Stellt sich erstmal die Frage wie weit du gekommen bist. Wenn du nicht clearst, muss es ja nen Grund dafür geben.
Und Zeit ist es fast nie, außer du raidest nur 2 Stunden pro Woche, dann wirds durchaus knapp. Aber wenn Gilden 10h+ die Woche raiden, aber ned clearn oder nicht mal ansatzweise an nen clear rankommen, dann kanns an der Zeit ned liegen.
Warum es viele Spieler gibt, die simpelste Ansagen nicht umsetzen können dunno. Ich stell mir die Frage auch nicht, die werden ausgetauscht und fertig.
Was, ausserhalb von Mythic zwingt dich dazu irgendwas in dem Game zu können? Dungeons sind faceroll, LFR ist faceroll. Nhc ist meistens Faceroll. Und geben dir, genug Wiederholungne vorausgesetzt, immer noch so gutes gear, dass man nie das gefühl hat „wow, ich lieg wirklich WEIT zurück!“
Die Accessibility war eine Panikreaktion Blizzards nach TBC, als sie draufgekommen sind dass nur ein kleiner Prozentsatz der Spieler tatsächlich den Content überhaupt bespielen können.
Und in WotLK, genauer während Ulduar, haben sie damit einen sweetsport getroffen: Content der JEDEM zugänglich ist, aber weder komplett braindead, und mit switches und buttons für die die mehr draufhaben wollen als der Durchschnitt.
Kombiniert mit der Tatsache dass Catch-Up Mechaniken zwar da waren, aber bei weitem nicht auf dem Niveau dass man damit das gear requirement des letzten raids komplett aushebeln konnte.
Und dann, Blizzardtypisch, haben sie die erfolgreiche Maßnahme genommen, in den 12ten Gang geschalten, und sind damit krachend durch die gegenüberliegende Wall-Of-Fail gedonnert…welcome LFD, LFR und Epixx für Tischklicken.
Wo hast du denn diese Tatsache her? Habe ich mir in wotlk die Token eingebildet, mit denen ganze raidtiers übersprungen werden konnten? Und nicht nur ein Tier.
Also gerade in wotlk wurde erstmalig massives catch-up betrieben, mit denen ganze raidtiers obsolet wurden. Ok, gabs auch schon in Classic, aber das ist ja wieder ein anderes Thema.
Hab nie Mythic geraidet, weil ich mit WotLK mit dem Raiden aufgehört habe.
Ich stimme Dir aber im Wesentlichen zu, wenn es um den normalen, planbaren Kampf an sich geht. Aber es gibt dann auch immer wieder so Situationen, wo sich die Unterschiede dann doch mal manifestieren.
Ich erinnere mich da an zwei Gegebenheiten in Ulduar seinerzeit.
An einem Patchday verhielt sich plötzlich der XT-Trash sehr anders und wesentlich heftiger als üblich. Trotzdem war der Raid in der Lage, die Taktik kurzfristig anzupassen und ist mit einer schönen Action ohne Wipe durch. Eine Weile später wird der Ulduar-Chat ziemlich lebhaft. An dem Abend kamen nur die besten 3 Gilden auf dem Server dazu, XT zu legen. Der Rest musste auf den Bugfix am nächsten Tag warten.
Andere Baustelle: So gegen Mitte einer 15 minütigen Raidpause pullt einer tollpatschig Freya. Der Verursacher lag natürlich auf der Nase, aber 5-6 weitere Spieler sind da und beschließen spontan, nicht ohne Widerstand zu wipen. Ich war beim Pull der einzige Heiler. Mit jeder weiteren Minute kommen aber Raidmitglieder zurück und machen mit. Trotzdem ging halt die übliche Taktik nicht, weil zunächst einmal alles darauf ausgerichtet sein musste, einen Wipe zu verhindern und später, möglichst viel Schaden zu machen. Am Ende lag der Boss trotzdem und alle hatten einen riesen Spaß. Naja, bis auf jene, die deutlich zu spät aus der Raidpause zurückkamen. Die fielen mal richtig auf .
Diese Art von spontaner Anpassungsfähigkeit zeichnet eine gute Truppe aus.
Zeig deine Zahlen mal das jeder Spieler der Wow den Rücken zu gewandet hat wieder da ist,oh kannst du nicht?ah ganz vergessen Blizzard gib ja keine Spielerzahlen bekannt
Ich hab in FF14 genug EX-Wow Spieler getroffen den Classic sowas von egal ist und sie lieber bei FF14 bleiben
Kannst du mit Zahlen beweisen das es…ah Wait…
Das zeigt nur das du in deiner eignen kleine Bubbel lebst und deiner Meinung nach alles die damals mit Wow aufgehört wieder mit Classic zurück gekommen sind.Nein sind sie nicht und das kannst du dir noch so schön reden wie du Möchtest.
Ach und nicht zu vergessen…WOW hatte seine Höhepunkt mit den Spielerzahlen zu WTLK…nicht zur Vanilla.
Nein, hast du dir nicht eingebildet.
Aber du konntest nicht das vorherige Tier überspringen, sondern das vor-vorherige.
Die Tokens waren zu einem Zweck im Spiel: Um zu verhindern dass Gilden den vor-vorigen Content machen, oder Spieler abwerben mussten, um zu progressen.
Verglichen mit der aktuellen Situation, in der die Catchup-Mechaniken so mächtig werden, dass man damit Loot auf dem Niveau des vorangegangenen Raid-Tiers erlangt, ist das noch ganz okay.
Kann man so pauschal nicht sagen, jeder hat ein anderes individuelles Skillcap. Bei einigen ist das bereits auf normal erreicht und das ist auch nicht schlimm, problematisch wirds, wenn die dann in Gruppen spielen, die mehr erreichen wollen.
Es ging ja gerade um die Aussage, dass man keinen Skill benötigen, sondern nur Zeit. Und das stimmt nicht, weil man für Classic, LfR, World Quests, Mythic etc. Skill benötigt, nur unterschiedlich viel. Und einige haben nicht den Skill für den Content, den sie bewältigen wollen.
Dass Spieler nicht Wollen würde ich fast keinem unterstellen, aber das reicht dann manchmal nicht.
Weil sie davon ausgingen, dass WoW nicht mehr lange halten würde, wenn sie weiterhin nur Content für die oberen 1% bringen.
Der LFD kam nicht nach Ulduar, sondern PdK, der LfR Ende Cataclysm und Epics gabs bereits in Naxxramas geschenkt. Wrath hatte eben accessibility ganz groß geschrieben, vielen gefiels, vielen nicht.
Der LfD hat toten Realms geholfen. Ich hatte damals Allianz auf so einem Realm gespielt und dank LfD beim leveln viele Dungeons gesehen, die ich vorher noch nie gespielt habe und wohl auch nie gespielt hätte, da keine Mitspieler vorhanden waren.
WoW läuft seit 16 Jahren, bringt alle 2 Jahre ne neue Erweiterung raus, die große Aufmerksamkeit erregt und ist eines der kommerziell erfolgreichsten Spiele. Von daher kann Blizzard nicht so viel falsch gemacht haben, auch wenn es für einen persönlich durchaus einige Designentscheidungen gibt, die einem nicht zusagen.
Die Aussage ist richtig. Es gab zu Ulduar noch kein Catch Up, der Weg war:
5er normal → hc → Naxxramas → Ulduar
Mit PdC konnte man dann Naxxramas und Ulduar überspringen und
5er normal → pdc normal / hc (hier dropten dann auch die Ulduar 25er Marken) → pdc hc → pdk gehen.
Gab ja damals nen riesen Aufschrei, dass man in pdc hc besseres Gear als Naxxramas 25er bekam.
Mit ICC gabs dann in den 5er hc Dungeons die T9 Marken (232er GS) und in den 3 neuen Dungeons 232 plus immer die Loot Pinata in Archavons Vault und Onyxia.
Das stimmt tatsächlich nicht. Zu pdok konntest du dich mit den Token pdok-ready ausrüsten. Musstest nur Heroes laufen. Damit hast du sogar mehr als ein Tier, inklusive des vorherigen, übersprungen und dazu noch das gear in pdc und pdok selbst.
Achso. Ein raidtier, nämlich das letzte, überspringen ist nicht ok, aber das letzte und vorletzte ist noch ganz ok. Ahja…wotlk schon zu lange her so erinnerungstechnisch?
Vielen Dank. Immer wieder schön, dass sich noch jemand erinnern kann.
Ich finde ja auch, dass der bossnerf in bc eine Art catchup war, genauso wie zg und dm und aq20 in Classic. Aber was weiß ich schon.
Genau, und dann machst TotGC (25hc) im Markengear. Oder noch besser: Tribute Chest run (hardmode). Am besten als Tank, das stell ich mir lustig vor, solange ich das Gemetzel aus sicherer Entfernung betrachten kann.
Nein, du konntest dich nicht ready für den raid ausrüsten. Du konntest dich für den niedrigsten Schwierigkeitsgrad ready ausrüsten, und sogar das war manchmal ein Krampf wenn da auf einmal ein „Tank“ stand, der von BoN aus seinen Markenlatschen geschmissen wurde.
Wer davor Ulduar HM clearte, war ready fürs next level.
Liest du wirklich auch die Beiträge und hast du damals auch gespielt? Du konntest naxx und ulduar komplett überspringen. Ich habe das mit mehreren Chars auch genau so gemacht. Und wenn ich ulduar überspringen kann, kann und hat man damit auch die hardmodes machen können.
Und 2 raidtiers bleiben 2 raidtiers, egal ob ich dann im aktuellen Raid erstmal nur im kleinsten Schwierigkeitsgrad einsteige. Ich habe 2 Tiers, inklusive aller Modi, komplett übersprungen.
Langsam wird’s wirklich lächerlich, dass du Dingen widersprichst, die aber wirklich so passiert sind, mehrfach bestätigt werden und sogar immer noch nachlesbar sind. Bleib doch am besten bei Dingen, die so passiert sind wie du es behauptest, bzw von denen du Ahnung hast.
Dein Killerfolg für TotGC (25) ist vom 14. April 2019. Dein Killerfolg für TotGC (10) ist vom 26.03.2010. Die Erfolge für die Trialchest (hardmode) fehlen dir völlig (schon gemein dass sie die rausgepatched haben, gelle? )
Die Ini wurde am 04.August 2009 ins Spiel gepatched.
Wenn man etwas erst über ein halbes Jahr, bzw. 10 Jahre später zu clearen imstande ist, sollte man vielleicht Leuten gegenüber, die diesen Content bespielt haben als er relevant war, keine allzu dicke Lippe riskieren.
Jo klingt so als ob Toxizität bei dir auch abgenommen hat .
Ich äußere meine Meinung und du scheinst in deiner Blase so sehr getriggert davon zu sein, das du hier erstmal wieder die Classic pauschal Keule geschwungen hast.
Bin froh das du Retail spielst und ich Classic . Es sind zwei unterschiedliche Spiele, das Classic Spieler toxic seien sollen kann ich bis auf wenige Ausnahmen nicht bestätigen. Finde auch der Ton hier im Forum (übrigens WoW Classic allgemein) deutlich weniger scharf von Classic Spielern als von Retailspielern die hier eigentlich nix zu suchen haben müssten. Ich schau jedenfalls nicht im Retailforum ob mich was triggert ^^ .
Was aber tatsächlich gar nichts mit der catchupmechanik zu tun hat, die damals eingerührt wurde und als Tatsache existiert hat.
Aber wenn man keinen Plan hat, am besten mal das Arsenal flamen. Immer ein Zeichen von gut fundierten Argumenten.
Du kannst dich noch so oft dafür feiern wie toll du warst. Das ändert aber wirklich gar nichts an den Mechaniken die zu wotlk eingeführt wurden.
Und nochmal. Hc oder nicht ist dabei völlig irrelevant. Wenn man naxx+ulduar komplett überspringen konnte, wurden 2 raidtiers übersprungen. Aber du kannst gerne weiterhin was anderes behaupten, wird aber nicht richtig dadurch.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass viele classic gilden unter shadowlands leiden werden und raids daran zerbrechen.
Aktuell ist der Content in classic mal wieder durch und mir Shadowlands kommt was neues, welches gerade am Anfang Beschäftigung für 1-2 Monate bieten wird.
Werden Anfangs (die ersten 1-3 Wochen) noch die Spieler zu den classic Raidzeiten online kommen, wird sich dieses bei einigen mit der zeit gegen 0 bewegen.
Einige werden iin retail bleiben, andere werden beiden spielen und wiederrum andere hören evtl. komplett auf.
Hab ich mir mal angeschaut und sind nicht wirklich vergleichbar mit den alten Skilltrees…
Es geht auch ohne. Und ich finde es ziemlich langweilig wenn jeder irgendwie gefühlt alles kann…
Sehe ich komplett anders. Fühlt sich richtig komisch an… und so allgemein von der Logik her auch irgendwie strange… wieso sollte der gleiche Mob unterschiedlich stark sein je nach Spieler?
Genauso ein Punkt wie das Scaling im Pvp… absolute katastrophe…Erst letztens wieder einige komische Videos gesehen…
In keinster Weise zu Vergleichen mit früher. Genauso finde ich es schade, dass man keine unterschiedlichen Ranks von Zaubern mehr nutzen kann…
Da muss ich dir mal Recht geben. Die Rotas sind jetzt nicht bei allen gleich. Trotzdem muss ich sagen es fühlt sich einfach nicht gut an. Ich kann nichtmal sagen warum genau. Aber es fühlt sich einfach besser an z.b. meinen Classic Warri zu spielen im Gegensatz zum Retail. Obwohl die Rota auf den ersten Blick in Retail Anspruchsvoller/Abwechslungsreicher aussieht.
Sie sind wieder in bisschen in die richtige Richtung gegangen ja. Aber war trotzdem früher noch besser.
Aber auch nicht mehr Vergleichbar wie es mal war.
Es darf einfach nicht dieses Gefühl vorhanden sein, dass man sie jeden Tag machen muss diese langweilige Sche*** … Und das hatte ich leider immer.
Classic hat da wirklich das Gegenteil bewiesen. Persönlich fand ich es wieder genial immer mal wieder kleine Upgrades zu bekommen und regelmäßig neue Talente/Skills zu kriegen.
Dennoch ist es Gold gegen Echtgeld.
Gerade LFR ist einer der größten Fehler in der WoW Geschichte für mich.
Es ist einfach die Menge an Loot die man random hinterhergeworfen bekommt. Und Personal Loot finde ich eine Katastrophe… Es nimmt einfach so viel aus dem Spiel heraus…
Oder eines der schlechtesten… ich will dem Spieler ansehen was er trägt und wie gut equipt er ist…
Natürlich kann man ab TOC Patch Naxx+Ulduar komplett überspringen. Wers nicht glaubt, kanns ja auf jedem „blizzlike“ simulierten Pserver sich selbst anschauen, der den originalen Releasezyklus durchspielt.