bis und mit bc. zu wotlk war zwar der pve content richtig gut mit ulduar und icc, aber pvp war einfach nur broken und allgemein wurden die klassen schon sehr trivialisiert.
???
Classic und das die viele Klassen rotas aus 1-2 Tasten bestehen ist da ne Ausnahme oder was ? Das die skillose oneshoterei mit Naxxgear im PvP ihren Höhepunkt erreicht hat ?
Ich sehe schon, hier wird wieder mit Rosa Brille herumgefahren.
Meinen Vanilla Account habe ich in WotLK eingestampft, die Reise würde ich noch mal mitmachen, es aber dann auch dabei belassen.
Es brechen in WOTLK einfach Grundmechaniken aus Classic weg. Ich hab zuletzt mit meiner Freundin als Paladin/Magier da zusammengelevelt und das bestand einfach nur noch darinnen alles massenweise zusammenzuziehen und ohne irgendeinen groß benötigten Skill wegzubomben. Die Instanzen sahen halt genauso aus. Wenn man anderen Manaklassen Wasser angeboten hat, dann haben die teilweise abgelehnt, weil sie meinten sie würden eh nicht mehr OOM gehen. In Classic bin ich erst heute wieder mitm Twink gestorben, weil ich einen zusätzlich Mob geadded habe - eine Sache, die in WOTLK einfach völlig egal wäre…
Um soetwas gings glaub ich mehr als um die X-te Diskussion wie viel Skill das Endgame in Retail, Classic oder sonstwo benötigt. TBC und Classic gehören von der Spielmechanik noch zusammen - aber im Laufe von WOTLK kam da einfach einecht harter Schnitt schon rein.
ich würde bis WTLK mitgehen aber ab Cata dann nicht mehr.
Eigentlich in TBC. Genau genommen kann man sich jetzt die Marken Jahrelang sammeln und gibt Sie dann mit dem SunwellPatch aus, ich erinnere mich dort an Items die exoritant gut waren aber so um die 150 Marken gekostet haben.
Als ich damals den Händler sah, hab ich mich geärgert, das ich nicht mehr „Heros“ gespielt habe und mir die Marken beiseite gelegt habe.
BTT:
Viele scheinen hier zu vergessen, das WoW-Classic nicht nur Raider hat sondern eben auch eine ganze Menge Familienväter die früher WOW gespielt haben und jetzt die Nostalgische Schiene fahren, aber schicht weg nicht soviel Zeit für WoW-classic haben wie sie eig. bräuchten um dort was zu „reißen“.
in der Folge wird viel getwinkt und Berufe geskillt, das EpicMount stellt schon eine Herrausfoderung da. Instanzen gehen nur im Urlaub und wenn dann nur die „guten“ mal eben Mauradon oder BRD is da nicht drin.
und genau diese Spieler werden von TBC und Wotlk am meisten profitieren. Die Talente die mit TBC ins spiel kommen bringen unglaublichen Spielspass rein. Mit Patch 3.0 ändern sich dann nochmal einige Spells in der Reihenfolge, z.b Siegesrausch beim Krieger mit Stufe 6 statt 62. usw.
Die Leute, die mit Raiden nix am hut haben, nicht mal mit Gilden sondern einfach nur gechillt einen char durch die Welt ziehen, werden unglaublichen Spass mit den letzen Patches haben. Wenn sogar der ICC-Patch - aka Raidfinder kommt, kann man relativ schnell alle Classic instanzen beim Leveln spielen.
Das mag für die Classic-Fans eins absolutes NoGo sein, aber Die Brachland instanzen werden sogut wie nie von Allies gespielt, also gibs da echt guten Content für die Väter des Landes.
Also nicht immer nur an die „Raids“ bzw. an die „Raider“ denken, für den Ottonormalspieler gehts mit TBC richtig vorwärs. Schon alleine die Tatsache, dass ich komplett einen Casterdruiden bis Stufe 70 spielen kann reizt mich sehr, den Statte ich dann via BGs mit items aus, sicher nur S1 oder S2 , aber was solls, irgendwann habe ich die Marken und die Ehre für die Items und hey, es gibt aber auch 50 Erorberungspunkte für einen BG siegt, oder? Vlt kam das auch erst mit Wotlk.
Bis Legion. Legion wäre perfekt für ein Ewig Stillstandmodell. Außerdem mochte ich bis auf Cata die Add-ons dahin.
Ich vermute es wird genau so kommen. Alle drei Jahre werden neue Classic Server aufgemacht und die existierenden Server werden um eine Contentstufe aufgewertet.
Ich seh das genau anders herum. Die TBC Instanzen sind strunzöde designt und bietet insgesamt alle recht wenig Flair. Und in Heroics und auch Karazhan ist „Kind gerade aufgewacht, muss schnell afk“ deutlich weniger gerne gesehen als bei nem ZG Run oder in Stratholm, weil du dir eigentlich kaum erlauben kannst mit einer Person weniger fortzufahren. Überhaupt leiden gerade die Spieler, die jetzt gerade gemütlich mit dem ersten Char oder auch dem dritten Twink gemütlich vor sich hin leveln darunter, dass die alte Welt deutlich ausgestorben sein wird mit TBC.
Mit WoTLK hingegen stimm ich dir hingegen zu. Das ist so beliebt, eben weil es mit dem ursprünglichen Classic kaum noch was zu tun hat, sehr Casuallastig ist und im Nordend eben auch eine spannende Welt bietet.
Die gemütlichen Spieler werden daher lieber bei Classic bleiben wollen. Mit WOTLK hingegen werden auch diverse Retailspieler, die um Classic einen Bogen gemacht haben, reingucken während viele Classic Lieberhaber weg sein werden.-…
Guck mal, ich schrieb:
Also frage ich dich, Warum redest du von Raids, wenn ich sage „nicht nur an die Raider denken“ - aber kommst mir mit „Karazhan“, also —> warum?
Aber dazu sage ich folgendes, die Instanzen Länge und die Wege zu den instanzen sind wesendlich kürzer als in Classic. Man ist ja nicht alleinerziehend und mal 2h oder 3h zocken ist sicher drin für viele. Auch sind nicht alle Kinder zwischen 0 und 3 , sonder auch mal 5-6-7 Jahre alt - da muss man nicht ans Bett gehen…
Wenn man genau weiß, dass man von 20 uhr bis 23 Uhr mal entspannt zocken kann, dann ist ein Bollwerk-Hero eher möglich als BRD-Trinket farmen oder Mauradon.
nicht Raider leveln und twinken viel - und genau das ist wesendlich besser mit den 2.0er Talenten. (und halt auch mit den 3.0ern ) z.b kann der Hexer auch als Destro ganz Spassig leveln (mit Stufe 26 hat man dieses70% Chance dass man nicht mehr unterbrochen wird beim zaubern
https://tbcdb.com/talents/index.html?en&warlock&0000000000000000000000000000000000000000000505020212000000000000
Es sind die kleinen Dinge die diese Spielergruppe gut finden. Ob man nun in Strangels in classic oder in TBC unterwegs ist, ist eig egal, aber die Talente und die neuen Items (z.b mit Hitrating, oder Spelldmg) machen eben in TBC mehr Spass.
Wie gesagt, ich rede von einer Spielergruppe die weitestgehend ohne Raiden aktiv spielen und genau da ist Epic Fliegen, Berufe hochskillen (z.b Schneider) - die 3 Items, und vlt den Ruf für die Heros freischalten schon Content genug.
Zugegeben, weil mich genau dieser Punkt persönlich betroffen hatte. Aber da hast du natürlich Recht, dass das eigentlich an deiner Aussage vorbeiging.
Und ja: TBC bietet auch ein paar andere Sachen, z.B. die Überarbeiteten Düstermarschen, die für Nicht-Raider auch wirklich toll sind. Vielleicht seh ich das auch alles gerade ein bißchen zu negativ. Bei mir war halt zuletzt die Erfahrung, dass alle in TBC nur versuchst haben möglichst schnell in den Scherbenwelt Content zu rushen und dort fann festgestellt haben, dass das abseits der Raids derbst langweilig ist. Vielleicht nehm ich für mich selber als Input aus deinem Post aber wirklich mit, dass ich versuchen könnte in TBC nochmal entschleunigt die neuen Talente auszuprobieren. Denn hier hab ich immer nur Druide und Krieger gespielt.
das kann ich dir nur empfehlen, die neuen Talente sind so spassig, wenn du bisher z.b auch nur Alli oder Horde gespielst hast, ist alleine die Tatsache, dass Paladin und Schamane jetzt für beide Verfügbar sind unglaublich cool. Paladin als Tank hat sicher auch was cooles, immerhin gibs Mana wenn man gehealt wird(ab stufe 20) und Weihe ebenso ab Stufe 20. Das ist echt mal ein neuer Weg einen Char zu leveln.
Richtig entspannt einen Drainai shammy als Ele oder Melee zu leveln ohne dadrauf zu „achten“ ob das nun das „beste“ oder das schnellste ist,ist unglaublich spassig. Ich lass diese ganzen BIS-farmer und Raider machen, ist mir egal, wenn ich nur dran denke, dass es Hunter gibt, die auf DalRend in UBRS gerollt haben weil es wegen 2 oder 4 AP besser ist als alles andere, krieg ich würgereiz, ich bin da lieber mit meinem Pala in Duskwood und freue mich Oger zu Grinden
Also ich würde bis einschließlich MoP gehen.
Ich bin glaube auch als Cata Fan in der Minderheit
verstehe nicht was das mit rosarotebrille zu tun hat wenn ich doch hier wotlk ansich eher schlecht rede als gut.
rosarote brille tragen ist doch genau das gegenteil dachte ich?
das man alles nur posetiv sieht obwohls nicht so ist,
Zu 100% bis einschließlich Wotlk, cata bis MoP eventuell auch, aber nicht ganz sicher.
Cata habe ich damals nicht ganz mitbekommen weil privat einfach zu viel los war. MoP hatte mir richtig gut gefallen, darum würde ich es vermutlich nochmal wiederholen.
nach TBC ist schluss für mich
In TBC nochmal richtig Gas geben und es genießen.
Zum Thema Cata: verstehe nicht zum großteil, weswegen das Addon so schlecht geredet wird. Gut der letzte Raid und die Üverarbeitung der Zonen war Müll, aber da wäre es vllt doch schlauer gewesen wie bei den meisten AddOns ne eigene Insel aus dem Boden zu stampfen. Aber mit Tiefenheim kam eines meiner Lieblingsquestgebiete überhaupt und auch die Unterwasserzone hatte was eigenes. Jedoch waren für mich besonders die Feuerlande ein richtig guter Raid mit vielen unterschiedlichen Mechaniken die echt interessant waren. Boss steuern indem man die Beine angreift xD… mit dem Umschmieden konnte man auch ein schlechtes Item wenigstens etwas anpassen, sodass man doch nen nutzen hat. Okay da kann man gegen halten das damit jedes Item für jeden BiS war. Trotzdem macht für mich ein sehr großer Teil des Spielspaßes die Community und besonders die Gilde die ich hatte aus. Und damit rangiert sogar Cata ziemlich weit oben, weil ich durch die Leute die ich da kennengelernt habe richtig Fun an dem AddOn gehabt habe. Rein vom Spiel her ist BC für mich das beste AddOn. Setting war komplett was anderes, gute Raids, Inis mit Schwierigkeitsgraden, gut gemachte Zonen (Nagrand seit langem meine Lieblingszone, auch trotz der Jagdquests xD), Berufe hatten wirklich noch einen Stellenwert, als Mage das Zauberfeuerrobenset hab ich wochenlang Urfeuer gefarmt. Und Fliegen kann man streiten, aber als ich nach Wochen endlich meinen Netherdrachen hatte war ich happy. Ich kann mich an sovieles erinnern, denke ich aber an die anderem AddOns (außer Cata) muss ich sagen fehlt mir nichts. In SL aktuell weis ich nichtmal mehr wo ich 60 wurde oder was ich gestern eigentlich gemacht habe.
denke mal, es wird höchstens noch wotlk server geben …
denke mal, es wird cata nicht mehr geben, weil in cata alle alten gebiete zerstört wurden … in cata gings bergab mit den spielerzahlen bei wow … cata haben wir auch in retail zu genüge, da braucht es echt nicht noch cata server …
mfg
Wenn ich Cata mit z.B Legion oder noch schlimmer BFA vergleiche, nehm ich Cata gerne, einzig Dragonsoul müsste man rauspatchen, Firelands z.B war sehr geil, MOP würde ich z.B. sehr gerne spielen, WOD geht auch noch, danach ist alles Schmutz
Mein persönliches Empfinden:
Ich denke WotLK würde ich definitiv noch spielen, da ich damals relativ schnell nach Release aufgehört hatte. WoD fand ich schön, weil neu. Allerdings absoluter Story-Timeline-Mist Die anderen Addons sind mir egal - Classic wird sich vermutlich aber eh nur bis WotLK strecken.
TBC weckt bei mir ähnlich wie Vanilla unglaubliche Nostalgie, da es mit Abstand meine aktivste und erfolgreichste Zeit war. Meine Angst bleibt allerdings, dass das Addon der Speed-Race-Mentalität zum Opfer fällt oder sich das Spielgefühl so verändert, dass es mir nicht gefällt.
Regelmäßige Rerolls von Classic-Servern (alle 3 Jahre?), würde ich sehr begrüßen. Denke hier würden sich primär „Liebhaber“ sammeln und eine zum Großteil entspanntere Atmosphäre einkehren.
Was TBC und Fliegen angeht…Fliegen ist inzwischen ein so wesentlicher Bestandteil von WoW und in jedem Addon verfügbar. Offensichtlich hat es das Spiel nicht „gekillt“, auch wenn es das Spielerlebnis in der offenen Welt verändert hat. Die Rolle Rückwärts hat Blizzard tatsächlich noch in TBC mit der Quel’thalas-Insel versucht. Das war aber für jeden Spieler auf einem PvP-Server mit genug Population einfach nur ein Graus (Gank-Squads, versehentlich Spieler „poken“ und von Wachen zerhackt werden, usw.) und das Ende des Versuchs „Open World PvP“.
Nur Classic, einfach vor sich hinspielen.