WoW Token JETZT, bitte!

Naja, man beschwert sich im Forum darüber. Also wenn das nicht reicht …

Dann kann man es doch gleich für Classic einführen macht ja dann keinen Unterschied. So macht man es den Leuten sogar leichter ohne den Unsicherumweg.

Und Blizzard Verdient noch dran und wenn Blizzard sieht das sie gut Geld mit dem Token machen in Classic ist das Interesse auch höher sich um die Botter zukümmern :wink:
Oder sich überhaupt um Classic außer mit einer Halbtagsstelle zukümmert.
Jeden Euro den Blizzard mit WOW-Classic verdient sichert und WOW-Classic.

Und wenn jetzt wer kommt aber das ist ja kein Classic wenn man im AH das Token kaufen kann.
Dann sag ich aber es ist auch kein Classic wenn man schnell Plündern per Default einstellen kann oder mehr als nur eine Sache per Post schicken , Kündige dein Abo.
Und wenn dann wer sagt aber dafür gab es damals doch Adoons.
Dann sage ich und fürs Gold kaufen gabs den Herrn Farming in Ratchet.
1 Mal die 42 süß sauer und 1000 Gold zum mitnehmen bitte .

Mich stören weder die Bots noch würde es mich stören wenn es Token in Classic geben würde.
Würde eh nie in eins von beiden investieren.

Komme mit meinen paar Kröten gut aus, die 150g tragen mich schon seit Monaten also alles easy.
Wo man nichts ausgibt muss man auch nichts sparen.

Für die 2 stunden die Woche die ich mal spiele ist es nicht notwendig viel Gold zu besitzen.
Flasks und Pots etc Für Raids würde ich eh nie kaufen also alles easy.

ich erzähl dir mal eine kleinigkeit: als die classic-alpha getestet wurde, haben findige köpfe den code daraufhin untersucht, ob shop oder ähnliches aus retail im code enthalten ist. überraschung: weder transmog noch barbier noch shop sind im classic-code. die absolut einzige „pay“-möglichkeit war der realmtransfer.

Quelle: dazu gabs im alten forum einen thread mit mehr als 1000 beiträgen inklusive den dazugehörigen codeschnipseln und deren erläuterung.

also: nein. es wird kein classic-token geben. ich kann mir nicht vorstellen, dass blizz erst alles rauspatcht, was für ein token nötig wäre um es anschliessend wieder mühsam einzubaun.

Wieso mühsam? Wenn man nicht wie Klausi aus der ersten Stunde „Programmieren für Dummies“ arbeitet, macht das irgendein Azubi rasch in einer Kaffeepause.

2 Likes

In China gibts die aber :smiley: Also hat Blizzard die Möglichkeiten.

Die Kaffeepause ist aber zum erholen da! Gearbeitet wird davor ne Stunde und danach, das muss dann aber genügen! :smiley:

2 Likes

falsch. in china wird das ganze über eine andere firma abgewickelt. blizz stellt da nur das spiel. alles was rund um den shop abgeht, ist nicht sache von blizz, das beinhaltet auch das „token“.

2 Likes

Wir brauchen keine Classictokens, wir brauchen einen Permaban für jedes Mistschwein, dass sich Gold kauft. Ende. Aus. Natürlich wird das drei Wochen vorher angekündigt, damit jeder sich drauf einstellen kann und nicht behaupten könne, er habe von nix gewusst und danach wird jeder Account auf Goldkauf oder Goldsenden im Sinn eines Goldverkaufs geprüft und permagebannt, wenn die Prüfung positiv ausfällt.

3 Likes

Ich hab mich eben mal wegen nem anderen Thread durch so eine Goldkaufseite durch geklickt. Da gibt es die Option, das der Goldkäufer ein Item ins AH stellt und der Goldseller, das Item kauft. Die AH Gebühr ist bei dieser Art Goldkauf auch gleich mitberechnet. Solche Leute bekommst du nicht zu fassen.
Wenn der Goldkäufer jetzt auch noch schlau ist, stellt er im Vorfeld regelmäßig dieses Item überteuert rein. Sowas wie ein Stack Runenstoff statt für 1,59 für 759 Gold. Für „Unaufmerksame im AH über den Tisch ziehen“ gibt es nämlich definitiv keine Banns und der Goldkäufer kann ja nichts dafür, wenn sich da mal ein Goldseller vertut.
Außerdem kann man das AH auch mit Twinks komplett bedienen, so das man seinen Ruf am Server nicht versaut.

Da hast Du leider recht. Es wird eben geschaut, wie man bestmöglich besch.eissen kann. Aber schau Dir unsere kaputte Welt an. Die Community in einem Onlinespiel ist doch nur der Spiegel.
Ich befürworte nicht umsonst ein Austerben der Menschheit.

1 Like

Weißt du, was du da von dir gibst, ist ziemlich übertrieben.
Es ist nämlich ein Spiel und nichts anderes. Und wie die Leute das Spiel spielen und wieviel Zeit sie darin investieren ist ihre Sache. Für mich ist es unverständlich Geld auszugeben, damit ich das Spiel weniger spiele für andere scheinbar nicht - komme ich mit klar.
Ich erfahre dadurch auch keinerlei Nachteile, da dieses „Classic“ in jeder Beziehung so einfach ist, das man nichts aus dem AH braucht und dadurch, für mich, kein kaputter Markt existieren kann.

Ärgern tut mich nur das geheuchel des Betreibers des Spiels. Sollen sie halt einfach gar nichts zum Thema botten sagen, aber nicht krampfhaft versuchen den Eindruck zu erzeugen, als würden sie dagegen vorgehen, was sie aber nicht tun oder eben nur mit einem lächerlichen Budgeteinsatz.

2 Likes

q.e.d. - Immer wieder gut!

1 Like

jo in jungen Jahren ist man in dieser Hinsicht noch edgy genug um sich nicht von Fakten irritieren zu lassen ^-^

3 Likes

also: nein. es wird kein classic-token geben.

Es wird niemals Classic Server geben ,…

1 Like

Es ist unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich, dass es mal in Zukunft bei Classic ein WoWToken (direkt) gibt.

Aber nicht so lange das Risiko besteht, dass jetzt zu viele Spieler mit der Einführung kündigen würden.

ich nehme an, dass kommt allenfalls als Angleich mit dem ganzen Retail Shop, wenn die Spieler Zahlen in Classic nicht mehr relevant sind.

naja - wenn die spielerzahlen nicht mehr relevant sind, gibts auch nicht mehr genug botter, um das token einführen zu müssen. die spieler die langjährig auf servern sind, sind eher nicht die leute, die botter zahlen.

ich hoffe, dass es niemals kommt. denn sollte es kommen, werd ich wieder in die „grauzone“ p-server verschwinden und mir einen netten kleinen deutschsprachigen, möglichst mit av stand 1.5 suchen. und mit gms im spiel. und ohne botter. hachmach

1 Like

Es kommt halt drauf an, wo Blzz den Gewinn (eher) sieht.
Bei den Abos (wiederkehrend / langfristig) , oder bei den Shop Diensten (kurzfristig)

Wenn sie mal feststellen, dass sie mit den Shop-Diensten im Classic mehr Gewinn machen (als der Verlust der Abos durch die Spieler, die kein Token haben möchten) , dann wird der Token auch im Classic verkauft.

Kommt drauf an, wie Blzz das Risiko einschätzt.

da können wir beide nur spekulieren und es hängt auch davon ab, was ihnen ihre aussage: so authentisch wie möglich (die sie ja erst wieder bestätigt haben) tatsächlich wert ist.

Allein für T3 wie auch Resi-Zeugs braucht man ne Menge Mats, würde sagen insgesamt sind die rund 2.000 Gold wert.