Wo bleiben die femininen Drachenformen?

Hi,

Da gibt es einen Unterschied?

Es ist Äonen her, daß ich das Buch gelesen habe, keinen Schimmer wie dort Fuchur beschrieben worden ist.

Gedacht hatte ich natürlich an den Film-Fuchur, der ja nun sehr knuffig daherkommt.

Boah, nee, hör mir auf!

Entweder ist man ein eleganter Vierbeiner oder man ist ein eleganter Zweibeiner.

Ein Vierbeiner, der sich für einen Angriff mit den vorderen Extremitäten kurz aufrichtet - Beispiel: Pferd - bleibt ein Vierbeiner. Man sieht genau, daß die Zweibeinhaltung nicht optimal ist.

Nimm ein Tier, was zwischen den „Stühlen“ ist: Gorilla.
Bevorzugte Bewegung ist vierbeinig, obwohl er Hände und Füße hat, die sich unterscheiden, anders als die Hufe eines Pferdes. Zweibeinig laufen kann er, nutzt es situativ auch, aber wenn er drohend auf dich los geht, dann auf allen Vieren. - Natürlich packt er dich dann mit einer Hand am Fußknöchel und schleudert dich tendenziell im Zweibeinstand mehrfach rechts und links wie einen Dreschflegel auf den Boden, bevor er dich mit einem gegrollten „Mickriger Held“ zerschmettert liegen läßt und sich seiner Wege trollt :wink:
Nun, einen Gorilla als einen eher dauerhaften Zweibeiner darzustellen klappt optisch zumindest - meine Meinung, natürlich - besser als bei einer Kuh.

Ich liebe unsere Tauren, natürlich, und Azeroth und Umgebung wäre ein sehr trauriger Ort ohne sie (und ohne Gnome wäre es ein Katastrophe!), aber ganz ehrlich, die Anatomie der Hinterläufe einer Kuh dauerhaft in die Zweibeinhaltung zu bringen schmerzt doch arg :grin:
Man sieht einfach: nein, so hat Mama Natur sich das nicht hingestrickt gehabt. - Beim Gorilla paßt es schon besser.

Aber richtig übel dran sind die Worgen.
Ernsthaft, diese „Podex in die Höhe, juhu, ich hoppel auf allen Vieren“-Fortbewegung geht einfach gar nicht.
Man stelle sich vor: ein zwar verfluchtes, aber doch zivilisiertes Wesen, gewandet in edler Robe, schützt von schwerer Rüstung und mit großen, imposanten Waffen, gerade noch auf Augenhöhe mit dem Gegner, patscht mit den Händen in den Straßendreck bestehend aus Erde, Zugtierexkrementen, Ganovenrespirationsorganauswurf und Eichhörnchen-Pipi und hoppelt wie eine ausgelassene Kinderschar in der Turnstunde durch die Lande. Und nachdem er so flugsich zum nächsten Kampf gestürmt ist, das Gesicht mit Straßendreck besprenkelt, die Kleidung eingesaut und die Hände … - man will es sich einfach nicht vorstellen! :scream_cat: -, greift er nach Schwert, Zauberstab oder Bogen und tut als ob nichts peinliches geschehen sei? :grimacing:

Wenn diese Fähigkeit ein Zweibeinrennen oder zweibeinige, weite Sprünge wären, okay. Eine leichte Gestaltwandlung zu einem eher wölfischen Vierbeiner, okay. Oder diese Fähigkeit würde das Klettern an Felswänden, Mauern oder Bäumen bedeuten - wäre in non-Fluggebieten bzw. ohne Flugerlaubnis zu OP -, auch das wäre okay.

Gestaltwandlung wie beim Druiden oder Schamanen, um schneller zu reisen oder besser / anders zu kämpfen hat für mich dieses Problem nicht. Der Dreck fällt beim Wechsel einfach ab :grin: (oder so, ka, hab da nie drüber nachgedacht, gibt eh Logikprobleme bei Gestaltwandeln usw.)

Bei einem Dractyr wäre so ein Wechsel von Zweibein auf Vierbein ohne echte Gestaltwandlung zu einer Anatomie, die diese Bewegung auch wirklich unterstützt, auch nicht schön.

Für mich sind zweibeinige, drachische Formen nicht gewöhnungsbedürftig. Ein richtiger Drache, der in der Menschenform ne Frisur a la Modern Talking hat, finde ich schon seltsamer :grin:

Nun ja. Ich schwafel. Einfach ignorieren :partying_face:

Letztlich nützt einem eine möglichst maskuline, feminine oder sonstige knuffinine Form nüscht, wenn die Bewegungsanimationen zum Weglaufen sind seufz

trollische Grüße,
Cerka

:sauropod: :troll: :wolf: :chipmunk:

2 Likes

Die Worgen aus dem Dämmerwald hatten eine bessere Laufanimation.

Kann ich irgendwie auch verstehen … und ja … diese Worgen-Hoppelei gefällt mir gar nicht, die nutz ich auch nie, besser fände ich es, wenn sie wie richtige Wölfe laufen würden, aber die hoppeln leider auch. :frowning:

Aber dass ein Dracthyr zum schneller Laufen wie ein „echter Drache“ auf alle viere gehen könnte, würde mir schon gefallen :wink: (laufen, aufrichten, casten) aber wahrscheinlich haben sie dafür eben nicht die richtige Drachengestalt sondern doch mehr humanoide Züge, so dass das auch merkwürdig aussehen würde.
Aber so ein „Schwanzfeger“ auf allen Vieren :smiley:

Muss aber nicht, und die Geschmäcker sind eh verschieden :wink:

1 Like

Also, bei Orcs muss ich manchmal auch zweimal schauen, welchem Geschlecht sie angehören.

Zum Thema: Drachen mit Brüsten. Fände ich toll! Und wenn diese noch Feuer speien könnten, also die Brüste, das wäre klasse.

2 Likes

:joy: das war nicht dein Ernst, oder ?

1 Like

Doch, doch. Das wäre was Neues. Und ich steh auf Innovationen.

Edit: nie mehr würde man von einer simplen Feuersbrunst, sondern von einer Feuers… reden. Phantastisch.

Also kann ich beim Dracthyr ja einstellen, ob er weiblich oder männlich aussehen soll. Man kann die Farben und auch die Größe einstellen, dann passt es doch, oder?

Die Naga sind eh sehr komisch.
Die männlichen Naga sind mehrheitlich (oder alle?) muskulös und gehen in den Nahkampf, während die weiblichen alle schlank und grazil sind und bis auf eine Ausnahme den Nahkampf meiden.
Ein in meinen Augen seltsames Verhalten, wo sie doch aus Nachtelfen entstanden sind, bei denen es durchaus auch weibliche Nahkämpfer oder männliche Fernkämpfer gibt.

Dracthyr werden ingame tats. in unterschiedlichen Größen dargestellt (NPCs). Manchesind Menschengroß, manche Taurengroß,…

Ganz einfache Sache.
Reptilien habeb keine brüste etc wie humanoide Formen da sie eben nicht säugen.
Daher sehen die Drachtyr fast gleich aus.
Männliche und Weibliche reptilien unterscheiden sich meist von der Größe und Breite. Diese Option findest du in den Anpassungen als regler. Du kannst deinen Weiblichen Drachtyr schmal und klein machen oder eben groß und breit, was auch im RL das offensichtlichste ist woran man ein Geschlecht erkennen könnte. Daher hast du ja deine feminine Form der Drachen die du frei anpassen kannst durch regler.

Nun, man könnte zwar einwenden, dass die Dracthyr so als Mischung aus Drache und menschlicher Rasse irgendwie ihre Brüste behalten hätten.

Andererseits kann man auch einwenden, dass die Dracthyr ja gerade eben als Kritikpunkt haben, zu weiblich/feminin auszusehen und die Möglichkeit, einen bulligen, männlich aussehenden Dracthyr zu erstellen, eigentlich nicht vorhanden ist. Diejenigen, die sich einen solchen erstellen wollen, können nur Körpertyp 4 wählen, breiter gehts nicht, obwohl man lieber noch breiter bis 6 oder 7 oder sogar 9 gehen würde.

1 Like

was ich vermisse ist , das Dies ein spiel ist, und mit dem RL nichts zu tun hat.
Also lasst die Entwickler die npc , Chars so entwickeln wie sie wollen.

und wenn es euch nicht passt das man es nicht sieht ob es ein Männchen oder Weibchen ist ,dann hört auf zu spielen.
Wie schön war die zeit wo sich keiner aufgeregt hat , das dies und jenes nicht zu erkennen war.

Oh man… die einen wollen neutral bzw. genderfrei
Und die andern wieder mehr Brust :rofl:

Wie soll da ein Entwickler/Blizzard noch durchblicken

Schlussendlich wird man es einem nie wirklich recht machen können -.-
Einer muss eben halt mal bereit sein Kompromisse einzugehen, auch wenn’s schwer ist :stuck_out_tongue:

1 Like

Das Stimmt , und deswegen finde ich das die Entscheidung bei den Entwicklern steht , wie sie ein NPC oder Char Entwickeln. und wer diese Modele nicht mag , braucht sie auch nicht zu spielen.

Ganz normale riffhaie :smile: die sind schon sehr neugierig teilweise.
Einen weißen hab ich noch nicht gesehen, aber sicher interessant mal den riesen zu sehen

Ich find es gut so, dass da keine Brüste drankleben. Passt für mich nicht zu einer Art Drachenvolk und ehrlicherweise hätte ich mir ohne diesen Thread niemals Gedanken darüber gemacht. Entweder find ich die Drachen cool oder eben nicht. Ich muss nicht überall sekundäre Geschlechtsmerkmale im Auge haben um irgendwas schön oder gut zu finden. Ich weiß nicht wieso man diese Drachen sexualisieren will… meine Dudu Katze hätte auch keine Brüste wenns ein weiblicher Taure wäre.
Also bitte so lassen, wenns nach mir ginge.

1 Like

Nach der Logik hätte ich gerne die genaue Anzahl an zitzen bei Worgen und vulpera.
Ach und Euter für tauren statt brüste bitte.

moin und schönen Samstag, an alle… :smile:
dann werde ich mal auf ein paar der neuen Kommentare eingehen…

Also hier muss ich zugeben, dass mir etwas entgangen sein könnte, da ich bisher nur die Alpha Vorschau von zwei Youtubern gesehen habe, was die Charkatererstellung angeht.
Ich habe gesehen dass das Drachenmodell von „Stufe 1“ (relativ schmal) bis „Stufe4“ (sehr breitschultrig) einstellbar ist. ich persönlich finde nunmal, dass Stufe 1 immer noch sehr breite Schultern hat und wenigstens das hätte man schmaler machen können, als „feminines Merkmal“.

Ich habe allerdings nirgends gesehen, dass man die Größe auch in der Höhe anpassen kann.

Daher, sorry, vielleicht habe ich etwas übersehen oder inzwischen hat sich nochmal was geändert^^

(Wie im Eingangspost schon erwähnt, mir ist klar, dass es die Alpha ist und wie man bei den breitschultrigen Modellen gesehen hat, kann sich auch ziemlich kurzfristig noch etwas ändern.)

Okay, das ist mir zwar auch noch nicht wirklich aufgefallen, da hast du ein gutes Augenmaß. Aber da muss man dazu sagen, dass bei NPC’s immer ausnahmen gemacht werden.
Siehe die spindeldürren Kul’tiraner oder Heldenfiguren wie Thrall oder Jaina, die immer etwas größer als normal dargestellt werden. ^^

Schön. Und was ich an deinem Beitrag vermisse ist ganz klar die Fähigkeit eine gewisse innere Haltung zu bewahren gegenüber simplen Vorschlägen.

Warum sprichst du so, als wäre mein Wort „Gesetz“ und die Entwickler würden sich nach meinen Wünschen richten.
(Wenn dem so wäre, sähe WoW ganz anders aus, in vielen Bereichen :stuck_out_tongue: )
Allein schon die Dreistigkeit, mit der du mir nahe legst „dann hör auf zu spielen“, lässt durchblicken, dass der Einzige hier, der sich aufregt, Du selber bist. ^^

Willkommen in WoW… das war na eigentlich schon immer so. Bei jedem Thema. :grin:
Ich glaub, solange es in WoW auch nur mehr als einen Spieler gibt, wird man Kompromisse eingehen müssen.

Ich beneide dich um diese Erfahrung. :shark: :white_heart:

Wie oben jemand bereits gesagt hat: Wenn es schon von vorneherein so gewesen wäre (wie bei den Worgen), dann wär’s wahrscheinlich niemandem aufgefallen. :wink:
Im Hinblick zu deiner Katze muss ich allerdings dezent fest stellen, dass dein Vergleich hier ein Loch hat: es ist eine Katze. Wenn auch eine mit Hörnern dran und Verzierungen hier und dort. Aber es ist eine Katze. Keine Katze in WoW hat irgendwelche Geschlachtsmerkmale.
Und zugegeben, das wäre auch etwas unfein, wenn man der Katze von hinten beim Rennen zusieht und der Schwanz sich lupft. :stuck_out_tongue:

Wo wir gerade dabei sind, es gab sogar ein einziges feminines Saberon Modell in WoW.
Da wurde auch nicht gejammert, oder?

Soviel von meiner Seite erstmal.

Ich meine, es ist klar, dass der Vorschlag nicht bei jedem gut ankommt.
Es ist nur interessant, wie unterschiedlich die Einstellung bei so manchem Spieler ist:
Wenn feminine Charaktere bei völlig fiktiven humanoiden Völkern von vorneherein da sind, dann ist das völlig in ordnung und normal.

Wenn selbiges aber zum ersten Mal in der WoW Geschichte fehlt und jemand kommt dann daher und macht dann darauf aufmerksam, dann aufeinmal ist es Alass zur Aufregung und eine art „öffentliches Ärgernis“. :smile:

1 Like

Aber es passt doch eigentlich perfekt :smiley: die Dudu-Katze ist quasi ein katzenähnliches Wesen und daher: Katze in Wow schon immer ohne Geschlechtsmerkmale. Der Dracthyr ist ein drachenähnliches Wesen und daher: Drachen in Wow schon immer ohne Geschlechtsmerkmale
:slight_smile: eigentlich das selbe

Durchaus… also man kann nun wahrlich nicht sagen, dass es hier einen roten Faden gibt in Wow. Es gibts mal so und mal so. Wobei man ein bisschen sagen kann: wenn es ganz abstrakte Wesen sind wie Nager und Worgen, dann verpassen sie ihnen Geschlechtsmerkmale. Sind die Gestalten eher an „echte Tiere“ oder Drachen, von denen wie bei Tieren in den Köpfen der Menschen feste Bilder vorherrschen, angelehnt, dann fehlen die Merkmale weil man sich an der Realität orientiert (Realität übertragen an die Vorstellung eines Drachen, ich weiß dass es keine in echt gibt :D).
Wobei Tauren und Vulpera dann nicht passen. Also ja… schwierig… blizzard is da nicht konsequent

1 Like

Reptilien haben eben halt keine Brüste… :dragon_face:

Joa, da stimme ich dir zu.

Gut, im Hinblick an alte NPC’s wird sogar einiges nachgebessert, wie zum beispeil weibliche Tuskarr.
Aber ich hab mir damals eigentlich auch nichts dabei gedacht, dass es nur männliche Tuskarr gab, um ehrlich zu sein.
Wenn überhaupt hab ich es auf die bequemlichkeit der Desgner geschoben :stuck_out_tongue:

Den Vergleich mit den Drachen als „Tier-Rasse“ und der Katze finde ich durchaus passend. das könnte eine art roter Faden sein.
Bis auf Tauren, Vulpera und ich möchte hinzufügen: Pandaren. :grin:

Alles in allem bleibt es für mich dabei, dass es das erste Mal ist, dass eine neue Rasse (teils) keine eindeutigen Geschlechtsmerkmale hat.
Aber… wenn ich gerade beim Schreiben darüber nachdenke:

Tauren, Vulpera und Pandaren sind „Hauptsächlich“ also ständig in dieser Gestalt, da ist es doch nur natürlich, dass man eine Unterscheidung schaffen muss / sollte.

Worgen, gut, da geht man von der Verwandlung aus, dass eben diese sich von der Humanoiden Gestalt auf die Worgen Form überträgt. → Die humanoide Gestalt war ja „zuerst“ da, ist also die natürliche Form…

so gesehen ist aber die Drachenform der Dracthyr die „natürliche Form“ des Volkes und daher die Antlitz-Form die gewählte humanoide Form als „zweites“ da…
ok und jetzt glaube ich, hab ich mich selber Schachmatt gesetzt.
:see_no_evil: :chess_pawn:

Aber ich danke Dir, du hast mich mit dem Vergleich nun auf diese Spur gebracht udn nun wird das für mich auch durchaus logisch… :sweat_smile:

Gute Nacht, zusammen.

1 Like