Wieso ich erstmal WoW verlasse

Was? Inten ist normalerweise etwas absichtliches. Ich habe nur eine Vermutung abgegeben, wie Ausgelebt es benutzt. Ich bin aber nicht er und kann nicht sagen, ob ich richtig liege. Vielleicht meint er ja wirklich Leute, die mit Absicht spielen, als hätten sie kein Bildschirm.

Ich finde aber nicht, dass man sich großartig über „int“ beschweren sollte, wenn man Trolling ganz normal benutzt. Meine Mutter würde auch nicht wissen, was trolling ist, obwohl sie ein normaler Mensch ist. Finde das einfach etwas übertrieben.

1 Like

Urban dictionary hilft bei sowas wenn man sich davon erschlagen fühlt.

The definition of Inting: To intentionally put yourself or group of friends behind by doing something incredibly stupid or out of anger

Inting in referance to the statement „Intentionally feeding“. The word comes from the popular video game „league of legends“ where feeding is giving away your characters life to forward the enemy, thus putting you behind.

The word can apply to world outside of league of legends by using it to describe idiotic behaviour of peers when it seems almost too stupid to be an accident.

1 Like

joa ich hab dieses Wort hier das erste mal gelesen mit der erklärung. ^^’ ich glaub inten ist entweder erst im kommen, oder die meisten leute die das nicht kennen nutzten eben trolling oder grifing. (weiß nicht ob richtig geschrieben)

kann gut sein, dass da einige, die das wort nie benutzen, sich dann denken: wtf meint er/ sie nun damit?

:man_shrugging:

naja ich war halt neugierig und hab nachgefragt.

1 Like

Ich kenne das Gefühl * g*

Durch den ganzen Social Media Kram ,werden wir wohl noch oft seltsame Wortkreationen zu sehen/hören bekommen.
In witzigen Fällen macht irgend jemand einen Fehler bei der Übersetzung und tausende nutzen das Wort ,weil sie meinen es wäre cool * g *.

1 Like

wildes Gehstockgefuchtel

6 Likes

Ja ^^’ irgendwann werden wir in DF oder LfR / Random Gruppen nicht mehr wissen, was der andere meint.

Aber gut wenn es doch Erklärungen gibt. ist halt doof wenn gewisse begriffen nur in einer „welt“ benutzt werden, aber dann in andere „welten“ weiter getragen werden. Und erstmal ein großes ? über den köpfen der Spieler schwebt, weil die das wort noch nicht kennen.

Es sagt ja auch niemand etwas, wenn man wirklich existierende Wörter übernimmt. Aber diese Wörter gibts ja in keiner Sprache, das ist irgendwas zusammen gebasteltes aus 2 Sprachen.
Sowas wie Raid, was ja übersetzt Schlachtzug heisst oder was auch immer noch für Wörter benutzt werden, ist ja auch gar kein Problem.
Aber diese komischen sind ja alles Eigenerfindungen von irgendeiner Person, die dann so von einigen übernommen werden.

Alle Wörter sind erfunden. :neutral_face:
Ich verstehe aber was du meinst.

1 Like

Naja du weisst, wie ich das meine. :smiley:

Ob ich jetzt ein Wort 1:1 aus einer anderen Sprache nehme, oder ob ich jetzt etwas neues kreiere, ist doch schon ein Unterschied.

Also ich benutz inten im Sinne von, wenn die Leute so failen/schlecht spielen, dass man schon fast meinen kann die machen es absichtlich.

Inten wie bei League gibt es ja nicht, da bedeutet das in etwa, einfach die Lane runterrennen und so dem Gegner Gold geben

naja „inten“ ist ja nicht wirklich erfunden sondern halt von „intentional feeding“ gekürzt, das ist ja einfach nur eine Bezeichnung aus vorhandenen Worten für eine Tätigkeit in League.

Ich stimme Dir grundsätzlich zu, jedoch wird gerade in Spielen wie WoW und Co. von so Manchen Kandidaten alles ein wenig übertrieben. Nicht weil es sich „eingebürgert“ hat, sondern um sich als „Pro“ zu präsentieren, der in seinen Texten alles an Abkürzungen und Anglizismen raushaut, womit es dann irgendwann in der Tat für die Mehrheit nicht mehr verständlich ist.

ich hab mir das jetzt mal zur Erklärung angeguckt …soweit ichs gesehen habe ,gibt es den begriff inten dort nicht sondern es scheint so zu sein das intentional feeding als Inting abgekürzt wird und das ergibt Sinn im englischen.
Inten nicht …wie sollte denn der Satz mit dem Wort sein ? You inten ?
„You are Inting“ passt hingegen.
Ohne jetzt Selbstlob betreiben zu wollen …vielleicht fällt es leichter bestimmte seltsam eingedeutschte Worte zu nutzen,wenn man zB nicht wirklich englisch sprechen oder lesen kann .

kein Plan hab das jetzt nicht etymologisch analysiert wird aber auch unter Deutschen in League ständig so genutzt - oder Englisch wird oft geschrieben, stop int…

vor allem kann man in WoW so gesehen nicht „feeden“ wie man das in einem Moba tut. Da ist also auch streng genommen der eigentliche Sinn des Wortes nicht anwendbar.

Aber wie schon gesagt wurde, Sprachen ändern sich immer und auch Wortbedeutungen können das tun.
muss man halt einfach mal nachfragen. Ich bin mittlerweile alt genug damit ich sagen kann es liegt daran dass ich das nicht weiss :grin:

2 Likes

wegen mir kann jeder schreiben, wie er möchte. mir steht wiederum das recht zu, einfach nich darauf zu reagieren und mich blöd zu stellen, das kann ich überaus gut.

wenn random-spieler von einem offensichtlich deutschen server anfangen, irgendwas auf englisch zu schwafeln, antworte ich auch gern auf deutsch. spaßig wirds dann, wenn die auf englisch zurückantworten :stuck_out_tongue:

1 Like

Passiert in der Tat sehr oft und ab und zu sind das auch nicht deutsche Spieler welche auf deutschen Servern spielen.

Ich denke auch das nicht jeder alle Server kennt und weiß welche Sprache der Server ist. Wäre ja so ne Idee das dies direkt in der UI angezeigt wird, aber Usability kennt bei Blizzard keiner im UI Team.

Es ist halt eine englische Abkürzung die sich eingedeutscht hat.
Wird dann im deutschen halt so „Hör auf zu inten“ verwendet. Im englischen schreibt man eher „Stop int“ oder „Stop inting“.
Gibt ja viele solcher Wörter die sich eingedeutscht haben und so eigentlich nicht korrekt sind.
Wie z.B. looten, boosten, (keys) pushen, raiden, soaken, pullen, skippen, reggen, rezzen, craften, failen/gefailt, adden, geoneshotted/geonehitted, geriped und und und.

1 Like

inten? Noch nie gehört/gelesen?
Sagt man das dem Magier das er nicht seinen Int Buff verteilt? :slight_smile:

die „ge-“ dinger sind immer ganz grauslich.
aber ja, eben. Gibt schon vieles an das sich wirklich jeder gewöhnt hat.
hmm
looten = aufsammeln
boosten = ziehen / beschleunigen vielleicht
pushen = drücken
soaken = einweichen
pullen = ziehen
skippen = überspringen
reggen = regenerieren / wiederherstellen
rezzen = wiederbeleben
craften = erstellen
failen = versagen
adden = Gegner wurden auf mich aufmerksam
geoneshotted = aua
geriped = keine Ahnung. Reif geworden?

vieles wäre durchaus viel umständlicher. (ausser „aua“)

1 Like

Paar Beiträge weiter oben steht die Erklärung… Man kann mit so einem Kindergarten nun auch wirklich aufhören und einfach lesen, was weiter oben steht.

Darüber beschweren sich die „alten coolen kids“ komischerweise nicht. Das selbe mit trolling, wer benutzt das abseits vom Internet? Ich kenne niemanden.