Wie würde ein ideales Classic+ aussehen?

Früher waren die Raidbosse denoch schwer, ich rede rede vom uralten Classic von 2005, es lang dadran das man mit grünen und und blauen Equip nach MC gegangen war, kaum einer einen Plan hatte und MC wurde auch halt mit späteren Patches stark erleichtert.
Also es waren in MC damals richtig lange kämpfe bis so ein Boss gefallen war und MC hat auch einen ganzen Tag gedauert.

Das Classic was uns Blizzard präsentiert ist leider nicht das orginal Classic was viele noch im Kopf haben, sondern eine erleichterte Version schon (1.13 kam ja kurz vor BC).
Du hattest mich falsch verstanden, es geht um das soziale Element. Ich Habe schon zirka 10 Leute in meiner Freundesliste die ich beim Questen kennengelernt habe. Getsern habe ich mich eine halb Stunde über den Gruppenchat wärend des Questens unterhalten über den Feuermagier und den Frostmagier bei classic.

Classic hat auch einige versteckte Queste, sowa erfährt man auch nur über ausgibig suchen und soziale Kommunikation.
Ich würde mir noch mehr versteckte Queste wünschen.
Die Welt ist groß, da kann man einiges verstecken.

Gibt einen Unterschied und der liegt nicht bei den Bossen. Bei Classic ist es sehr ungünstig eine Gruppe + Pat zu machen. Das ist meist ein Wipe. Bei Retail hast du sowas höchstens bei der höheren Schwierigkeitsgraden.

Also ich level gerade den Krieger, der ist bekanntlich echt zäh und oft am Ar…, aber…
…bislang mache ich, bis auf die möglichen Inis, alles allein und es geht gut. Ich hab schließlich Zeit und es ist meine Geschwindigkeit.
Ab und an gibt es Zufalls-Grüppchen, völlig ok.
Was soll jetzt dieses „per Hand suchen“?
Irgendwie hat dieses „per Hand suchen“ eindeutig Vorteile. Alle Leute in meiner Classic-Friendlist haben sich so gefunden und die Qualität des Gemachten war super. Na ich hab halt tippen müssen und hab auch häufiger mal Alt+Wiederholen gedrückt. Oooder was meinst du? Das geht doch dermaßen fix.

Du darfst nur nicht außer acht lassen, das du Classic spielst mit den Erfahrungen aus ggf 15 Jahren Retail. Das dir da die Bosse unendlich einfacher vorkommen liegt auf der Hand. Daher - verinnerliche wo du dich befindest und denke an jene die Classic vielleicht gerade erst neu kennenlernen.
Deren Erlebnis wird nämlich durch den alten Hasen, der alles kennt, durchaus etwas geschmälert.
Sagt dir nach all den Jahren noch etwas, wenn es heißt und passiert - der Boss geht Enrage. Für uns ein Witz oder?

Würden also alle bei betreten von Classic ihre jahrelange Erfahrung an der Garderobe abgeben, dann wären die Bosse auch wieder schwer.
Nur das verstehen die Wenigsten und jene die nach „Macht die Raids schwerer.“ rufen garnicht.

Raidleiter-Dasein!
Damals wie heute ganz einfach.
Jeder ins TS oder Discord, nur Raidleiter und ggf die Tanks oder Heiler, also max. zwei weitere Spieler, Sprachrechte. Alle anderen nur Hören.
Gruppen gut einteilen.
Den vorher gelernten Boss oder die ganze Ini moderieren und Gruppen bei Wipes ggf umstellen.
Fertig!
Hat immer funktioniert und ich denke das tut es heute auch noch. Der Aufwand ist gering.
Viel nerviger ist es, alle pünktlich am Start zu haben und wer das nicht kann wird halt dauerhaft ersetzt.

Platz auf der Map ist ja genug :slight_smile: also Karazhan, Emerald Dream, Black Morass, Höllenfeuerhalbinsel, Mount Hyal, Uldum, Grim Batol, Gebirgspass der Totenwinde, Azhara Krater, Nord Lordaeron, Östlich der Brennenden Steppe, Twisted Nether, Südlich Zul Aman, Doctor Lapidis Insel, Westlich von Dun Morogh… Möglichkeiten über Möglichkeiten… Dazu noch ein kleines bisschen QOL, Gildenbank, Gildenchat schon ist es ein Classic+

Für mich würde ein Classic + deutlich mehr 5er Inhalte auf Level 60 anbieten.
Also deutlich mehr Content auf Highlevel jenseits der Schlachtzüge.
Für mich würde ein Classic + einen Flugpunkt im nördlichen Schlingdorntal beinhalten. ^^
Für mich würde ein Classic + die Items überarbeiten, dass z.B. für Heildruiden und Heilpaladine ordenliches Zeug existieren würde. Grade solche Items hätte man dann als Herstellbare einführen können, die dann auch wieder die Sinnhaftigkeit der Berufe etwas pushen…
Der z.B. Vergelter bekäme seinen Kreuzfahrerstoß und der Tankadin seinen Spott. Der Jäger bekäme einen sinnvollen Survivalbaum.

nein es kann nicht besser werden. aus dem einfachen grund, weil die mitarbeiter, die eine ahnung vom „geist von classic“ haben, nicht mehr bei blizz arbeiten. und was alle anderen so anstellen, kannst du in retail bewundern. egal wer da an classic rumhantiert: es wird nicht besser, sondern miserabel. deshalb ist das beste classic, das es gibt, das aktuelle classic mit de-rp-servern ohne layer und einem vanilla-like server-cap.

bei gelegenheit kannst du mir auch erklären, was sich an schach ständig ändert, damit es interessant bleibt…

1 Like

Die Zeit in der ich Horde gespielt hab ist schon lange vorbei, nämlich in WotLK.
Aber die Allianz hat schon relativ früh einige Quests die alleine nicht möglich sind, Rotkamm zB. oder Duskwood, und so fort.
Elitequests, oder in Bereichen in denen starke Gruppen beisammenstehen.
Gut die Gruppen kann man meist mit Geduld auseinander ziehen. Aber die Elitemobs hauen halt schon rein, und fresssen kaum dmg.
Würde mich wundern wenn man die auch alleine schafft mit dem entsprechenden Level natürlich.

Nur eine Sache wird gebraucht: 2.0er Talentbäume+Skills

1 Like

Wenn du das mit den Servercap gemacht hättest würden wir nun entweder bei dieser Serveranzahl immense Warteschlangen haben oder später Server die zusammengelegt werden oder ausgestorben sind weil keine 200 Spieler mehr drauf sind. Wir sehen doch jetzt schon das die serverauslastung zurück geht. Wie viele Spieler waren damals auf einem Server? Habe irgendwas von 1000 oder 2000 gehört

“niemand hat die absicht eine mauer zu errichten”

Schlag mich :wink:
Ich hatte gestern kurz Hilfe, die sich aber mehr ergab, bei Ordanus Kopf. Der lag 3 Level über mir und solo hätte ich definitiv Staub gefressen, wie eh schon oft.
Also will sagen - Verrecken gehört dazu aber grundsätzlich bin ich bislang Solo und auch noch Gildenlos.
Irgendwann mit 40 oder so lasse ich mich von netten Spielern dauerhaft einfangen, dann wird auch gern Gildenleben zelebriert.

Ich meine wo war ich bislang Solo! Mulgore, Brachland, Ashenvale, Steinkrallengebirge und jetzt beginne ich dann auch Solo 1000Needles. Ich lasse mir sowieso Zeit und schließlich spiele ich ja auch 3 Chars - alles Kühe muuhhhhh

Also ich fände es eine feine Sache, wenn man gebeutelt vom Krieg in Azeroth, als Charakter dem ganzen entgehen will und mit einer Hand voll Leute in ein Portal schreitet und das ohne Rückkehr.
Den ganzen Charakter auf 0 setzen und das als Singleplayer.
Eine Art „Fallout-WoW“. Mehrere rangehensweisen, mehr optionen der Fähigkeitengestaltung, Housing, Storyveränderung je nach Entscheidung etc.

Zur Frage des TEs, antworte ich mit zwei Buchstaben:

BC

Für mich persönlich wäre ein Classic + ein Utopia welches schafft die Leute zu vereinen. Da das aber nicht geht wäre ich für Balance Anpassungen um so zum Beispiel der Klassenfantasie des Paladins zu entsprechen nach der Heilung eigentlich die Casual Skillung sein sollte während Hauptaugenmerk auf Tanking und Damage wäre. Wiederhersterstellungsdruiden könnten in Baumgestallt Baumrinde casten, wäre vielleicht sogar mit einem Talent gratis gleich beim Gestaltwechseln in Baum dabei. Ich würde T Sets für bislang nicht existente SKillungen wie Gleichgewicht erstellen. Ich würde die Ideen für zusätzliche Inis und Raids nutzen um dabei noch ein paar zusätzliche Catch Up 10-20er Inis zu machen für die man An’quirai 20 Gear haben sollte. Ich würde den Hyjal öffnen und sei es nur als neutrale Zone. Ich glaube ich würde auch Gleichgewichts und Wiederherstellungsbäume so umändern, dass man bei Bedarf einen Heiler Caster Hybriden machen kann

Hast du in Retail ja jetzt schon. :slight_smile:

Grüße

Soweit ich mich erinnere, läuft in Retail noch BfA und nicht BC.

Trotzdem ist die Scherbenwelt in Retail vollständig enthalten. Es zwingt dich niemand andere Zonen als die Scherbenwelt zu betreten. Bringt Blizzard BC nach Classic dann hätten sie zwei Spiele, welche, was die Scherbenwelt angeht zu 95% identisch sind. Große Unterschiede gibt es bei den Klassen und die Retailversion hätte mehr Fluff-Content, den man aber ignorieren kann.

Grüße

Disclaimer: Meiner Meinung nach sollte Classic in der jetzigen Form bestehen bleiben und alle weiteren Änderungen sollten auf neuen Servern geschehen.
Ebenso habe ich kein Vertrauen darin das Blizzard eine WoW Version nach Classic Philosophie erstellen könnte, da es mittlerweile ein zu großer Konzern ist der sich nach finanziellen Interessen richtet (Was vollkommen legitim ist) und nicht danach was den Spielern am meisten Spaß machen würde (Spieler wissen meiner Erfahrung nach übrigens meist selbst nicht was ihnen Spaß macht)

Mein Hirngespinst von einer WoW Classic+ Version sieht in erster Linie so aus das, dass Grundspiel horizontal erweitert wird. Das würde meiner Meinung nach bedeuten das sowohl neue 5-10 Spielerdungeons als auch der ein oder andere Raid erstellt werden müsste der den Spielern ermöglicht Equipment zu bekommen das für ihre Skillung benötigt wird. Das würde das Spiel mit Content anreichern und für mehr Diversität und damit auch einem höheren Potenzial für Individualisierbarkeit führen, nachdem viele Spieler streben (weil wir eben alle Menschen sind). Einige Talentbäume sollten überarbeitet werden um besser ins Spiel zu passen (nicht unbedingt „stärker“, aber eine bestimmte Nische abdeckend). Die BC Talentbäume könnten meiner Meinung nach als Inspiration dienen, da sie nicht schlecht waren, wenn ich mich recht erinnere. Es sollte aber auch darauf geachtet werden das es interessante Hybridskillungen gibt, die anreiz geben nicht voll in nur einen Baum zu investieren.

Wichtig wäre auch eine weitere Überarbeitung des jetzigen Contents, um den Schwierigkeitsgrad anzupassen und künstliche Limits wie die Debuffslots zu entfernen, damit jede Klasse ihr Potential auch ausspielen kann.

Es sollte nie mehrere Schwierigkeitsgrade für einzigartige Dungeons oder Raids geben. Jeder Dungeon oder Raid sollte seinen eigenen Schwierigkeitsgrad haben und damit einzigartig sein. Es sollten höchstens weitere Dungeons/Raids hinzugefügt werden die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade haben (auch im Endgame). Die Skalierung von Items sollte geringer ausfallen aber darf durchaus vorhanden sein, so dass es ein „befriedigendes“ Gefühl ist, bestimmten Content geschafft und entsprechende Belohnungen erhalten zu haben. Die Philosophie sollte nicht in die Richtung rutschen: „Ich hab fürs Spiel gezahlt, also muss ich auch alles schaffen können“. Tetris haben auch die wenigsten bis ins letzte Level geschafft und hatten trotzdem Spaß.

Es gibt noch tausende kleinigkeiten die ich jetzt aber nicht auflisten möchte.

Greetz

2 Likes

@ [Bogga]
Kann dir nur zustimmen 2005 war MC noch richig Arbeit,

aber Equipt war man Grün / Blau / Lila teilweise gab ja bestimmte Drops

in meinen Fall damals die Zwergenhandkanone und andere Worlddrops :slight_smile:

Ach ich vermisse die Zeit mit TCI :slight_smile:

weil BC im aktuellen Retail ja soviel sinn macht…

1 Like