np, niemand needed people, die so talken.
Dachte ich bis eben auch Aber warum steigen / fallen Tokenpreise?
fallen: Niemand will den token zu dem Preis haben, der Preis wird heruntergesetzt
steigen: Es besteht eind extrem hohe Nachfrage, es droht Ausverkauf im Ah
Daher… im letzteren Falle wurden die Dinger im Ah ja eh leer gekauft Daher „nutzt“ das fast ausschliesslich Neukäufern.
Diese „Tests“ machen einfach die Kunden de Botherstellers. Ansonsten arbeitet man einfach wie üblich mit gehackten Accounts.
Gut möglich. Aber aus finanziellen Gründen ist es für Blizzard extrem vernünftig einen Account für beides anzubieten.
Nicht bei einer verpflichtenden 2Factor-Authentifizierung und entsprechenden festcodierten Authenticatoren.
Und auch die Kunden (normalos) überlegen sich 2x, ob sie dann wirklich ihr Haupt-Account permanent gebannt haben wollen. (Wenn sie es gleich wie ihre „Test-Accounts bezahlen“)
Das ist genau die Begründung, warum Blzz nicht mehr technische Massnahmen ergreift, um die Server vor BOTs zu schützten. Es geh tum den Gewinn.
Aber, das wäre auch eine Chance für Blzz.
VIP-Server anzubieten, mit eignen Abos, wo auch aktiver gegen Betrüger vorgegangen wird.
Dafür kostet dann aber auch ein ABO mehr, weil damit auch die Mittel gegen Betrüger finanziert werden.
Ob das geht keine Ahnung. Aber halten wir einfach fest, dass das Vorgehen bzgl. Bots bei der aktuellen Architektur nunmal sinnvoll ist.
Permanenten Banns sind hingegen sehr sicher nicht sinnvoll. Der gesperrte Account ist weg, der neue bedeutet dem Spieler nichts. Also fängt er sofort wieder das botten an. Temp. Sperren sind da sinnvoller.
Das wäre kein Chance das wäre Idiotie. Die Artikel auf Internetseiten, Streams, … würden sie vernichten. Sicherheit nur gegen Cash. Nicht wirklich sinnvoll.
Und redest du nun von Bots oder Betrügern? Wer betrogen wird ist selber Schuld. Man muss sich nur an die in game Wege halten… AH oder eben Tauschfenster.
Warum nicht ?
Es ist nicht unüblich bei MMO Spielen zusätzliche VIP-Services gegen Geld anzubieten. Das wären dann einfach „private“ Server, mit eigenen Abo-Gebühren ( und schon die, würden viele Botter abschrecken)
Man könnte das auch ergänzen mit der Möglichkeit, dass Ideen von den VIP-Kunden auch in einem Classic+ umgesetzt werden ( wenn sich dafür Mehrheiten finden / Entwicklungen finanziert werden)
Es gibt genug Interessenten, die sich wieder ein „richtiges“ MMORPG wünschen.
Mit Betrügern mein ich sowohl BOTs als auch Gold-Verkäufer/Käufer
Das hatten wir doch alles schon, du kannst es doch gut umgehen ich habe dir Möglichkeiten genannt. Du kannst die Sicherheitsmaßnahmen natürlich auch auf die Spitze treiben keine Frage aber das kostet dann ABOS, denn wenn ich erst mal 3 mal bestätigen muss ob ich es bin und dann noch im Spiel mit Puzzeln genervt werde damit ich eine Ini betreten darf. Spiele ich halt was anderes. Du kannst die Zahlungsmethoden nicht so dicht machen, das man darüber authentifizieren kann.
Gewöhn dich dran, technisch machst du die Bots nicht fertig, du kannst nur den Aufwand erhöhen allerdings musst du dabei auch im Auge haben, das du die ehrlichen Spieler nicht zu sehr nervst. Das Datenschutzgesetz gibts auch noch, also sind deiner Authentifiziererei auch Grenzen gesetzt.
Hat er doch geschrieben warum nicht ! Schon vergessen welche Wirkung Sh.itstorms haben können ?
„Blizzard schützt nur zahlende Kunden“
„Wer Sicherheit will muss blechen“
„Normale Kunden müssen bots ertragen“…
Es wäre vernichtend und das aus gutem Grund. In einem Abo MMO muss sowas im Abo enthalten sein. Kunden zweiter Klassen können sich eigentlich auch eh nur F2P leisten.
Ok, Betrug meint halt oft noch andere Dinge.
Nein, viele Bots etc kommen auch aus China. Gerade EU und US ist lukrativ, da man deutlich mehr Geld pro Gold bekommt.
Ja und meinste dier können nicht programmieren
Gott, bringt doch endlich diese verdammten Token, damit wir endlich Ruhe haben. Schlimmer als jetzt kann es nicht werden.
Das ist ein arger Trugschluss. Die Preise sind zu dem Zeitpunkt explodiert, als jeder gefühlt eine Million Gold in der Woche machen konnte, indem er mit seinen Twinks durch seine Garnisonen geloggt ist für die Missionen. Dieses Addon, also WoD, hat extrem viele Millionäre beschert und hat für starke Inflation gesorgt, die sich daraufhin in Legion richtig hart gezeigt hat und sich bis jetzt noch durchzieht. Im entsprechenden Addon konnte sie sich nicht zeigen, weil jeder seine Garnison mit seinen eigenen unzähligen Materialien hatte und die grundsätzlich nichts wert waren dadurch.
Genauso ist es dort war der Preis der Marke nämlich auch 400k also deutlich höher als das ganze Addon
Das Problem war eher Legion, auf WoD warn Token bei ~30k und Legion dann um die 350k, weil v.a. Argus ne Goldmine war. 1k für WQs und die neuen Anhängerquests am Tisch, die pro Tag locker 5k gaben.
Sie schütten passiv zu viel Gold aus und haben keinen richtigen Goldsink, das rächt sich dann irgendwann. Eigl. müssten sie die Repkosten verfünffachen, die letzte Erhöhung müsste Ende Wrath gewesen sein.
Warum ist es nicht möglich einen funktionierenden AntiCheat im Spiel zu haben und oder eine ausreichend große GM Taskforce die sich nur darum kümmert Bots und Cheater zu jagen?
WoW Marke ist exakt das gleiche wie WoW ChinaGold kaufen: es ruiniert das Spiel.
Ein absolutes NoGo Classic/TBC machen keinerlei Sinn wenn sie pay2win sind.
Und WoW Marke ist nichts anderes als 100% pay2win GERADE in Classic und TBC.
Die einzige akzeptable Lösung ist: funktionierendes AntiCheat + GM TCheater Taskforce.
Das sollte extrem leicht sein, gerade für Activizzard, das Multimilliardendollar Studio.
Den Grund warum es keinen AntiCheat gibt und warum rein gar nichts gegen Botter unternommen wird sieht man hier in diesem Thread: damit man eine Legitimation für die pay2win Marke bekommt, damit die Leute es ‚akzeptieren‘.
Dann werden Sie sowas sagen wie: „wir haben auf EUER Feedback gehört und nach langer blablabla…hier bitte WoW Token, weil Cheater bekämpfen ist ja total unmöglich, wie soll man auch in 2020 ein AntiCheat haben haha wirdoch nicht…hier bitte pay2win Marke ihr wolltet es ja nicht anders jetzt gebt uns das Geld und nicht den Chinese, tschüss“.
Wer glaubt Activizzard wäre technisch oder finanziell nicht in der Lage ein AntiCheat und eine GM Taskforce auf die Beine zustellen ist von allen guten Geistern verlassen.
Jo und wenn die pay2win Marke da ist, werden sich das 1000x mehr Leute trauen weil niemand mehr das Risiko eingeht gebannt zu werden.
Gerade Classic aber auch TBC und WOTLK machen NUR Sinn wenn es keinerlei pay2win gibt. Und dafür ist die lösung garantiert keine Marke sondern die Verfolgung von hackern und Bottern. Das ist der einzige Weg und der sollte für die Multimillarden Dollarschmiede namens Blizzard ein absolutes Kinderspiel sein…sollten sie es denn überhaupt wollen.
Ist dir vielleicht schon einmal in den Sinn gekommen, dass sie so eine multimilliarden Dollarschmiede geworden sind, weil sie eben so Dinge wie die WOW-Marke implementiert haben?
Also bist du für die pay2win Marke damit Bobby Kotick und seine Anleger NOCH reicher werden? Weil #fckgames und #capitalism?
Schick mal einen Link. Halte ich für ein Gerücht. Niemand ist so dumm und schickt zu seinem Mainaccount Gold… Und wenn die sich nen Lvl 1 Char machen für den Empfang… ich glaub so dumm ist einfach niemand…
einer der es 100% versteht… Ich liebe dich <3