Oh, das hab ich nicht gesehen…
Passiert. Bei der Menge an Postings schaut man sich auch nicht unbedingt alles an
also mein system läuft auch schon länger auf ner ssd, aber die spieleplatte ist nach wie vor eine hdd, und bisher ging das auch bei wow absolut klar, auch mit den ladezeiten, und zum thema „die 50 euro muss man halt über haben“ es würde halt nicht jeder mit ner 500GB platte klar kommen, um meine spieleplatte zu ersetzen bräuchte ich im mindesten eine 2TB ssd und da wird für ne vernünftige einach immer noch minimum 250 euro aufgerufen, nicht das ich mir das in keinem fall leisten könnte, aber mit 250 euro kann man eben auch anderes anfangen, daher bin ich durchaus noch am überlegen ob ich das wirklich ausgeben will
Könnte man dann auch Bedarf mit zwei 1TB-SSD und Raid0 bauen oder entsprechend aufteilen. Aber im Endeffekt muss jeder selbst wissen ob er mit den Wartezeiten klarkommt oder nicht. Je nachdem wie das Ergebnis ausfällt muss man dann halt auch wechseln oder läßt es einfach sein.
Dazu kommt ja aktuell auch noch das Blizzard die HDDs wieder mit reinnimmt, allerdings mit dem klaren Hinweis darauf das es zu Performance-Engpässen kommen kann wenn man das Spiel auf einer HDD installiert hat.
womit wir dann auch bei 200 bis 220 euro wären wenn man nicht grad auf wish sucht
ich stimme dir schon zu das man mit den ladezeiten dann klar kommen muss, wobei ichs jetzt nicht so heftig find wies hier teils geschildert wird, ich bin selten der letzte der aus dem ladebildschirm raus ist, mir gings mit meinem kommentar mehr drum zu zeigen das es mitunter mit 50 euro für ne winzplatte wies hier gern geschildert wurde nicht getan ist sondern das mit nem ssd zwang der ja durchaus mal ne zeit lang im raum stand für den einen oder anderen durchaus erhebliche kosten verbunden gewesen wären
Ein Zwang war es nicht wirklich. Sah halt nur aus weil es in den Systemvoraussetzung schlecht formuliert war. Nur weil da SSD steht, heisst es nicht das WoW auf einer HDD nicht mehr startet. So wie sie es jetzt gelöst haben ist es die definitiv bessere Idee.
Mir durchaus bewusst und das der ein oder das so hingestellt hat. Daher aucch mein Einwand „jeder wie er kann“. Kenn das selbst von ein paar Freunden die nicht immer so können wie sie wollen wenn sie es benötigen. Meistens halte ich dann mit meinem Hardware-Zoo her, da sich bei mir immer was findet
Davon ab dürfte es bei einigen aktuell ehr knapp als passend vorhanden sein. Hat nicht jeder den Vorteil das man von dem aktuellen Geschehen profitiert.
Naja, oder du holst dir erstmal einfach eine kleinere SSD, z. B. 500gb, und haust dort nur die Games drauf, die du am meisten zockst, bzw. deren Ladezeiten zu verringern am meisten bringt (z. B. WoW und ggf. noch ein paar andere).
Spiele, die du selten spielst oder die sowieso nur Single Player sind, wo es weniger auf die Ladezeiten ankommt, kannste doch einfach auf der HDD lassen.
This!
Und nciht jedes spiel hat einen wirklcihen Performance gewinn durch eine SSD manche Spiele gewinnen zwar ladeZeiten ahben aber dahinter keinen weiteren Gewinn mehr. Bei wow verhält sich das aber anders. Ladescreen sit nciht gleich LAdescreen.
Ich war sogar mit meiner HDD oft noch schneller als andere mit SSD weil der rest des systems fix war, aber dann stand neben mir nicht ein Mensch sondern nur ein schwarzer schatten der erst anch 1 min. zu einem mensch wurde. Oder wenn ich nen flug mitm greifen durch viele gebiete gemacht habe,sah ich manches erst sehr spät unter mir während andere es schon direkt gesehen haben.
Andere spiele, bei mir z.b. SWTOR hatten überhaupt keinen wirklich merkbaren gewinn dadurch. Hier war der aldescreen von 12 auf 8 sek. geschrumpft aber sonst passiert nichts im Spiel was irgendwie schneller oder perfomanter wurde. Da ich nur eine 250GB SSD habe und die auch noch windows herbergt habe ich hier z.b. einfach SWTOR wieder auf die HHD verschoben und WOW auf die SSD gepackt.
Es geht halt in dem fall vor allem auch darum, das mit SL wieder unzählige threads aufgehen werden von HDD nutzern nach dem Motto: „ich sehe nix nach dem einloggen, erst nach 1 min.“
Never, Die Ladezeiten unterscheiden sich um den Faktor 10
Das wäre super, mehr Threads ist ne bessere Multicoreauslastung.
Dann kann man auf die Systemvoraussetzungen verweisen und was dort steht, ganz einfach. Wer dann meint das geht so nicht, bekommt dann halt als Antwort das man auch mal die Hardware upgraden muss um ein entsprechendes Erlebnis zu haben.
Und ja das hört sich jetzt hart an aber sind wir mal ehrlich … Ohne das man regelmäßig seiner Hardware ein Refresh gibt, geht es halt auch nicht. Die Technik bleibt nicht stehen und die Software genauso wenig. Da kann man dann halt keinen Brotkasten von vor 15 Jahren nehmen und erwarten das aktuelle Titel flüssig mit 60fps auf Ultrasettings in 4k läuft (überspitzt ausgedrückt). Vor allem weil ein Refresh nicht einmal im Jahr oder alle 2 Jahre erfolgen muss, sondern mittlerweile auch mal gut und gerne 5-7 Jahre dazwischen liegen können.
Hier musste ich echt lachen
weil ? 10Zeichen
Das lachen kam in Bezug auf das zitierte. An sich war was anderes gemeint und die Aussage auf eine CPU zu münzen hat schon was
Mhh vielleicht verstehe ich Threads falsch und bin in der Programmierung hängengeblieben! Wie meinst du das sonst?
Das wird es sein.
Denke es waren eher Threads im Forum gemeint anstatt Programmthreads.
Ahso
Meine Kiste ist 6 Jahre alt. Und ich habe keine Probleme mit den titel die ich zocke. Lol und SWTOR verlangen nciht viel. WoW da schon etwas mehr und Remnant z.b. lastet meinen rechner schonmal ganz gut aus, ist aber immer noch auf high locker spielbar.
einzig die SSD wird langsam etwas voll und ich muss mir 2 mal überlegen ob ich etwas da drauf oder auf der HDD isntalliere.
Nicht immer alles auf sich selbst beziehen.
Das von mir geschriebene bezog sich auf das Thema Threads im Forum die eventuell auftauchen könnten wenn die Leute Ladezeiten haben.
War nciht als Widerspruch gedacht sondern eher als zustimmung.
Ich meine in dem Kontext vor allem auch einfach:
Macht man sich einen kopf um das ws man kauft kann es entsprechend auch lange halten. Miene PC hat mcih 1,8k geksotet. und hält nun schon 6 jahre durch nur einmal msuste ich 20 Euro für ne LAN Karte Investieren.
rechne ich das runter sind das 25 Euro Pro Monat für den PC (wenn man davon ausgeht das ich ihn jetzt tauschen würde, letzendlich behalte ich ihn aber noch bestimmt 2 weitere jahre womit ich schon bei 18,75 im monat bin)
Viele Bekannte kaufen sich oft nur ksiten für knapp 600-800 euro müssen aber alle 2 jahre etwas nachrüsten oder schon wieder erneut einen rechner kaufen… rechnet man das runter sind das eher 25-33 Euro im Monat.
Aktuell zu bleiben ist also nciht teuer. Für meine Auto gebe ich im Jahr (ohne das ich das tanken mitrechne) deutlich meher aus um das in schuss zu halten.
Dafür hat man doch die Cloud.
Außer in 90% in Deutschland, wo 25 mbit ja als völlig ausreichend angesehen werden.
Wenn es keine der Clouds sind die von den großen Anbietern kommen, ja da gehe ich mit. Sprich muss eine selbst gehostete Nextcloud / Owncloud sein.
Erinnere mich bitte nicht dran. Ich war letztens in China und Japan gewesen. 1GBit/s in beide Richtungen für umgerechnet 35€ ohne Transfervolumenbeschränkung und das auf Glasfaser. Bestelle ich hier sowas in Deutschland lande ich automatisch bei der Telekom und zahle gleich mal 8000€ pro Monat + Transfervolumen
Das machen die allerwenigsten, dürfte aber auch ein stückweit an der deutschen Mentalität liegen die meistens danach geht „Wieso viel Geld ausgeben wenn es günstiger geht und man das gleiche damit machen kann.“. Im Endeffekt halt bloß billig ohne groß nachzudenken und sich dann aufregen wenn man nach kurzer Zeit neu kaufen oder aufrüsten muss (kann man übrigens auf alle Bereiche anwenden).