Ich befürchte, dass du sogar Recht haben könntest.
Das stimmt durchaus.
Es ist sogar möglich, dass die Token-Käufe frisches Geld inBlzz-Taschen spülen, und so auch die Abo-Kündigungen von frustrierten Spielern ( die kein P2Win spielen wollen) abfangen oder gar übertreffen werden.
Nur …
Gibt es dann mit der Zeit keinen Grund mehr Classic zu spielen, wenn man sich da von Anfang an alles kaufen kann und nichts wirklich neues kommt.
Dann ist es einfach eine WoW Version wie Retail, aber ohne eine Chance auf Weiterentwicklung.
Viel spass mit der inflation, die immer mehr und mehr Leute dazu zwingen wird sich über Marken gold zu kaufen…
„Casuals“ leiden auch so schon sehr unter der normalen Inflation
Naja das eine Anti ceat Software nicht eine 100% Lösung ist sollte auch erstmal klar sein auch die muss aktualisiert und gepflegt werden.
Gibt ein paar Beispiele in der Gaming Welt von Spielen die ne Anticheatsoftware haben aber trotzdem wird da fleißig gecheatet.
Ok liegt vlt. bei dem Game daran das die Anticheatsoftware seit 4 Jahren von denen nie aktualisiert wurde aber ich schweife ab.
Aber ja so eine Software bindet Kapazität wenn auch nur kurzfristig aber da sie ja nicht mal in Retail Handlungsbedarf sehen wird Classic eher Stiefmüterlich behandelt.
Achja und alle anderen Optionen wie stärkere Kontrollen und schnellere Bestrafungen kostet gar mehr Geld.
Man müsste ja Leute abstellen die sich immer auf dem Stand der Dinge halten was Cheats und Bots angeht.
Und notfalls auch mal selbst Ingame auf die „jagt“ gehen…
Aber Hey sowas kostet Geld und ist schlecht für die Aktie die vor Corona auch mal gar nicht so gut da stand.
Ergo wird man einen Teufel tun noch irgendwie Kapital zu binden.
Stimmt, Blizzard hat dafür einfach kein Geld. Einfach Rechnung:
Einnahmen (x-Millionen)
minus Betriebskosten
minus 800 Stellen/Jobs
minus 30Mio Bonus CEO
ergibt:
Kein Geld mehr da
Woher soll das Geld bitte kommen? Woher? Wo???
Der CEO hat seinen Bonus redlich verdient, immerhin hat er 800 Leute gekickt, die unnötigen Kundendienst geleistet haben?!
Kleiner Denkfehler die 800 Stellen musst du dazu addieren
Nein, denn die 800 Stellen (von ursprünglich 1600) braucht es in der Buchhaltung, damit sie die Einnahmen noch mehr optimieren können.
Ok das wäre aber kein Kostenpunkt, denn du machst die 800 Stellen in der Buchhaltung ja nur wenn du eine größere Einnahme erwartest als die 800 Stellen kosten.
Nein, die sind dazu da, dass der Gewinn so sehr als Verlust deklariert werden kann, dass die Steuerbehörden von sich aus Rückerstattungen anbieten, und so auch die Manager-Gehälter entsprechen finanziert werden können.
Und um das richtig zu optimieren braucht es CEOs und Verwaltungsräte mit grossen Gehältern.
Ich habe schon Unternehmen gesehen, die sich zwei Controller leisten um am Ende 30.000 Euro Jahresüberschuss zu haben. Wenn die die beiden Controller rausschmeißen, sind sie bei 150.000+ Euro…
Soweit ich weiß sind vor allem die Asiaten sehr weit vorn was hacken cheaten botten angeht. Hab gehört, dass die Denkweise dort einfach eine völlig andere ist. Für die ist es nicht wichtig wie man gewinnt, hauptsache man gewinnt. Die sehen absolut nichts falsches dran zu cheaten.
Wenn ich da an so ein paar andere Games denke, kann ich das eigentlich auch nur bestätigen. Zuletzt ganz schlimm gesehen in Last Oasis.
als könnte man das gold kaufen irgendwie unterbinden … es gibt leute die farmen just for fun wie bei Diablo usw und verkaufen das gold ohne botten und zahlen ihren account usw nebenbei damit … also bitte sowas kann man nie unterbinden immer diese realitätsfremden träumereien…
man kann auch verbrechen nicht unterbinden. soll man deshalb die polizei abschaffen und verbrechen erlauben?
es soll einfach so gut wie möglich dagegen vorgegangen werden.
und goldkäufer/verkäufer sind nunmal dreck der sich beseitigt gehört.
kein besonders cleveres Unternehmen die Frage ist da aber noch was bringen die Controller wenn die 180k bringen hättest du beim Rauswurf nen Überschuß von 0
Was willst du jetzt von mir? In meinem Beitrag steht nichts davon das ich denke das man Goldkauf verhindern könnte. Lern mal lesen.
naja 24/7 ne bot farm laufen lassen die sich komplett selbst finanziert nach einer weile und so sehr stressfrei geld verdienen .
hört sich nach einem albtraum an .
schlimme ist du musst ja nichtmal selbst programmieren können um dir sowas aufzubauen … nur nen bot kaufen und laufen lassen … selbst als normaler spieler ist das sogar die günstigere variante als gold zu kaufen .
2 account + bot und du verdienst selbst genug gold für dein main… wird mehr genutzt als man denkt
es ist noch viel „schlimmer“ als du eventuell glaubst…aktuell gibt es überhaupt gar keinen anticheat, ergo musst du die hacks nicht einmal kaufen, das sind so einfache programme, die gibts überall kostenlos…ein bekannter fly hackt seit n paar wochen fröhlich mit *****engine, nem uralten programm was einfach die packages modifiziert
Doch. Genau das und wirklich nur das.
Der ganze Krempel geht auf die Kappe von Minmaxern die Schaufelweise Gold kaufen, weil sie für ihren Raid Mengen an Consumables/Buffs rauskloppen die nicht mehr witzig sind.
Ist Blizzard-Aktivision ein inkompetenter Haufen gieriger Kapitalisten? Absolut, keine Frage. Der Witz ist aber, dass die Spieler keinen deut besser sind. Siehe Black Lotus, siehe locked dies, locked jenes, siehe Boosts, etc. pp.
Dazu kommt, dass ein nicht geringer Teil selber Bots laufen hat. Hat sich die Fortnite adhs Community ganz sauber ihr Spiel selber zerschossen, weil niemand sie an die Leine nimmt während alles an Spielmechanik maximal reglementiert ist, damit keiner Unfug anstellen kann. WoW Classic ist halt noch bedeutend mehr „Sandbox“ als es die AddOns waren und da kommt es darauf an, wie man selbst sein Umfeld gestaltet (also Botten, Gold kaufen und Spieler Doxen um ihnen im RL mit Gewalt zu drohen wenn sie Gilde XY Probleme machen). Bei so einer Community ist die Spielerfahrung halt mäßig, schockierend. Gib den Leuten auch nur ein Quentchen Freiheit und sie brennen dir innerhalb von zwei Stunden aus purer Blödheit die Bude nieder.
Oder um es mal abgewandelt zu sagen:
Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient
Damit dürfte die Marke schlussendlich nur noch eine Frage der Zeit sein.
Ich kann mir tatsächlich auch nicht vorstellen, dass die Marke nicht auch hier in den nächsten Wochen eingeführt wird.
Die Wirtschaft ist ja schon erfolgreich zur implosion gebracht worden und mit ID-Cap ist in Classic bei entsprechender Inflation nicht genug Gold drin um sinnvoll Consumables zu beschaffen. Selber farmen natürlich unmöglich, andere Spieler ausbeuten funktioniert noch, wer sich ausbeuten lässt hat aber meistens selber nicht genug Kohle.
Ende vom Lied ist also, dass die oberen 10% den Gönnjamin machen (wie jetzt auch schon) und sich zum Abo noch ein paar Marken holen um den Raid zu finanzieren.
Wenn wir mal ehrlich sind, ist es halt auch für jeden halbwegs Erwerbstätigen wirtschaftlicher für einen Stundenlohn 500g zu kaufen als dafür einen Tag lang zu farmen (und mit ID-Cap sinds dann wahrscheinlich eher mehrere Tage).