Sap ist ja kein "Wortspiel… ein Wortspiel wäre „Sepp“ oder „Almsap“ oder dergleichen.
Untoter Schurke glaub ich, Klasse bin ich nicht sicher.
Name “Difigiano”.
Bitte laut und in bayrischem Dialekt lesen.
Ok da komm ich jetzt zwar nicht her, aber bevor ich untot würde war ich wohl Mal ein Mensch namens Hansgünther
Vielleicht stottert der Spieler, oder es ist ein „Insider“ witz… ich verstehs auch net.
Ist mir gerade bei dem Thema eingefallen:
Tauren Krieger: Sunderfurry
Maxverstabbn
Hordengilde auf Everlook: „Schatz, wir müssen raiden“. Fand ich famos!
Bin ner Gnomenmagierin mit dem Namen Wasserloch begegnet auf Venoxis.
Auch hexer kreativnamen mir dot wie Idotitagain oder Dotithurt sind wohl in vielen varianten beliebt
Verderbär - druide tank
Aggrobärlina - female druide tank
Oomkin - moonkin druide
Chirogue - schurke
Hartzfear - hexenmeister
Buffdaddy - paladin mensch
Voodoo - priester
Jägermeister - jäger
Made my day danke dafür
Kann mich noch gut an einen Rogue erinnern, der mich in den Vanilla-Realmpool Bgs im Alterac gekillt hat.
Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, war das ein UD Rogue von Blackrock mit dem Namen “Izerhackdi”. Fand das dann doch witzig
Bis jetzt waren es die Namen:
Kopfgeburt
und
Gehirnsturz
Ich finde es eher schade, das ein paar großartige Retail-Name auf der “Zwangsliste” stehen.
Shakes & Fidget
( Obwohl es sie in Retail gegeben hat)
ebenso wie
Keiner & Niemand
Denn ich kenne 2 Leute die diesen Namen in Retail hatten; noch bevor ihre Namensvetter berühmt wurden !
Das ist so weit weg von berlinerisch, wie es nur irgendwie sein kann.
Wenn, dann musst du was aus „ick seh dir“ basteln.
Und der Spruch heißt: „Mir und mich verwechsel ick nich, dit kommt bei mich nich vor.“
es grüßt der Ur-Berliner
Hätte ich ohne Dich gar nicht gewußt.
Habe doch nur beschrieben, wie ich es abgeleitet habe.
Daß das nicht 1:1 berlinerisch ist, sollte klar sein.
Und ja, wir hatten damals wen in der Klasse, der immer Dich und Disch verwechselt hat.
Da hieß es bei ihm auch, am Sonntag geh ich in die Kirsche und Kirchen essen wir.
Habe ich irgendwo geschrieben, daß der Name rein berlinerisch sein sollte?
Nein! darum muß ich rein gar nichts!
Es grüßt ebenfalls ein gebürtiger Berliner
Hatte/habe einen Untotenmage mit Namen Abrakadaver.
Jäger Ichglaub und sein Pet Ichspinne (natürlich `ne Spinne)
Und eine Hexe mit Namens Demonique.
Nix besonderes, aber naja
MfG
Heute einen Magier namens “Magiefix” gesehen. Musste schmunzeln
Klausthaler beste
Kyliemyrogue
Keulemyrogue
Jodiefroster
Abrakadaver
Outdatedmeat
Das hat mich auch schon gewundert. Der Name wird eigentlich meist ziemlich schnell genannt. Wobei ich damals Rinde-Ast-Wood gar nicht mal so lustig fand, auch nicht für einen Baumkuschel-Druiden. Irgendwann hatte es dann auch bei mir mal geklingelt.
Ich hab’s wohl nicht so mit Assiotiationen. Bei Evabaum bei einer Druidin wäre ich auch nie auf eine echte Person gekommen sondern eben wieder auf eine Baumkuschlerin.
Grüße