Damit kommst dann aber nicht unbedingt bis 50 oder musst irgendwann wechseln. Komplett in einem addon auf 50 geht nur mit chromie.
Ja klar, müsste dann aber nur 45-50 auf Bfa sein.
Einfach reporten. Die werden direkt gebannt. WoW befindet sich im Moment in einem Übergang, solche Spieler zu beseitigen.
Erstmal Anfänger bannen find ich gut sorry konnte nicht widerstehen, die Formulierung war wild
LG
Flauschkugel
sorry für Offtopic - gerade +15 geschafft! Endlich xD
Achja und voll durchgeroffelt versteht sich
Hmm. natürlich echt „blöd“ für euch eine solche Erfahrung gemacht zu haben.
Ich würde dir/euch empfehlen nicht einfach so schnell aufzugeben…
Glaubt mir es wird sich lohnen!
Muss aber auch sagen, dass man als Healer anfangs viel gefalme abbekommt.
Liegt aber wohl auch daran, dass das healen evtl. nicht ganz so easy ist, wie man sich es als Anfänger vorstellt.
Nun grundsätzlich muss gesagt werden, die ganzen MMORPGs von heute, sind keine MMORPGs mehr im eigentlichen ursprünglichen Sinn und sie haben sich auch dahingehend nie weiterentwickelt, sie sind verkümmert bis heute.
Diese Highspeed Vergleichs-, Geschicklichkeits-, Sportspiele mit Soloquest Turbo Weltüberspringungs-„Level“-System, bringen einfach mit der Zeit eine total fokussierte Community hervor, die einfach in dieser Matrix gefangen ist und somit gar nicht anders kann, als sich zu so einer Masse Automaten mit 100 Add Ons zu entwickeln, um halb gespielt, halb im Reaktionstest dann einer Art digitalen Arbeit nachzugehen und das als Spiel fehlinterpretieren.
Es gibt da noch die Legacy-Gemeinschaft die dummerweise glaube, mit einem Classic-Server ihre eigentlichen MMORPG-Werte zurückzubekommen, aber heute nun deutlich erkennen musste, das WoW nie etwas anderes war als ein Endgame-Tunnel um erst Items, dann immer mehr hin zum Vergleich und Zahlenspielereien.
Da Wettkampf und Vergleich und Konkurrenz nunmal auch ua. zwangsläufig ein Gefälle erzeugt und eine gesellschaftliche Struktur die sich an diesen Werten dann orientiert, gleichzeitig man selbst an Items für bessere Zahlen kommen will, um die nächste Stufe des immer schnelleren Geschicklichkeitsspieles zu erklimmen, kommt dann auch eine immer leistungsorientierte Gesellschaft heraus.
Diese haben je weiter man diese Spirla empor klettert auch immer weniger Toleranz für irgendwas, Fehler schonmal gar nicht.
Diese Einstellung beherrscht dann stark die Einstellung und man trägt dies überall mit sich herum.
Also auch in einen Low Level Dungeon, in dem dann der Anfänger in WoW einfach nur mit dabei ist um die Welt zu sehen.
Das darfst du nicht persönlich nehmen. Es ist einfach nur eine Entwicklung die aus dem Spielprinzip geboren wird und die dann die darin sich befindlichen Individuen irgendwann ausmacht.
Retail ist eine sehr giftige Angelegenheit geworden mit der Zeit. Der aufgesetze Spielkern des Sports in diesen Instanz-Arenen und die angebundene Itemspirale für Zahlenvergleich etc. erzeugen dies einfach. Und je mehr man dies forciert hat, desto schlimmer wurde es auch.
Kein Vergleich zu einem echten MMORPG zu seiner Zeit… Nur das diese heute uralt erscheinen ist natürlich klar, wenn sich da in dem Bereich nichts tut.
Ich kann aber sagen, wow bietet die möglichkeit sich total da raus zu nehmen, da man auch viele andere sachen machen kann.
Ich denke in wow sind die meisten genug alt sich selber zu reflektieren ob man diesen ‚wettbewerb/leistungsdenken‘ will oder nicht.
Es gibt menschen die brauchen wettbewerb, andere nicht.
Mein partner ist tennislehrer und sagt immer man sieht sehr schnell welches kind ein wettkampftyp ist und welches nicht.
Und das finde ich das tolle an wow, ich kann wählen was ich möchte
Dann mal wieder die Preisfrage, die du nie beantwortest: wann waren sie es denn mal und welche Spiele?
Nimm’s nicht persönlich, aber wer sich nicht entwickelt stirbt aus. Denk mal drüber nach.
WELCHES??? Beantworte die Frage!!!
Ragnarok Online oder jetzt wieder brand neu mit uraltsystem Flyff universe.
Die zwei ewig stehengebliebenen MMO’s
Ach die. Und die sind ja auch so wahnsinnig erfolgreich, dass sich andere mmo‘s daran ein Beispiel nehmen sollten.
Finde ich etwas anmaßend.
Ich hab auch schon oft genug inis gemacht, wo einfach durch gerannt wird nicht gewartet oder gar leute die zurück liegen gekickt werden sollen.
Und das such nicht zu selten.
Die Alternative zu dem ist das der neuling sich nicht traut etwas zu sagen und wie ein alter neufundländer der seinem Herrchen hinterher trottet.
Aussversehen ist der viel zu schnelle tank schonmal dabei gestorben weil der heiler (ich) lieber auf die hinten liegenden wartet.
Entweder leaved der tank oder schimpft dann. Wenn er schimpft wird n votekick gestartet.
Tanks in levelinis braucht man gott sei dank genau so wenig wie heiler oder dds.
Finde es schade, dass man als Neuling gleich so schlechte Erfahrungen macht. Generell ist vieles einfach nur noch auf Geschwindigkeit ausgelegt und Zeit ist kostbar geworden, jetzt wo der große Teil alles schon mehr oder weniger Auswendig kennt. Das geht dann alles zu Lasten des gemeinsamen Miteinanders
Bin generell auch kaum in Instanzen drin und auch in keinen Gilden, da diese sich (nach diversen Erfahrungen) häufig kaum unterscheiden. Viele sammeln einfach die Spieler auf, die noch frei sind. Viel kommt dann am Ende des Tages nicht bei rum und ne tolle Gemeinschaft entsteht kaum. Aber es gibt sicherlich auch noch ein paar tolle Gilden… Nur finden muss man diese erstmal in der breiten Masse.
Wünsche euch aber, dass ihr einen Weg findet um dieses tolle Spiel genießen zu können
Ragnarok online hab ich vor wow gespielt, hab es geliebt
Nur, dass wir hier wieder bei der „Henne oder Ei“-Frage sind. Die Entwicklung kam ja nicht von ungefähr. Guck dir ein paar der nachfolgenden Kommentare an und du findest deutliche Hinweise, dass nicht etwa Änderungen im Spielkonzept die Sichtweise und das Verhalten der Spielerschaft geändert hat, sondern die Spielerschaft genau diese Änderungen und Anpassungen gefordert und auch bekommen hat, sogar in einem solchen Maße, das heute ein definitives Anspruchsdenken besteht.
Natürlich bedingt sich das gegenseitig, aber es ist selbst im Einzelfall schwer zu sagen, was zuerst kam. Man kann einem Betreiber aber schlecht vorwerfen, sich an den Wünschen der Kundschaft zu orientieren und der Erfolg hat Blizz ja auch lange genug Recht gegeben…bis vor Kurzem (faktisch immer noch erfolgreich, tendenziell aber immer weniger), weshalb gerade ein Umdenken auf Betreiberseite stattfindet. Mal sehen, ob und wenn wie das gegengesteuert wird und inwieweit das funktioniert.
Hi,
es gibt diverse Communities in Game und/oder per Discord (z.B. [L].Com Allianz & Horde), die auch neue Spieler oder Wiedereinsteiger gern aufnehmen und wo man ein tolles Spielerlebnis bekommt.
Ich spiele jetzt ohne Pause und habe in den BfA-Instanzen die selben Probleme wie ihr. Da werden Taktiken gespielt oder Strecken gelaufen, wo es mir (ich level gerade einen weiteren Heiler hoch) klamm wird und ich denke: WTF, wie läufst du? Was soll das? Wieso pullst du von Beginn der Ini bis zum ersten Boss ALLES und meckerst dann rum, wenn du dabei stirbst?
Das heißt: Die Wege, die da teilweise gelaufen werden, sind nicht üblich. Sie sind der Arroganz des Tanks geschuldet oder der DD’s, die der Meinung sind alles pullen zu müssen was sie finden. (Wobei es da auch Heiler gibt, die das machen. Ebenfalls schon erlebt).
Das Problem ist das Ende der Erweiterung „Shadowlands“, die merkwürdige Annahme, man müsse ja auch beim Leveln auf nichts mehr achten.
Dass ich ein Heiler-Noob bin, WoW deinstallieren soll, keine Ahnung von meiner Klasse habe etc, darf ich mir auch anhören.
Sprich: Denkt euch nichts dabei. Die sind derzeit einfach alle ein wenig… merkwürdig (das andere Wort darf ich hier nicht schreiben).
Frust ist groß? Kann ich nachvollziehen.
Aber wie gesagt, dafür gibt es diverse Coms, die das anders handhaben.
Nicht aufgeben und nicht von diesen … Möchtegernelitenspieler … die Lust an WoW verderben lassen.
Hey, ja hin und wieder wenn man nett in der Runde fragt findet man echt hilfsbereite Leute sowie meine Wenigkeit und meine Kollegen…
Add mich gerne für gemeinsame Partys
RaY#2810
Btw. Ich spiele Horde haha
Nix gegen zu sagen, aber die frage ist halt, ob der Vergleich mit wow Sinn macht und wieso sich wow als deutlich erfolgreicher daran orientieren sollte.
Denn das ist es ja was Jaquina hier predigen will.
In gewisser Weise trifft das zu, auf der anderen Seite hat Blizz das liebend gerne angenommen, weil es der simpelste Weg ihres eh schon so ausgelegten Spielprinzips ist und war.
Aber die vielen Schreihälse nach Endgame und dem dortigen eigentlichen Spiel was wir hier als MMORPG vorgesetzt bekommen, waren immer viel lauter als die, die was anderes gesucht haben und das bis heute suchen und wollen.
Daher ja auch der Hype um die Time-Server zurück ins Jahr 2004 usw., ist ja nicht nur bei WoW so… EQ, HdRO, die ganzen alten Spiele die noch laufen bieten eine Art Old School Server, die immer sehr gerne angenommen werden, da sich dort eine ganz andere Com tummelt, die ganz andere Dinge verlangen, aber stetig ungehört bleiben und das weit mehr als 15 Jahre, dass muss man sich mal überlegen.
Dahinter steckt also auch ein Nichtwillen der Betreiber wie Blizz.
Das ist also eher so ein Halbwahrheit, egal wie rum man es dreht.
Auch die vielen A.asgeier, die über die ganzen Jahre immer von einem neuen noch in der Produktion befindlichen MMORPG Game und dessen Foren gelaufen sind und da wieder laut Endgame geschrien haben, haben dazu beigetragen, dass sich dieser Markt der MMORPGs nie wirklich mehr davon wegentwickelt hat, ein ganz anderes System zu bedienen und nicht das eigentliche MMORPG Genre selbst wie es erdacht wurde als Weg = Ziel und dessen ganzen dortigen Inhalte und Härte etc.
Es sollte doch jeder der ein wenig Erfahrung mit diesem Bereich hat, erkannt haben, dass dieser Kernprozess der heutigen MMORPGs, immer wieder im selben Abklatsch mündet.
Die Schlagader, das Herz eines online Old School RPGs generell auch aRPG fällt da mit hinein, und der heutigen Neuzeit MMORPGs inkl, der neuen aRPGs, die sich um Endgame kümmern als einziges wahres Spielziel, sind grundsätzlich verschieden und gar nicht miteinander kompatibel, bzw. wenn, dann nur als RPG mit Option Instanzen und Vergleich optional.
Andersrum, dass diese Instanzen und der dortige simple Inhalt das Spiel dominiert und das RPG als Beiwerk dies aufhübscht, wird niemals die Sparte RPG als aRPG oder MMORPG ausfüllen können. Das ist durch das Prinzip schon unmöglich.
RPG bedeutet nicht nur der Weg ist das Ziel.
Es bedeutet auch, dass die Klassen extra verschieden sind und nicht balance.
Das die Klassen nicht alles können, sondern Rollen bedienen, auch wieder Supporter wie Barde, Skladen oder CCler wie Mentalisten, Illusionisten etc, oder echte Petklassen wo die Pets alles machen und man eher zuschaut und unterstützt uvm…
Das der Weg nicht aus Soloquest-System besteht, sondern aus Gruppenspiel Coop und Synergie der Klassen mit Solospiel als Beiwerk machbar, aber viel härter und nicht alles machbar etc.
Das bedeutet das Berufe ein fester Bestandteil der ganzen Inhalte ist und den Abenteuerteil supportet, aber nicht untergeordnet, sondern gleichwertig, sprich Items kommen von da.
Es bedeutet das die Welt immer Endgame ist, egal wo man ist, ausgebrembst und jeder NPC auf selber Stufe was drauf hat, je höher man kommt, desto schwerer wirds.
Die ganze NPC Welt und der damit verbundene Weltaufbau, müsste eh mal revolutioniert werden. Dieses Vollstopfen einfach so und dann rennen die da seelenlos rum, ist out to date.
Dynamischer Weltenbau, dynamische Schwierigkeitserhöhung der NPCs mit sonderskills und besserer KI und klug und richtig positioniert und vieles mehr, wäre dringend nötig, um die Welten mal spannender zu machen, nach richtiger Welt usw.
Es gibt massiv viele Möglichkeiten diese MMORPG Erlebnis zu steigern, ohne dabei irgendinen Zahlenkrieg an die Spitze dieser Systeme zu setzen.
Ein weiterführen der Inhalte eines Weges haben natürlich auch diese Art von Old School MMORPGs.
Auch die aRPGs waren mal spannender und mit dem D3 Debakel war auch ersichtlich warum… D3 wurde als Endgame-Spiel gebaut und hat als aRPG versagt.
Wo D1 und D2 nicht mal ein Endgame hatten, spielt man es heute noch gerne, weil es um die Sache geht und die Welt dies auch gut umsetzt. D3 bot eine monotone überladene Schlachterei mit keinen Klassensystemen die ein RPG ausmachen, nach Trennen und Entscheiden und anderem Spielgefühl daraus. Es war alles eine Pampe und dann rennt in Rifts… Das ist nichts… das ist Moorhuhn für ganz kleine Geister.
D4 im selben Modus kann daher nur wieder so ein Abklatsch werden, falls man diesen Fehler immer wieder machen will. Alter Wein in neuen Schläuchen sozusagen.
Wir werden es sehr schnell spüren, ob man uns den alten Käse nur wieder in neuer Packung angedreht hat, wenn es soweit ist.
Diese Sportspiele lassen sich nicht mit Rollenspiel kombinieren, da sie wie Feuer und Wasser sind.
Das was ein Sportspiel zum erhalt, überleben und als Inhalt braucht, steht im kompletten Gegensatz zu dem, was Rollenspiele ausmachen… Daher wirkt WoW von Add On zu Add on immer flacher… Das ist schon seit x Add Ons zu beobachten.
Ausnahme war Legion, da man dort viel RPG Inhalte anbot um die Artewaffe und den Werdegang. Wäre Legion von der Art und Weise mehr wie Classic WoW gewesen, langsamer, härter, mehr Gruppenspiel neben der Soloquest-Story um die eigene Skillung/Waffe und das Ordenshaus, hätte man Legion als Meilenstein sehen können und von da an ganz andere Wege gehen können, zurück zum eigentlichen MMORPG Ursprung nur besser, viel viel besser.
Chance vertan… Heute rennen wir in SL wie in einer Arbeit rum mit irgendeinem abstoßendem Instanzkrieg für im Grunde gar nichts… Scheußlich…
Das sind genau die Kunden, die sich eine Firma wünscht. Jahrelanges Lamentieren darüber, wie absolut schlecht und seelenlos das Spiel ist und die Leute endlich aufwachen sollen, aber dennoch immer weiterbezahlen.