WoW Token JETZT, bitte!

Im ersten Teil hast du recht. Das Problem sind Gamer die Gold kaufen.
Aber im zweiten Teil meiner Meinung nach nicht. Warum hetzt du nur auf MinMaxer? Normalerweise sind das eher die Vielspieler, die auch Zeit zum farmen haben. Ich will nicht sagen das MinMaxer nie Gold kaufen würde. Gibt sicher auch welche die das machen. Aber viel mehr Goldkauf Potenzial sehe ich bei Spielern, die wenig Zeit haben. Das sind doch eher die Kandidaten die keinen Bock haben wochenlang kein Epic Mount zu haben, weil ihnen die Zeit zum farmen fehlt. Die kaufen sich dann eher Gold bei Ebay.
Der Tryharder ist eh ein Vielspieler mit viel Zeit. Der farmt sich sein Epic Mount selbst in kurzer Zeit.

Ich finde das auch zum k.otzen wenn Leute Gold kaufen. Wir sind da grundsätzlich auf einer Linie. Aber das gabs leider schon vor 15 Jahren und es ist kein neues Phänomen.
Es läuft aber immer aufs gleiche hinaus: Der Spielehersteller muss was dagegen tun. Der ist dafür verantwortlich das Spieler sich an Regeln halten. Also Bots bannen und auch Goldkäufer bannen. Und natürlich auch das gekaufte Gold wenn möglich wieder aus dem Game nehmen.

1 Like

Naja minmaxen sagt ja noch nichts aus über die Spielzeit.
Ich glaube auch, dass der grösste Anteil Goldkäufer Casuals sind, die aber unbedingt mithalten wollen, sei es Parses oder Ranken und sich daher laufend Geld kaufen, weil sie keine Zeit/keine Lust zum farmen haben.
Der Roleplayer gönnt sich zwar auch 1x 500g um sein Epicmount zu kaufen. Diese Menschen haben aber laufende Ausgaben: frische Twinks boosten, teure Boes, Consums spam (inkl Flask) usw.

Die Masse an Bots existiert ja nicht zum Spass, also irgendwer muss das Gold kaufen und das sind bestimmt nicht die paar Epic mounts für Roleplayers oder die 6h/Tag Tryhards.

GDKP sind auch wieder sowas, wo sich die Casuals halt mit Euronen das beste Gear kaufen wollen, weil sie es unbeidngt brauchen.

Menschen ballern hunderte/tausende Euros auf Pserver für Gear ala Shadowmourne(150euro),ICC Trinket(30EURO) oder mein Liebling: Warglaives aufm TBC Realm (150Euro PRO Glaive! und trz rennt jeder Rog damit rum) raus. Was sind da schon paar hundert für Gear auf einem offiziellen Server?

1 Like

Klar wenns zur Sprache kommt warens die bösen Casuals die zu faul zum farmen sind. Ist nur nicht so.
Seit 15 Jahren werden regelmäßig Kundenliste geleaked und auf denen siehst du praktisch immer vorzugsweise bekannte
Namen aus Film und Fernsehen. Bei Bannwellen verschwinden auch nicht Casualgilden auf mysteriöse Weise von heute auf morgen. Ich „hetze“ hier nicht weil ich so gewürfelt habe, sondern weil es Fakt ist.
Es gibt für Casuals in Classic auch nichts wofür es sich lohnt Gold zu kaufen. Das Epicmount vielleicht, aber das sind 1k, die generiert man als Casual allein schon zur zwei Dritteln auf dem Weg zum Pre Raid BiS und selbst dann ist das ein lächerlicher Betrag gegenüber +40 Mann die geschlossen Gold kaufen.

Würde mich mal interessieren woher die 500g minimum an Consumables pro Woche pro Char so herkommen für die Parser, während noch Twinks geboostet werden für 200g am Tag.
Boosts für andere und Itemverkäufe vielleicht? Und woher hat der grüne frisch 60er die 50k für sein T-Set? Sicher beim questen gefarmt. Also wird das Chinesengold halt gewaschen und nicht direkt gekauft, super! Oder selber gebottet.

Nene. Sicher alles selbst gefarmt in Tyrs Hand.

doch genau das sind eben die käufer.

casual minmaxer= spielen wenig aber wollen alles

also ich fahr lila/orange logs mit 10-15g/raid

Also die Tryhards, die 12h/Tag in Silithus BL becampen oder pro Tag 50x DM:E rennen seit nem Jahr bestimmt nicht.

1 Like

Würde mich mal interessieren, wie Du auf diese Summe kommst?

2x Mungo, 5x Feuerwasser der Winterfelle, das ist auch schon das teuerste Bufffood, was ich jede Woche kaufe. Paar Feuerschutztränke noch, FAPs, Elixier der Riesen… Ganz ehrlich, unser allmonatlicher Speedrun kostet mich 100-150g, definitiv nicht mehr, damit ist dann BWL und MC abgefrühstückt.
ZG gehen wir in ner kleinen Gruppe, da kommt ordentlich Gold zusammen.

Würde sagen, so jede Woche 200-300g, alleine durch die Teilnahme an den Raids, das Kürschnern und der Verkauf der Bijous etc. kommen easy rein.

Klingt für mich, als hättest Du nur so eine Vermutung, wie das bei Progressgilden ist. Und schreibst dann was von Fakten. Welche denn?

1 Like

Such bei YT nach Gold-Guides. Dann schaffst du es vllt. auch mal mehr als nur 100g in der Tasche zu haben.

1 Like

Paar mungo, juju might, juju power und elemental-sharpenings. vll noch paar wüstenknödel…
alles in allem unter 150gold ohne flask (die man nich brauch) wenn man etwas langsamer ist oder mal wiped. ansonsten unter 100g :slight_smile:
und das schreib ich, der jede woche vollgebuffed in bwl steht :slight_smile:

übrigens kann man das gold ez ohne kaufen bekommen

1 Like

Hast du Lack gesoffen? 50k für t set? Zeig mir die Leute würde die gerne zu unserem gdkp einladen :smiley: nur mal so gestern als ich um 1Uhr morgens von der Arbeit gekommen bin 30min durch Östliche Pestländer geritten 1 Lotus 1 Arkankristall 1 Stack Pestblüten 1 Stack Bergsilberweissling 1 Stack Traumblatt. Zusammen ca 300g. Ich frag mich woher ihr Traumtänzer eure Zahlen habt. Für T2 Krieger hab ich vll 4k im gdkp ausgegeben wenn nicht sogar weniger! Und das Gold dafür kommt durchs Farmen und durch gdkp. Schlag dir deine horrorfantasy mal aus dem kopf.

1 Like

Bin mal um 3 Uhr für 20min durch östl. Pestländer geritten und hab 2 Lotus 3 Arkankristall 2 Stack Pestblüten 3 Stack Bergsilberweisling und 3 Stack Traumblatt geholt. Zusammen sicher ca 800 - 1000 Gold. Das ist jetzt nicht ungewöhnlich. Wer da nicht mithalten kann, muss halt a) entweder mehr Zeit ins Farmen investieren oder b)

Ich sag ja Farmen ist kein Problem. Die ganzen Lappen wollen einfach ne Pay2Win marke weil die einfach nicht farmen WOLLEN! Farmen ist aber ein fester Bestandteil von classic. Die wollen den fetten Loot im GDKP kaufen dafür aber nichts leisten… deswegen total lächerlich so eine Forderung.

1 Like

Lieber wow-marke als 30id,s und garnix mehr mit farmen

Geschichten aus dem Paulanergarten. Allein 8 Stacks an Kräutern (also 160 Stück), so viele Spawns gibt es gar nicht und so viel respawnt auch nicht in 20 Minuten. Und wenn du nicht gerade auf Celebras spielst, hast du auch Nachts um 3 Uhr auf jedem Classic Realm noch andere Spieler, die neben dir unterwegs sind.

2 Likes

Ich glaube der Ersteller des Beitrags wollte damit nur ironisch hervorheben, mit welchen absurden Ausreden hohe Goldbeträge im z.B. GDKP gerechtfertigt werden, obwohl sie in Wahrheit mit Echtgeld gekauft wurden.

Hohe Geldbeträge werden gezahlt weil es min 2 Spieler gibt die soviel dafür zahlen wollen. Das viele Gold kommt durch kontinuierliche GDKP Raids zu Stande und durch das farmen. So ich habe 3 60iger ein guter BWL Raid bringt 500g MC bringt 200g. 700 x 3 = 2100g und zg ist nicht dabei wenn man da nochmal 100 bekommt das 2x in der Woche bist du bei 2700g wenn mal schlecht läuft zieh 500g ab sind es immer noch 2200g es gibt halt auch Leute die etwas mehr Zeit haben gerade sogar noch viel mehr wegen Kurzarbeit Corona und so :wink: wenn man nicht bereit ist diese Zeit zu investieren verstehe ich das ganze mimimi hier nicht.

Okay, das kann natürlich sein. Hätte mal den ersten Beitrag genauer lesen sollen. :slight_smile:

Ja und jetzt frag dich mal, wo das Geld von manchen Leuten im GoldDKP Raid herkommt. Es könnte ja eventuell sein, dass manche Raidteilnehmer Gold gekauft haben. Du bist dann für die der Geldwäscher.

2 Likes

Leute Boosten und so. Ist auch nicht mein Ding wo das herkommt. Ich spiele ehrlich und wenn jemand sein Gold kauft was soll ich dagegen unternehmen? Wie soll ich das kontrollieren? Geht nicht für sowas ist Blizzard zuständig. Ist aber extrem lächerlich sowas allen zu unterstellen die viel ausgeben.

Im GDKP-Raid wird das gekaufte Gold gewaschen. Du bist Teil des Problems, weil du dich für die Raidteilnahme damit bezahlen lässt. Wenn du etwas dagegen unternehmen möchtest, dann darfst du nicht mehr an GDKP-Raids teilnehmen. So einfach ist das.

1 Like

du hast ja wohl nicht mehr alle… nur weil unsere dkp einen Wert haben und von den Gilden die in der Vergangenheit leben imaginär sind. GDKP ist das eindeutig bessere System. Totaler Schwachsinn was du erzählst. Solltest lieber fordern das solche Leute gebannt werden gnadenlos! Alles andere ist totaler Unsinn.

Glaub ich ehrlich gesagt nicht.

Der Bot muss das Gold zum waschen „an den Mann bringen“. Wenn er das VOR dem GDKP-Raid macht, dann kann er (der Käufer) überführt werden. Das vom Bot gekaufte Gold nach dem Kauf zu waschen ist völlig sinnbefreit; der Bezug bzw. die Herkunft des Bot-Goldes lässt sich dadurch nicht mehr entkräften/verschleiern.

Wenn NICHT würde das bedeuten, der Bot müsste mit seinem BOT-Char beim GDKP-Raid mitspielen. Das führt außerdem dazu, das er das Gold an sehr viele Leute verteilen müsste, was denke ich nicht gewollt ist.

Mir ist völlig unklar, wie das Gold im GDKP-Raid gewaschen werden sollte?
Wenn das Gold einem Spieler übergeben wurde, dann kann er das im GDKP-Raid soviel waschen wie er möchte; er bleibt der Gold-Käufer vom Bot. Er wird gebannt. GDKP-Raid hin oder her.

Ja, das ist schon klar, dass der Goldkäufer gebannt werden kann. Aber das Gold wird dem dritten oder dann vielleicht vierten oder fünften Abnehmer bestimmt nicht weggenommen. Somit erhöht sich das Gold auf dem Server zwangsläufig.