mein neues Schwert von der Quest 10lvl relevant ist, dass ich mit blauem Dungeon-Gear 60er Epic Leute killen kann oder dass ich mit Gammelgear und lvl 52 dennoch ne realistische Chance gegen 60er hab.

Das würde mit vertikaler als auch horizontaler Progression mehr oder weniger verschwimmen. Dazu hat horizontale Progression das Problem, dass es das Core-Game ebenso retail-like wieder mehr aufs Endgame legt.

Ist ein sehr schwieriges Thema und umso schwieriger dem Blizz-Team dort zu vertrauen, es nicht zu versemmeln. Neuen Content aufs komplette Spiel aufsplitten, statt nur Endgame wäre evtl eine Möglichkeit, neutrale, nicht Macht-fokussierte Dinge wie Player/Gildenhousing, PvP Gebiete.

Oder man geht halt komplett in die Richtung von Classic+ indem man alten ehemalig geplanten Content rausrollt wie die Dragon Isles, sich an Progression ranwagt, aber versucht die Game mechanics in Ruhe zu lassen und auch ältere Raids / Dungeons relevant zu halten.

1 Like

Classic+ nennt sich TBC. TBC+ nennt sich WotLK, you name it

1 Like

Du gehörst wahrscheinlich zu denen die sich Retail den lieben langen Gamealltag schönreden oder?
Realitätsverlust befähigt auch nicht zum diskutieren. Damit hast du dich selbst disqualifiziert.
Würde es nicht kontinuierlich an Retail failen, wären erst garkeine Rufe nach Classic aufgekommen und Classic+ wäre bereits das nächste Projekt neben Retail und Classic.
Bis die geplanten, ich glaube 6, Phasen abgeschlossen sind, ist das alles Ü.
Was in den Phasen nämlich alles mit eingepatched wird, könnte sich mit vielem decken, denn viele wissen garnicht mehr was im Original da alles mitkam und jene die nie Classic gespielt haben oder erst spät, haben mal gakeinen Schimmer was alles dazugehört. Hauptsache diskutieren ohne Ende.

Also wer die Fähigkeit verloren hat zu Diskutieren ohne Persölich Angreifend zu werden so wie du bitte nicht in einem Forum schreiben. Post ist Reported einen schönen Tag dir und bitte bitte befasse dich mal mit Umgangsformen und wie man Diskutiert ohne mit der Axt ins Zimmer zu stürzen Danke!

Das ist eben das Classic Experiment.
MMOs sind Spiele die man weiterentwickeln muß. Es braucht neuen Kontent, es braucht neues zum entwickeln der Chars.
Classic ist anders. Es ist als Museumsserver konzipiert. Der Sinn dahinter ist - außer natürlich Spieler wieder ins Abosystem zurückholen die keinen Bock auf Retail haben - der Sinn also ist, das ursprüngliche und erste WoW den Fans wieder zugänglich machen.

Wie hier einige darauf kommen, daß Classic dazu da ist um verändert zu werden ist mir schleierhaft.

1 Like

Vorneweg:

  • Es soll kein Fliegen geben
  • Keine ver[Zenzur]ten Talentbäume und auch die Talentbäume die zu Wotlk eingeführt wurden, wo man 31 Punkte in einen Baum stecken muss, sollten nicht kommen.

Als Content soll es angeblich Inseln vor den 2 Kontinenten geben, die man nutzen könnte. Zugleich soll es Bgs und Instanzen geben, die nie den Weg ins Spiel gefunden haben, wurden aber für Classic geschaffen.

Klassenänderungen: könnten meiner Meinung nach fast so bleiben. Spiel jetzt nicht alle Klassen, aber mehr als Feintuning würde ich da nicht vornehmen.

1 Like

kann mir gut denken das im hintergrund schon alles fertig ist für transmog und barbier und gildenbank, die könnten sicher bei bedarf den parameter aktivieren und das freischalten.

klassenänderungen wären optimal damit die klassen auch das einhalten was sie ursprünglich sollten, es geht nicht darum nun übermäßig viel schaden zu machen, sondern eher reine dd klassen aufs selbe podest zu stellen und support klassen auf die stufe darunter. momentan ist es so das einige support klassen 4-5 stufen daranter sind. (eule / schami) der feral eine support klasse ist auf der selben stufe wie ein voll dd (jäger)

blizzard war sich bewusst, spott mechanik für den pala nicht richtig aufgeht, die idee war, durch aggro reduzieren die aggro wieder auf den pala zu lenken. deswegen gabs keinen richtigen spott für palas, die wollten dem auch keinen mehr geben um ihm, diesen in tbc wieder zu nehmen, weil die dort eine andere mechanik testen wollten. ein richtiger spott fürn nen pala tut keinen weh.

diese bisher aufgeführten änderen stufe ich als ganz normale classic weiterenwicklung ein, da sie nur das game weiter entwickeln ohne lebenswichtige organe des spiels zu verletzen.

Und schon wäre Classic nichtmehr wieder zu erkennen.
„You think you do, but you dont“ stimmt doch für einen Teil der Spieler.

1 Like

das ideale classic würde genau so aussehen wie das vor 15 jahren, das ist auch der Grund wieso so viel zurück gekommen sind um classic zu spielen und nicht retail!

2 Likes

kennste whayne? den interessierts…

ist geschmackssache, ich war damals von anfang dabei, die classic version von wow ist noch die beste mit viel potenzial auf ein bessere fortführung

1 Like

Sag mal, was machst du nachdem Alles von Classic raus ist du du vieles hast was es in Classic gibt?