Wie würde ein ideales Classic+ aussehen?

Ich sage nicht, dass es Sinn macht. :slight_smile: Trotzdem hättest du technisch ein 95%iges Abbild dessen was du in Retail in der Scherbenwelt hast wenn Blizzard ein Classic BC einführt. Stellt sich die Frage ob Blizzard solche Duplikate im Portfolio haben will.

Grüße

Nach meinem ersten 60er versuch ich mich mal an der Fragestellung:

Wie würde für mich ein ideales Classic+ aussehen?

Punkt 1: Vollständige Landkarte
Erklärung: Es gibt zu viele blinde Flecken, also unfertige Gebiete wie z.B. Hyal und Gilneas. Die kann man durchaus sinnvoll füllen.

Punkt 2: Classic+ hätte all den Content, der für Classic geplant war.
Erklärung: Gewölbe unter Ironforge, Karazhan, Dungeon unter Stormwind, Smaraggrüne Traum, Dracheninseln, Die Portale in Stormwind usw.
Auch wenn vieles davon später ins Spiel eingebaut wurde, geht es hier um ein Classic+ in einem hypothetischen Zustand.

Punkt 3: Classic in Hübsch
Erklärung: Viele Greifen-Routen führen über Regionen, wo man regelrecht sehen kann wo die Designer statt weiche Übergänge harte Kanten hinterlassen haben.
Das geht auch besser, zumal mit heutigen Mitteln.

Punkt 4: Mehr Polygone
Erklärung: Das Classic viel Nostalgiefaktor beherbergt ist ja schön und gut. Aber eckige Felsen und kantige Baumstämme erinnern mich an Tomb Raider von '96 wo Lara noch spitze Brüste hatte … ein bisschen mehr Rundung und etwas weichere Linien würden der Ästhetik sicher keinen Abbruch tun.

Punkt 5: Verbündete Völker
Erklärung: Die Idee gefällt mir. Allgemein was die Varianz der Spielfiguren und NPC’s angeht. Schließlich gab es ja auch schon Worgen und Blutelfen in Classic.

Disclaimer: Diese Nennungen spiegeln meine persönlichen Interessen wieder und stellen eine hypothetische Konstruktion eines "Was wäre wenn"-Szenario dar. Ich erhebe keinen Anspruch allen Spielern gefällig zu tun oder sie provozieren zu wollen. Aussagen wie "Dann geh doch Retail spielen" werden von mir ignoriert. Wer sich durch diesen Post getriggert fühlt, ist selber schuld.

2 Likes

Ganz einfach: Burning Crusade aber ohne Flugmounts und mit Raids in 10er, 20er und 40er Größe.

Alternativ einfach nur BC nachballern :slight_smile:

So und nicht anders würde ich mir das auch vorstellen. Zumal Classic im jetzigen Zustand ja schon eindrucksvoll gezeigt hat, dass der MMORPG-Markt eine enorm große Lücke aufweist was klassische MMORPGs angeht. Diese könnte Blizzard mit Classic+ vollends besetzen.

Wunschliste:

  • Mehr Dungeons und Raids
  • Neue Battlegrounds
  • Mehr Questlines
  • Mehr interessante Handwerksrezepte
  • Optimierung des Itempools (für einige Specs ist die Itemauswahl noch sehr dünn)
  • Klassenbalancing um jeden Spec sinnvoll spielbar zu machen
  • gerne mehr serverweite Events wie das AQ-Pre-Event
  • technische Upgrades (Engine, Texturen, Modelle, usw.)
  • kleine QoL-Features wie z.B. Gildenbanken

„Bitte nicht“-Liste:

  • keine Entwertung des Altcontents, daher keinesfalls Erhöhung des Levelcaps
  • keine Flugmounts
  • keine Vereinfachungen/Catchup-Mechaniken
  • keine Features, die negativen Impact auf das soziale Gefüge haben (Crossrealm, Phasing, Dungeonfinder, etc.)
  • Keine Zerfaserung des PvE-Contents in diverse Spielmodi (Gruppengrößen Schwierigkeitsgerade, usw.). Stattdessen lieber wie im originalen Classic einfach verschieden schwierige Dungeons/Raids für verschiedene Gruppengrößen anbieten.
2 Likes

Mit Naxx haben manche Klassen sowieso schon 35%+ Crit, mindestens das Doppelte bis Dreifache (teilweise 4fache) an HP wie Anfang 60 und auch viel mehr Mitigation. Ende Classic ist der Charakter so stark, dass manche Stats gar nicht mehr mitskalieren. Weshalb soll es dann auf 60 weitergehen? Das ergibt überhaupt keinen Sinn.

1 Like

Das fällt dann wohl auch unter Balancing :wink: Und Progression kannst du ja auch anders realisieren als nur über Itemlevel.

Und ich hätte schon eine Idee für’s Cinematic:

Lord Kazzak will das Dunkle Portal öffnen und plötzlich verwandeln sich einige seiner Gefolgsleute in Drachen des ewigen Drachenschwarmes. Nach einer größeren Schlacht schaffen sie es Kazzak das Artefakt zu entreissen. Und sie entkommen dann in eine andere Zeitlinie. So dass das Dunkle Portal erstmal verschlossen bleibt.

Das wäre doch geil!

Grüße

Dann wäre es genau so als wenn Blizzard das Level komplett entfernt und der Char nur noch über das Equip verbessert wird. Dann hast du aber 20 Dungeons, die alle die selbe Eingangsvoraussetzung haben, und in keinem darf besserer Loot droppen um einen anderen Dungeon nicht zu entwerten.

Das ist ne Illusion. Irgend einen Fortschritt muss es geben und damit gibt es automatisch eine Entwertung des vorhergehenden.

Ich verstehe warum es Spielern schwer fällt ihre Epix gegen Questdrops austauschen zu können. Aber das ist der Weg allen irdischen. Stillstand und Stagnation ist nicht die Lösung.

Was zum murloc!
Wo kommt denn nur immer der mist mit classic+ her?
Kann man classic nicht einfach mal genießen wie es ist?

1 Like

ich versteh auch nicht, warum Leute einfach in Themen reingurken, die ihrer Weltanschauung nicht entsprechen. Ist wirklich schlimm.

Wenn du das Zeug aus alten Raids nervst, wird der ehemalige Content entwertet.

Das grundsätzliche Problem war, dass der Machtanstieg ab lvl 61 zu groß war.

Blizzard wollte, dass sich die Spieler wirklich stärker fühlen, und ihnen nicht nur 5 Punkte mehr auf ihre Stats geben. Sie haben durch das neue Equip die Stats faktisch verdoppelt und verdreifacht.

Das war vielleicht ein wenig zu viel des Guten. Man hätte den Fortschritt etwas aufweichen und abflachen können. Aber ganz auf Entwertung kann man nicht verzichten. Es hätte bedeutet, dass jeder erst durch Naxx T3 hätte gemusst, bevor er nach Outland dürfte.

Das kannst nicht bringen.

Ja, aber diese sollte so gering wie irgend möglich ausfallen. Natürlich brauchst du eine Verbesserung. Aber diese sollte nicht so massiv ausfallen, dass sie alles andere obsolet macht.

Und abseits des Itemlevels gibts ja auch diverse andere Möglichkeiten, da muss man nur kreativ sein. Warum nicht einen neuen 20er Raid parallel zu Naxx? Warum die Leute nicht irgendwelche Dinge aus Naxx sammeln lassen für den neuen Raid (evtl. Resi-Items o.Ä.?). Möglichkeiten gibts da abseits der Itemlevelspirale ja einige. Wichtig ist, dass die linerare Progression erhalten bleibt, denn das ist etwas, was für Classic und auch noch einen großen Teil von BC die Marschrichtung war.

Das originale Classic hat das meiner Ansicht nach auch schon ganz gut geschafft. Auch mit BWL/AQ40 war MC ja beispielsweise nicht völlig irrelevant. Auch AQ20 hat ja niemand als irrelevant angesehen, nur weil es AQ40 mit besserm Equipment gab. Auch ZG wurde bis zum Ende von Classic gerne gespielt. Und genauso sollte das auch weitergehen.

Das krasse negative Gegenbeispiel ist halt Retail, wo die Itemlevel-Schraube so dermaßen angezogen wird und die Catchup-Mechaniken derart stark ausgeprägt sind, dass selbst jeder Content-Patch schon fast einen kompletten Itemwipe ausmacht. Und genau das sollte Classic eben nicht passieren, denn das befeuert nur dieses dieses „Wegwerf-Content“- und „alles fühlt sich wertlos an“-Gefühl, was viele Classic-Liebhaber an Retail kritsieren.

Im Fall von Classic+ würde das Problem ja erstmal wegfallen mangels Outland :wink: Und wenn ein potentieller T4 Content dann eben Ausrüstung aus dem T3 Content vorraussetzt wäre das nichts anderes als das bis zu diesem Punkt bestehende Prinzip des roten Fadens, der sich durch den Classic-Raidcontent durchgezogen hat.

Es ist eben ein Gegenmodell zu dem „Jeder muss sofort in den aktuellsten Endgame-Content reinspringen können“-Paradigma aus Retail.

1 Like

Gegenfrage. Global betrachtet. TBC kam Januar 2007. Wie viele Spieler waren zu dem Zeitpunkt auch nur ansatzweise soweit Naxx überhaupt besuchen zu können?

Sind wir mal großzügig und sagen 15% … und der Rest? Darf in TBC nur Leveln und Low-Inis machen. Für alles andere müssen sie erst durch Naxx durch.

Glaubst du wirklich, TBC hätte so ein Erfolg gehabt, wenn man mehr als die Hälfte der Spiele von relevantem Content ausschließt ?

40 Euro bezahlen aber nur für 20€ Spielen dürfen?

Das sich die Raid-Spieler beschweren ist klar warum. Aber die Spieler die in Classic noch nicht im Ansatz Raidtauglich waren werden ausgeschlossen?

Bedaure aber kannst nicht bringen. Mit der Methode wäre WoW nie auf die 12 Mio Abos gekommen.

Du vergleicherst hier aber gerade Äpfel und Birnen, so klappt das nicht :wink:

A) rede ich explizit von T4 Raidcontent, nicht von allem Sonstigen was ein Classic+ anbieten würde. Natürlich sollten neue 5er Dungeons, neue Quetsgebiete o.Ä. kein T3 vorraussetzen. Es geht mir rein um den zusätzlichen Raidcontent

B) Kam damals noch hinzu, dass die Zeitspanne zwischen T3 Release und BC-Release viel zu klein war. Das Problem hatte meine Gilde damals auch. Wir hatten Naxx auch nicht fertig. Nicht aus Unfähigkeit, sondern schlichtweg weil BC irgendwann vor der Tür stand. Ich denke den Fehler würde Blizzard hier nicht nochmal machen, so dass die Laufzeit des T3-Contents sicherlich deutlich länger sein dürfte.

Du schließt sie ja nicht aus. Solange du den alten Raidcontent relevant hälst, dass er bespielt wird, haben diese Spieler doch mehr als genug zu tun. Wo soll denn der Mehrwert darin liegen einen Großteil des Contents in den Müll zu werfen nur um direkt am Ende des Spiels einzusteigen? Das wäre dann halt 1:1 das Retail-Konzept.

Es spricht ja auch nichts dagegen einen kleinen Zwischenraid nochmal einzustreuen, der das Aufholen etwas einfacher macht. ZG war ja so gesehen auch so ein Zwischending.

1 Like

Ähhh, zwischen Naxxramas und BC vergingen 6 Monate. Das war jetzt nicht so wenig an Zeit.

Grüße

Für so einen Brocken wie Naxxramas mit 15 Bossen ist das durchaus nicht viel Zeit. Du musst ja auch berücksichtigen, dass die Itemization in Classic deutlich langsamer war als im aktuellen WoW (Verhältnis Itemdrops vs. Spieleranzahl), also war schon vom Spieldesign her mehr Timesink drin.

Und zum Vergleich: Letzte Woche kam in Retail Patch 8.3 raus, was der letzte BfA Patch sein wird und den letzten BfA-Raid reingebracht hat. Der Raid hat 8 Bosse. Und Shadowlands-Release wird aktuell auf Ende des Jahres geschätzt. Verglichen mit der Naxx-BC Zeitspanne wäre das fast die doppelte Zeitspanne bei nur halb so vielen Bossen und zusätzlich einer deutlich schnelleren Itemization.

12 nur der Richtigkeit halber.
Ansonsten ja 15 Bosse in 6 Monaten bei nem 50 Mann Raidkader kann man sicher nicht alle Gearen.

Und genau da stellt sich die Frage, wenn man für jedes neue RaidTier, alle vorhergehenden absolviert haben muss, in welchem Umfang dies geschehen sollte.

Entweder:
a) einmal Endboss töten reicht.
b) mindestens das Tier-Set sammeln (was lange dauert, anhand der Drop-häufigkeit)
c) man ändert den Drop in Tokens um es zu beschleunigen
d) du brauchst volles Equip um im nächsten Tier bestehen zu können.

Und jetzt überlege mal, wenn man für T6 und Black Tempel alle 5 vorhergehenden jeweils ein halbes Jahr (mindestens) farmen muss.

Könnte das nicht auch wieder dazu führen, das sich Spieler kritisch äußern, Blizzard würde den Content strecken damit länger das Abo bezahlt werden muss?

Richtig. Wobei aber ZG(und auch AQ20) MC und BWL auch schon wieder quasi entwertet haben. Man braucht weniger Spieler und durch Tokens und das zusätzliche Ruf-Set kannst T1 komplett und T2 zum großen Teil in die Tonne hauen.

Die einzige wirklich gangbare Möglichkeit wäre jedes neue Raid-Tier an die Zugangsvoraussetzung zu koppeln, alle vorherigen in irgend einer Art und Weise absolviert haben zu müssen.

Ich glaub immer noch nicht, dass dies so große Akzeptanz finden würde.

Wenn die Spieler bei Classic schon mit ihrem 13 Euro Joker winken und einen Anspruch auf alles erheben, kannst dir sicher vorstellen, das es bei einem 40 Euro Addon eine PR Katastrophe geben würde.

Nachtrag:
Die Addons, gerade TBC, hatten doch eben den großen Vorteil, das auch Späteinsteiger und Neuanfänger keinen Nachteil hatten und mit Release quasi auf dem Selben stand aufholen konnten.

Man stelle sich nur mal vor … du müsstest in BFA mit Maxlevel 120 … bei 60 ersten einmal Levelstop machen um dir das T1-Equip zu sammeln, da du ohne nicht weiter kommst.

Ein Ideales Classic Plus nach meiner Vorstellung sehe so aus:

Erstmal vorweg:
-Höchst Stufe bleibt 60
-Talentbäume bleiben gleich
-Skill cap für Berufe wird ein wenig erhöht.
+50-100.

  • Kleine Anpassungen wie Spott für Tank Klassen.
  • Schaden und Heilung soll angepasst werden, so dass keine Klasse mehr übermächtig erscheint.
    -Rated PvP Battlegrounds: Premades vs Premades & Rnd vs Rnd

Und nun zum wichtigsten und zwar Content:
Hier gibt es verdammt viele Möglichkeiten.
-Karazahn

  • Katakomden von Kara
    -Höhlen der Zeit (Eingang existiert)
    -Gilneas als raid
  • Uldum als PvP Gebiet, wäre geil wenn man da per direkt flug direkt hinkommt.
    Natürlich wären NPC gut die Belohninge verkaufen für X Kills dort oder so Etwas in der Art.
  • Quell’talas: Maybe eine Sunwell ‚copy‘ für classic Oder einfach nur ein Gebiet mit Quests und tollen Belohnungen.
  • Fertigstellung des Ashbringer Events (sollte richtig hart und zeitaufwendig sein)

Es gibt noch soviele Spielinhalte in Classic die angefangen aber nicht zuwende gebracht wurden.
Die von mir genannten sind nur ein Bruchteil.
Aber in etwa so würde ich mir das vorstellen.