Pause, oder einen Alt beginnen, oder Open PvP Schlachten organisieren, oder nochmal Pause. ^^
Es gibt Leute die spielen ihr Leben lang Schach, oder Fußball, oder malen, oder joggen, oder bauen an ihrer Modelleisenbahn, … Wenn du willst, kannst du Classic jahrzehntelang zocken ohne Langeweile, oder auch nach einer Stunde aufhören weil du es öde findest.
Aber deswegen braucht man noch lange Classic nicht verändern.
Du weißt aber das es auch beim Schach, Fußball und auch bei Modellbau immer etwas Neues gibt? Immer das gleiche beim Fußball zu machen ist doch auch komisch oder nicht? Da kommen doch auch immer andere Spieler dir als Gegner entgegen und ich muss gestehen das ich meine Modellbahn nun schon seit mehr als 10 Jahren immer weiter baue weil mir auffällt das immer irgendwo ein Baum oder ein Haus fehlt oder sei es nur eine Figur. Ich finde nicht das Classic fertig ist. Ja es hat seine Essenz doch wenn man diese nicht verliert kann es doch nur besser werden oder nicht?
Naja, jeder Vergelich hinkt halt, manche mehr und manche weniger.
Was ich damit sagen wollte, man kann abwarten was das Spiel einem bietet oder man kann sich das Spiel erobern.
Retail ist das atmende WoW MMO, es wird weiterentwickelt und es gibt Patches und Addons. Neue Klassen, neuen Kontent, neue Rassen neue Talente, alles wird ständig verändert.
Classic wurde vor fast 15 Jahre fertig, und ging in BC über.
Wenn wir uns Classic gewünscht haben, wußten wir auf was wir uns einlassen.
Ich sage wir, aber anscheinend wußten doch nicht alle auf was sie sich einlassen.
Hier in Classic hast du etwas, was du in keinem anderen MMO finden wirst.
Es gibt keinen Stress, man kann nichts versäumen. Wenn du ein Jahr auf 60 brauchst,hast du trotzdem nichts verpasst.
Ich bin auch wohl etwas zu weit raus gerudert. Sorry, aber ich verstehe nicht warum ihr euch so angegriffen fühlt wenn man etwas schreibt wodurch es nach Classic vielleicht weiter geht. Ich meine ihr wisst doch am besten was euch so sehr an Classic bindet. Schreibt doch nicht einfach weil es Classic ist sondern was Classic für euch ausmacht. Und es heißt doch dann nicht das wir Classic zerstören wollen nein. Wir wollen das es auch noch nach 5 oder 6 Jahren noch allen Spaß macht. Mit zum Beispiel macht retail keine. Spaß mehr. Alles zu einfach. Und zu schnell. Ja ich ärgere mich in Classic wenn ich sterbe aber so ist es nunmal. Und dann muss ich doch grinsen weil ich mir den Weg als Heiler ausgesucht habe
Die Frage brennt mir schon seid Wochen auf der zunge. (und ich komme irgendwie auf kein Ergebnis)
Also ich kann mich noch an den Start vor 15 Jahren erinnern
Spannend keine Frage, aber irgendwann hatte sich Classic für mich und viele andere aus der Gilde abgenudelt und wir waren so ziemlich alle froh als BC an den Start ging.
Die Phase kam an dem du MC, BWL,AQ usw. einfach nicht mehr sehen konntest.
Der Content auserhalb der instanzen hielt sich (soweit ich mich erinnern kann) auch stark in Grenzen.
Ich Frage mich die ganze Zeit was in einem Jahr passiert wenn die meisten den Content durch haben und bestens ausgestattet sind.
Twinken ??
Man spielt ja jetzt nicht 10 Jahre classic, der anfängliche Spaß ist doch auch für die meisten ziemlich Zeitbekrenzt oder nicht.
Momentan machts mir wirklich einen Mordsspaß.
Trotz allem hat man ständig im Hinterkopf das der Tag kommt an dem man wieder froh ist wenn dann doch mal was neues kommen dürfte.
Das soll keine Kritik sein sondern einfach nur ein Gedankengang, weil ich im Grunde genommen das spiel sehr mag.
Kleinere Layer, wo nicht an JEDEM Quest- oder Grindspot IMMER 50 Mann rumhängen und sich um 15 Mobs prügeln. Es ist riiiichtig hardcore zum ko.tzen grade.
Meinst DU das ernst?
Einen Dreck muss man. Hört doch auf immer so einen verqueren Unsinn zu erzählen. Das leveln in Classic ist kein Stück schwerer als in Retail. Es ist viel langsamer, das is aber auch alles.
Frag mal die Krieger wie viele Fähigkeiten sie vor level 40 haben um aktiv in den Kampf eingreifen zu können. Und dann frag sie auch direkt wie oft sie genug Wut für diese Fähigkeit haben.
Meine Herren geht ihr mir mit diesem ‚Classic ist so schwer!!!‘ auf die Nerven.
Übrigens: Weiss nicht ob du deinen eigenen Text mal gelesen hast bevor du ihn ins Forum gerotzt hast, aber ich hoffe ernsthaft dass man dir dafür ne Forumspause aufs Auge drückt. Ekelhaft.
Ich habe den Sinn schon richtig verstanden und hätte eine völlig andere Vorstellung von einem Classic+ ohne eine Art von Reatil daraus zumachen:
Es fehlen zirka 300 Queste von der uralten Version 1.01, ich finde es recht ärgerlich weil ich mich an viele alte Queste erinnere die mit 1.13 schon weg waren um es den Nachzüglern zuerleichtern
RAR-Mobs sind in 1.13 alleine zu schaffen sehr ungwöhnlich, früher musste man für RAR-Mobs auch eine Gruppe haben um sie zu schlagen.
Molten Core zb muss deutlich schwerer wieder werden, mit 1.13 war es für Nachzügler-Raids schon vereinfacht worden.
Übrigens wurden die CKlassen in 1.13 schon überarbeitet…vorher sahen die Skillbäumen von 1.01 noch anderes aus.
Das Talentsystem könnte man meiner Meinung nach schon bis Stand WOTLK ausbauen. War zwar irgendwie komisch, so große Talentbäume zu haben, allerdings gab es halt wirklich viel interessante Skills/Talente.
Mit “interessant” meine Skills, wie aus dem Bilderbuch. Skills mit “multiple use”. Den Klingensturm vom Krieger kann man zum DMG-Machen oder zum CC-Brechen verwenden. Der Wirbel vom Dudu ist eine CC, aber gleichzeitig auch ein Anti-Heal.
Ende WOTLK waren die Klassen schon echt in Ordnung (in der Arena. Ka wie es im PvE war)
Eine Diskussion mit Beleidigungen zu führen ist auch nicht gerade ein sehr guter Diskussionsstiel.
Abgesehen davon hat er in einen Punkt recht: Es zahlen Leute dafür Retail zu spielen. Und meines Wissens nach mehr als in Classic.
Was auch viele übersehen, das man tatsächlich unterschiedlichen Geschmack haben kann. An unterschiedlichen Dingen Spaß haben kann.
Was meiner Meinung nach verdrängt ist, das Entwicklung von Software eben keine Chemische Reaktion ist, die immer gleich abläuft. Das sich Classic + völlig anders Entwickeln kann als Retail. Undenkbar!
Genauso übersieht man beim aktuellen Erfolg, das alle am Leveln sind. Das ist imo die größte Stärke von Classic/Vanilla, das es eine extrem lange Levelphase gibt. Dauernd gibts was neues, neue Gebiete, neue Quests, neue Instanzen. Die meisten sind Gefühlt im Bereich 30-40, auf keinen Fall 60.
Aktuell braucht keiner was neues - es ist genügend da. Lass aber mal die meisten 60 werden und dann schauen wir mal, wie es weiter geht.
so siehts aus. Und mach daraus ein bis ein einhalbes Jahr.
Kann man streiten, das geht schon ab T2 eigentlich völlig aus den Ruder. Die meisten waren nur nicht so weit. Darum ist es vielleicht nicht so aufgefallen.
Darum muss man das alte Zeug entsprechend entwerten. Bspw. neue Gebiete die T0-T2 dropt, 5-er Instanzen die auf T3 dropt und neue Raidinstanzen die T3 vorraussetzen. Ist auch schon nötig, damit neue Spieler nicht durch T1-T3 durchschleppen müssen, damit sie mit anderen Raiden können. Weil die Raids haben auch keinen Bock mehr, den alten Content zu machen und wollen sich auf T4 konzentrieren.
Das Spiel ist halt darauf ausgelegt, das es immer ein Fortschritt gibt. Das ist die Kern-Grund-Idee von WoW.
Wie kommst du darauf? Ist komplett falsch. Es wurde schon mehrmals genannt, was Classic+ sein müsste und BC erfüllt diese Anforderungen nicht mal Ansatzweise.
Das ist das Problem leider bei der Diskussion, das viel zu viele diese völlig verfahrene Meinung haben.
Auch das halte ich für eine völlig falsche Heransgehensweise. Woher kommt eigentlich „Museumsserver“? Blizzard macht das aus einen einzigen Grund: Geld zu verdienen.
In zwei Punkten hast du recht: mmos müssen sich weiterentwicklen. Und ja es ist ein Experiment, ob ein „altes Spielkonzept“ heute noch funktioniert. Aktuell muss man sagen: Ja es funktioniert. Ob es auf Dauer funktioniert, kann man jetzt noch nicht sagen, zu frisch.
Was es aber halt auch zeigt: Es gibt einen Markt für dieses alte Spielkonzept. Und ihn NICHT zu bedienen wäre dumm.
In ein Museum geht man einmal rein und das wars. Meist wird das ganze noch Subventioniert. Ok, halt, man geht wieder ins Museum - wenn eine neue Ausstellung da ist. Museum sind bei weiten nicht statisch, wie viele hier glauben.
Da die Server/Client-software ja auf Retail basiert. Sicher ist drin. Es fehlt nur das Benutzerinterface, um die Funktionen aufzurufen bzw. die NPCs damit man ran kommt. Wäre Dumm den Programmcode zu entfernen, einfach weil man ihn doch eventuell braucht.
Gerade der letzte Punkt ist etwas, was Blizzard verhindern will. Das man Pause macht. Weil eine Pause beende ich dann, wenn ich wieder was neues sehen will.
Der Grund warum bei mir WOW gerade zieht ist, das ich nicht allein neu Anfange, sondern tausende Mitspieler hab, die auch hochleveln. Ein, zwei, drei Jahren wird das so nicht mehr der Fall sein.
Nope. Wurde nicht fertig, sondern eher eingestellt. Oder besser gesagt, es wurde BC. MMOs werden nie fertig. Das sind Spiele, die von der Weiterentwicklung leben.
Die Hoffnung ist, da, das man mehr bekommt. Das Classic der schritt hin zu einen neuen MMO-Zweig wird, der mehr Spaß als die Retail-Version macht.
Aus meiner Erfahrung in Classic: Jup haben viele gemacht. Aber Twinken war zu diesen Zeitpunkt, den du genannt hast, auch bereits ausgenudelt.
nope. Das wäre schon für mich der Tod. Ein Dungeon-Tool (=automatische Gruppenzusammenstellung) vernichtet das Spiel.
Was geht, wäre ein Dungeon-Klemmbrett. wo man sich eintragen kann, das man in die und die Instanz will und ende. Für jeden einsehbar und man wispert die Leute an, ob sie mit wollen. In Prinzip ein MFG-Channel, wo man nicht alle paar minuten sein Eintrag aktualisieren muss.
Das ist auch eine gesunde Einstellung für ein angenehmes Diskussionsklima.
Nur nebenbei, da sind wir uns hier alle fast einige: Uns gefällt Retail nicht.
Ich würde es anders nenne: Es ist anders. Ist mir letztens aufgefallen: Es liegen ja überall Bücher rum, die man lesen kann - was ich jetzt nicht gemacht habe, weil ich sie grob durchaus noch kenne. Man merkt doch an allen Ecken und Enden, das da eine ganz andere Designphilosophie dahinter steckt - auch wenn viele es ignorieren.
Die Talentbäume wurden alle Nase lang geändert … Vergessen bloß viele.
Es ist auf jeden Fall anders, da würd ich nie widersprechen. Wär auch albern weil das ja selbst der sprichwörtliche Blinde mit Krückstock sieht. Aber halt nicht per se schwer. Und das behaupten die Leute halt ständig, weiss der Geier warum.
Barlow ist sicherlich nicht jedermanns Sache, aber in einer Sache hat er einfach recht: Es ist nicht schlimmes daran ein einfaches Spiel zu mögen. Und vom spielerischen Anspruch her ist Classic einfach einfach.
Nur was Phasenweise eingepatched wird wie es im Verlauf zu Original-Zeiten war.
Hatte vor ein paar Tagen, in einem anderen Thread, in dem aufkam, ob man es unterbinden kann von anderen Spielern betrachtet zu werden, ein Ticket eröffnet.
Ich weiß das es iwann einen Haken bei den WoW-eigenen Einstellungen gab, der dies unterbunden hat und wollte wissen ob der derzeit irgendwo versteckt ist und bekam zur Antwort, das diese Möglichkeit zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vorhanden ist.
Das kann man jetzt auslegen wie man will aber jeder dem dieses oder jenes fehlt, sollte sich einfach fragen WANN das tatsächlich in WoW Einzug gehalten hat und hat so ne Ahnung wann mit welcher Phase was wieder auftaucht.
Was sie können und was sie tatsächlich freischalten sind halt zwei verschiedene Dinge. Erstmal sollte jeder das Projekt Classic auch verstehen.
Hier kommt ja eine dritte Möglichkeit ins Spiel! Retail - Classic - Classic+ - und für Classic hat Blizz eine feste Vorstellung an die sie sich scheinbar halten. Noch!
Erinnere dich mal an die Originalzeiten zurück.
Wieviel Zeit lag zwischen den Content-Patches und den Addons? Überleg mal!
Die hast hier ne Menge alter Hasen und schon rufen die Leute nach 4 Wochen „Was geht ab“, wo zum Original Monate vergingen.
Die Leute hecheln den Content durch wie zu Retail. Eine Unart die man aus Retail mitgenommen hat und die Classic schnell abwertet.
Egal wie ein Classic+ aussehen könnte, es würde auch durchgehechelt werden.
Du bekommst diesen Druck-Faktor aus den Leuten nicht mehr raus und genau dieser Druck-Faktor unterläuft das Spiel negativ.
Warum muß man schnellstens MaxLvl haben und alles durch sein?
Ich kann mich noch gut an die DKP-Systeme für die Ini-Aufstellung erinnern.
Heute könnte das jeder viel ruhiger haben, speziell als Berufstätiger aber Nein, FullSpeed in das Nichtstun, weil so schnell kein Content nachwächst.
Gerade jene Spieler die das tatsächlich alles schonmal mitgemacht haben, schalten wieder in die hohen Gänge und überholen sich selbst.
Wäre alles kein Problem aber sie nehmen jene, die sich Zeit lassen, obwohl sie nicht mitgerissen werden wollen, mit. Weil „weiter weiter“ gerufen wird. Und dann gibts die Schere und den Qualitätsverlust.
Und hier liegt eben der Unterschied.
Classic war das Ziel und das wurde von der Comm - also von denen die nun hier nicht schreiben - gefordert, und Classic ist gekommen.
Aus und Punkt.
Ihr bringt euch um eine einzigartige Erfahrung wenn ihr aus Classic wieder ein weiteres 0815 MMO machen wollt, denn das würde es werden.
Aber wenn wir die Füße stillhalten und einmal nur aufhören jedes Game bis zur Unkenntlichkeit und Beliebigkeit verbessern zu wollen, haben wir hier mit Classic ein Juwel. Genau in dem Zustand in dem es jetzt ist.
Das stimmt natürlich nicht. In classic stirbt man beim leveln noch, oder man ist für Quests genötigt Hilfe zu suchen. Etwas das es in Retail schonlange nicht mehr gibt.
Am Wort „schwer“ würde ich nicht unbedingt festhalten, aber es ist halt ein Spiel indem man zwar solo 60 werden kann, aber bestimmte Quests eben auslassen müsste, die man einfach alleine nicht schafft.
Türlich stimmt das. Das Classic so einfach und casualfreundlich war, war eines der großen Zugpferde des Spiels. Du brauchst auch keine Quests um 60 zu werden - questen ist gar nicht der effektivste Weg zu leveln, das ist grinden.
Classic ist langsam, aber nicht schwer.
Wie gesagt. Ich hänge nicht am Wort schwer. Aber Classic ist noch ein Gruppenspiel. Und wenn du alle Quests auf entsprechenden Level machen willst, brauchst du eine Gruppe.
Und für Gruppen mußt du „per Hand“ suchen.
In Retail machst du alles Solo, und die Dungeon-Gruppensuche erledigt für dich ein Tool. Nicht mal ein „Hallo“ brauchst du.
Versuch mal ohne ein Wort in Classic durchzukommen. Wird schon deutlich schwerer und du bist auf einen kleinen Bereich beschränkt. In Retail siehst du mit der Einstellung sogar alle Raids.
Völlig richtig. Classic ist anders, setzt seine Schwerpunkte anders. Das heisst aber eben nicht schwerer.
Und der Endcontent ist sogar spielerisch viel viel leichter als er in Retail ist. Und da ist auch gar nichts schlimmes dabei. Die m+ Hetze so jeder auswendig gelernte Wege und Taktiken runterspielt? Mir viel zu hektisch. Da lob ich mir doch eine entspannte Runde durch UBRS (wenns dann soweit ist) oder durchs Kloster, wo ich nebenher locker entspannt ne Serie oder sonstwas gucken kann.
Ich MAG ES dass Classic eher einfach und entspannt ist.
Bin mir da garnicht so sicher. Kommt darauf an was du unter Schwer und Leicht verstehst.
Muß halt sagen, daß ich von Raiden keine Ahnung hab. Aber ich hab auf Twitch auch Raids in MC failen sehen. Die habens immer wieder versucht wußten aber nicht so recht was die Ursache der Wipes war.
Sicher für Leute die gewohnt sind in Classic zu raiden eher verwunderlich, aber so war halt der Ablauf.
Classic Raids haben sicher weit weniger Spielmechaniken die zu beachten sind, aber wenn man in Betracht zieht, daß es in Classic nur einen Modus des Endkontents gibt, ist der Schwierigkeitsgrad jetzt nicht sooo gering imho.
In Retail funktioniert Mythic ja auch nur, weil es auch LFR gibt.
Gäbe es nur Mythic, gäbe es auch kein Retail.
Ich hab Classic früher geraidet, aber dass kann jeder behaupten daher: Schau dir einfach die Mechaniken an die die Bosse in Classic aktuell haben. Jeder BFA-Instanzboss hat mehr.
Rein objektiv ist das heute schwerer. Klar, wenn man nur im LFR rumläuft ist das alles kein act, aber ansonsten ist Retail auf jeden Fall spielerisch fordernder, das ist einfach so.
Edit: Ich würde keinen 40er Raid leiten wollen. Das dürfte mehr Aufwand sein als die heutigen RetailRaidgrößen. Aber das macht die Bosse ja nicht schwerer.