Wo ist Lilian Voss?

Dann weint mein Lieblingstaure. Darf ja eh noch nicht nach Donnerfels rein nur weil ich mal lecker Rindsrouladen dort essen wollte :pleading_face:

Ansonsten ja, dieses Wilde, Ungezähmte; das ist für mich auch Horde. Klar kanns gern auch Fortschritte geben, auch Zeiten von Ruhe und Frieden. Aber wir sind halt keine Menschen/ Zwerge oder was sonst noch so bei der Allianz rumhopst.

Wasch dir sofort mit Seife den Mund aus!

Und danke fürs Kompliment, da fühle ich mich doch gleich 27 Jahre jünger :smiling_face_with_three_hearts:

1 Like

Sprichst du da für absolut alle Verlassenen oder nur den Apothekern?
Wenn es erstens ist. Wie passt deine Ideologie in die Horde?

Die waren vom Lichkönig (Arthas) geschaffen worden. Sie sind somit eher mit dem Jailer verbündet. Warum sollten sie dann also die Horde unterstützen?

Äh… nein. Vor den drei Geistern hat Scrooge keinen Gedanken an seine eigene Sterblichkeit verschwendet.

Nicht beim Namen. Aber jemand unterstützt sie finanziell, nachdem die Horde ihren Ehemann gesucht hat und er gestorben ist/ zu einen Untoten wurde.
Es ist nicht schwer 1 und 1 zusammen zu zählen.

Wunschdenken. Und zwar sehr, sehr, sehr Unwahrscheinliches.

Ich glaube ich hatte das schonmal irgendwo geschrieben,
Ohne Valkyr bestünde die Möglichkeit das die Verlassenen nach einer Schlacht übers Feld laufen und den sterbenden ein Angebot machen.
Den Tod aufschieben und Dienst in ihren Reihen, oder im Namen der hellen Herrscherin oder sonst was.
Auch wenn der Durchschnitts Allianz Soldat immer als tragisch heroisch dargestellt wird, werden realistisch betrachtet immer welche dabei sein, die nicht sterben wollen und dafür sogar die Seiten wechseln würden.
Auch wird es wohl noch genügend Konflikte geben, denn die Allianz ist ein absolutes Pulverfass geworden.
Ein Angriffskrieg in Zukunft ist wohl leider nicht ganz auszuschließen.
Und selbst wenn nicht sterben auf Azeroth genug humanoide in Konflikten. Lore technisch müsste die Rasse für die Verlassenen sowieso egal sein.

1 Like

Ich meinte nur die Apotheker.

Kommt drauf an ob sie 1 und 1 zusammen zählen will.

Sie haben doch schon einmal die Horde unterstützt. Und vielleicht möchte Bolvar der Horde neue geben.

Hat nichts zu melden. bääääätsch!

Der Großteil der Verlassenen sind, verschimmelte und kaputte "UN"tote Menschen aus Lordaeron.
Da passt es SEHR WOHL, dass die Lichtdame ihr „Volk“ anführt.

Frei vom Willen des LK’s zu sein, und wieder selbst entscheiden zu können?

Oder willst du mir sagen, dass die Ritter der Schwarzen Klinge keine Identität habe?

Kann Bolvar das überhaupt?

Blöd nur das sehr wenige sie als Anführer haben wollen.
Und wenn sie doch so eine gute Königin ist wo war sie die letzten Jahre?

Ich hoffe schon.

1 Like

Was Calia und „ihr Volk“ angeht:
Es war nicht mehr ihr Volk als sie den Anspruch auf den Thron niederlegte. Ebenso wenig, als sie mit der Allianz zu paktieren begann und noch weniger, nun als Naaru-Spielzeug.

1 Like

Von der Spielerschaft?
oder den NPSC’s? :smiley:

Spielt keine Rolle sie ist der legitime Boss! :smiley:

Wo ist denn die Quellen, wo sie das sagt.

Kein hate möchte nur wissen woher du das hast!

Von der Spielerschaft mögen die Allianz Spieler sie, die von der Horde aber nicht. Ich mag sie, finde aber das sie die Verlassenen nicht führen sollte. Sie kann eine Ratgeberin bleiben, mehr aber auch nicht.

Von den NPCs sollten auch nicht allzu viele von ihr begeistert sein. Die die sie mögen sind eher neu erweckte Verlassene.

Falsch. Sie ist vielleicht vom Blut her die Erbin, aber das hat keine Bedeutung. Was entscheidet ob sie der Boss ist, ist ganz alleine ihre Armee. Sie kann sich meinetwegen zur Königin von Lordaron krönen, aber sie wird dann nicht lange am Leben bleiben. Es gibt wenige Leute die ihren Anspruch unterstützen würden.
Ich kann mir vorstellen das nicht mal der Rat der Horde ihren Anspruch unterstützen würden , da der Rat die Verlassenen nicht verlieren will.

Wenn ich mich nicht irre hat sie das im Pre-Event gesagt.

Kein Problem, es ist nur fair und rechtens, eine Quelle zu wollen.

Ja, es war das Pre-Event.

Zitat:

Calia Menethil says: Lady Menethil is fine. Calia is even better. I gave up my claim to the throne long ago.

Hier das Transkript: wow.gamepedia. com/Death_Rising#Horde
Bitte Leerzeichen entfernen, ich darf keine Links posten.

Es gibt vermutlich noch welche, die dem alten Königshaus treu sind. Allem voran wohl jene, die beim Treffen zwischen Allianz und Untoten in Arathi dabei waren.

Ich glaube das sind generell Verlassene die immer noch lebende Familie in der Allianz haben und sie noch nicht losgelassen haben. Es gibt aber viele die akzeptiert haben das falls sie noch Familie haben, diese sie für Monster halten, was auch in den meisten Fällen zutrifft.

1 Like

Generell haben ja viele Verlassene mit ihrer Vergangenheit (und damit auch möglicherweise lebenden Verwanden) abgeschlossen.
So gaben sie sich beispielsweise komplett neue Namen.

1 Like

Anspruch auf etwas erheben, kann theoretisch Jeder jederzeit.
Aber auf die Unterstützung dazu kommt es an.

Würde Calia den Trohn haben wollen, aber die Verlassenen geschlossen sagen, „kannst uns mal da wo die Sonne nicht scheint!“, könnte sie ihrenen Anspruch nicht durchsetzen.
Genauso wäre es aber auch umgekehrt.

Calia scheint aber auch keine Macht anzustreben?!
Sie hat ja ihre Vergangenheit hinter sich gelassen und scheint allen einfach nur… Erlösung(?) bieten zu wollen?! :face_with_raised_eyebrow:

Als Anführerin der Verlassenen würde ich sie auch nicht sehen wollen. Dafür ist sie zu sehr dem bisherigem Wesen der Verlassenen entgegen gesetzt. Und ich sehe keine Kompromiss-möglichkeit.
Ave Maria singen, während man Landstriche verseucht?

Als Beraterin könnte sie aber eine sehr gute Rolle abgeben. Sie bietet einfach denen die es wollen, einen anderen Weg als Untoten.

1 Like

Dann lässt sie Zivilisten abschlachten damit sie zu Verlassenen werden und genauso Glücklich sein können wie sie.

Hmm ,vielleicht ist Calia ja gar nicht für die Verlassenen eingeplant…
Ich könnte mir gut vorstellen ,das sie noch eine wichtige Rolle in SL spielen wird.

Verallgemeinerung würde ich mal behaupten…

Quelle?

Falsch! Sie haben Sylvanas unterstützt. Und Sylvanas ging die Horde am Allerwertesten vorbei.

Jetzt mal die Tatsache ignorierend, dass Bolvar nicht mehr der Lichkönig ist. Und auch die Tatsache ignorierend, dass er in der Zeit in der er es war nie irgendwelche Val’kyr in seinen Dienst gehabt haben zu schien:
Aus welchen Grund sollte Bolvar das tun wollen?

Und nein! „Weil dir es gefallen würde,“ ist keine vernünftige Antwort.

Das kannst du in diesem Forum nachschauen. Die meisten der Horde Spieler sind wenn es um Calia ihr gegenüber abgeneigt, während die Allianz Spieler auf ihrer Seite sind. Das sind nur meine Beobachtungen.

Weshalb sollten die Verlassenen sie haben wollen? Die Menethils haben nur Leid über sie gebracht (in letzter Zeit).
Die Verlassenen sollten keinen allzu guten Eindruck von ihr haben.

Falsch! Sylvanas war Teil der Horde, und sie haben neue Verlassene für die Horde belebt, also haben sie die Horde unterstützt.

Nazgrell könnte ihn fragen. Wieso sollte er Nazgrell den Wunsch nicht erfüllen?