Naja bei den jetzigen Talenten ist auch noch viel was eigentlich baseline sein sollte.
Bei mir wärs Heilendes Elexier (damit ich in der reihe wirklich nen Def CD wählen kann) und die Kranich reihe die ich absolut nicht verstehe.
Da wärs mir fast lieber sie geben mir 6-10 Slots und ich nehm die talente die ich will, wie im pvp. Das fühlt sich mMn gut an wären nur 3 plätz nicht so schrecklich wenig…
Jo, klar, einige Specs haben mehr Auswahl als andere. Das ändert aber nichts daran, dass das alte Talentsystem fast keine Auswirkungen auf den Playstyle hatte.
Also, ich verstehe, was ihr mir sagen wollt - aber ich geh da nicht mit - das Frostele hat das Gameplay geändert, die Eisbarriere auch, Kälteeinbruch usw. Warum soll das (fast) keine Auswirkung auf den Spielstil haben? Das ist doch nichts anderes als das, war wir jetzt haben?
Nur eben mit Füllertalenten (die ich absolut ok finde, was ist daran schlecht?). Jetzt haben wir halt Reihen, ohne Füllertalente. Und ich finde nicht, dass man da jetzt soviel freier in der Entscheidung ist. Icy Veins ist ja anscheinend auch keine seriöse Seite mehr, aber ich bin trotzdem hauptsächlich da um mich zu informieren, und da gibts in beinahe jeder Reihe eines, das man nehmen soll und vielleicht 1-2, die situationsabhängig sind.
also heutzutage kann ich ne eule nich mehr als tank spielen. das ging mit genug punkten in feral damals durchaus noch.
survival/mm jäger hatten mit 20 punkten im bm-baum n stabiles tankpet für instanzen dabei.
sowas wien shockadin hätte es ohne solche spielereien in den talentbäumen auch nie gegeben.
sowas gibts heute eben nich mehr.
Schockadin kannst auch heute noch spielen, Pala hat den besten dmg output aller Heiler. Deswegen hat man die in Season 1 / 2 auch gestackt.
Battle Schamane war in BfA auch beliebt.
Solche Builds gibts heute auch noch.
sowas wien shockadin hätte es ohne solche spielereien in den talentbäumen auch nie gegeben.
und das druidentalent, welches ein paar bärfähigkeiten gewährt, hat nichts mit nem panzerkin zu tun…
wie kommst also darauf, dass die spielweise sich damals durch die talentbäume kaum geändert hat? genau das gegenteil ist der fall…allein durch die ganzen teils sinnigen, teils sinnlosen spielereien ham sich spielweisen etabliert, die es so auch heute noch gibt.
die spielereien gibts allerdings nicht mehr.
Naja sind wir mal ehrlich, so ganz weg von Talentbäumen kamen sie nie. In Legion wars der Arterfakt tree der, am anfang noch, prioisierend gebaut wurde. Dann In BFA wurds verrückt mit den rüstungen. und heute hast die Seelenbande.
Also ich sehe das die immer noch gern gebaut werden. Aber halt lieber auf maxlvl statt beim lvln, da das lvln für unwichtig erklärt wurde.
Wenn mit 10.0 genug baseline skills (wieder)kommen mag das für mich reichen. es muss keine neue Rota oder zusätzliche rota skills sein. Eher CD’s die man 1-3 mal im Kampf vielleicht verwendet. Das würd mir schon reichen. Dann muss auch an talenten kaum was geändert werden.
Allerdings wäre nen Baum wie bei Seelenbande wo entschlackt ist aber doch mal zum grübeln anregt was man jetzt nimmt nie verkehrt.
Weil ich vom Raid spreche. Egal was du skillst, dein Playstyle bleibt gleich.
Du kannst auch heute noch Memebuilds spielen.
aha, jetzt sprichst nur noch von raids…
Naja du nimmst als beispiel ne Klasse die nur DD sein kann. Natürlich bestand dann die aufgabe „maxDmg“ aus den talenten zu holen und gab wie du sagst nur ein Specc der triumphierte. Da kann ich den „unsinn“ an Talentpunkte verstehen.
Aber nimm mal nen heutigen paladin, Mönch, Druide oder so. Was du da an DD/Tank Spells dazu nehmen könntest als Heiler wär schon geil. Sie habens jetzt in irgendnen seelenband gepackt, das man nen ganz minimales Staffeln hat. Wenn ich das bei meinem Heiler für pvp skillen könnte (als talent) ich würd dafür TÖTEN.
Ehrlich gesagt haben viele auch heute noch sehr verschiedene Spielweise, natürlich gibt es immer DIE beste. Das lässt sich nicht vermeiden.
Aber es hindert dich auch heute niemand daran ein Fistweaver oder Schimmerpala zu sein.
Wäre aus Balancesicht nur rip.
Jo
Ist doch klar, dass sich das auf Raids bezieht.
Ich hab lieber ein Talentsystem, das mir auf Maxlevel andere und für jeweiligen Content abgestimmte Spielweisen ermöglicht, als ein solches mit dem ich vielleicht irgendwelche Memebuilds bauen kann, die mir aber zu 100% nen Benchplatz sichern.
Aber wenn wir NUR von Raids reden, dann drehen wir uns im Kreis. Denn im Raid hast du auch jetzt eine vorgeschriebene Talentauswahl, die kaum Spielereien ermöglicht. Da ist absolut kein Unterschied für mich zu früher. Ja, es gab Füllertalente, aber auch jetzt haben wir langweiligere passive Talente. Es nimmt sich nicht viel, vor allem, wenn man im Hinterkopf hat, dass wir ein neues, immer wieder aktualisiertes System mit einem von vor 12 Jahren vergleichen.
Also bleibt es am Ende Geschmackssache, und ich find Bäume cooler als Reihen^^
Erstmal hab ich 3 verschiedene Specs, die mir eine jeweils andere Spielweise ermöglichen. Dann spielst du mit Set ganz andere Talente als ohne und einige Bosse erfordern wiederum eine andere Skillung.
Heutzutage hat man deutlich mehr Spielraum. Dann kommen noch Covenants, Legys, Conduits etc. hinzu, bei denen man insbesondere auf den unteren Schweirigkeitsgraden Memebuilds bauen kann.
Ja das ist das kern problem. Daher begnüg ich mich mittlerweile mit dem was da ist.
Ich mein Die neuen reihen sind cool und geben auch spielraum. Aber nur 6 wahlmöglichkeiten? ich bitte dich da ham andere games mehr auswahl (Glaub 6er wahl kommt an Destiny 2 ran und das ist kein rpg sondern ein ballerspiel…)
So zwischen 10-20 hät ichs eingependelt. dann bräuchte man auch kein Seelenbande oder so.
Mehr ist nicht automatisch besser. Bevor man die Reihen künstlich aufbläht, sollte man vielmehr die vielen toten Talente buffen.
Die gabs früher auch, manche kaum spielbar im Raid, ja, aber immernoch: 10 Jahre Unterschied. Und auch heute sind nicht alle gleich gut.
Sets gabs zB eine echt lange Zeit gar nicht. Und Bosse haben früher auch schon andere Skillungen erfordert, oder überhaupt ganz andere Speccs.
Sehe ich noch immer nicht so und es konnte mich auch noch niemand so richtig überzeugen.
Es bleibt für mich reine Geschmackssache, und ich finde das alte System etwas besser. Was nicht heißt, dass ich es so, wie es jetzt ist verteufle.
Die Specs haben heute auch alle unterschiedliche Damageprofile. Die sollen gar nicht alle „gleich gut“ sein.
Dann nenn doch mal Beispiele.
Als Affliction machts einen riesigen Unterschied, ob ich mit Endless Corruption oder Writhe in Agony spiele. Es macht insgesamt einen riesigen Unterschied, ob ich mit Demon Skin / Dark Pact oder Burning Rush spiele, weil ich dann viel mehr auf mein Positioning achten muss.
Hinzu kommen Covenants, Legys, Soulbinds, etc. Einen Niya Dämo muss ich ganz anders als einen Dreamweaver spielen. Shadowlands bietet ja übertrieben viele Möglichkeiten seine Skillung anzupassen.
Die einzelnen Talente haben einen viel größeren Einfluss. Anders als BC wo ich Opferdestro spiele und mit 1111111 Shadowbolt den ganzen Content cleare.
Ich habe grad keine Zeit mehr, aber genau da liegt das Problem - und ich habs schon mehrmals gesagt: Vergleiche nicht ein uraltes System mit dem jetzigen. Natürlich hatte es seine Schwächen. Die wären aber nach und nach im Talentbaum genauso verschwunden wie in dem System, das wir momentan haben. Müsste ich jetzt wählen zwischen BC Talenten und den jetzigen, ich würde sehr wahrscheinlich die jetzigen nehmen. Müsste ich wählen zwischen dem jetzigen und einem Talentbaum, der mit der Zeit gegangen ist zu 100% den Talentbaum.
Wer sagt denn, dass nicht auch im Talentbaum zB 3 40er und 70er Talente zur Auswahl wären, wo man eines nehmen muss? Und ein Talentbaum schließen Covenants, Legendarys etc nicht aus!
Konntest du das damals in relevantem Content wo man nicht völlig overgeared rein ging?
Die Krieger Perspektive:
In BC ist macht es spielerisch fast keinen Unterschied ob du Arms oder Fury spielst. Der Unterschied ist ein Skill und die Wahl der Waffen.
Heute sind das zwei völlig unterschiedliche Kampfstile.
Von den BC Talenten merkte man in Kampf fast gar nichts. Klar, Tödlicher Stoß, Weitreichende Stöße aber das war’s.
Heute entscheiden Talente darüber ob ich Hinrichten mitten im Kampf als Proc einsetzen kann, zwei Charge Ladungen oder einen Stun habe oder ob ich für die Vertretungshaltung die stärkste passive Heilung im ganzen Spiel sausen lasse.